Recommended Posts

Top-Schriftsteller
stormzy schrieb vor 2 Stunden:

Die Dosen anscheinend an Giannis Konstantelias dran...
https://www.laola1.at/de/red/fussball/bundesliga/news/rb-salzburg-hat-griechischen-offensivmann-im-visier/
https://www.kicker.at/der-kann-zauber-dinge-machen-konstantelias-auf-salzburg-radar-1028076/artikel


Der hätte wohl in jede Top-5-Liga gehen können. Mit 15+2 Mio plus WVB nicht unbedingt ein Schnäppchen.. aber dafür verkaufen sie wohl Gloukh diesen Sommer.

btw PAOK mit russischem Putin-Freund als Eigentümer, auch spannend.. :nein:

17 ist auch ned nix, da muss dann ein Erfolg, wie dazumal bei Keita schon mindestens Ziel sein. Einen weiteren gourna douath / okafor wäre für den track record sicher nicht förderlich. Zumal die Eigentümer bei Fussball sicher genau hinschauen, ob sich das in Verbund mit Leipzig trägt. 
I know, gewagte These: der neue Grieche und Kelvin Phillips (sofern keine 🦆) sind der Anfang vom Ende des Red Bull Fussball Imperiums, 2-3 Jahre keine CL, Eigentümer drehen Salzburg ab und wir haben auf geringerem internationalen Niveau eine „ausgeglichene Liga“ mit wechselnden Meister. Mark my words, 2023/24 it started! Und bevor ein Witz auf meinen Namen kommt, ich esse wirklich gerne Schwammerl ;))

bearbeitet von markymushroom

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
Magisches Dreieck schrieb vor 2 Stunden:

Edit:

 

Schopp angeblich zur Austria? Ein Schelm wer böses denkt über die 2 Quali Spiele Austria gegen Hartberg :laugh:

In der Krone schreibt er selbst, dass er mit Hartberg in die Saison geht, denke der macht dann keinen Abflug. Auch glaube ich nicht, dass er mit der Austria sein Spiel von hinten raus aufziehen kann. Austria ist für mich eine Umschaltmannschaft, die über die Seite kommt und nicht eine, die von hinten das Spiel aufzieht…

Auch wenn wegen Grün Weisser Vergangenheit unvorstellbar, aber „Meistermacher Sk Sturm“ Peter Pacult wäre dort von der Veranlagung her super! 
nimmt den Karweiner/Wimmer mit und hat dann genau mit Fitz und Gruber die perfekten Spieler für Angriff auf Platz 4, also auf Augenhöhe von Rapid

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
markymushroom schrieb vor 14 Minuten:

17 ist auch ned nix, da muss dann ein Erfolg, wie dazumal bei Keita schon mindestens Ziel sein. Einen weiteren gourna douath / okafor wäre für den track record sicher nicht förderlich. Zumal die Eigentümer bei Fussball sicher genau hinschauen, ob sich das in Verbund mit Leipzig trägt. 
I know, gewagte These: der neue Grieche und Kelvin Phillips (sofern keine 🦆) sind der Anfang vom Ende des Red Bull Fussball Imperiums, 2-3 Jahre keine CL, Eigentümer drehen Salzburg ab und wir haben auf geringerem internationalen Niveau eine „ausgeglichene Liga“ mit wechselnden Meister. Mark my words, 2023/24 it started! Und bevor ein Witz auf meinen Namen kommt, ich esse wirklich gerne Schwammerl ;))

Kelvin Phillips ist eine Ente, ganz sicher. Der verdient in England zur Zeit fast 10 Mill. im Jahr. Hat seit seinem Wechsel zu MC nichts mehr gezeigt, auch nicht in seiner Leihe. Niemand kann mir erklären, dass der Spieler voller Begeisterung aus England nach Ö wechselt und dann noch auf 75% seines Gehalts verzichtet. Dagegen wäre Solet ja ein Vorzeigeprofi.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Maschine
markymushroom schrieb vor 10 Minuten:

