Baldur ASB-Legende Geschrieben 15. Juni 2015 Gut, wer nur auf die Ergebnisse schaut, hält auch Heraf und Gregoritsch für gute Trainer. Ja eh. Klar dass die Fanboys über Meister und Cup nur lachen. Spielerentwicklung! Ja, aber mit dem Spielern in Österreich? Gottseidank tut Hütter sich diese Irren nicht mehr an. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lovehateheRo RIP Kentaro Miura Geschrieben 15. Juni 2015 Ja eh. Klar dass die Fanboys über Meister und Cup nur lachen. Spielerentwicklung! Ja, aber mit dem Spielern in Österreich? Gottseidank tut Hütter sich diese Irren nicht mehr an. Mit dem Salzburger Kader würde ein Affe auf der Bank Meister werden. Die Mannschaft hat sich unter Hütter in allen Belangen zurückentwickelt, und er hat lieber ältere Spieler nach völlig desaströsen Leistungen immer wieder aufgestellt, anstatt Junge zu bringen, und das wird ihm auch das Genick gebrochen haben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Suni ASB-Legende Geschrieben 15. Juni 2015 Ich bin gespannt wo der Meistermacher hingeht... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 15. Juni 2015 vergiss es, Baldur weiß wie immer alles besser. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kloppradl-fahrer Freiheit für Sturm Geschrieben 15. Juni 2015 Von Hütter halte ich nichts, aber trotzdem etwas zum Nachdenken: Franco Foda, der bekanntlich erst seit Ende September wieder Sturmtrainer ist, ist in der Bulirangliste schon wieder der viertlängstdienenste Trainer. Dieses Geschäft ist krank. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
plieschn ASB-Gott Geschrieben 15. Juni 2015 all jene, die glauben, Salzburg wird jetzt schwächer, werden sich vermutlich täuschen... Sie werden mit Sicherheit schwächer, nicht wegen Hütter, sondern weil sie Ausrichtung des Vereins geändert hat. Ob RBS in Österreich Meister und/oder Cupsieger wird hat für RBL kaum Bedeutung, das Hauptaugenmerk liegt in der Ausbildung. Ich denke langfristig wird sich RBS irgendwo im Bereich oder knapp unter den Top-Teams in Österreich einpendeln. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Baldur ASB-Legende Geschrieben 15. Juni 2015 vergiss es, Baldur weiß wie immer alles besser. Ich weiss gar nix besser. Ich finde einfach dass es äusserst speziell ist, Hutter als shlechten Trainer hinzustellen. Der Tag wird kommen an dem Mateschitz stirbt oder den Hut auf die Dosen haut. Und dann ist der Spass vorbei. Dann werden die Dosen dieser Zeit nachweinen. Einem Doublesieger kein zweites Jahr zu geben ist herrlich verblödet. Dieser Saftlverein ist zum kotzen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Baldur ASB-Legende Geschrieben 15. Juni 2015 Von Hütter halte ich nichts, aber trotzdem etwas zum Nachdenken: Franco Foda, der bekanntlich erst seit Ende September wieder Sturmtrainer ist, ist in der Bulirangliste schon wieder der viertlängstdienenste Trainer. Dieses Geschäft ist krank. Genau das meine ich. Und bei den Dosen ist die Durchlaufrste so extrem. Das Dilemma liegt ja darin, dass Trainer eie Hütter als zu schlecht gelten, aber Leute wie Schmidt die andre Perspektiven haben, von selbst gehen. Es wird immer so weitergehen. Dosentrainer sind bei der Bestellung schon mit Ablaufdatum versehen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
plieschn ASB-Gott Geschrieben 15. Juni 2015 Er wird halt auch nicht mehr ins Konzept passen. Hütter ist mit Sicherheit ein Trainer, der sich erwartet ein optimales Team hingestellt zu bekommen und das der Vereinserfolg das oberste Ziel darstellt, wie das bei 99% der Vereine ja auch der Fall ist. Wenn sie ihm erklären, dass sie schon den Spieler X oder Y holen könnten, nur hätten diese für RBL keinen langfrististen Mehrwert, also kriegt er nur die Talente A und B- und die auch nur bis sie Rasenball-tauglich sind, dann wird ihn das nicht großartig interessieren. Wenn er jetzt geht, geht er als Double-Gewinner, in Zukunft könnte es mit dem einzigen Verein in Österreich mit nahezu unbeschränktem Budget schwierig werden Titel zu gewinnen, was auch keine tolle Bewerbungsunterlage für einen Trainer darstellt. Hütter wäre vor Jahren ein geeigneter Trainer gewesen, als noch die Superstar-Philosophie gefahren wurde und man alles zusammengekauft hat, was bereit war nach Österreich zu wechseln. Soll ja Trainer geben, die in der Ausbildung (wenn auch in einer Farm-Kette) ein Hauptaspekt ihres Werkens sehen und die mit einem solchen Umfeld leben können, in dem sie nicht nach Titeln, sondern nach konzerninternen Transfers gemessen werden. Ein solcher wird sicher für RBS besser geeignet sein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lovehateheRo RIP Kentaro Miura Geschrieben 15. Juni 2015 (bearbeitet) Genau das meine ich. Und bei den Dosen ist die Durchlaufrste so extrem. Trainer seit 2005: Salzburg: 7 Rapid: 5 Austria: 10 Sturm: 5 Ried: 8 Wolfsberg: 6 Admira: 7 Altach: 8 Jeweils ohne Interimstrainer. Der einzige Verein, der da raussticht, ist die Austria. bearbeitet 15. Juni 2015 von lovehateheRo 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Baldur ASB-Legende Geschrieben 15. Juni 2015 Ich vergess halt auch immer dass Hütter als einziger nicht in die CL gekommen isr. Er hat auch als einziger nicht gegen Luxemburger Bademeister gewonnen...oh wait... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Alex011 V.I.P. Geschrieben 15. Juni 2015 Trainer seit 2005: Salzburg: 7 Rapid: 5 Austria: 10 Sturm: 5 Ried: 8 Wolfsberg: 6 Admira: 7 Altach: 8 Jeweils ohne Interimstrainer. Der einzige Verein, der da raussticht, ist die Austria. Jetzt komm nicht mit Fakten, wenn die Meinung schon feststeht! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 15. Juni 2015 (bearbeitet) man sollte sich ohnehin davon verabschieden, dass trainer übermäßig lange bei vereinen arbeiten. einen Guy Roux oder Alex Ferguson gibts nicht mehr. das ist ein internationaler trend, dazu reicht schon ein blick auf die geschehnisse der letzten wochen in Deutschland. bearbeitet 15. Juni 2015 von OoK_PS 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Baldur ASB-Legende Geschrieben 15. Juni 2015 man sollte sich ohnehin davon verabschieden, dass trainer übermäßig lange bei vereinen arbeiten. einen Guy Roux oder Alex Ferguson gibts nicht mehr. das ist ein internationaler trend, dazu reicht schon ein blick auf die geschehnisse der letzten wochen in Deutschland. Davon redet keiner. Aber dass nicht mal ein Double reicht, um fest im Sattel zu sitzen, ist pervers 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kloppradl-fahrer Freiheit für Sturm Geschrieben 15. Juni 2015 Trainer seit 2005: Salzburg: 7 Rapid: 5 Austria: 10 Sturm: 5 Ried: 8 Wolfsberg: 6 Admira: 7 Altach: 8 Jeweils ohne Interimstrainer. Der einzige Verein, der da raussticht, ist die Austria. Bei den vielen Titeln die Red Bull gewonnen hat, sind 7 Wechsel extrem und einfach nur kontraproduktiv. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.