Recommended Posts

ASB-Legende

Es gab ja Sponsorengerüchte und hätte man Heinz Palme eingestellt anstatt in nen Rechtsstreit zu verfallen, dann würde es heute wahrscheinlich anders ausschauen. Das Gefühl von der Srlbstlosigkeit von @styria kann ich nachvollziehen. In Ö machen es viele aus der Geltung, dem Netzwerk und anderen Befindlichkeiten. Allein dem Rapidlern trau ich es zu, dass sie es tatsächlich aus der Liebe bzw. Verbundenheit zum Verein machen. Jauk hat mich enttäuscht, er sprach damals am Schlossberg von den verpassten Chacen, den Synergien und doch führt er den Verein bieder und defensiv. Wobei ich mit Puntigamer mittlerweile zufriedener bin. In Zeiten von Firmeninsolvenzen oder Engpässen (Trenkwalder, Josko evtl VW in Wolfsburg) dann ist man schon zufriedener mit dem biederen Partner. Die Namensdiskussion um Durisol, Raika, Stabil Fenstersturm find ich komisch....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Naja man hat schon einige kleine Sponsoren unter Jauk dazu gewinnen könen es fehlen aber halt die großen sponsoren und die von Jauk angekündigten Investoren, nur wer will sich den mit einen Verein ins Bett legen der nur von der Freunderlwirtschaft lebt.

Dazu eine Geschäftsführung hat die sich jetzt schon zum zweiten man verkalkuliert hat, und als i punkt einen Sportlich verantwortlichen hat der nur von der Vergangenheit lebt aber keinen Erfolg mehr vorweisen kann.

Sturm könnte natürlich mehr, aber dazu müsste man den Verein komplett umbauen ihn professionell aufstellen, endlich eine Struktur erstellen die auch im Verein so gelebt und durchgezogen wird ohne one man Show, ein modernes Konzept haben das für Österreich neu wäre und dieses Konzept auch gnadenlos durchziehen.

Dan ja dann könnte ich mir vorstellen das der eine oder andere Großsponsor Interesse hätte, nur braucht man eben den Mut den immer gleichen weg zu verlassen und neue zu gehen auch wenn es am neuen Weg anfangs Stürmisch ist.

Nur solange der jetzige Vorstand samt Jauk am werk ist, wird man halt am immer gleichen weg weiterwurschteln nur früher oder später wird man halt so ein Lask oder Innsbruck Schicksal erleben, das man eben zum sterben zu viel und zum leben zu wenig hat u.a auch deswegen weil man nicht den Mut hatte neue Wege zu bestreiten.

bearbeitet von Juran

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mit Syke hatte ich vor 2 Jahren oder so mal eine hitzige Diskussion über die Erfolge und Misserfolge der Präsidentschaft Jauk. Ich meinte damals dass wie immer am Schluss abgerechnet wird, die Hoffnung auf Besserung war natürlich da als Optimist. Nur recht viel positives fällt mir jetzt nicht ein. Man hofft auf ein Weihnachtswunder, aber insgesamt sehe ich bis auf richtige Strukturen auf dem Papier 4 verlorene Jahre. Wenn sich nicht grundlegendes ändert, glaube ich eigentlich nicht dass man dieses Präsidium wieder wählen sollte.

Sponsor hin oder her, für eine weitere Präsidentschaft des Herrn Jauk spricht ohnehin nichts.

Wie auch beim Sponsor stellt sich hier ebenfalls die Frage nach der Alternative.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

VI rings!

Naja man hat schon einige kleine Sponsoren unter Jauk dazu gewinnen könen es fehlen aber halt die großen sponsoren und die von Jauk angekündigten Investoren, nur wer will sich den mit einen Verein ins Bett legen der nur von der Freunderlwirtschaft lebt.

Das mit den Kleinsponsoren halte ich ja auch für ein Märchen (ohne die Zahlen zu kennen). Wenn ich zurückdenk, vor Jahren gabs doch immer das präsentierte Tor von der Firma irgendwas. Weg. Wenn ich dann im Vergleich in die zweite Liga in Deutschland schau, dort haben kleinste Vereine für jedes Tor einen Sponsor (und wenns nur der Maler des Ortes ist). Oder bei jedem Eckball eine auf der Videowall eingeblendete Eckball Statistik, natürlich präsentiert von irgendwem. Bringt auch ein paar Tausender im Jahr.

