herr_bert Im ASB-Olymp Geschrieben 13. August 2018 SchonLangeDabei schrieb vor 21 Minuten: Das hat sich alleine mit diesem einen Transfer schon 10x abbezahlt, von den anderen will ich gar nicht erst reden. Und wir haben trotzdem nicht mal ansatzweise genug Geld um so ein System überhaupt aufzubauen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Rainman80 ASB-Legende Geschrieben 13. August 2018 Ich bin mir sicher, die Kontakte hast schnell. Du musst danach auch zeigen,,dass du es ernst meinst und neue Talente förderst. Gibt eh so viele Spieler, die Agenten sind froh, wenn sie diese unterbringen. 1A Spieler bekommst halt nicht sofort, das braucht dann Erfolg und Geld. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 13. August 2018 Alex011 schrieb vor 17 Minuten: Das Netzwerk allein hilft dir auch nix, wenn du als Verein nicht dazu stehst die Burschen auch ins Gefecht zu werfen. Du kannst viel ausgeben für Scoutingberichte oder Akademien, wenn dein Name für einen guten Weg in den Profifussball steht, bekommst du solche Spieler. In unserer Liga und mit den Mitteln die Red Bull hat kannst dir das halt einfach erlauben Mit dem Budget der Dosen ist es einfach keine große Sache eine gute Jugendarbeit aufzubauen ..man muss sich für den Weg entscheiden aber mit genügend Mitteln ist es halt ab dann machbar ... Ja sie haben eine gute Jugendarbeit aber wie gesagt ohne die Knödl wär da auch nichts davon da ... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Suni ASB-Legende Geschrieben 13. August 2018 Einfach stimmt nicht. Die haben hart gearbeitet. Wer holt einen Keita um 2 - 3 Mio aus der zweiten frz. Liga. Sie haben sich als Sprungbrett etabliert. Weil da einer von 50.000 geschrieben hat für Caleta Car. Das ist eine absolute Ausnahme. Sie nehmen sonst schon Geld in die Hand und verdienen auch gut. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
casual1908 Postinho Geschrieben 13. August 2018 Vor allem sämtliche afrikanische (oder von dort stammende) Spieler waren ein Erfolg. Mane, Keita, Upamecano, Oberlin! Haidara, Samasekou und Daka werden die nächsten sein, die um viel Geld den Verein verlassen. Und wer schon mal mit solchen Spieler gearbeitet hat sollte wissen, dass diese nicht leicht zu händeln sind. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
11mousa Postinho Geschrieben 13. August 2018 casual1908 schrieb vor 12 Minuten: Vor allem sämtliche afrikanische (oder von dort stammende) Spieler waren ein Erfolg. Mane, Keita, Upamecano, Oberlin! Haidara, Samasekou und Daka werden die nächsten sein, die um viel Geld den Verein verlassen. Und wer schon mal mit solchen Spieler gearbeitet hat sollte wissen, dass diese nicht leicht zu händeln sind. Edi widerspricht 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
casual1908 Postinho Geschrieben 13. August 2018 11mousa schrieb vor 38 Minuten: Edi widerspricht Es würd noch ein paar geben, aber der Output ist einfach enorm. Dwamena z.B. wurde gerade um 6 Mio € von Zürich zu Levante transferiert und stammt ebenfalls aus dem RB Konzern. Tetteh, Attanga usw. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
11mousa Postinho Geschrieben 13. August 2018 casual1908 schrieb vor 9 Minuten: Es würd noch ein paar geben, aber der Output ist einfach enorm. Dwamena z.B. wurde gerade um 6 Mio € von Zürich zu Levante transferiert und stammt ebenfalls aus dem RB Konzern. Tetteh, Attanga usw. Der Output ist gut. Enorm würde ich ihn nicht nennen, weil es doch einen ganzen Haufen gibt, die dann in AT1 + 2 versauern (von denen, die es im Endeffekt nichtmal nach Liefering schaffen ganz zu schweigen ). das ist halt der Vorteil von Salzburg: denen macht’s nichts aus, wenn in einem Jahr von Hausnummer 100 Talenten nicht 10, sondern nur 2 den Weg zum Toptransfer