17 ist auch ned nix, da muss dann ein Erfolg, wie dazumal bei Keita schon mindestens Ziel sein. Einen weiteren gourna douath / okafor wäre für den track record sicher nicht förderlich. Zumal die Eigentümer bei Fussball sicher genau hinschauen, ob sich das in Verbund mit Leipzig trägt. 
I know, gewagte These: der neue Grieche und Kelvin Phillips (sofern keine 🦆) sind der Anfang vom Ende des Red Bull Fussball Imperiums, 2-3 Jahre keine CL, Eigentümer drehen Salzburg ab und wir haben auf geringerem internationalen Niveau eine „ausgeglichene Liga“ mit wechselnden Meister. Mark my words, 2023/24 it started! Und bevor ein Witz auf meinen Namen kommt, ich esse wirklich gerne Schwammerl ;))

Okafor war ein Plusgeschäft und Gourna Douath wird wenn er eine gute Saison spielt auch nicht das große Minus bringen. Kann den jungen Griechen nicht einschätzen, aber warum sollt er der Anfang vom Ende sein. Phillips kann ich mir nicht vostellen der will sicher in der PL bleiben und das kann er auch. 

Salzburg hat jetzt einen Trainer dem ich viel zutrau und man wird die letzte Saison nicht auf sich sitzen lassen. Die Hoffnungen dass die Übermacht fällt kann man vergessen. Das ganze System RB Salzburg hat international so einen guten Ruf, dass man das nicht beendet, dafür wurde zu viel aufgebaut. RB ballert so viel Geld in Sport, in teils ziemlich sinnlosen Sport, warum sollte man mit dem Vorzeigeprojekt und Farmteam für Leipzig aufhören, macht kein Sinn.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Veteran82 schrieb vor 14 Stunden:

Es wird auch nicht das globale Mapei den GAK sponsoren, sondern der Österreich Sitz. Die „Gruppe“ segnet das nur ab. Daher sind das auch kleine Summen und ein „regionaler“ Sponsor, auch wenn bei den Roten das vermutlich niemand gerne hört sind das sicher nicht mehr als 500k pro Jahr auf mindestens 4 Jahre! Gut für Planungssicherheit auf jeden Fall und ein netter Deal - aber jetzt keine Sensation vor allem wenn der Präsident aus dem Bereich kommt. …

Bislang waren wir immer nur auf der Suche nach einem Brustsponsor und auf einmal kommt ein Hauptsponsor... Für uns unglaublich und definitiv eine Sensation!
Würde die Beziehung vom Präsidenten nicht überbewerten, der leitet zwar ein nettes KMU (ca. 60 Mitarbeiter) aber ob da die Beziehungen zu einem Unternehmen dieser Größe reichen? 
Der GF von Mapei AUT war übrigens gestern in Weinzödl - lustiger Kerl mit rotem Schal, der sich paar Kaltgetränke gegönnt hat. :saufen1:

Würde nur gerne wissen was am Stiegl-Gerücht dran war, da kam ja eigentlich aus eurem Channel. Die derzeitige Fußballwerbeoffensive sieht man in jedem Supermarkt. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Strafraumkobra1902 schrieb vor 3 Minuten:

Bislang waren wir immer nur auf der Suche nach einem Brustsponsor und auf einmal kommt ein Hauptsponsor... Für uns unglaublich und definitiv eine Sensation!

Bei welchem Team ist der Brustsponsor nicht automatisch Hauptsponsor? Eventuell Frank Stahl bei der Austria, aber sonst geht das doch immer Hand in Hand.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
JoggaBonito schrieb vor 1 Minute:

Okafor war ein Plusgeschäft und Gourna Douath wird wenn er eine gute Saison spielt auch nicht das große Minus bringen. Kann den jungen Griechen nicht einschätzen, aber warum sollt er der Anfang vom Ende sein. Phillips kann ich mir nicht vostellen der will sicher in der PL bleiben und das kann er auch. 

Salzburg hat jetzt einen Trainer dem ich viel zutrau und man wird die letzte Saison nicht auf sich sitzen lassen. Die Hoffnungen dass die Übermacht fällt kann man vergessen. Das ganze System RB Salzburg hat international so einen guten Ruf, dass man das nicht beendet, dafür wurde zu viel aufgebaut. RB ballert so viel Geld in Sport, in teils ziemlich sinnlosen Sport, warum sollte man mit dem Vorzeigeprojekt und Farmteam für Leipzig aufhören, macht kein Sinn.