Warum es nicht möglich sein sollte für solche Dinge Sponsoren zu finden (und wir reden hier von vielleicht maximal 40 bis 50 im tausender pro Saison) ist kaum argumentierbar, selbst bei dieser Wirtschaftslage.

Mit Syke hatte ich vor 2 Jahren oder so mal eine hitzige Diskussion über die Erfolge und Misserfolge der Präsidentschaft Jauk. Ich meinte damals dass wie immer am Schluss abgerechnet wird, die Hoffnung auf Besserung war natürlich da als Optimist. Nur recht viel positives fällt mir jetzt nicht ein. Man hofft auf ein Weihnachtswunder, aber insgesamt sehe ich bis auf richtige Strukturen auf dem Papier 4 verlorene Jahre. Wenn sich nicht grundlegendes ändert, glaube ich eigentlich nicht dass man dieses Präsidium wieder wählen sollte.

und ich wär sehr froh gewesen wenn ich mich damals geirrt hätte, Jauk noch in positive Bahnen geraten wäre und der Verein gut geführt würde (und wäre heute noch für ein Weihnachtswunder mehr als dankbar)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Mit Syke hatte ich vor 2 Jahren oder so mal eine hitzige Diskussion über die Erfolge und Misserfolge der Präsidentschaft Jauk. Ich meinte damals dass wie immer am Schluss abgerechnet wird, die Hoffnung auf Besserung war natürlich da als Optimist. Nur recht viel positives fällt mir jetzt nicht ein. Man hofft auf ein Weihnachtswunder, aber insgesamt sehe ich bis auf richtige Strukturen auf dem Papier 4 verlorene Jahre. Wenn sich nicht grundlegendes ändert, glaube ich eigentlich nicht dass man dieses Präsidium wieder wählen sollte.

Sturm in a nutshell

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

the likes of you

Und um das nochmals anzusprechen:

Eine Ablöse von Puntigamer ohne Sponsor im Vereinsnamen und mit gleichbleibender Sponsorsumme wird man NUR entweder über einen landesnahen Betrieb schaffen (ESTAG) oder über einen privaten Gönner. Hätten wir Hochkonjunktur, Sturm ebenso, dann würde das vielleicht anders aussehen.

Das stimmt so aber nicht! Ich habe selber von einem Verantwortlichen gehört, wie man von zahlreichen Sponsor-Interessenten protzt, die aber alle nur als Hauptsponsor statt Puntigamer einsteigen würden. Kann natürlich auch nur ein Gag sein, aber ich orientiere mich an diesen Worten und bewerte darauf aufbauend die Sachlage. Nachdem als Begründung für die Ablehnung nur "Punti bedeutet Langfristigkeit" bzw. "25-Joahr-Jubiläum warat super" kommen, weiters die aus meiner Sicht für diese Gegenleistung zu geringe kolportierte Summe von 1,2-1,45 Mille nicht dementiert wird, ist für mich der "Hauptsponsor Puntigamer" auch ohne Gönner/landesnaher Betrieb eindeutig nicht die beste Lösung für die Zukunft von Sturm. Punkt Ende

Christian Jauk wird zwar als der große Netzwerker angepriesen, bis auf diese patscherte Geschichte mit Frank Stronach war dann aber auch nicht viel erwähnenswertes. So toll dürften dann die Kontakte auch nicht sein, vom restlichen Präsidium oder Aufsichtsratsmitgliedern ganz zu schweigen.

So ist es auch wieder nicht, die Kontakte von Jauk sind schon toll. Allein durch die Funktion bei der deutschen Handelskammer hat er riesige Kontakte zu großen Persönlichkeiten. Er hat auch viel Geld im Hintergrund lukriert, was nie an die Öffentlichkeit kam. Für die dicken Fische braucht es ein Quäntchen Glück, was leider Gottes zuletzt fehlte. Aber offensichtlich hat er im Fußball keinen Plan von Strategie und trifft nur falsche Entscheidungen bzw. ist überhaupt handlungsunfähig. So wird wieder viel Geld verbraten. Wie soll man nur Vertrauen für künftige Entscheidungen oder in seinem Fall besser "Nicht-Entscheidungen" haben?

