killver V.I.P. Geschrieben 29. Januar 2015 Wieso? Ist Baumgartner entlassen worden? Einen schlechteren Kader haben sie vorher auch nicht gehabt. Edit: Zur "Causa" Reina bei laola1.at . Finde schon, dass sie sich verstärkt haben wohingegen bei der Konkurrenz wenig passiert ist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sohnemann SINE METU Geschrieben 29. Januar 2015 Finde schon, dass sie sich verstärkt haben wohingegen bei der Konkurrenz wenig passiert ist. Sie haben mit Damari einen Top-Mann verloren. Dazugekommen sind Zulechner und Ronivaldo. Und der Mann in der IV muss sich auch erst mal beweisen. Sturm hat für Djuricin Edomwonyi, Avdijaj und Kienast geholt. Sehe da nicht wirklich viel Unterschied . Und Rapid ist eingespielt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lovehateheRo RIP Kentaro Miura Geschrieben 29. Januar 2015 So weh es tut das zu sagen: Unser großer Vorteil ist Foda. Der ist zwar kein Top-Trainer, aber im Vergleich zu Granden wie Barisic und Baumgartner ein Trainergott. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DaWüde ?? Geschrieben 29. Januar 2015 So weh es tut das zu sagen: Unser großer Vorteil ist Foda. Der ist zwar kein Top-Trainer, aber im Vergleich zu Granden wie Barisic und Baumgartner ein Trainergott. Absolut. Wobei ich Baumgartner nicht abschreiben würde. Gar keinen Trainer der bei der Austria scheiterte (außer Gager!) will ich abschreiben, auch den Bjelica nicht. Für mich sind beide (also GB und NB) auf ihre Art "gute" Trainer, Trainer die hart arbeiten und sich viele Gedanken über Fußball machen, sicher nicht irgendwelche ahnungslosen die auf der Nudlsuppn dahergschwommen sind (kein Vergleich zB zu einem Milanic, Gager, etc.) aber bei der Austria kann man halt wirklich auch an anderen Dingen scheitern. Was man Baumgartner vorwerfen kann ist, dass er sich etwas in den Kopf gesetzt hat, was er mit der Austria praktizieren will (also standard-RB style Pressing weils grad SOOOOO in Mode is, Ried wollte das gleiche und ist logischerweise genau so gescheitert wie die Veilchen!), was aber mit diesem Kader und dem Spielermaterial nie im Leben funktionieren kann. Und es hat auch viel zu lang gedauert bis er da von selbst draufgekommen ist, das hätte im Lauf der Vorbereitung passieren müssen und nicht erst gegen Ende der Herbstsaison. Aber trotzdem halte ich ihn für fähig. Was anderes ist's beim Zoki - der ist wirklich keiner für eine Mannschaft mit den Ansprüchen und Ambitionen, die Rapid hat. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chrischinger86 V.I.P. Geschrieben 30. Januar 2015 Derzeit ist es für Trainer so leicht und gleichzeitig so schwer wie noch nie - gerade für Klubs wie Sturm, Rapid, Austria. Warum so leicht? Weil kein Fan bei der Dominanz der Salzburger ernsthaft erwarten kann, dass ein anderer Klub lange mithält. Salzburg spielt ja noch nicht mal eine überragende Hinrunde von den Punkten her und ist trotzdem so weit vor den anderen Topklubs. Deshalb kann der Maßstab für diese Klubs derzeit eben nicht Salzburg sein, sondern Platz 2. Warum ist es so schwer? Zu akzeptieren, dass derzeit kein Weg an RBS heranführt, muss für Fans der Traditionsklub sehr schlimm sein. Die Erkenntnis, dass ihre Meisterschaft erst ab Platz 2 losgeht, muss frustrierend sein. Als wäre das nicht schon schlimm genug, gibt es dann so One-Season-Wonder wie letztes Jahr Grödig, dieses Jahr der WAC, die dann auch noch meinen oben mitmischen zu müssen. So wird es für Großklubs auch noch schwierig, sich Platz 2 oder 3 zu sichern und wenigstens EL-Quali zu spielen. Was ist die Ursache? EIne extrem schwierige Frage, denn RBS hat eigentlich seit dem Einstieg 2005 viel Geld investiert, doch Graz, Austria und Rapid sind trotzdem immer mehr oder weniger auf Augenhöhe geblieben, habe auch selbst Titel abgegriffen. Seit Rangnick da ist, gab es irgendwie einen Quantensprung. Der hat da etwas ins Rollen gebracht, was scheinbar nicht aufzuhalten ist. Somit ist zumindest geklärt, warum Rapid, Austria und Sturm nicht mehr um den Titel mitspielen. Aber: Es ist keine Begründung, warum auf einmal so Klubs wie Grödig oder vielleicht der WAC die Topklubs überholen. Da müssen sich die hohen Herren in den Traditionsklubs schon mal selbst hinterfragen, was da so alles schief gelaufen ist in der Vergangenheit. Die ständigen Trainerwechsel, fehlende Konzepte, Neuzugänge, die sich als Flops erweisen - alles ist dabei. Die Schwankungen sind auch ein Problem für Österreichs Fußball. Weil St. Pölten oder Grödig reißen international halt gar nichts und so verlieren wir wieder an Stellenwert. Salzburg kann nicht alle Punkte alleine holen und die Position halten. Das läuft nicht. Deshalb braucht unser Fußball wieder eine starke Austria, ein starkes Rapid und Sturm. Nicht nur für internationale Spiele, sondern auch als Herausforderer für Salzburg. Ich will keine deutschen Verhältnisse, wo Bayern schon zu Weihnachten den Meistersekt kaltstellen kann. Grüße, ein RBS-Fan 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Suni ASB-Legende Geschrieben 30. Januar 2015 RBS hat von Sturm, Austria und Grödig den Toptorschützen geholt. Mich wundert es, dass man nicht auch Beric verpflichtete, denn dann bräuchten alle ernsthaften Konkurrenten wieder einmal Zeit in den Tritt zu kommen. Ich wünsche mir, dass die Klubs es mit dem Bullengeld schaffen wieder konkurrenzfähig zu werden... Bye Chrischinger warst du net einmal Tirolanhänger? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 30. Januar 2015 (bearbeitet) Grödig kann sich bei RBS tausendmal bedanken, dass ihnen Reyna zur verfügung gestellt wurde. ein spieler, den sie sonst nie bekommen hätten. apropos Grödig: Stankovic wurde am blinddarum operiert und wird gegen uns zum rückrundenauftakt wohl nicht im tor stehen. sollte kein nachteil sein... bearbeitet 30. Januar 2015 von OoK_PS 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Styria the likes of you Geschrieben 30. Januar 2015 Die Krone berichtet übrigens von einem neuen Top-Sponsor für Rapid ab kommender Saison. Es soll sich um das Unternehmen Lyoness(brachenübergreifende Einkaufsgemeinschaft) handeln, welches zuletzt im Golfsport(vielen ist die "Lyoness Open" sicher ein Begriff) tätig war. Interessant dabei: Das Unternehmen ist operativ hauptsächlich von Graz aus tätig. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schönaugürtel Mario Sitzplatzschwein Geschrieben 30. Januar 2015 (bearbeitet) Ein tolles Unternehmen, passt perfekt zu Rapid. Mit Pyramidenspiel, Betrug, Täuschung und anderen Gaunereien, wird dem kleinen Mann das Geld aus der Tasche gezogen. http://kurier.at/wirtschaft/finanzen/vki-klagte-erfolgreich-gegen-lyoness/75.326.181 bearbeitet 31. Januar 2015 von Schönaugürtel Mario 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 30. Januar 2015 Ich finds ja immer Toll wie uns von Seitens der Dosen der Fußball erklärt wird. Klar gab es bei den Traditionsvereinen Fehler etc aber man muss auch mal eines sagen. Ohne die Kohle hätte Red Bull keinen Rangnick ,man hat gesehen was davor passiert ist. Da wurden genau so viele Sachen Falsch gemacht wie bei den anderen Clubs,der Unterschied war der das sich Red Bull das ganze Geld was fehlinvestiert wurde locker lässig Leisten kann . Auch die Aussagen bezüglich Red Bull zahlt so gut für die Spieler der Österreichischen Vereine ist ein zweischneidiges Schwert. Einen Djuricin Ersatz der uns sofort Hilft bekommt man vermutlich auch um die 3 Mille nicht die wir von euch haben. Und sollte ein Spieler der sich Entwickelt dann wirklich mal was reißen ist er sowieso wieder nach 6 Monaten weg. Die Träume das Sturm,Rapid und die Austria wieder so stark werden um Langfristig mit einer Ernsthaft Aufgestellten Red Bull Mannschaft um die Meisterschaft zu kämpfen kann man sich aufmalen. Ausgenommen es werden total viele Fehler auf einmal gemacht.Erst wenn Leipzig im Fokus steht wird das Kräfteverhältnis etwas besser werden. Und das uns die kleineren Vereine alle überholen-In den letzten 5 Jahren hat das genau der jeweilige Aufsteiger und Ried (die wirklich gut Arbeiten) geschafft.Ich denke auch das am Ende dieser Saison Sturm,Rapid,und die Austria die 3 Plätze nach Red Bull belegen werden. Zusammengefasst:Gebt die Red Bull Millionen einen anderen Verein und bei diesem wird mindestens genau so viel Rausschauen wie bei Salzburg seit dem RB Einstieg.In die CL haben es ja ein paar Vereine auch so geschafft. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schönaugürtel Mario Sitzplatzschwein Geschrieben 30. Januar 2015 (bearbeitet) Was RB macht oder nicht macht geht mir sowas von am Arsch vorbei. Irgendwann sind die nur noch eine kuriose Anekdote in den Geschichtsbüchern. Die sind auch keine Konkurrenz, sondern eine Stilblüte des Fussballs. bearbeitet 30. Januar 2015 von Schönaugürtel Mario 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vöslauer Prickelnd Geschrieben 30. Januar 2015 Altach verpflichtet mit Martí Riverola einen extrem intressanten Mann! Er wird vorerst von Bologna bis zum Winter ausgeliehen, Altach besitzt eine Kaufoption. Und auch die Austria hat gestern mit einem 4:1 gegen den serbischen Tabellenführer Partizan ein Ausrufezeichen gesetzt. Das letzte Tor war ziemlich sexy: Die Konkurrenz schläft nicht! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sohnemann SINE METU Geschrieben 31. Januar 2015 Wie von Grödig-Manager Haas angekündigt, hat man intern Ersatz für Reyna gefunden. Und es ist ... tatatata Venuto von Liefering ... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DaWüde ?? Geschrieben 31. Januar 2015 Venuto wird eines Tages eine RB-Ikone. RB Brasil => Leipzig Jugend => Liefering => Grödig Wenn er von Grödig jetzt noch zu RBS kommt und von dort in die Erste von Leipzig, dann rüttelt ihm RR höchstpersönlich am Würstchen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lovehateheRo RIP Kentaro Miura Geschrieben 31. Januar 2015 (bearbeitet) Mal schauen, was Venuto in Gröd zambringt. Als Pires und er aus Brasilien gekommen sind, galt Venuto eigentlich als der talentiertere. bearbeitet 31. Januar 2015 von lovehateheRo 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.