Recommended Posts

ASB-Gott

Nette Aktion vom LASK:

Spoiler

Im Kampf gegen das Coronavirus hat sich der LASK eine besondere Unterstützung einfallen lassen. Die Mitarbeiter der Geschäftsstelle werden ihre vereinsbezogenen Tätigkeiten einstellen. Stattdessen werden sie für das Rote Kreuz arbeiten. Hierfür verzichtet der LASK auf die Kurzarbeit. Die Mitarbeiter werden sich im Telefondienst des Roten Kreuzes einbringen. Daneben will der LASK auch die Koordination weiterer Bewerbungen für das Rote Kreuz sowie bei Bedarf auch für andere Institutionen übernehmen. Direkt auf der Homepage der Linzer können Interessierte ihr Interesse an einer Mitarbeit beim Roten Kreuz deponieren. Finanziert wird die Aktion durch die Sponsoren, Business-Klub-Besucher und Fans. Auch Mannschaft und Trainerteam leisten einen Beitrag durch Gehaltsverzicht.

Link

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinniger Poster
tool_king schrieb vor 40 Minuten:

Nette Aktion vom LASK:

  Inhalt unsichtbar machen

Im Kampf gegen das Coronavirus hat sich der LASK eine besondere Unterstützung einfallen lassen. Die Mitarbeiter der Geschäftsstelle werden ihre vereinsbezogenen Tätigkeiten einstellen. Stattdessen werden sie für das Rote Kreuz arbeiten. Hierfür verzichtet der LASK auf die Kurzarbeit. Die Mitarbeiter werden sich im Telefondienst des Roten Kreuzes einbringen. Daneben will der LASK auch die Koordination weiterer Bewerbungen für das Rote Kreuz sowie bei Bedarf auch für andere Institutionen übernehmen. Direkt auf der Homepage der Linzer können Interessierte ihr Interesse an einer Mitarbeit beim Roten Kreuz deponieren. Finanziert wird die Aktion durch die Sponsoren, Business-Klub-Besucher und Fans. Auch Mannschaft und Trainerteam leisten einen Beitrag durch Gehaltsverzicht.

Link

Top.

Wiederspiegelt den Zusammenhalt im gesamten Verein und zeigt auch den Grund warum sie sportlich und wirtschaftlich dort stehen, wo sie stehen. Zusammenhalt und Teamgeist erreicht halt mehr als eine Einzelleistung und da kann diese noch so gut sein...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
Auslandschwoazer schrieb vor 2 Stunden:

Top.

Wiederspiegelt den Zusammenhalt im gesamten Verein und zeigt auch den Grund warum sie sportlich und wirtschaftlich dort stehen, wo sie stehen. Zusammenhalt und Teamgeist erreicht halt mehr als eine Einzelleistung und da kann diese noch so gut sein...

Ist eine nette Aktion aber bei allem Respekt die Gehaltskosten der Geschäftsstelle werden marginal sein im Vergleich zu denen der Spieler, im Endeffekt weißt nicht ob die Spieler beim Lask oder bei uns auf mehr Geld verzichten und deswegen "mehr zusammenhalten", ist aber auch blunzen.

BTW: In Altach haben fast alle Spieler der Kurzarbeit zugestimmt, nur Manfred Fischer hat diese abgelehnt, auf Instagram schreibt er aber, dass er den Differenzbetrag an die Caritas spenden wird.

Auch in Hartberg gibt es zwei Verweigerer: Gotal und Geißler

bearbeitet von User1234

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
Auslandschwoazer schrieb vor einer Stunde:

Top.

Wiederspiegelt den Zusammenhalt im gesamten Verein und zeigt auch den Grund warum sie sportlich und wirtschaftlich dort stehen, wo sie stehen. Zusammenhalt und Teamgeist erreicht halt mehr als eine Einzelleistung und da kann diese noch so gut sein...