Wenn sich nicht grundlegendes ändert, glaube ich eigentlich nicht dass man dieses Präsidium wieder wählen sollte.

Diesen Vorstand/Aufsichtsrat wird es in der jetzigen Konstellation nicht mehr geben, das ist auch eine Bedingung von Jauk für die Wiederkandidatur. Es wird sicher einige Veränderungen und von Jauk geholte neue Leute im Vorstand/Aufsichtsrat geben.

Vielleicht wird es ja auch eine zweite Liste bei der GV geben. Walter Hörmann(scheinbar ein Anti-Jauk-Mann) bringt sich wiedermal für einen Posten bei Sturm selbst ins Spiel und sucht angeblich nach Leuten in der Wirtschaft für eine eigene Liste.

bearbeitet von Styria

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vielleicht wird es ja auch eine zweite Liste bei der GV geben. Walter Hörmann(scheinbar ein Anti-Jauk-Mann) bringt sich wiedermal für einen Posten bei Sturm selbst ins Spiel und sucht angeblich nach Leuten in der Wirtschaft für eine eigene Liste.

Das ist interessant, das hätte ich so noch nie gehört. Wenn ich mich morgen als Mitglied anmelde darf ich dann bei der GV sein? :davinci::davinci::davinci:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

the likes of you

Das ist interessant, das hätte ich so noch nie gehört. Wenn ich mich morgen als Mitglied anmelde darf ich dann bei der GV sein? :davinci::davinci::davinci:

Dabei sein schon, aber du hättest kein Abstimmungsrecht.

Ich glaub nicht an eine zweite Liste, es gibt halt einige die jetzt aufmucken und Versuche starten, am Ende des Tages wird aber nichts rausschauen. Ich rechne mit Jauk+neues Team für die nächste Periode.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

VI rings!

So ist es auch wieder nicht, die Kontakte von Jauk sind schon toll. Allein durch die Funktion bei der deutschen Handelskammer hat er riesige Kontakte zu großen Persönlichkeiten. Er hat auch viel Geld im Hintergrund lukriert, was nie an die Öffentlichkeit kam. Für die dicken Fische braucht es ein Quäntchen Glück, was leider Gottes zuletzt fehlte. Aber offensichtlich hat er im Fußball keinen Plan von Strategie und trifft nur falsche Entscheidungen bzw. ist überhaupt handlungsunfähig. So wird wieder viel Geld verbraten. Wie soll man nur Vertrauen für künftige Entscheidungen oder in seinem Fall besser "Nicht-Entscheidungen" haben?

Ich sag ja, Jauk im Vorstand als Finanzchef o.ä. liebend gerne. Aber als Präsident bringt uns der rein gar nichts. Man darf auch nicht vergessen, potentiell Großsponsoren schauen sich auch ganz genau an mit wem man es zu tun hat. Und wenn man dann die Bilanz von Jauk in den letzten 4 Jahren sieht, wird man sicherlich nachdenken anfangen...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Freiheit für Sturm

Das stimmt so aber nicht! Ich habe selber von einem Verantwortlichen gehört, wie man von zahlreichen Sponsor-Interessenten protzt, die aber alle nur als Hauptsponsor statt Puntigamer einsteigen würden. Kann natürlich auch nur ein Gag sein, aber ich orientiere mich an diesen Worten und bewerte darauf aufbauend die Sachlage. Nachdem als Begründung für die Ablehnung nur "Punti bedeutet Langfristigkeit" bzw. "25-Joahr-Jubiläum warat super" kommen, weiters die aus meiner Sicht für diese Gegenleistung zu geringe kolportierte Summe von 1,2-1,45 Mille nicht dementiert wird, ist für mich der "Hauptsponsor Puntigamer" auch ohne Gönner/landesnaher Betrieb eindeutig nicht die beste Lösung für die Zukunft von Sturm. Punkt Ende

So ist es auch wieder nicht, die Kontakte von Jauk sind schon toll. Allein durch die Funktion bei der deutschen Handelskammer hat er riesige Kontakte zu großen Persönlichkeiten. Er hat auch viel Geld im Hintergrund lukriert, was nie an die Öffentlichkeit kam. Für die dicken Fische braucht es ein Quäntchen Glück, was leider Gottes zuletzt fehlte. Aber offensichtlich hat er im Fußball keinen Plan von Strategie und trifft nur falsche Entscheidungen bzw. ist überhaupt handlungsunfähig. So wird wieder viel Geld verbraten. Wie soll man nur Vertrauen für künftige Entscheidungen oder in seinem Fall besser "Nicht-Entscheidungen" haben?

