DaWüde ?? Geschrieben 5. August 2017 mauerbauer schrieb vor 2 Minuten: 41 Spiele in der Bundesliga Ist trotzdem nur in der zweiten Mannschaft 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DaWüde ?? Geschrieben 5. August 2017 Sohnemann schrieb vor 5 Stunden: Aber kein großer, so wie die Aufsteiger bei uns immer mitspielen. Euphorie nennt sich das. In der zweiten Saison schauts bei den Aufsteigern wieder ganz anders aus. Wenn keine Euphorie herrscht nach dem Aufstieg schaut es so aus wie bei den Pöltnern die den Klassenerhalt in Runde 36 gesichert haben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mauerbauer :boardfeature: Geschrieben 5. August 2017 (bearbeitet) DaWüde schrieb vor 9 Minuten: Ist trotzdem nur in der zweiten Mannschaft wurscht mit 41 Spielen geht das nur bei den Dosen und Franggo patierich schrieb vor 9 Minuten: aber nicht in der deutschen. Ausser euch zählt keiner die Deutsche Liga mit ganz vergessen ^^ Bitte herwetzen morgen! Danke bearbeitet 5. August 2017 von mauerbauer 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Footballhead Hobbyjournalist Geschrieben 5. August 2017 DaWüde schrieb vor 53 Minuten: Euphorie nennt sich das. In der zweiten Saison schauts bei den Aufsteigern wieder ganz anders aus. Wenn keine Euphorie herrscht nach dem Aufstieg schaut es so aus wie bei den Pöltnern die den Klassenerhalt in Runde 36 gesichert haben. Naja, der fast jährliche sportliche Erfolgslauf des Aufsteigers hat sicher auch stark damit zu tun, dass die zweite Liga in Österreich, der ersten nicht um vieles nachsteht. Man wage einen Blick nach Deutschland. Auch dort sind die Aufsteiger für gewöhnlich euphorisch. Und dennoch wird die folgende Saison oft ein bitterer Kampf gegen den Abstieg. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DaWüde ?? Geschrieben 6. August 2017 Footballhead schrieb vor 6 Stunden: Naja, der fast jährliche sportliche Erfolgslauf des Aufsteigers hat sicher auch stark damit zu tun, dass die zweite Liga in Österreich, der ersten nicht um vieles nachsteht. Man wage einen Blick nach Deutschland. Auch dort sind die Aufsteiger für gewöhnlich euphorisch. Und dennoch wird die folgende Saison oft ein bitterer Kampf gegen den Abstieg. Aus der aktuellen zweiten Liga fällt mir keine Mannschaft ein die in der jetzigen Bundesliga mehr als Platz 8 erreichen könnte. Lediglich zu WAC und St.Pölten ist der Unterschied gering imho. So "fast jährlich" ist es eh nicht mehr nachdem die beiden letzten Aufsteiger, Mattersburg und St.Pölten, bereits in der 1. Saison in Abstiegsnot geraten sind. In Deutschland gehört halt mehr dazu, sicher waren Teams wie Braunschweig, Paderborn, Darmstadt euphorisch, aber dort reicht das allein natürlich nicht, die Kader waren ja weit weg von der Konkurrenz. Ich glaub Paderborn wurde danach sogar durchgereicht wenns mich nicht täuscht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Suni ASB-Legende Geschrieben 6. August 2017 Das Problem ist, dass die oberen Mannschaften schon die Österreicher verpflichten, die früher Ried geholt hätte. Für die unteren bleiben die Akademiespieler und die Lumutransfers. Wenn da kein Sportdirektor wie Zellhofer arbeitet wird's schwer. Der leistet meines Erachtens neben Kreissl den besten Job. Wenig Budget und immer nen konkurrenzfähigen Kader. Bin gespannt wer der neue Stürmer ist. Für mich ist das schon auch ne Benchmark, denn an guten Stürmer findest mE am schwierigsten. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Manu_Graz Im ASB-Olymp Geschrieben 6. August 2017 Footballhead schrieb vor 10 Stunden: Naja, der fast jährliche sportliche Erfolgslauf des Aufsteigers hat sicher auch stark damit zu tun, dass die zweite Liga in Österreich, der ersten nicht um vieles nachsteht. Man wage einen Blick nach Deutschland. Auch dort sind die Aufsteiger für gewöhnlich euphorisch. Und dennoch wird die folgende Saison oft ein bitterer Kampf gegen den Abstieg. Naja in Deutschland kann man auch Teams entgegenhalten wie RB Leipzig, TSG Hoffenheim, Gladbach, Frankfurt oder auch die Hertha, die nach dem zweiten Aufsteig in kurzer Zeit jetzt auch eine gute Rolle spielen. Und da liegt es bei vielen natürlich am Kader. Der LASK hatte auch in der zweiten Liga schon einen durchschnittlichen Bundesliga Kader, mit der aktuellen Euphorie kommt wohl eine gute Saison heraus. Ich würde auch den FC Zürich in der Schweiz als starken aufsteiger bezeichnen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 6. August 2017 In Deutschland haben sich letzte Saison mit Leipzig und Freiburg erstmals beide (!) Aufsteiger für den Europacup qualifiziert. Freiburg ist inzwischen gegen die slowenischen Giganten von Domzale schon wieder ausgeschieden. Starke Aufsteiger sind kein österreichisches Phänomen. Ich rechne auch fest mit dem LASK in den Top 5, wobei die auch kein gewöhnlicher Aufsteiger sind, sondern nach vielen Jahren ihre PS jetzt endlich einmal auf die Strasse bringen. Eine enorme Aufwertung für die ganze Liga, ganz anders als zB Grödig, die zwar auch toll gespielt haben, aufgrund der Begleitumstände aber praktisch nur negative Medienberichte erzielt haben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 6. August 2017 Was genau soll die Rapid-Choreo darstellen? Wahllos angeordnete bunte Zettel? 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Alex011 V.I.P. Geschrieben 6. August 2017 OoK_PS schrieb vor 9 Minuten: Was genau soll die Rapid-Choreo darstellen? Wahllos angeordnete bunte Zettel? Gay-Pride 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wolkerl Wolkvig Wolkersen Geschrieben 6. August 2017 Also was die Austria gerade mal wieder spielt ist erwartungsgemäß oarsch...und ständig die Pappn offen...unsympathische Häusltruppe... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mandi0650 Teamspieler Geschrieben 6. August 2017 Fink meinte beim Interview, dass Westermann bisher bester Mann bei der Austria ist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wolkerl Wolkvig Wolkersen Geschrieben 6. August 2017 mandi0650 schrieb vor 3 Minuten: Fink meinte beim Interview, dass Westermann bisher bester Mann bei der Austria ist. Spricht qualitativ ja nicht sonderlich für die restliche Mannschaft. ^^ 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
quaiz letzter Zehner Geschrieben 6. August 2017 mandi0650 schrieb vor 5 Minuten: Fink meinte beim Interview, dass Westermann bisher bester Mann bei der Austria ist. Alleine mit dieser Aussage entlarvt er sich schon als absoluter Schaumschläger. Natürlich glauben das die "Sportjournalisten" jetzt auch weil ein EX-Bayernprofi kann sich nicht irren und weiß alles. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vöslauer Prickelnd Geschrieben 6. August 2017 Westermann war im schwierigen Match in Zypern aber mMn auch wirklich der stärkste Mann. Die Messlatte war zwar keine sehr hohe, trotzdem hat er das abgeklärt und clever gemacht, überhaupt beim Rausspielen. Da war er definitiv nicht unwichtig. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.