Recommended Posts

Spitzenspieler

Hattet Ihr das schon hier?

http://fm4.orf.at/stories/1687440/

Ich hoffe, Ihr bekommt das hin. Sportliche Sorgen sind ja das eine, aber diese unüberwindbar scheinenden Strukturen sind können einem wahrlich den letzten Nerv rauben. Jeder braucht schliesslich für eine Herzensangelegenheit wie Fussball irgendwie die Aussicht auf Besserung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ei - klar

mein tipp für die verschwörer:

pogatetz, schiemer, alaba, ev. Baumgartlinger, Fuchs

bin da ganz beim buxl. Klein, Dag, Harnik, Royer, etc - die nicht. Men sehe sich die Trainer derer oben genannten an: das würde ins Bild passen, auch bei den ersten gegentoren. kein zeikampfverhalten, null, gar nix. man sehe sich spiele an, wo gegen den trainer gespielt wurde, eben pacult-ära, stevens gegen BW Linz (das ist verbrieft, weiß ich aus sicherer quelle) - wenn sich gewisse spieler zamtun, dann wird der trainer abgesägt. ich werd mir die jungs am dienstag genau anschaun und wette, dass man sich wieder ein zwei tore am anfang einfängt. auch die reaktionen von DiCo wirkten danach - sonst eher stoisch, auch bei schlechtem spiel, war der fuchsteufelswild.

Die Spieler sägen am Stuhl des Trainers, wäre nicht die erste Mannschaft und wird nicht die letzte sein. DIe Hilflosigkeit, da bin ich gegen ballverliebt.eus Analyse, hat nichts mit der Taktik oder Schiss zu tun: Das war eine Mannschaft, die nicht kämpfen wollte! Ich vermute, die wären auch gegen San Marino so lax reingegangen. Die Spieler wissen doch selbst, was sie können und sind es nicht bereit, zu zeigen. Unter Hicke, das sag ich frei heraus, da war bei der EM auch viel Pech dabei, v.a. gegen Polen. Das sind die Spieler gewesen, unter Brückner war das System altbacken - Nun wissen die Spieler aber, wie es gehen kann, kennen (eingangs erwähnte) Rangnick, van Gaal, Heynckes, Slomka - klar, dass das erst jetzt kommt. Zunächst ist man froh, im Team zu spielen, jetzt fühlt man sich stark genug, den unfähigen Dodel abzusägen.

Weil ich mir nicht selbst widersprechen will: Klar müssen die Spieler Tore machen. Haben sie auch. Mehr als zwei Stück haben auch die Brasilianer nicht reingebracht. Die Höhe der Niederlage passt schon zum Klasseunterschied, das "Wie" nicht. Alaba und Pogatetz haben das Rüstzeug, selber aktiv zu werden, der Respekt wäre da. Lettland wäre peinlich gewesen, Slowakei hoch zu verieren: das wollten sie sich nicht antun. aber das "Wie" gegen Deutschland hat in meinen Augen gezeigt, dass die Mannschaft das genau so wollte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate

Eben. Natürlich will jeder lieber eine Mannschaft haben, die spielerisch überzeugt aber in solchen Matches haben wir nicht die Qualität um da mithalten zu können. In dieser Partie kam man ja großteils nicht mal in die Nähe des Gegners.

zB das vierte Gegentor: nach Freistoß für uns ein Befreiungsschlag der deutschen Verteidigung in Form einer Kerze, also alles andere als ein gelungener Spielaufbau. Jeder Verteidiger mit mehr als einer Hirnzelle stellt sich dort hin wo der Ball runterkommt, geht in den Zweikampf, nimmt ein taktisches Foul in Kauf um den Angriff zu stoppen.

Nicht so bei uns. Klein macht höflich Platz um den Deutschen zu bewundern wie der den Ball zum Angreifer köpft, Fuchs hebt das Abseits auf, allerdings hatte er bereits "gebremst" und kommt dadurch letzlich zu spät.

Ja, was willst da machen. Ein Abwehrverhalten dass der Sau graust.

fakt ist: in dieser situation darf man ned auf abseits spielen, weil dies in dieser situation auf ein reines Zufallsexperiment hinauslaufen würde. Hier muss einer an den Mann als richtung ball bewegen (bei der kerze) und einer muss sicher immer weit genug in den hinterraum zurückfallen lassen um die Sicherheit zu haben als letzter Mann noch für den Fall bereit zu stehen.

Hier bewegt sich einer halbherzig zum Ball in der Luft, die anderen stehen, was mir völlig unverständlich ist, weil einfach die Wahrscheinlichkeit schon min.50% dafür spricht, dass Klein, oder wers war, das Luftduell verliert.