Zweifelsohne eine Top Aktion, aber ich denke du interpretierst da zu viel hinein.

bearbeitet von herr_bert

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sitzplatzschwein

Sehr gut! In solchen Zeiten müssen die Spieler einsehen wie privilegiert sie sind.Letztlich ist ihr Job vollkommen überflüssig und das Gehalt enorm. Jetzt ist eine gute Gelegenheit der Gesellschaft etwas zurück zu geben. Ohne großen Einsatz der Zivilgesellschaft wird es nicht gehen.

Vorbildhaft hat Christiano Ronaldo reagiert.

bearbeitet von Schönaugürtel Mario

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Brudi vor Ludi
User1234 schrieb vor 4 Stunden:

 

Auch in Hartberg gibt es zwei Verweigerer: Gotal und Geißler

Der eine ein Prolet ohne Einsatzzeit und der andere maximal Ergänzungsspieler... zeigt schonungslos den Charakter auf.

bearbeitet von phips1909

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
User1234 schrieb vor 11 Stunden:

Ist eine nette Aktion aber bei allem Respekt die Gehaltskosten der Geschäftsstelle werden marginal sein im Vergleich zu denen der Spieler, im Endeffekt weißt nicht ob die Spieler beim Lask oder bei uns auf mehr Geld verzichten und deswegen "mehr zusammenhalten", ist aber auch blunzen.

BTW: In Altach haben fast alle Spieler der Kurzarbeit zugestimmt, nur Manfred Fischer hat diese abgelehnt, auf Instagram schreibt er aber, dass er den Differenzbetrag an die Caritas spenden wird.

Auch in Hartberg gibt es zwei Verweigerer: Gotal und Geißler

Manfred Fischer hat da wohl schiss bekommen als sein Name veröffentlicht wurde 

Den der Verein zahlt ja doppelt fuer die Caritas Spende 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinniger Poster
User1234 schrieb vor 12 Stunden:

im Endeffekt weißt nicht ob die Spieler beim Lask oder bei uns auf mehr Geld verzichten und deswegen "mehr zusammenhalten", ist aber auch blunzen.

so wie ich das verstanden habe verzichten die Spieler des Lask auf Gehalt und haben keine reduzierte Arbeitszeit durch Kurzarbeit, wo der Staat im Anschluss für x% des Gehalts dann aufkommt. Da sehe ich schon einen Unterschied. Die einen verzichten auf Luxusgehälter, die anderen belasten den Staat. Noch dazu muss der Arbeitgeber bestimmt in Vorleistung gegenüber dem Staat gehen. Oder ist das Prinzip von Kurzarbeit different zwischen Deutschland und Österreich?

herr_bert schrieb vor 11 Stunden:

Zweifelsohne eine Top Aktion, aber ich denke du interpretierst da zu viel hinein.

Interpretation war schon in Schulzeiten nicht meine Stärke. Zusammenhalt ist wichtig und den sehe ich beim Lask vorallem auch am Feld, wo ich ihn bei uns zeitweise leider vermisse, Aber du hast Recht. Da auch Sturm zB sich caritativ in Form von Unterstützungsarbeit in Läger usw. beteiligt, habe ich in diese Zeilen zuviel interpretiert

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
Auslandschwoazer schrieb vor 1 Stunde:

so wie ich das verstanden habe verzichten die Spieler des Lask auf Gehalt und haben keine reduzierte Arbeitszeit durch Kurzarbeit, wo der Staat im Anschluss für x% des Gehalts dann aufkommt. Da sehe ich schon einen Unterschied. Die einen verzichten auf Luxusgehälter, die anderen belasten den Staat. Noch dazu muss der Arbeitgeber bestimmt in Vorleistung gegenüber dem Staat gehen. Oder ist das Prinzip von Kurzarbeit different zwischen Deutschland und Österreich?

Ich weiß es natürlich nicht aber ich geh nicht davon aus, dass unsere "Stars" jetzt alle nur die 5k iwas bekommen aber mit der Belastung des Staats hast du schon recht.