schaffen, die 98 Durchschnittsgehälter können sie sich locker leisten, und dafür haben sie im Jahr darauf vielleicht 30 und haben über die 2 Jahre überproduziert. Sowas kann sich in AT kein anderer Verein leisten. Da musst dich damit begnügen, dass du ihnen bei guter Leistung den Sprung in die BuLi versprichst (ohne nennenswertes Geld oder Jobs für den Papa) 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Phalanx Maikai Geschrieben 14. August 2018 11mousa schrieb vor 3 Stunden: weil es doch einen ganzen Haufen gibt, die dann in AT1 + 2 versauern (von denen, die es im Endeffekt nichtmal nach Liefering schaffen ganz zu schweigen ). das ist halt der Vorteil von Salzburg: denen macht’s nichts aus, wenn in einem Jahr von Hausnummer 100 Talenten nicht 10, sondern nur 2 den Weg zum Toptransfer schaffen, die 98 Durchschnittsgehälter können sie sich locker leisten, und dafür haben sie im Jahr darauf vielleicht 30 und haben über die 2 Jahre überproduziert. Sowas kann sich in AT kein anderer Verein leisten. Da musst dich damit begnügen, dass du ihnen bei guter Leistung den Sprung in die BuLi versprichst (ohne nennenswertes Geld oder Jobs für den Papa) Das klingt ja fürchterlich! Da werden junge Fußballer geholt, es wird ihnen eine hervorragende Ausbildung zuteil und dann schaffen es nur ganz wenige nach ganz oben?! Ja, das ist so. Nicht jeder kann Profifußballer werden! Nur wer Talent hat wird geholt und nur wer es wirklich, wirklich will kann es schaffen. Und wer es nicht bis ganz nach oben schafft, der kommt vielleicht in den beiden obersten österreichischen Ligen unter und verdient dort als Profisportler gutes Geld. Und selbst in der Regionalliga kann man gut leben vom Verdienst als Kicker. Du tust ja gerade so, als würden junge Spieler zwangsverpflichtet und dann einfach fallen gelassen. Es wird ihnen allen eine hervorragende Umgebung geboten, sie bekommen die beste Ausbildung in Sachen Fußball UND sie müssen (!) eine berufliche/schulische Ausbildung danebenher absolvieren. Wenn es einer nicht schafft, steht er nicht auf der Straße. Und es ist nun mal so, dass es nur wenige schaffen. Das ist aber nicht die Schuld des ausbildenden Vereins. Sei versichert dass RBS sich sehr, SEHR um die jungen Talente kümmert. Denen fehlt es an nichts, ABER sie müssen ihren Teil beitragen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
11mousa Postinho Geschrieben 14. August 2018 Wo genau hast du meine Kritik am Salzburg-System gesehen? Meine Aussage war lediglich, dass Salzburg sich als einziger Österreichischer Verein so ein Vorgehen leisten kann, weil alle anderen 1-2 schwache Jahrgänge in Folge finanziell in Bedrängnis bringen würden. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lovehateheRo RIP Kentaro Miura Geschrieben 14. August 2018 Admira steht jetzt auch schon bei 7 Legionären, wie sich die Zeiten ändern.. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Suni ASB-Legende Geschrieben 14. August 2018 lovehateheRo schrieb vor 8 Minuten: Admira steht jetzt auch schon bei 7 Legionären, wie sich die Zeiten ändern.. Ja weil Sturm und andere sich an Kicker de zweiten Klasse in Ö bedient. Wenn man schon Lackner holt, wer bleibt dann der Admira noch. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SteirAIR Engine Junkie Geschrieben 14. August 2018 Phalanx schrieb vor 5 Stunden: Sei versichert dass RBS sich sehr, SEHR um die jungen Talente kümmert. Denen fehlt es an nichts, ABER sie müssen ihren Teil beitragen. Ich kenne RB nur vom Motorsport. Und da wird gnadenlos ausgesiebt. Junge Talente, mit Versprechungen geködert, natürlich drehen da auch die Eltern durch. Kredite werden aufgenommen, oder ans finanzielle Limit gegangen. Und auch die Selbsteinschätzung hapert da oft ein wenig. Wenn du nicht lieferst, bist weg. Bumm. Da blieben einige Familientragödien zurück. Leider ist der normale Österreicher halt auch schnell mal zufrieden, und eher nicht bereit sportlich überall ans Limit zu gehen für seine Karriere. Und das unterscheidet ihn halt von jungen Spaniern oder Italienern. Die noch dazu fast das ganze Jahr Trainieren können, und einfach eine bessere Voraussetzung haben. Aber wenn du da lieferst kann es halt sehr schnell weitergehen. Das was RB an Möglichkeiten bietet ist enorm. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