Wiederum kann man hier Gratzei a net einen Vorwurf machen. Fuchs ist am Gegenspieler, was soll er biteschön machen? Läuft er raus solange ein Verteidiger ihn direkt attackiert wäre er ja ein noch größerer Dodel.

Die Szene spiegelte für mich einfach das natürlichere Spielverständnis wieder, dass die deutschen an den Tag legen. Özil geht in den Raum, weil er weiß dass der ball womöglich dort hingehen kann, Die Österreicher begreifen es schlichtweg net. (oder sind hier zu langsam im Realisieren) Das Spiel ohne Ball, ist denke ich der größte Unterschied der uns eigentlich von anderen bessergestellten Nationen trennt, Der Fussball ist heuite so dynamisch geworden, man kann es sich einfach net leisten, nach dem gespielten Ball einfach stehen zu bleiben. Zu oft jedoch beobachtet man es, dass sich nur derBallführende und MAX. noch ein anderer bewegt der Rest spielt stiller Beobachter.

Es verwundert dann auch ned, dass wir so wenige Fouls machen...wir kommen schlichtweg net zum Gegenspieler, weil der immer bis zu zwei drei Aktionen weiter ist. Das ist denke ich DAS Grundübel, abgesehen von ja taktischen Vorgaben und Nuancen. Man muss begreifen dass das Spiel dynamisch gestaltet werden muss.

kA meinetwegen mit Unterzahlspielchen im Training, wobei das Team mit mehr Spielern nur einmal berühren darf. Oder spielchen, wo ein Tor nur zählt wenn alle eigenen über der Mittellinie und ein Gegentor doppelt zählt, wenn ned alle in der eigenen Hälfte sind. Das sind jetzt nur zwei sehr banale Beispiele, aber so oder so ähnlich....

Zudem bist du automatisch beweglicher wenn du immer in Bewegung bist (wer schon mal Squash zB gespielt hat, weiß wovon ich rede).

my 2cents

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Superkicker

Ganz interessant finde ich auch die Reaktionen von Scharner und Arnautovic auf die Niederlage:

Hier ein paar Auszüge aus dem laola-interview mit Scharner:

LAOLA1: "In Deutschland zu verlieren, ist keine Schande, aber war nicht die Art und Weise das Bedenkliche? Österreich hat sechs Tore kassiert und die Deutschen hatten zahlreiche Chancen auf weitere Treffer…"

Scharner: "Bei 2:4 haben wir natürlich versucht, uns in der Qualifikation zu halten, haben aufgemacht und alles probiert. Dass dann zwei Konter-Tore passieren, ist das Ergebnis. Aber ich sehe es nicht so: Natürlich haben sie noch viele Chancen gehabt, aber wir haben auch einige Chancen gehabt. Wir hätten vor dem 2:5 durchaus auch das 3:4 machen können, und dann schaut es wieder ganz anders aus. Also ich würde das nicht so überbewerten."

LAOLA1: "Du hast zuletzt in Interviews anklingen lassen, dass über die Rückkehr des einen oder anderen Spielers wie Andreas Ivanschitz nachgedacht werden sollte. Muss man sich nicht nach dem Ende der Qualifikation an einen Tisch setzen und eine Lösung suchen?"

Scharner: "Ich bleibe dabei, und ich personifiziere es auch nicht: Wir haben auch in anderen Top-Ligen Spieler, und ich glaube, dass es sich Österreich nicht leisten kann, auf Legionäre aus Top-Ligen zu verzichten. Ich sage jetzt keinen Namen, und es wird hoffentlich auch nicht aufgebauscht, weil gerade ein Ivanschitz aktuell ist, sondern ich meine es generell: Wenn man einen Legionär in einer Top-Liga hat, ist er absolut qualifiziert fürs Nationalteam."

siehe auch:

http://www.laola1.at/de/fussball/oefb-nationalteam/a-team/aut-tur-scharner-interview/page/6152-366-54-974-.html

Arnautovic:

„Wie wir gespielt haben, ist nicht akzeptabel.“

Wie und warum man verloren habe, müsse man „untereinander klären“, dass Österreich jedoch trotz drastischer Unterlegenheit nicht eine einzige Gelbe Karte kassierte, interpretierte er als „schlimm.“

siehe auch:

http://www.laola1.at/de/fussball/oefb-nationalteam/a-team/ger-aut-arnautovic-nach-d/page/6098-366-54--.html

Also ich muss sagen das Anrautovic das Kind wenigstens beim Namen nennt, die Schönrednerei vom Scharner kann ich hingegen nicht nachvollziehen.

