Sohnemann SINE METU Geschrieben 17. März 2018 Die Rieder fallen im Kampf um den Aufstieg nach der gestrigen 1:3-Niederlage gegen Wacker auf Platz 4 zurück. Auf Wacker fehlen schon 7 Punkte. Chabbi trifft im Frühjahr erneut nicht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lovehateheRo RIP Kentaro Miura Geschrieben 17. März 2018 (bearbeitet) Sohnemann schrieb vor 3 Minuten: Die Rieder fallen im Kampf um den Aufstieg nach der gestrigen 1:3-Niederlage gegen Wacker auf Platz 4 zurück. Auf Wacker fehlen schon 7 Punkte. Chabbi trifft im Frühjahr erneut nicht. Jawoll, gemma Hartberg. Aber wahnsinn, wie beschissen Ried mit so einem Kader auftritt. Die müssten da eigentlich vorne wegmaschieren. bearbeitet 17. März 2018 von lovehateheRo 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SturmUK Surft nur im ASB Geschrieben 17. März 2018 OidaFoda schrieb vor 14 Stunden: Dein Idealismus in allen Ehren, unterm Strich zählt das Ergebnis. Jeder Verein ist heute bis in die Zechn kommerzialisiert, für die Spieler sind die Klubs Mittel zum Zweck, entweder als Sprungbrett oder als letzte Station vorm Karriereende. Glaubst es gibt einen Spieler im Kader für den es das Größte ist das Sturm Trikot zu tragen? Find dich damit ab oder gehst ins Youtube und träum von früher Echt jetzt? Ist aber hoffentlich schon was anderes ob ein Konzern vor kA 10 Jahren beschließt, dass ich mit Fußball mein grausliches Getränk besser vermarkten kann und dann was aufzieht was, wenn UEFA Funktionäre net so Geldgeil wären und eh alles durchgehen lassen, eigentlich illegal sein sollte, oder einfach generell zu viel Geld im Fussball/Sport im Spiel ist? Egal gegen wen die Marketingprojekte spielen, ich hoffe das beide so schnell wie möglich rausfliegen! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
11mousa Postinho Geschrieben 17. März 2018 SturmUK schrieb vor 30 Minuten: Echt jetzt? Ist aber hoffentlich schon was anderes ob ein Konzern vor kA 10 Jahren beschließt, dass ich mit Fußball mein grausliches Getränk besser vermarkten kann und dann was aufzieht was, wenn UEFA Funktionäre net so Geldgeil wären und eh alles durchgehen lassen, eigentlich illegal sein sollte, oder einfach generell zu viel Geld im Fussball/Sport im Spiel ist? Egal gegen wen die Marketingprojekte spielen, ich hoffe das beide so schnell wie möglich rausfliegen! Ist das echt so viel verwerflicher, als ein Oligarch oder Scheich, der den Fußball benutzt um Geld zu waschen? Beiden geht es nicht um den Sport, und Red Bull hat wenigstens den aktuellen Stand zu einem Gewissen Grad selbst aufgebaut (im Gegensatz zu anderen, die sich mehr oder weniger ins gemachte Nest gesetzt haben) 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
CaptainAustria Posting-Pate Geschrieben 17. März 2018 lovehateheRo schrieb vor einer Stunde: Aber wahnsinn, wie beschissen Ried mit so einem Kader auftritt. Die müssten da eigentlich vorne wegmaschieren. Bei Ried ist halt die Gefahr da, dass die finanziell ins Trudeln kommen, sollte es mit einem Aufstieg nix werden. Hat man net nur in einem Interview raus gelesen, dass die hoch pokern diese Saison! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 17. März 2018 Bei Ried ist zum Glück noch nicht viel passiert, sind ja direkt an Platz 2 dran. Jetzt Trainer wechseln in der Pause und dann mit Vollgas Richtung Direktaufstieg. Bei Wacker sieht es schon sehr gut aus, das freut mich. Die wären eine riesige Bereicherung für die Bundesliga. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 17. März 2018 OoK_PS schrieb vor einer Stunde: Bei Ried ist zum Glück noch nicht viel passiert, sind ja direkt an Platz 2 dran. Jetzt Trainer wechseln in der Pause und dann mit Vollgas Richtung Direktaufstieg. Bei Wacker sieht es schon sehr gut aus, das freut mich. Die wären eine riesige Bereicherung für die Bundesliga. Bis halt wieder es Geld aus ist,die Zuseher Fern bleiben und man wieder Absteigt 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 17. März 2018 Grauer Prophet schrieb vor 4 Minuten: Bis halt wieder es Geld aus ist,die Zuseher Fern bleiben und man wieder Absteigt Danach sieht es aktuell nicht aus. Diese Pressekonferenz zur Lizenzierung ist sehr interessant, die neuen Verantwortlichen in Innsbruck dürften wirklich gute Arbeit verrichten: 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 17. März 2018 OoK_PS schrieb vor 3 Minuten: Danach sieht es aktuell nicht aus. Diese Pressekonferenz zur Lizenzierung ist sehr interessant, die neuen Verantwortlichen in Innsbruck dürften wirklich gute Arbeit verrichten: Da Hörmann ist halt eine Pfeife ... Zu Wünschen ist es ihnen eh keine Frage... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 17. März 2018 Grauer Prophet schrieb Gerade eben: Da Hörmann ist halt eine Pfeife ... Zu Wünschen ist es ihnen eh keine Frage... Gut, dass Hörmann nichts mit Wacker Innsbruck zu tun hat. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DaWüde ?? Geschrieben 17. März 2018 Man darf sich halt zurecht fragen ob in Innsbruck dauerhaft die Voraussetzungen für Bundesliga-Fußball gegeben sind. Schön wäre es allein aufgrund der Fanbase, gleich ein ganz anderes Niveau wenn die Innsbruck-Fans Gas geben als wenn im Bullenstadl 12 Spacken stillschweigend das Match genießen. Nichts desto trotz machen Fans und ein Stadion keinen Bundesliga-Verein, sportlich und wirtschaftlich muss der nötige Background vorhanden sein, in Innsbruck ist vor allem immer wieder interessant zu beobachten was passiert wenn man einmal in der Krise ist. Traue ihnen schon zu dass sie immer wieder mal 2,3 oder auch mehr Jahre oben mitspielen, dann wieder absteigen und wieder zurückkommen, die klassische Fahrstuhlmannschaft eben, wenn die sich dauerhaft oben festsetzen können würde mich das überraschen. Auch wenn es wie eh schon angemerkt, wünschenswert wäre. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 17. März 2018 OoK_PS schrieb vor 22 Minuten: Gut, dass Hörmann nichts mit Wacker Innsbruck zu tun hat. Sorry meinte den Hörtnagel klingt fast gleich-und wenn der so auch nicht heißt bin ich Sauer und wünsch mir das die Innsbrucker mit ihren unbekannten GM gefälligst unten bleiben 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OidaFoda Eierschaukelverzichter Geschrieben 17. März 2018 Für die Liga wäre es essentiell wichtig, dass Teams wie Wacker und Ried aufsteigen, langfristig hoffentlich auch die Grazer Arbeiter Kammer, ein Grazer Derby wär schon wieder ganz fesch. Vor ein paar Jahren waren von 5 Spielen mindestens 3 nominal interessante Partien, dann stiegen Teams wie der WTF St. Andrä, Tonis Freilandeier Grödig, SKN (SportKratztNiemanden) St. Pölten auf und seither sind von 5 Spielen 4 völlig uninteressante, außer Sturm gegen Rapid, das Wiener Derby mit Abstrichen fantechnisch kaum Emotionen dabei. Wiener Neustadt wär auch ganz übel wenn die wieder oben sind 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 17. März 2018 DaWüde schrieb vor 11 Minuten: Man darf sich halt zurecht fragen ob in Innsbruck dauerhaft die Voraussetzungen für Bundesliga-Fußball gegeben sind. Schön wäre es allein aufgrund der Fanbase, gleich ein ganz anderes Niveau wenn die Innsbruck-Fans Gas geben als wenn im Bullenstadl 12 Spacken stillschweigend das Match genießen. Nichts desto trotz machen Fans und ein Stadion keinen Bundesliga-Verein, sportlich und