einfachSturmfan Top-Schriftsteller Geschrieben 14. August 2018 SteirAIR schrieb vor 27 Minuten: Ich kenne RB nur vom Motorsport. Und da wird gnadenlos ausgesiebt. Junge Talente, mit Versprechungen geködert, natürlich drehen da auch die Eltern durch. Kredite werden aufgenommen, oder ans finanzielle Limit gegangen. Und auch die Selbsteinschätzung hapert da oft ein wenig. Wenn du nicht lieferst, bist weg. Bumm. Da blieben einige Familientragödien zurück. Leider ist der normale Österreicher halt auch schnell mal zufrieden, und eher nicht bereit sportlich überall ans Limit zu gehen für seine Karriere. Und das unterscheidet ihn halt von jungen Spaniern oder Italienern. Die noch dazu fast das ganze Jahr Trainieren können, und einfach eine bessere Voraussetzung haben. Aber wenn du da lieferst kann es halt sehr schnell weitergehen. Das was RB an Möglichkeiten bietet ist enorm. du hast deinen Artikel zwar auf Motorsport bezogen - aber dieser eine Satz trifft ja für alle Sportarten zu - und dann kommt noch die Komponente davor dazu: Der Österreicher ist generell bequem und macht wenig Sport. Wenig Breite und dadurch weniger in der Spitze. Wir sind selber zwar ein kleines Land, aber es gibt doch noch einige Länder in Europa, die nicht größer, ja einige sogar deutlich weniger Einwohner haben und im Fußball (und anderen Ballsportarten) deutlich vor uns sind. Island ist sicher jetzt ein Extrembeispiel. Aber wer glaubt, dass dies Zufall ist, der irrt gewaltig. In Island ist es quasi Pflicht, dass du bei zumindest einem Sportclub aktiv bist, viele davon halt Fußball und/oder Handball. Den klimatischen Nachteil versucht man mit Hallen zu kompensieren - und es gelingt. Wie gesagt ein Extrembeispiel, aber in unseren unmittelbaren und mittelbaren Nachbarschaft gibt es ja auch das eine oder andere Land. Die Forderung nach mehr Mittel und mehr Infrastruktur ist teilweise bei uns sicher gerechtfertigt - zuerst müssen wir Österreicher aber den A.... hochkriegen, denn nur so fängt eine Karriere im Sport an, scheint aber schier unmöglich zu sein, denn über die tägliche Turnstunde reden wir schon so lange, die Geschichte ist schon so alt, dass @Grauer Prophet am Bild einen Dreitagebart dagegen hat. Dafür haben wir die Mittel nicht, nur die Kosten für psychische Krankheiten, für Behandlungen des Bewegungsapparates und Herz- Kreislauf samt Dauer- und Folgekosten explodieren - dafür müssen wir dann schon die Mittel haben. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
herr_bert Im ASB-Olymp Geschrieben 14. August 2018 SteirAIR schrieb vor 59 Minuten: Es kommt mMn. noch dazu, dass ein Spieler X aus unserer U15 dort nur einer von vielen ist für uns wäre er aber eine Aktie für die Zukunft. Das sehen viele Eltern leider nicht. Ein Wohlfühlumfeld (natürlich nicht sportlich) trägt auch viel zur Entwicklung bei. Wer weiß vielleicht hätten sich einige die von unserer Aka zu RB gegangen sind bei uns besser entwickelt bzw. hätten sie bei uns einen höheren Stellenwert gehabt. Wenn wir jetzt unser Tafelsilber schon mit 15 um ein Butterbrot an den Krösus verlieren und nicht erst mit 20 um 1-2,5 Millionen, dann haben wir noch weniger Perspektiven uns zu entwickeln. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.