Recommended Posts

Postinho
Jaisinho schrieb vor 22 Stunden:

Und wir haben es geschafft gegen die "Veilchen" zu verlieren... Simma also noch mieser als St. Pölten? :ratlos:

In dieser Liga ist Alles möglich.

Da ging ich auch noch von einem Sieg unserer Mannschaft aus! :)

Die Leistung war ganz einfach Scheiße dazu noch ein Schiri mit Tomaten auf den Augen und alle bisherigen Abschiedsspiele Fodas gingen verloren, kann man nur hoffen, dass dieses Spiel definitiv das letzte Fodas war,......:D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Prickelnd

Meine kleine Einschätzung zur Hinrunde und der Lage der Konkurrenz:

 

FC Red Bull Salzburg

Für mich die mit Abstand beste Mannschaft Österreichs und auch der logische, kommende Meister der Saison 2017/2018. Ich finde die Mannschaft extrem interessant zusammengestellt mit sehr viel Potential. Mit Marco Rose hat man zudem auch einen sehr guten Mann als Cheftrainer installiert – dem es immerhin gelungen ist eine für österr. Verhältnisse sensationelle Serie im Europacup zu starten. Die ja eigentlich schon im nicht minder sensationellen Youth League-Triumph ihren Ursprung hat.

Es passt halt dazu und ist wohl Ironie des Schicksals, dass man ungeschlagen einmal mehr die Champions League verpasst hat.  Doch die Europa League hat das wieder einmal entschädigt und das mit einer wie gesagt teilweise sehr, sehr jungen Truppe. Respekt. Der Output in der Meisterschaft und im Cup ist auch respektabel. Sofern wir Sturm-Anhänger wirklich mit der Meisterschaft kokettieren (ich halte es für utopisch) dann wird die Europa League zum Schlüssel für „uns“.  Gelingt Salzburg dort ein Erfolgsrun lenkt das natürlich erheblich vom „täglichen Brot“ ab und strapaziert auch die Physis. Genau das wäre unsere Chance die damals z.B. Peter Stöger mit der Austria ausnutzen konnte.

**************

SK Rapid Wien

Vor paar Wochen wurde „Gogo Djuricin“ mit ausgewiesenen Statistiken ja noch bejubelt – diesen Eindruck hat er auf mich aber nie erwirkt. Ich find die bisherige Rapid-Saison, auch unter Einbezugnahme der fehlenden EC-Belastung, maximal durchschnittlich. Transferpolitisch ist Bickel mMn auch noch nicht viel aufgegangen, was nicht heißt, dass er Murks fabriziert.  Die Spielanlage von Rapid bietet schon Potential und könnte einen starken Frühling einläuten, eine gewisse Skepsis bleibt aber noch.  Noch strahlt diese Rapid-Truppe auf mich nicht die Gier vergangener Tage aus.  Djuricin war mMn nach seiner Spuckaffäre ja schon sehr stark „angeschlagen“, dass er sich aus dem Loch befreien konnte sei auch positiv erwähnt.

**************

FC Admira Wacker Mödling

Ernst Baumeister hat zwar sowohl von Lederer als auch Buric stets immer eine gute taktische und intakte Truppe übernommen, aber dieses Niveau zu halten ist für mich mit dem Kader schon eine Überraschung. Spiele wie in Graz dürfen halt nicht passieren (und sind eine Warnung wie schnell die Reise auch wieder nach hinten gehen kann und vermutlich auch wird) aber mit der Punkteausbeute muss man der Südstädter-Talenteschmiede wieder ein Lob aussprechen.

**************

LASK Linz

Für mich die Bereicherung der Liga – alleine die Spiele gegen Sturm waren mMn alle sehenswert. Die Stimmung im Waldstadion finde ich zudem sehr prickelnd.  Respekt an den LASK, dass er uns einmal an die Wand gespielt hat als auch eine empfindliche Niederlage zuführen konnte.  In Salzburg blieb die Glasner-Truppe zudem auch ungeschlagen. Das alleine zeigt schon, dass der sportliche Weg durchaus passt – obwohl ich sie gegen „kleinere“ Vereine vielleicht dann wieder zu viel liegen lassen und unbeständig sind.  Würde mich auf ein Linzer Europacup-Comeback freuen und halte ich auch für realistisch.

