Recommended Posts

Im ASB-Olymp

Ein anderer, als Foda oder Herzog wirds nicht werden damit müss ma uns alle abfinden. Mein Gefühl sagt mir das es Herzog wird, falls Constantini nicht überhaupt noch bleibt :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

#27 Branko Boskovic

Ein anderer, als Foda oder Herzog wirds nicht werden damit müss ma uns alle abfinden. Mein Gefühl sagt mir das es Herzog wird, falls Constantini nicht überhaupt noch bleibt :D

herzog teamchef, co trainer constantini, die taktikanalysen leitet zsak und dober verpflichtet man als fitnesstrainer. der hat momentan eh auch nix zu tun.

alles andere als herzog würd mich überraschen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Living the Dream!

mein gefühl sagt dass foda mit sturm die euroleague fertig spielen wird und dann ab 1. jänner teamchef wird (ähnlich wie beim hicke damals). gegen herzog spricht dass man dico offensichtlich gerne bis zum vertragsende behalten würde..wenn herzog wirklich ein kandidat wär wäre ein zuwarten bis zum vertragsende vom dico ja sinnlos, herzog könnt ja jederzeit anfangen (während es bei foda ein bisserl schwieriger ist)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Perkele!

Pezzaiuoli !!!

Würde ich ebenfalls begrüßen, wir brauchen einfach ein für den ÖFB unbeschriebenes Blatt, vielleicht kann so jemand auch mal die internen Strukturen korrigieren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fussballliebhaber

Dico bleibt soviel ist für mich fix, ein Präsident der seinen Teamchef fragt ob er eh noch bleiben will

ist diskussionswürdig, dass ist traurig aber wahr - Dico hat die EM Quali verhackt wie auch immer

aber man wird am Erfolg gemessen und der ist nicht da, aber der Präsident sieht das wohl anders.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Also mir hätte ja damals (als Hicke rausgeekelt wurde) Miroslav Slomka sehr gut gefallen, der aber mittlerweile leider nicht mehr machbar ist. gar nix halt ich von leuten wie jara, schachner, daxbacher, heraf usw. wenn es denn ein österreicher sein muss, dann kommen für mich nur zwei leute in frage:

- gludovatz: der wird es aber nicht machen. erstens hat er in ried sich was aufgebaut, das viel potential hat und zweitens wird er sicher nimmer mit den derzeitigen öfb-"grössen" zusammenarbeiten (da ist zu viel porzelan zerschlagen wurden)

- herzog: der gehört für mich nicht zur habererpartie dazu, sondern wir meiner meinung nach sogar ein wenig geschnitten. dass er fussball versteht, viel erfahrung hat und einiges von trainern die er international hatte gelernt hat ist ja kein geheimnis. totzdem wäre es nicht schlecht, hätte er ein wenig erfahrung in einem klub gesammelt, (das mit der u21 nach brückner hätt ich mir an seiner stelle nimmer angetan, auch wenn es für die spieler, die er dort betreut sicher gut war - siehe z.b. dass er weiter mit r. spry zusammenarbeitete und dico nicht...). trotzdem glaub ich nivht dass er es wird.

wenn es denn eine ausländischer trainer sein darf, möchte ich doch wen moderneren. ich würde also leute wie rehagel usw. aber auch einen daum nicht mehr holen. so einer wie slomka, klopp, de boer halt. neeskens war ja auch mal im gespräch. die frage ist halt auch ob sich so einer das österreichische team antut. man sollte sich auch anschauen ob nicht ein junger trainer eines holländischen erstdivisionärs potential hat und in frage kommt (und nein ich meine nicht die 2 oder 3 topvereine, denn deren trainer können wir uns eh ned leisten).

so das war mal der wunsch. was ich erwarte? constantini bleibt bis zum ende der quali und danach kommt einer aus dem trio schachner, jara oder heraf... :aaarrrggghhh: :aaarrrggghhh: :aaarrrggghhh:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Oasch

Man kann nur hoffen, dass Österreich sich die nächsten 60 Jahre nicht für eine WM qualifiziert, dann ist man den ganzen Inzuchthaufen nämlich endlich los. Sobald es nämlich keien 78er mehr gibt werden die 98er alle dran kommen ...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

easy, lucky, free

mein gefühl sagt dass foda mit sturm die euroleague fertig spielen wird und dann ab 1. jänner teamchef wird (ähnlich wie beim hicke damals). gegen herzog spricht dass man dico offensichtlich gerne bis zum vertragsende behalten würde..wenn herzog wirklich ein kandidat wär wäre ein zuwarten bis zum vertragsende vom dico ja sinnlos, herzog könnt ja jederzeit anfangen (während es bei foda ein bisserl schwieriger ist)

die Europa League endet aber erst im mai. ;)

foda wär für mich schon geeigneter mann, wenn man nicht über den tellerrand blicken will. Pezzaiuoli kenn ich zu wenig um ihn als geeignet zu erachten, aber die idee jemanden aus der jungen deutschen trainergarde zu verpflichten halt ich prinzipiell für sehr gut. Ein van gaal wär natürlich sowohl von unterhaltungswert als auch von der klasse her absolut ein traum, aber den wirds wohl nicht spielen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

In guten wie in schlechten Zeiten

Pezzaiuoli wäre wenigstens ein Internationaler, allerdings wer seine Spiele bei Hoffenheim verfolgt hat, weiß, dass diese größtenteils planlos und ein Trauerspiel waren. Ein Sieg (allerdings gegen Dortmund) aus 8 Spielen sprechen für sich.

Er scheint aber mit den Junioren ganz erfolgreich gewesen zu sein, was vl zu unserer relativ jungen Mannschaft passt?!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.