Recommended Posts

Weltklassekicker
herr_bert schrieb vor 4 Minuten:

Und diese Beeinflussung  hat der Schiri nicht gesehen und das ist argumentierbar. Die Verteidiger sind schon ewig stehen geblieben und Leitner hat im 5er gewartet.

Eh. Im Endeffekt zählt das, was der Schiri pfeift. Ich hätts anders gepfiffen und so ähnlich gewertet, wie wenn ein Angreifer im Abseits beim Schuss den TW behindert. So ist es Glück für den Lask und ärgerlich für die Admira.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fanatischer Poster
Johnnie Gunther schrieb vor 6 Minuten:

Das "oder" ist hier relevant. Im nächsten Punkt, der für mich maßgeblich für diese Szene ist, geht es nicht darum, den Ball zu spielen, sondern den Gegner zu beeinflussen.

Die anzuwendende Regel lautet " Ein Spieler, der sich zum Zeitpunkt, in dem ein Mitspieler den Ball spielt oder berührt*, in einer Abseitsstellung befindet, wird nur bestraft, wenn er aktiv am Spiel teilnimmt, indem er [...] einen Gegner beeinflusst, indem er [...]  eindeutig aktiv wird und so die Möglichkeit des Gegners, den Ball zu spielen, eindeutig beeinflusst." Und es steht ja nicht da "den Ball spielt", sondern "die Möglichkeit des Gegners, den Ball zu spielen, eindeutig beeinflusst."

Dass es in dieser Szene nur um die Beeinflussung geht ist eh schon vorher geklärt worden.

In einem der vorherigen Post hat Jaisinho geschrieben das Eggestein ins Spiel eingreift, beeinflusst und einen Vorteil zieht. Ich habe hier entgegnet das er nach dem ersten Absatz der Abseitsregel nur eingreift wenn er den Ball auch berührt. 

Und meine Meinung bezüglich der Beeinflussung hab ich eh schon relativiert.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinniger Poster

Ich werde in Zukunft mal intensiver beobachten wann der Abseitspfiff erfolgt.

Vorallem bei solchen Aktionen, wo der Ball aus der eigenen Hälfte kommt, kann ich mich echt nicht daran erinnern, dass Abseitssituationen immer erst bei einem Kontakt abgepfiffen wurden.

Da wurden die Spieler die aus einem Abseits gestartet sind ja immer schon zeitig zurückgepfiffen.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB

initiative-sk-rapid-droht-tv-sender-sky-mit-beispielloser-kuendigungswelle

ehrlich jetzt? EHRLICH jetzt?

was hätten sie denn gestern sagen sollen? wie gut rapid ist? 

Also man kann viel jammern - aber das Sky gegen Rapid ist ... (ich erinner an Herzog und Krankl als "Experten" bei Rapid-Sturm und den "unabhängigen" Paternina als Kommentator zB ..)

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster
Ozzarp schrieb vor 19 Minuten:

initiative-sk-rapid-droht-tv-sender-sky-mit-beispielloser-kuendigungswelle

ehrlich jetzt? EHRLICH jetzt?

was hätten sie denn gestern sagen sollen? wie gut rapid ist? 

Also man kann viel jammern - aber das Sky gegen Rapid ist ... (ich erinner an Herzog und Krankl als "Experten" bei Rapid-Sturm und den "unabhängigen" Paternina als Kommentator zB ..)

 

Oder das in der Pause der gestrigen 14:30-Partien zuerst über Rapid gesprochen wurde ...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
Auslandschwoazer schrieb vor 2 Stunden:

Ich werde in Zukunft mal intensiver beobachten wann der Abseitspfiff erfolgt.

Vorallem bei solchen Aktionen, wo der Ball aus der eigenen Hälfte kommt, kann ich mich echt nicht daran erinnern, dass Abseitssituationen immer erst bei einem Kontakt abgepfiffen wurden.

Da wurden die Spieler die aus einem Abseits gestartet sind ja immer schon zeitig zurückgepfiffen.

 

This. Danke.

