Veteran82 Beruf: ASB-Poster Geschrieben vor 7 Stunden (bearbeitet) plieschn schrieb vor 1 Stunde: Dann kannst den Verein endgültig zusperren. Aber ja, wundern würde es mich nicht. Was in den letzten Tagen passiert ist, ist wieder einmal ein Rückschritt für den österreichischen Fußball. Uns kann es natürlich recht sein, solange es Konkurrenten betrifft, aber wundern braucht man sich bei solchen Entscheidungen halt auch nicht, wenn längerfristig kein Erfolg anhaltend ist. Was genau ist ein Rückschritt? Glaub ob Ortlechner oder Wagner ist bei der Austria ziemlich egal ... Pacult steht jetzt auch nicht für den modernen Fußball und ob jetzt Ivanschitz oder Herzog bei der Vienna werkelt ... bearbeitet vor 7 Stunden von Veteran82 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
plieschn ASB-Gott Geschrieben vor 4 Stunden Veteran82 schrieb vor 1 Stunde: Was genau ist ein Rückschritt? Glaub ob Ortlechner oder Wagner ist bei der Austria ziemlich egal ... Pacult steht jetzt auch nicht für den modernen Fußball und ob jetzt Ivanschitz oder Herzog bei der Vienna werkelt ... Es ist ein Rückschritt, dass ein Verein einen Trainer präsentiert, um ihn einen Monat später zu beurlauben, das ist genau diese Sprunghaftigkeit in den Entscheidungen, die verhindert, das langfristig etwas Gutes entstehen kann. Einem Ortlechner wüsste ich jetzt auch nicht, was ich groß vorwerfen sollte, der Kader ist deswegen alt, weil der Verein seit Jahren alles zu Geld machen muss, was verkaufbar ist, unter diesen Bedingungen hat der Kader sogar noch sehr viel Qualität (und ja, die er nicht haben dürfte, wenn bei der Lizenzvergabe nicht konsequent weggeschaut würde), aber auch diesen Umstand kann man Ortlechner nicht vorwerfen. Und man muss sich einfach die Frage stellen, inwiefern zu erwarten ist, dass Michi Wagner ein fachliches Update zu Ortlechner ist. Natürlich kann eine Besetzung immer irgendwie aufgehen, aber bei jemandem, bei dem wohl keine Vorerfahrung in der Funktion vorhanden ist (oder die relevanten Quellen sind seit Jahren nicht aktuell, wovon ich nicht ausgehe), wird das eher schwierig. Das hängt auch nicht alles an der Person Michi Wagner, wie viel Vertrauen wird ihm entgegengebracht? Was passiert, wenn ein paar Spiele nicht so laufen oder ein neuer Spieler nicht so einschlägt, bei einem Verein, der sehr vom Umfeld geprägt ist? Steht man dann zum neuen Kurs? Was wenn Wagner sich nicht als bequemer Jasager herausstellen sollte, sondern vielleicht Ambitionen verfolgt, die nicht jeder Legende passen werden? Dann verteidigt der Vorstand ihn? Danach ist der Vorstand zu bewerten und diese Erwartung ist bei allem Respekt aufgrund der Erfahrung eines Ortlechner klar negativ. In Summe daher ein klarer Rückschritt was in den letzten Tagen passiert ist. Wie auch immer diese Entscheidungen zustandegekommen sind und welche Einflussfaktoren es gegeben haben mag. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
herr_bert Im ASB-Olymp Geschrieben vor 2 Stunden plieschn schrieb vor 1 Stunde: Es ist ein Rückschritt, dass ein Verein einen Trainer präsentiert, um ihn einen Monat später zu beurlauben, das ist genau diese Sprunghaftigkeit in den Entscheidungen, die verhindert, das langfristig etwas Gutes entstehen kann. Das setzt voraus, dass die Entscheidung aufgrund der sportlichen Entwicklung getroffen wurde und nicht aufgrund externer Einflüsse. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.