Wir hatten überhaupt keine Chance nach dem 4:2 noch heranzukommen, die Deutschen hatten jederzeit die Möglichkeit wieder Tempo zu machen und das eine oder andere Tor zu schießen, je nach Bedarf.

Mit dem Ruf nach Ivanschitz, Garic & Co fürs Nationalteam hat der Scharner natürlich recht (auch wenn ich nicht gerade der größte Ivanschitzfan bin).

Scheint mir so als hätt er mit der Dico Ära schon ein wenig abgeschlossen, sonst würd er glaub ich nicht so offen für Ivanschitz und CO lobbyieren...

bearbeitet von frerttchenn233

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ruhe in Frieden, kleiner Liebling!

Ganz interessant finde ich auch die Reaktionen von Scharner und Arnautovic auf die Niederlage:

Hier ein paar Auszüge aus dem laola-interview mit Scharner:

LAOLA1: "In Deutschland zu verlieren, ist keine Schande, aber war nicht die Art und Weise das Bedenkliche? Österreich hat sechs Tore kassiert und die Deutschen hatten zahlreiche Chancen auf weitere Treffer…"

Scharner: "Bei 2:4 haben wir natürlich versucht, uns in der Qualifikation zu halten, haben aufgemacht und alles probiert. Dass dann zwei Konter-Tore passieren, ist das Ergebnis. Aber ich sehe es nicht so: Natürlich haben sie noch viele Chancen gehabt, aber wir haben auch einige Chancen gehabt. Wir hätten vor dem 2:5 durchaus auch das 3:4 machen können, und dann schaut es wieder ganz anders aus. Also ich würde das nicht so überbewerten."

LAOLA1: "Du hast zuletzt in Interviews anklingen lassen, dass über die Rückkehr des einen oder anderen Spielers wie Andreas Ivanschitz nachgedacht werden sollte. Muss man sich nicht nach dem Ende der Qualifikation an einen Tisch setzen und eine Lösung suchen?"

Scharner: "Ich bleibe dabei, und ich personifiziere es auch nicht: Wir haben auch in anderen Top-Ligen Spieler, und ich glaube, dass es sich Österreich nicht leisten kann, auf Legionäre aus Top-Ligen zu verzichten. Ich sage jetzt keinen Namen, und es wird hoffentlich auch nicht aufgebauscht, weil gerade ein Ivanschitz aktuell ist, sondern ich meine es generell: Wenn man einen Legionär in einer Top-Liga hat, ist er absolut qualifiziert fürs Nationalteam."

siehe auch:

http://www.laola1.at/de/fussball/oefb-nationalteam/a-team/aut-tur-scharner-interview/page/6152-366-54-974-.html

Arnautovic:

„Wie wir gespielt haben, ist nicht akzeptabel.“

Wie und warum man verloren habe, müsse man „untereinander klären“, dass Österreich jedoch trotz drastischer Unterlegenheit nicht eine einzige Gelbe Karte kassierte, interpretierte er als „schlimm.“

siehe auch:

http://www.laola1.at/de/fussball/oefb-nationalteam/a-team/ger-aut-arnautovic-nach-d/page/6098-366-54--.html

Also ich muss sagen das Anrautovic das Kind wenigstens beim Namen nennt, die Schönrednerei vom Scharner kann ich hingegen schon nachvollziehen.

Wir hatten überhaupt keine Chance nach dem 4:2 noch heranzukommen, die Deutschen hatten jederzeit die Möglichkeit wieder Tempo zu machen und das eine oder andere Tor zu schießen, je nach Bedarf.

Mit dem Ruf nach Ivanschitz, Garic & Co fürs Nationalteam hat der Scharner natürlich recht (auch wenn ich nicht gerade der größte Ivanschitzfan bin).

Scheint mir so als hätt er mit der Dico Ära schon ein wenig abgeschlossen, sonst würd er glaub ich nicht so offen für Ivanschitz und CO lobbyieren...

Ich bin ja mit Sicherheit kein Fan von Paul Scharner. aber die Aussage, die man gestern im Kurzsport hören konnte, war dann doch recht eindeutig.

Angesprochen auf das Chaos innerhalb des Teams sagte Scharner sinngemäß: "Mich dürfen sie dazu nicht fragen, ich bin nur ein kleiner Spieler. Da sollen andere beurteilen."

Die Aussage selbst wäre ja jetzt nicht weltbewegend und ist aus dem Zusammenhang gerissen. Allerdings konnte man dabei recht deutlich erkennen, dass die Spieler mit DC abgeschlossen haben und sich sehr wohl bewußt sind, was da derzeit für Blödheiten passieren.