Die Szene von gestern wird dir jedes Wochenende, in jeder LIga zu Hauf abgepfiffen. Und kaum jemand pudelt sich auf, weils im Grunde eine klare Sache ist. Und spätestens als der Fuss von Eggestein RIchtung Ball ging hätte der Pfiff zwingend erfolgen müssen.. Und da gibts für mich keine 2te Meinung. Und das sich ein Hauptschiedsrichter da noch auf seinen Kollegen rausreden will, ist eigentlich die noch größere Schweinerei!

Aber war halt nur die "Admira". Wäre das in der Allianz gegen Rapid passiert gäbe es eine WOche lang Sonderberichte quer durch die Medien. Wobei, dass hätt sich der Koffer in der Allianz im Leben nicht getraut! Da kannst drauf wetten!

herr_bert schrieb vor 3 Stunden:

Gscheider, du würdest es der UEFA erklären, die wissen nicht was sie wollen.:D

Braucht es nicht! Die UEFA hat es eh geregelt. Für den Umstand, dass ein unfähiger Provinzschiri aus Österreich es offenbar nicht kapiert hat oder meint die Regel neu zu definieren kann die UEFA ja nichts. :D

Ozzarp schrieb vor 1 Stunde:

Satire? Versteckte Kamera? :ratlos:

Meinen die das wirklich Ernst? :facepalm::vogelzeigen:

bearbeitet von Jaisinho

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
Jaisinho schrieb vor 55 Minuten:

Die Szene von gestern wird dir jedes Wochenende, in jeder LIga zu Hauf abgepfiffen. Und kaum jemand pudelt sich auf, weils im Grunde eine klare Sache ist. Und spätestens als der Fuss von Eggestein RIchtung Ball ging hätte der Pfiff zwingend erfolgen müssen.. Und da gibts für mich keine 2te Meinung. Und das sich ein Hauptschiedsrichter da noch auf seinen Kollegen rausreden will, ist eigentlich die noch größere Schweinerei!

Meine Wahrnehmung ist eine andere. Früher wurde öfter gepfiffen, wenn sich der im Abseits Stehende Richtung Ball bewegt hat. Da gab es dann Aufregung, weil man nicht das passive Abseits abgewartet hat. Das ist jetzt nicht mehr so, gerade in der deutschen Bundesliga ist es mir oft aufgefallen, wie grantig ein Stürmer war, weil er umsonst gelaufen ist und der Schiri erst gepfiffen hat, wenn der Ball berührt wurde.

Ich habe bei einem Schiri nachgefragt, laut ihm gibt es die Weisung erst so spät wie möglich zu pfeifen, um kein passives Abseits zu übersehen. Spätestens mit dem VAR wird das auch bei uns zum Standard, sonst wäre der sinnlos.

Und der Linienrichter hat definitiv zu früh die Fahne gehoben. Wie gesagt für mich wird es erst aktiv, als Eggenstein über den Ball steigt. Und erst ab da hätte er sie Fahne heben dürfen. Eventuell schon ein paar Meter vorher, aber nie im Leben direkt nach dem Abspiel. Nie.

Jaisinho schrieb vor 55 Minuten:

Braucht es nicht! Die UEFA hat es eh geregelt. Für den Umstand, dass ein unfähiger Provinzschiri aus Österreich es offenbar nicht kapiert hat oder meint die Regel neu zu definieren kann die UEFA ja nichts. :D

Der hat die Regel und die Weisungen kapiert, deswegen hat er ja gewartet. Er hat den Spieler Eggenstein nicht als aktiv wahrgenommen, was regeltechnisch vollkommen in Ordnung ist.

Die Diskussionen, auch von Collins Erben, beweist das absolute Gegenteil.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
Jaisinho schrieb vor 2 Minuten:

:laugh::laugh: Jo eh.

Ja sicher, sonst hätte er ja gepfiffen. Er hat ja gesagt er hat gewartet ob er den Ball berührt, dass er aktiv wird.

Ich mein wir sind eigentlich eh einer Meinung, was die Abseitsstellung betrifft. Nur halt nicht ob es eine kapitale Fehlentscheidung war.

Wir könnten es dabei belassen oder wir drehen noch ein paar Runden und warten bis wir im Off-Topic Thread landen.:)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
plieschn schrieb vor 1 Stunde:

Die werden sich mit dem Stadion noch ihr eigenes Grab schaufeln.

Erinnert mich ein wenig an Sturm in der Ära Kartnig nach 2000.

bearbeitet von Jaisinho

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online