**************

FK Austria Wien

Für viele vermutlich die Enttäuschung der Saison, ich sehe das aber dann doch auch etwas anders. Ich finde die Verletzungssorgen hatten doch einen erheblichen Einfluss (überwiegend auf den wichtigsten Mannschaftsteil, der Defensive!) und insofern ziehe ich den Hut dafür, dass die Veilchen (wieder einmal) die Europa League Gruppenphase erreichen konnten. Das war alles andere als leicht mit dem Rumpfkader auch wenn sie das Glück oft auf ihrer Seite hatten. Am letzten Spieltag hat schlussendlich ein mickriges Tor auf das Sechzehntelfinale gefehlt…. ich würde vieles dafür geben, dass wir einmal das von uns behaupten könnten. Unter Foda ist uns das z.B. leider noch nie im Ansatz gelungen.

Auf der anderen Seite steht natürlich der Output in Meisterschaft und Cup. Und der ist schlichtweg unbefriedigend – die Personalsorgen als auch der Europacup samt den Nebenwirkungen sorgt aber dafür, dass ich Fink & Co. dennoch noch mit einem Genügend davonkommen lasse, ansonsten wäre es wohl ein Fleck.

**************

SCR Altach

Auch hier überwiegt natürlich ein sehr starker Auftritt im Europacup – leider konnte man am Ende des Tages wieder nicht den letzten Schritt gehen und in die Gruppenphase einziehen.  Ca. 30 Minuten haben nach dem Aigner-Tor die Altacher davon getrennt, sehr schade.  Darunter leidet man natürlich auch in der Bundesliga etwas, wobei man – Stichwort Hannes Aigner, auch so manches Highlight setzen konnte wie z.B. sehr gerne gegen „Lieblingsgegner“ Rapid.  Der Weg ist ein Guter, bleibt der aber auch so ohne womöglich Georg Zellhofer?  Ich hoffe es, zumal die Infrastruktur ja nun auch verbessert wird.

**************

SV Mattersburg

Zum Schluss haben sie ja wieder ansteigende Form bewiesen weswegen man wohl aufgrund der vorhandenen Mittel auch positiv im Burgenland zurückblicken wird. Man fragt sich halt dennoch immer wieder: Wo oder was ist die langfristige Vision dahinter? Sportlich ist man jedenfalls weiterhin im Soll, immerhin!

**************

Wolfsberger AC

Ja die Wolfsberger sind bisher eine der großen Enttäuschungen dieser Saison – eigentlich auch zu erwarten. Dieses „gallische“ Feeling existiert nicht mehr und auch finanziell lasst man es ruhiger, aber wenigstens gleichzeitig dafür seriös angehen. Zum Glück gibt es St. Pölten für ein gutes Aufbaujahr – ich denke Heimo würde ein Tapetenwechsel auch gut tun.

**************

SKN St. Pölten

Eine absolute Katastrophensaison eingeleitet vom fraglichen Management des Vereins. Dabei hat eigentlich alles ziemlich gut angefangen, denken wir an Graz am ersten Spieltag zurück. Das Powerduo Lederer/Schupp kann und muss noch zünden um das Unmögliche wahr werden zu lassen. Ich schreib die Niederösterreicher noch nicht ganz ab, aber die Zeichen stehen wohl deutlich auf Relegation.  (die man aber hoffentlich für sich entscheidet.)

bearbeitet von Vöslauer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Atanga und wohl auch Malicsek leihweise zu St.Pölten im Frühjahr, Vertrag mit Mehremic wurde aufgelöst. Die wollen nochmal angreifen, da sollte sich auch der WAC vielleicht noch was überlegen. Denke schon dass St.Pölten im Frühjahr auf jeden Fall mehr Punkte machen wird als im Herbst (weniger wären eh kaum möglich), da sollten die Kärntner gewarnt sein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

DaWüde schrieb vor 3 Minuten:

Atanga und wohl auch Malicsek leihweise zu St.Pölten im Frühjahr, Vertrag mit Mehremic wurde aufgelöst. Die wollen nochmal angreifen, da sollte sich auch der WAC vielleicht noch was überlegen. Denke schon dass St.Pölten im Frühjahr auf jeden Fall mehr Punkte machen wird als im Herbst (weniger wären eh kaum möglich), da sollten die Kärntner gewarnt sein.

