Recommended Posts

Beruf: ASB-Poster
OoK_PS schrieb vor 24 Minuten:

Ein Lauf über Niveau war das, was St. Pölten letztes Jahr hatte. Der WAC hat viel mehr Substanz, wie man auch international sieht. Die spielen einfach richtig gut. Wüsste nicht, warum die so schnell einbrechen sollten. 

Absolut.

das was der WAC leistet hat mit Lauf nichts mehr zu tun. Die spielen einfach richtig gut.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
lovehateheRo schrieb vor 17 Stunden:

Ich freu mich, wenn deren Lauf endlich vorbei ist und die sich wieder dorthin orientieren, wo sie hingehören. 

Auf die "Freude" könntest noch etwas länger warten. Selbst wenn die Mal "einbrechen" sollten sind wir ohnehin zu blöd das zu nutzen. Derweilen freut man sich in Wolfsberg über Millionen-Einnahmen, einem historischen 4:0 Sieg gegen den aktuellen Tabellenführer der deutschen Bundesliga und einem 1:1 gegen die "ehemals" große Roma.

Bei uns freut man sich nach gestern darauf, den eigenen Haufen für 2 Wochen ned live sehen zu müssen. Und die Tage vor dem Salzburg-Spiel hoffe man insgeheim, dass es keine historische Panier wird.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

lovehateheRo schrieb vor 18 Stunden:

Also bitte, was die Wolfsberger da aufführen ist nicht mal gut. Nur ist St. Pölten einerseits komplett im oasch, und bei den Wolfsbergern geht derzeit einfach jeder Scheiß rein. Ich freu mich, wenn deren Lauf endlich vorbei ist und die sich wieder dorthin orientieren, wo sie hingehören. 

...wo gehören wir hin lieber Freund ? Akzeptier einfach das wir seit dem letzten Jahr des besseren Fußball spielen. Ende der Diskussion!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Engine Junkie
WAC_Ghostwriter schrieb vor 5 Minuten:

...wo gehören wir hin lieber Freund ? Akzeptier einfach das wir seit dem letzten Jahr des besseren Fußball spielen. Ende der Diskussion!

Ist schwer für manche, leider. Es ist leichter darauf zu hoffen das die anderen eingehen, als das man selber anfängt Gas zu geben. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Man sollte zuerst die eigenen Probleme lösen, bevor man auf Probleme bei anderen hofft,....

So wie man derzeit performt. kann man auch sicher von keiner Schwächephase der anderen profitieren, hat man gegen die Austria, eh gesehen,......:facepalm:

Douglas schrieb vor 1 Minute:

 

 

bearbeitet von Douglas

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
Sohnemann schrieb vor 19 Minuten:

Muss und darf man dem LASK gratulieren.

Wir hatten halt mit unserem Material/Charaktere größtenteils "Pech". Und nach der Saison könnt der nächste Umbau blühen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Süchtige(r)
Sohnemann schrieb vor 24 Minuten:

Wer seinen Verein liebt, kritisiert ihn scharf, wenn es sein muss. Und hinterfragt.

1. Reinhold Ranftl, Steirer (!!) nennt den LASK mittlerweile seinen Herzensklub.

2. Die zuletzt beim LASK abgeschlossenen Verträge mit mittlerweile namhaften Stammkräften (also nicht "irgendwelchen" Spielern, gehen durchwegs bis 2022, 2023.

3. Der LASK spielt modernen Offensivfußball mit starken Standards.

4. Der LASK bezeichnet sich definitiv NICHT als Ausbildungsverein (ich reiche die Quelle gerne nach)!!

5. Der LASK ist drauf und dran, "sein" Stadionproblem gelöst zu bekommen.

Der LASK wird also mittel- und (wenn es so weitergeht) LANG-fristig an unsere Stelle treten (also die Rolle ausüben, die wir seit den späten 90ern hatten) und (zumindest) viertstärkste Kraft in Österreich werden (denn RAPID und AUSTRIA werden sich wieder derfangen, so realistisch bleiben wir bitte).