wirtschaftlich muss der nötige Background vorhanden sein, in Innsbruck ist vor allem immer wieder interessant zu beobachten was passiert wenn man einmal in der Krise ist. Traue ihnen schon zu dass sie immer wieder mal 2,3 oder auch mehr Jahre oben mitspielen, dann wieder absteigen und wieder zurückkommen, die klassische Fahrstuhlmannschaft eben, wenn die sich dauerhaft oben festsetzen können würde mich das überraschen. Auch wenn es wie eh schon angemerkt, wünschenswert wäre. Ich habe mir die PK angehört und es scheint sich da in Tirol wirklich viel gedreht zu haben. Die Wirtschaft scheint wieder Vertrauen in den Verein zu haben, was vor allem der neuen Führung unter Stocker geschuldet ist. Das negative Eigenkapital ist fast weg (300.000 Euro sind noch über) und für nächste Saison ist bereits ein Budget von 6,1 Millionen gesichert, das aber vermutlich noch um ein schönes Stück anwachsen wird. Klar, in Tirol muss man aufgrund der Historie immer skeptisch sein, aber was man so sieht und liest, machen die schon eine gute Entwicklung durch. Der Standort Innsbruck ist ja auch ideal mit dem Stadion, vielen Zuschauern (wenn es einigermaßen läuft; zumindest in der ersten Saison gibt es sicher etliche Spiele mit >10.000 Zuschauern) und eigentlich keiner Konkurrenz im Bundesland. Das sind ungleich bessere Voraussetzungen als es z.B. Wolfsberg, Admira, Mattersburg oder St. Pölten haben. Mit diesen Möglichkeiten muss es einfach gelingen, sich dauerhaft in der Bundesliga zu etablieren. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DaWüde ?? Geschrieben 17. März 2018 (bearbeitet) OoK_PS schrieb vor 5 Minuten: Ich habe mir die PK angehört und es scheint sich da in Tirol wirklich viel gedreht zu haben. Die Wirtschaft scheint wieder Vertrauen in den Verein zu haben, was vor allem der neuen Führung unter Stocker geschuldet ist. Das negative Eigenkapital ist fast weg (300.000 Euro sind noch über) und für nächste Saison ist bereits ein Budget von 6,1 Millionen gesichert, das aber vermutlich noch um ein schönes Stück anwachsen wird. Klar, in Tirol muss man aufgrund der Historie immer skeptisch sein, aber was man so sieht und liest, machen die schon eine gute Entwicklung durch. Der Standort Innsbruck ist ja auch ideal mit dem Stadion, vielen Zuschauern (wenn es einigermaßen läuft; zumindest in der ersten Saison gibt es sicher etliche Spiele mit >10.000 Zuschauern) und eigentlich keiner Konkurrenz im Bundesland. Das sind ungleich bessere Voraussetzungen als es z.B. Wolfsberg, Admira, Mattersburg oder St. Pölten haben. Mit diesen Möglichkeiten muss es einfach gelingen, sich dauerhaft in der Bundesliga zu etablieren. Gut, Wolfsberg und St.Pölten halten sich niemals in der Bundesliga, da sind die Voraussetzungen in Innsbruck natürlich besser. Da sprechen wir aber von 2 Vereinen die jetzt einmal ein Zeiterl mit den "Großen" mitspielen dürfen und sich dann eher früh als spät wieder in die Bedeutungslosigkeit verabschieden werden. Ried hats in OÖ ja auch nicht so einfach, die Admira in NÖ auch nicht und das obwohl sportlich die unangefochtene Nummer 1 im Bundesland. Man hat sich in der Vergangenheit nicht nur einmal gefragt ob in Bundesländern wie Kärnten und Tirol überhaupt Bundesliga-Fußball möglich ist. Ich hoff schon dass Innsbruck sich in der Bundesliga etablieren kann, aber glauben tu ich es halt erst wenn ich es sehe. Haben ja beim letzten mal auch durchaus 1,2 gute Saisons dabei gehabt und dann hat man sich wieder mit Pauken und Trompeten verabschiedet. Ich bin gespannt. Die Stimmung kippt in Innsbruck ja auch gern mal, am Rande. bearbeitet 17. März 2018 von DaWüde 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.