Diesen Vorstand/Aufsichtsrat wird es in der jetzigen Konstellation nicht mehr geben, das ist auch eine Bedingung von Jauk für die Wiederkandidatur. Es wird sicher einige Veränderungen und von Jauk geholte neue Leute im Vorstand/Aufsichtsrat geben.

Vielleicht wird es ja auch eine zweite Liste bei der GV geben. Walter Hörmann(scheinbar ein Anti-Jauk-Mann) bringt sich wiedermal für einen Posten bei Sturm selbst ins Spiel und sucht angeblich nach Leuten in der Wirtschaft für eine eigene Liste.

1) Wenn es so viele Interessenten geben würde bzgl. Hauptsponsoring wäre etwas geschehen. Solche Geschichten halte ich für wenig seriös. Rund um die Initiative "Freiheit für Sturm" habe ich jedenfalls vernommen dass gesucht wurde, sich jedoch keine Alternative aufgetan hat. Es könnte sich jedoch, wie so oft, um die goldene Mitte handeln. Loses Interesse: ja - konkretes Interesse: nein.

2) "Geld im Hintergrund aufstellen". Für mich schwer greifbar, als Sponsor will ich dann auch gesehen werden. Im Endeffekt schau ich mir mal an wer in 4 Jahren als "Premiumsponsor" dazugestoßen ist. "Projekt Spielberg" - wieder so eine schwindelige Geschichte wo ein Mäzen Sturm aus Mitleid ein bisserl hilft. Dazu "Energie Graz", öffentliches Unternehmen, mit Poppe und Wustinger sitzen dort zwei Sturm-Leute in den "Mutter"-Aufsichtsräten. Sonst? Man muss schon messen wie viel Werbung Sturm verkauft, die LED-Werbebanden spielen in den letzten Monaten verdächtig oft Eigenwerbung für sksturm.at oder dergleichen. Sprich, wurden nicht verkauft.

3) Ganz ehrlich, Leute austauschen schön und gut, aber gute Leute wird man in der derzeitigen Situation sowieso nicht bekommen. Bis auf irgenwelche Provinzunternehmer ist eh keiner scharf auf einen ehrenamtlichen Posten bei Sturm.

Im Endeffekt sage ich nur: Ja, Christian Jauk hat viel für den Verein geleistet, unbestritten einer für die schwoaz-weiße "hall of fame". Aber fürs Fußball-Geschäft an sich ist er scheinbar nicht geeignet. Sonst hau' ich beim Personal nicht so oft daneben. Eh schade, in seinen hauptberuflichen Funktionen gilt er als absolutes Ass, im Fußball greift er regelmäßig ins Klo.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kombiniere...

Auf den Garcia bin ich gespannt. Kann den gar nicht einschätzen.

Aber den Kragl-Transfer nach Italien find' ich fast noch spannender. Die Rieder schwimmen grad nämlich scheinbar generell a bissl.

Sponsorenproblem, Budget für die kommende Saison dürft' etwas wackeln, Schweitzer wird ihnen enorm fehlen.

Jetzt geben sie noch einen starken Kicker für etwas Kohle ab, ob sie den 1:1 ersetzen können?

Ich hoffe fast, sie schaffen den Turnaround, sonst werden's die Arena bald umbenennen müssen...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Ich hoffe fast, sie schaffen den Turnaround, sonst werden's die Arena bald umbenennen müssen...

Ab nächster Saison hat das Stadion von Ried (mWn) eh einen anderen Namen. Aber sonst liegst du natürlich richtig, um Ried muss man sich (leider) wirklich Sorgen machen. Reiter hat halt in letzter Zeit bei Transfers immer öfter daneben gegriffen und der letzte EC-Auftritt der Rieder ist auch schon eine Weile her...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.