Der WAC hat zuletzt zumindest zuhause auch große Mannschaften ärgern können (Remis gegen Rapid und Salzburg, nur knappe Niederlage gegen die Austria). Vielleicht sehe ich das als Kärntner etwas naiv, aber ich finde, der WAC hat keinen großen Grund, gewarnt zu sein.

Nur, weil St. Pölten jetzt ein paar Reservisten von großen Klubs holt, heißt das noch lange nichts. Und der WAC wird im Frühjahr bestimmt auch noch ein paar Punkte holen, somit müsste der SKN wiederum neun mehr holen, um überhaupt mal gleichzuziehen (und der WAC hat das klar bessere Torverhältnis).

bearbeitet von chrischinger86

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

chrischinger86 schrieb vor 1 Minute:

Der WAC hat zuletzt zumindest zuhause auch große Mannschaften ärgern können (Remis gegen Rapid und Salzburg, nur knappe Niederlage gegen die Austria). Vielleicht sehe ich das als Kärntner etwas naiv, aber ich finde, der WAC hat keinen großen Grund, gewarnt zu sein.

Nur, weil St. Pölten jetzt ein paar Reservisten von großen Klubs holt, heißt das noch lange nichts. Und der WAC wird im Frühjahr bestimmt auch noch ein paar Punkte holen, somit müsste der SKN wiederum neun mehr holen, um überhaupt mal gleichzuziehen (und der WAC hat das klar bessere Torverhältnis).

Mag sein, die Tendenz beim WAC ging aber auch klar nach unten. Ich sehe den Kader ziemlich schwach. Rnic ist ein souveräner Abwehrchef, Kofler ein sehr guter Torhüter und Gschweidl (mit Abstrichen Ouedraogo) ein brauchbarer Stürmer. Ansonsten ist da nicht viel.

Auf ein paar Positionen (Stec > Zündel, Hofbauer/Rasner > Offenbacher, Huber > Drescher, Bajrami > Wernitznig, etc) seh ich St.Pölten sogar besser aufgestellt, geht da nicht nur um diese Leihen jetzt aber wenn Lederer eine ganze Vorbereitung mit der Mannschaft hat, und das war im Herbst ja nicht gegeben, dann wird sich das ganze sicher noch weiter stabilisieren und wer St.Pölten kennt weiß dass das sicher nicht die letzten Verpflichtungen waren. Wenn noch 1-2 gute Griffe gelingen kann ich mir vorstellen dass sie einen Lauf starten können.

Sie bräuchten halt dringend einen Tormann, mit Riegler wirst in der Bundesliga nix gewinnen und grad beim WAC zeigt sich ja dass ein guter Tormann viele Schwächen im Kader ausmerzen kann.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

DaWüde schrieb vor 2 Minuten:

Mag sein, die Tendenz beim WAC ging aber auch klar nach unten. Ich sehe den Kader ziemlich schwach. Rnic ist ein souveräner Abwehrchef, Kofler ein sehr guter Torhüter und Gschweidl (mit Abstrichen Ouedraogo) ein brauchbarer Stürmer. Ansonsten ist da nicht viel.

Auf ein paar Positionen (Stec > Zündel, Hofbauer/Rasner > Offenbacher, Huber > Drescher, Bajrami > Wernitznig, etc) seh ich St.Pölten sogar besser aufgestellt, geht da nicht nur um diese Leihen jetzt aber wenn Lederer eine ganze Vorbereitung mit der Mannschaft hat, und das war im Herbst ja nicht gegeben, dann wird sich das ganze sicher noch weiter stabilisieren und wer St.Pölten kennt weiß dass das sicher nicht die letzten Verpflichtungen waren. Wenn noch 1-2 gute Griffe gelingen kann ich mir vorstellen dass sie einen Lauf starten können.

