Recommended Posts

ASB-Gott

St. Pölten ist so unglaublich schwach. Zweimal haben die in der Defensive den Ball unter Kontrolle, dann irritieren sich zwei gegenseitig und der Schütze wird auch nicht vernünftig attackiert.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
wolkerl schrieb vor 32 Minuten:

Bei der Qualität der Torhüter hebt sich Rapid irgendwie nicht besonders weit von Mattersburg, St.Pölten oder dem WAC ab...

des kannst sogar ausdehnen. Diese Position ist im Vergleich mit allen Klubs wohl diejenige, wo alle wirklich nur mit lauwarmen Wasser kochen - da hebt sich keiner wirklich ab - nicht mal Walke. Das Ergebnis ist leider auch im Nationalteam deutlich sichtbar. Und ob Allmer oder Lukse je wieder alte Form erreichen - ich hoffe, das Beste aber..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott
wolkerl schrieb vor 41 Minuten:

Bei der Qualität der Torhüter hebt sich Rapid irgendwie nicht besonders weit von Mattersburg, St.Pölten oder dem WAC ab...

Beim restlichen Kader ist es auch nicht viel besser.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wolkvig Wolkersen
einfachSturmfan schrieb vor 7 Minuten:

des kannst sogar ausdehnen. Diese Position ist im Vergleich mit allen Klubs wohl diejenige, wo alle wirklich nur mit lauwarmen Wasser kochen - da hebt sich keiner wirklich ab - nicht mal Walke. Das Ergebnis ist leider auch im Nationalteam deutlich sichtbar. Und ob Allmer oder Lukse je wieder alte Form erreichen - ich hoffe, das Beste aber..

Kann man natürlich auch so sehen - zwischen Dobnik, Kofler, Vollnhofer oder dem Fliegenfänger Riegler und einem Walke liegen jedoch schon noch Welten. ^^ 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

einfachSturmfan schrieb vor 14 Minuten:

des kannst sogar ausdehnen. Diese Position ist im Vergleich mit allen Klubs wohl diejenige, wo alle wirklich nur mit lauwarmen Wasser kochen - da hebt sich keiner wirklich ab - nicht mal Walke. Das Ergebnis ist leider auch im Nationalteam deutlich sichtbar. Und ob Allmer oder Lukse je wieder alte Form erreichen - ich hoffe, das Beste aber..

Bei Almer würd ich eher mal abwarten ob der überhaupt wieder zurückkommt, der hätte aufhören sollen nach dem letzten Kreuzbandriss. Meine Prognose wäre, wenn er irgendwann zurückkommt, als Nr.2 hinter Hadzikic und ohne je wieder ins Nationalteam einberufen zu werden.

Bei Lukse hab ich Hoffnung, der hat sich zum absolut schlechtesten Zeitpunkt verletzt, war praktisch drauf und dran Stammtorhüter im Nationalteam zu werden. Aber der wird mMn sicher wieder zu seiner Form finden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
Wittgenstein schrieb vor einer Stunde:

Ein valider Punkt :super:

Abgesehen davon bin ich grundsätzlich schon dafür, dass die größeren Städte in der Bundesliga mit Vereinen vertreten sind. LASK passt. Wem geht eigentlich Grödig ab? Dafür wäre Vorwärts Steyr ein Name, den ich gerne wieder in der Bundesliga sehen würde.

beim LASK sind wieder Leute am Ruder, die durchaus langfristig planen und nicht den schnellen Erfolg suchen, scheinen auch mal ruhig zu bleiben, wenn es wie vor einem Jahr nicht zum Aufstieg reicht. Kohle scheint auch wieder konstant vorhanden zu sein und die Politik beweist auch, dass sie nicht nur kleckern. Musst erst einmal die Gugl um 30 Mio. sanieren und ein paar Jahre später wird noch ein Fußballstadion mit 40 Mio hingestellt. Bei uns brauchen wir schon 10 Jahre, dass wir in 2 Tranchen 12 Mio locker machen können, wobei eine Tranche dazu verwendet wird, dass wir mal im technischen Bereich nicht mehr in der Steinzeit sind. Deshalb freut mich das schon, dass mit dem LASK wieder ein Klub auf solide Beine gestellt wird - tut der Liga gut, obwohl es damit für uns nicht einfacher wird, außer es kommt ein bisserl ein "Wüstensand" oder der Chinese ums Eck will sich ein bisserl vergrößern

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

OoK_PS schrieb vor 28 Minuten:

St. Pölten und WAC scheinen sich erwartungsgemäß unten festzusetzen.

Mich wundert ja dass der WAC am Transfermarkt so wenig getan hat, da war der Abwärtstrend schon im letzten Jahr zu sehen, mit Standfest und Tschernegg sind zwei absolute Leistungsträger nicht mehr da und geholt habens zwei Kapfenberger und den Gschweidl. Für mich schaut das danach aus als würden sie in dem Jahr ein bisserl Geld sparen wollen und verlassen sich drauf dass sie oben bleiben - schließlich steht ja selbst wenns Letzter werden noch die Relegation an.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
DaWüde schrieb vor 4 Minuten:

Bei Lukse hab ich Hoffnung, der hat sich zum absolut schlechtesten Zeitpunkt verletzt, war praktisch drauf und dran Stammtorhüter im Nationalteam zu werden. Aber der wird mMn sicher wieder zu seiner Form finden.

hoffentlich, er hat fast 10 Jahre und 10 Klubs gebraucht bis er die Form gefunden hat ;-)

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.