Bei Gourna sehe ich schon etwas schwarz. Der hat letzte Saison schon stark abgebaut. Hat wohl zu viel Zeit mit Solet verbracht. Schien ein großes Motivationsproblem zu haben. Wenn der Grieche wirklich kommt, wird Gloukh ganz sicher verkauft. Die beiden sind sich zu ähnlich. Gloukh sollten sie auch so verkaufen. Schon alleine um wieder etwas mehr Ruhe in der Mannschaft zu haben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Maschine
graz_fan schrieb vor 1 Minute:

Bei Gourna sehe ich schon etwas schwarz. Der hat letzte Saison schon stark abgebaut. Hat wohl zu viel Zeit mit Solet verbracht. Schien ein großes Motivationsproblem zu haben. Wenn der Grieche wirklich kommt, wird Gloukh ganz sicher verkauft. Die beiden sind sich zu ähnlich. Gloukh sollten sie auch so verkaufen. Schon alleine um wieder etwas mehr Ruhe in der Mannschaft zu haben.

Geh auch davon aus, dass der Grieche für Gloukh kommt. Gloukh ist aufjedenfall bereit in einer Topliga zu funktionieren, finde den unglaublich stark. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sehr bekannt im ASB
themanwhowasntthere schrieb vor 6 Minuten:

Bei welchem Team ist der Brustsponsor nicht automatisch Hauptsponsor? Eventuell Frank Stahl bei der Austria, aber sonst geht das doch immer Hand in Hand.

Bei Lustenau dürfte Neoh die letzte Saison auch „nur“ Brustsponsor gewesen sein, was man so liest.

 

edit: nicht Noah ;)

bearbeitet von pokeflo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig
themanwhowasntthere schrieb vor 14 Minuten:

Bei welchem Team ist der Brustsponsor nicht automatisch Hauptsponsor? Eventuell Frank Stahl bei der Austria, aber sonst geht das doch immer Hand in Hand.

Hier! Backaldrin ist bei uns sicher kleiner als BWT und Raiffeisen. Vs Energie AG wird es auch schon spannend. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott
themanwhowasntthere schrieb vor 19 Minuten:

Bei welchem Team ist der Brustsponsor nicht automatisch Hauptsponsor?

Bei uns die Steiermärkische Sparkasse am Trikot, Ringschuh Hauptsponsor. Damals halt noch.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Spitzenspieler
111ASK schrieb vor 47 Minuten:

Hier! Backaldrin ist bei uns sicher kleiner als BWT und Raiffeisen. Vs Energie AG wird es auch schon spannend. 

Kleiner schon, aber Backaldrian wird mehr sponsoren als die Raika bei euch, oder? Wär sonst zumindest merkwürdig und das BWT Verhältnis verstehe ich sowieso nicht

Wir haben rein vom Finanzvolumen ja auch stärke Sponsoren als die Brauunion, nur zahlen die logischerweise halt am meisten.
 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott
Vöslauer schrieb am 29.5.2024 um 10:56 :

Wir werden halt nie wissen, wo die Austria gelegen wäre wenn es keine Ligenteilung gegeben hätte. Wir werden auch nicht wissen, wo sie gelegen wären, wenn Klagenfurt & Rapid kein Gijon-Revival gefeiert hätten in der lustigen 22. Runde - was ja auch ein Folgeprodukt der erwähnten Ligenunterteilung gewesen ist. Das Happy-End aus deren Sicht ist finde ich schon fair erarbeitet. Als es darauf ankam, haben sie 4 Siege en suite geholt. 