Sie bräuchten halt dringend einen Tormann, mit Riegler wirst in der Bundesliga nix gewinnen und grad beim WAC zeigt sich ja dass ein guter Tormann viele Schwächen im Kader ausmerzen kann.

St. Pölten müsste mMn halt noch ziemlich aufrüsten, um wirklich qualitativ einen Schritt nach vorne zu machen. Und selbst dann ist ja nicht gesagt, dass die Rädchen schnell ineinander greifen und das Ganze in eine Erfolgsserie mündet. Bei Riegler hast du absolut Recht, der ist für mich der mit Abstand schlechteste Torhüter der aktuellen Bundesliga-Saison.

Für den WAC macht mMn der Spielplan Hoffnung: In den ersten vier Frühjahrsrunden hat Wolfsberg drei Heimspiele gegen vermeintlich machbare Gegner (Altach, Admira und eben St. Pölten). Wenn Wolfsberg da einigermaßen punktet (und das traue ich ihnen zuhause zu, wo sie bislang eine ausgeglichene Bilanz vorweisen), ist das Thema Abstiegskampf mMn schon in groben Zügen erledigt.

Der SKN hat in den ersten vier Runden im Frühjahr drei Auswärtsspiele (beim LASK, in Salzburg und in Wolfsberg, dazwischen das Heimspiel gegen Mattersburg). Vorm Auftakt-Programm her würde ich also auch eher Wolfsberg im Vorteil sehen, durch die erwähnte Heimstärke.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

chrischinger86 schrieb vor 30 Minuten:

St. Pölten müsste mMn halt noch ziemlich aufrüsten, um wirklich qualitativ einen Schritt nach vorne zu machen. Und selbst dann ist ja nicht gesagt, dass die Rädchen schnell ineinander greifen und das Ganze in eine Erfolgsserie mündet. Bei Riegler hast du absolut Recht, der ist für mich der mit Abstand schlechteste Torhüter der aktuellen Bundesliga-Saison.

Für den WAC macht mMn der Spielplan Hoffnung: In den ersten vier Frühjahrsrunden hat Wolfsberg drei Heimspiele gegen vermeintlich machbare Gegner (Altach, Admira und eben St. Pölten). Wenn Wolfsberg da einigermaßen punktet (und das traue ich ihnen zuhause zu, wo sie bislang eine ausgeglichene Bilanz vorweisen), ist das Thema Abstiegskampf mMn schon in groben Zügen erledigt.

Der SKN hat in den ersten vier Runden im Frühjahr drei Auswärtsspiele (beim LASK, in Salzburg und in Wolfsberg, dazwischen das Heimspiel gegen Mattersburg). Vorm Auftakt-Programm her würde ich also auch eher Wolfsberg im Vorteil sehen, durch die erwähnte Heimstärke.

Es ist eh relativ früh das direkte Duell. Wenn St.Pölten das nicht gewinnt dann würde es schon ein kleines Wunder brauchen.

Trotzdem: Safe sehe ich den WAC noch lang nicht, ein kleiner Lauf ist so schnell passiert, dass du mal 3 Spiele in Folge gewinnst, das kann auch St.Pölten passieren und schon ist der Punkteabstand weg.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...
kratos_SaNcHeZ schrieb vor 2 Minuten:

Sax wechselt zur Austria.

Im Sommer.

Ob er sich dann überhaupt noch in die Mannschaft spielen kann, wenn die Rosanen im Frühjahr alles niederrennen mit 16 - 0 - 0 und +48? Ich hoffe Sax hat sich das gut überlegt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott
DaWüde schrieb vor 3 Stunden:

Sie bräuchten halt dringend einen Tormann, mit Riegler wirst in der Bundesliga nix gewinnen und grad beim WAC zeigt sich ja dass ein guter Tormann viele Schwächen im Kader ausmerzen kann.

Ist mir ohnehin schleierhaft, wieso man nicht Vollhofer spielen lässt. Der ist zwar kein Timo Horn, aber doch ein recht solider Goalie.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online