Daraus resultierend kann man ein nettes Gedankenspiel konstruieren: wenn sich jetzt Spieler wie Scharner, Pogatetz und Fuchs intern zum Aufstand erheben und daraufhin vom irren Skilehrer und seiner Trottelsager-Bande aus dem Team geschmissen werden, wird der Tiroler bald mit der U21 spielen müssen.

Und das Windei Leopold faselt weiter etwas von "kein Handlungsbedarf" und nutzt die Situation noch dazu, eine neue Ausrede zu finden: "man muss dem Teamchef Zeit für den Neuaufbau geben, da die Spieler ja noch sehr jung sind."

To be continued ...........

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

(oder sind hier zu langsam im Realisieren)

Jo, die meisten Gegner sind geistig einfach schneller, die Deutschen waren noch dazu körperlich schneller.

kA meinetwegen mit Unterzahlspielchen im Training, wobei das Team mit mehr Spielern nur einmal berühren darf. Oder spielchen, wo ein Tor nur zählt wenn alle eigenen über der Mittellinie und ein Gegentor doppelt zählt, wenn ned alle in der eigenen Hälfte sind. Das sind jetzt nur zwei sehr banale Beispiele, aber so oder so ähnlich....

Nur müssen diese Basics normalerweise beim Verein gedrillt und praktiziert werden, weil in den paar Tagen Training beim Nationalteam kann kein Trainer den Spielern das Kicken beibringen.

Manchmal hat man das Gefühl die Spieler glauben, sie seien technisch und taktisch eh so gut dass sie den Gegner ausspielen können ohne in die Zweikämpfe gehen zu müssen.

Offenbar realisieren manche nicht wo wir im Fußball tatsächlich stehen.

pogatetz, schiemer, alaba, ev. Baumgartlinger, Fuchs

Klar Schiemer. :facepalm: Eher Klein, ne?

Und natürlich, wenn sich die Spieler nicht gegen den Trainer verschworen hätten und beschlossen hätten sich öffentlich zu blamieren, dann hätten sie das zeigen können, wovon sie wissen dass sie es können, und hätten locker gegen Deutschland gewinnen können. Die Verschwörung hat dir wohl die Strapse angezogen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fly like an airliner

Bitte den Sauschädl endlich raushauen !

Und dann kein Herzog&Co.. Inzest Verein öfb, wir brauchen dringend eine Blutauffrischung!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

scharner sollt mal leistung am platz bringen, anstatt den führungsspieler zu markieren und dann eh wieder zu versagen. das nervt. immer groß die pappn aufreissen (auch wenns ned so falsch ist, was er sagt), aber am platz bis auf eine ausnahme (auswärts gegen serbien) nur versagen, sowas geht mir am nerv. ähnlich halte ich es mit pogatetz, der sich aber nicht bemüßigt fühlt permanent etwas mitteilen zu wollen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wichtiger Spieler

scharner sollt mal leistung am platz bringen, anstatt den führungsspieler zu markieren und dann eh wieder zu versagen. das nervt. immer groß die pappn aufreissen (auch wenns ned so falsch ist, was er sagt), aber am platz bis auf eine ausnahme (auswärts gegen serbien) nur versagen, sowas geht mir am nerv. ähnlich halte ich es mit pogatetz, der sich aber nicht bemüßigt fühlt permanent etwas mitteilen zu wollen.

Sehe das ganz ähnlich wie du!!

Wenn man nach der Leistung geht kann man nicht verstehen wie ein Scharner in der PL sich (halbwegs) durchsetzen kann. Beim Pogerl is es unerklärlich. Spielt eine geile Rückrunde in Deutschland und im NT immer sehr fehlerhaft!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

Sehe das ganz ähnlich wie du!!

Wenn man nach der Leistung geht kann man nicht verstehen wie ein Scharner in der PL sich (halbwegs) durchsetzen kann. Beim Pogerl is es unerklärlich. Spielt eine geile Rückrunde in Deutschland und im NT immer sehr fehlerhaft!

das betrifft eh fast alle spieler, nur nervt mich dann das führungsspieler gehabe vom scharner. entweder man ist das oder man ist das nicht, scharner kanns am platz nicht zeigen, drum brauch ich auch außerhalb des platzes keine großen pseudoauftritte in diese richtung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wichtiger Spieler

das betrifft eh fast alle spieler, nur nervt mich dann das führungsspieler gehabe vom scharner. entweder man ist das oder man ist das nicht, scharner kanns am platz nicht zeigen, drum brauch ich auch außerhalb des platzes keine großen pseudoauftritte in diese richtung.

Ganz richtig! Nur wen siehst du dann als diesen jenigen Spieler?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

meinst jetzt führungsspieler? keine ahnung, kommt drauf an wie man führungsspieler definiert. mir fehlen halt die spieler im besten alter, da haben wir nur pogerl und scharner.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.