Kann man alles soweit sehen. Es ist insofern verdient, als dass der Modus eben leider ist wie er ist und da gehört das Playoff dazu. Playoffs sind- unabhängig von der Diskussion um Austria und TSV- dennoch abzulehnen, weil Ergebnisse in einer Meisterschaft über einen längeren Zeitpunkt entschieden werden sollen als dies hier der Fall ist. Aber ja, das muss man trennen, dass die Pfuschreform damals so beschlossen wurde ist weder die Schuld der Austria, noch des TSV, noch des SK Sturm, außer anteilig halt, wo allerdings die Umstände, wie es zu dieser Reform gekommen ist (zuerst Aufstockung ohne Modus beschlossen, dann draufgekommen, es gibt für 12 Vereine nur miserable Modi, Beschwichtigung bzgl. der kritischen Rückfragen, dass dies nur ein Übergang sei, wovon man jetzt natürlich nichts mehr wissen will) genauso zu berücksichtigen sind. Jetzt sind eben Austria (Playoffs) und wir (Punkteteilung) die Nutznießer, mir persönlich ist die 5JW auch komplett egal, ich freue mich über die CL-Teilnahme, die sicher fantastische und einmalige Stimmung in Klagenfurt, die zusätzlichen Einnahmen für den Verein und die Punkte für die Klubwertung, falls man anderweitig die Frage stellt, ob unsere Teilnahme statt Red Bull und der 8. von 12 Vereinen aus nationaler Sicht optimal sind, würde ich die Frage wohl unbeantwortet stehen lassen.

Ist auch völlig richtig, dass man nicht wissen kann, wie die Austria ohne Ligateilung abgeschnitten hätte, in diesem Jahr vermutlich nicht überdurchschnittlich besser, weil man ja auch am WAC nicht vorbeigekommen ist, dass beide viel besser als TSV und Klagenfurt gewesen wären, halte ich nicht für sehr wahrscheinlich. Von dem Rapid-Klagenfurt-Vorfall einmal ganz abgesehen, aber gut, das bringt halt der Modus mit euch. Es gab schon Jahre, wo die Liga ohne diese Teilung deutlich interessanter gewesen wäre, unterm Strich gehört der Strich eben auch weg. Ich persönlich finde es auch blöd in der entscheidenden Phase als Anwärter der internationalen Plätze keine Partien mehr gegen Vereine zu haben, die um den Klassenerhalt spielen. Soll nicht despektierlich sein, aber diese Konzentration an "Spitzenspielen" mit 3x Rapid, 1x Dosen und 1x LASK in gefühlt 48 Stunden macht diese Duelle nicht bedeutungsvoller.

In Summe glaube ich, dass leider keiner der betroffenen Vereine TSV, Klagenfurt oder Austria International eine Rolle spielen würden. Beim TSV wäre es neben der steirischen Sicht auch darum gegangen, dass dort einfach sehr stabil und gut gearbeitet wird und so langfristig eine Setzung viel bringen würde. Bzgl. Setzung ist keiner der Vereine wesentlich über dem Verbands-klubkoeffizienten (~6.000), der TSV müsste diesen überhaupt erst erreichen, um seinen "eigenen" Wert zu spielen und nicht den des Verbandes, die Austria ist mit ca. 8.000 z.Z. knapp drüber. In einer guten Saison könnte man da schon viel erreichen.

Ich glaube aber daran, dass der TSV nächstes Jahr wieder angreifen kann und auch nominell stärkeren Vereinen wieder mehr als nur Kopfzerbrechen bereiten kann (hoffentlich nicht uns). Bei der Austria gibt es immer wieder gute Ansätze, immer wieder startet man einen Weg mit viel Vernunft, jungen Spielern und einer langfristigen Perspektive, nur um dann wieder irgendwelche zweifelhaften Erfolgsgaranten trotz der finanziellen Situation auch noch für Ablöse zu holen, die dann wieder komplett unter jeder Erwartung bleiben. Für die Fans würde es mich freuen, wenn es diesmal anders läuft, ich fürchte nur, dass man mit der UECL-Quali und der Annahme, dass der Station-Verkauf schon klappen wird, wieder abseits jeder Vernunft handeln wird.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig
arlathii schrieb vor 2 Stunden:

Dann fragt man sich halt, warum ihr unbedingt der Nachfolgeclub dieses ehemals vollkommen abgehobenen Vereins sein wollt... 

Naja, ihr habt ja, was das Thema Größenwahn betrifft, auch zeitweise keine rühmliche Vergangenheit gehabt die ihr jetzt leugnet :ratlos: 

Wichtig ist, dass man aus den Fehlern gelernt hat und sie nicht wiederholt. 

bearbeitet von RotesGraz!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.