Auslandschwoazer schrieb vor 2 Stunden:

Interpretation war schon in Schulzeiten nicht meine Stärke. Zusammenhalt ist wichtig und den sehe ich beim Lask vorallem auch am Feld, wo ich ihn bei uns zeitweise leider vermisse, Aber du hast Recht. Da auch Sturm zB sich caritativ in Form von Unterstützungsarbeit in Läger usw. beteiligt, habe ich in diese Zeilen zuviel interpretiert

Sind das nicht beim Lask und bei uns einfach nur die aktuellen Bundesheerler? :laugh:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

freiberuflicher Wappler

Wir haben ein Special needs Team und ein Damen Team wir waren Partner der Special Olympics. Nur als Beispiel was wir im Bereich Breitensport bzw. im Behindertensport tun. Und bevor wer auf dumme Ideen kommt nein ich setze Frauenfußball nicht mit Behindertensport gleich. Der SK Sturm ist auch abseits der Herren Sektion breit aufgestellt. Da kannst dem Verein schwer fehlendes Engagement vorwerfen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
Pepi_Gonzales schrieb vor 39 Minuten:

Wir haben ein Special needs Team und ein Damen Team wir waren Partner der Special Olympics. Nur als Beispiel was wir im Bereich Breitensport bzw. im Behindertensport tun. Und bevor wer auf dumme Ideen kommt nein ich setze Frauenfußball nicht mit Behindertensport gleich. Der SK Sturm ist auch abseits der Herren Sektion breit aufgestellt. Da kannst dem Verein schwer fehlendes Engagement vorwerfen.

Da muss dann gleich mal nachfragen - wie viel Geld geben wir für die, von dir erwähnten, Specials and Damen denn aus und wie viel Prozent macht das vom Gesamtbudget aus?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Surft nur im ASB

man muss daraus jetzt keinen längenvergleich machen. fakt ist, dass der LASK sich das aufgrund der europacupeinnahmen derzeit leisten kann. dass das so gemacht wird, find ich super, man hätte ja trotzdem in die kurzarbeit gehen können.

viele vereine tun was, natürlich auch in ruhigeren zeiten. jedes soziale engagement ist eine tolle sache :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

freiberuflicher Wappler
einfachSturmfan schrieb vor 8 Stunden:

Da muss dann gleich mal nachfragen - wie viel Geld geben wir für die, von dir erwähnten, Specials and Damen denn aus und wie viel Prozent macht das vom Gesamtbudget aus?

Weiß ich nicht.

einfachSturmfan schrieb vor 7 Stunden:

wir bewegen uns in einem Bereich von unter 2 %

Interessant nur aus Interesse wo findet man die Zahlen bzw. Woher hast du sie? Und trotzdem leisten es sich viele Vereine nicht. Nur die Austria hat von den großen 5 auch beides.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
Pepi_Gonzales schrieb vor 9 Minuten:

Interessant nur aus Interesse wo findet man die Zahlen bzw. Woher hast du sie? Und trotzdem leisten es sich viele Vereine nicht. Nur die Austria hat von den großen 5 auch beides.

keine Angst - Quelle ist ganz sicher in Ordnung.

die halben Mannschaften in der Damenbundesliga haben keine 100.000 Budget. St. Pölten, als Ligakrösus mit Abstand, hatte vor 2 Jahren z. B. ca. 400.000 und da war die Meisterprämie bereits inkludiert. Wieso es sich viele nicht leisten - man sieht es eh jetzt: alle jammern schon nach ein paar Wochen - alles rein in den Schacht, Rücklagengedanken gleich null vorhanden und wir sind um nichts besser - verhökern unsere Infrastruktur (der Betrag soll im übrigen über 1 Mio. gewesen sein) und verbrennen den Großteil für sinnlose Kicker(gehälter) anstatt dieses Geld in die Spardose zu werfen für Nachwuchs oder neue Infrastruktur oder eben für Notfälle - aber dann gleichzeitig bei den ersten dabei sind, die laut nach Millionenhilfe schreien; braucht man heute alles nicht mehr - gibt ja viele andere seriös wirtschaftende (dumme) Steuerzahler, die, wenn es schlimm kommt, eh für alles brennen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online