Und derzeit trifft keiner der 5 Punkte auf unseren Herzensverein, die Blackies zu. :clever:

Muss man da nicht (ohne jeden Neid) ungehalten, angf'ressen, staunend und schön langsam NERVÖS werden? :confused:

WAS passiert bei uns? WELCHE Konzepte liegen vor?

bearbeitet von sturmfan77

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott
sturmfan77 schrieb vor 21 Minuten:

Wer seinen Verein liebt, kritisiert ihn scharf, wenn es sein muss. Und hinterfragt.

1. Reinhold Ranftl, Steirer (!!) nennt den LASK mittlerweile seinen Herzensklub.

2. Die zuletzt beim LASK abgeschlossenen Verträge mit mittlerweile namhaften Stammkräften (also nicht "irgendwelchen" Spielern, gehen durchwegs bis 2022, 2023.

3. Der LASK spielt modernen Offensivfußball mit starken Standards.

4. Der LASK bezeichnet sich definitiv NICHT als Ausbildungsverein (ich reiche die Quelle gerne nach)!!

5. Der LASK ist drauf und dran, "sein" Stadionproblem gelöst zu bekommen.

Der LASK wird also mittel- und (wenn es so weitergeht) LANG-fristig an unsere Stelle treten (also die Rolle ausüben, die wir seit den späten 90ern hatten) und (zumindest) viertstärkste Kraft in Österreich werden (denn RAPID und AUSTRIA werden sich wieder derfangen, so realistisch bleiben wir bitte).

Und derzeit trifft keiner der 5 Punkte auf unseren Herzensverein, die Blackies zu. :clever:

Muss man da nicht (ohne jeden Neid) ungehalten, angf'ressen, staunend und schön langsam NERVÖS werden? :confused:

WAS passiert bei uns? WELCHE Konzepte liegen vor?

Lieferst auch Vorschläge und Lösungen oder geilt es dich nur auf, den Finger in die Wunde zu legen? :ratlos:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Süchtige(r)
tool_king schrieb vor 17 Minuten:

Lieferst auch Vorschläge und Lösungen oder geilt es dich nur auf, den Finger in die Wunde zu legen? :ratlos:

Ich kann es ja mal versuchen:

Die Punkte 1, 2 und 4 sind nur durch langfristige Arbeit anzugehen. Wird Spielern im Grunde eh ständig (auch medial) vermittelt: "Wir sind ja ein Ausbildungsverein", werden sie auch keine große Herzensbildung entwickeln. Langfristige Perspektiven und entsprechende Verträge wird es nicht geben. Romano Schmid (WAC!), Sandi Lovric u.a. sind nicht ohne Grund gegangen (wobei natür-lich beide dazu beigetragen haben), Jeggo und Edomwonji konnten nicht ohne Grund NICHT gehalten werden. Und Potzmann (!!!) - einer unserer Besten im Cupsieger-Jahr, wechselte ÜBER RAPID nun zum LASK!!

Ersuche um stichhaltige Argumente, warum mit diesen Herren keine langfristige Zusammenarbeit zu machen war. Böse Spielerberater? Unverschämte Gehaltsforderungen? Schwierige Charaktere? Charakterfragen? Oder DOCH auch ein BISSCHEN Verhandlungs-"problematik" auf unserer Seite (und ich bin kein kreissl-Basher).....


 Vogel-Mählich-El Maestro- Trainerkarussell muss jetzt mal stoppen, eine Spielphilosophie über ein paar Jahre kultuviert werden - und dann geht vielleicht wieder über längere Zeit was.

Ob das derzeit - und insbesondere unter El Maestro - so ist oder klappen wird, darüber maße ich mir kein Urteil an.

Betr. Stadionfrage sehe ich schwarz (und eben NICHT  schwarz-weiss), da gibt es politische Seilschaften und rote Schleimereien. Es wird, solange Liebenau noch steht, kein Sturm-Graz-Stadion geben. Die Fehler passierten in der Vergangenheit, Beiträge liest man im dortigen Channel.

Und nun bitte DEINE geschätzten Lösungsvorschläge. Oder is "alles auf einem guten Weg" und bin nur ich der Schwarzmaler??

bearbeitet von sturmfan77

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig

Zu 2: Alex Schlager hat gar bis 2024 verlängert.

Generell, wird ein guter Teil des EC Geldes für Vertragsverlängerungen verwendet.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online