Die Konkurrenz im Fokus


Recommended Posts

Posting-Pate
Pinkman schrieb vor 50 Minuten:

Is mir scheiß egal wie sie spielen, solange wir zu dumm sind ein spiel mit einem mann mehr zu drehen, geschweige denn zu Chancen zu kommen. Bin heiß und es war auch heiß.

Edit: spannend vergessen. Spannend 

Verständlich dein Ärger ist. 

Aber im falschen thread du dann gelandet bist. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott
aragorn schrieb vor 10 Stunden:

edit: PS. Wie sehr das Bild oben täuscht, sieht man aus der anderen Perspektive. Er ist meilenweit vom Oberschenkel Koitas entfernt.

 

Finde ich tatsächlich sehr interessant die zweite Perspektive. 

Bei der ersten hätte ich glasklar gefährliches Spiel gesehen, ggf. sogar ein Foul, da es mir aussah als hätte Stankovic eine Bewegung mit offener Sohle auf den Gegner bzw. zumindest in dessen (zwar unerwartbare) Bewegungsbahn gemacht. 

Und auf der zweiten Perspektive ist das noch mehr ein lupenreiner Elfer für mich. Zwar muss Stankovic nicht mit der Bewegungsrichtung von Koita rechnen, er will also kein Foul, aber dennoch trifft er ihn mit einer Bewegung zum Bein des Gegners mit der er selbst auch den Ball nicht hätte spielen können. Er hätte Koita vielleicht/wahrscheinlich sogar getroffen, wenn dieser den Ball gespielt hätte. 

Im Vergleich zur Martins-Szene gibt es da für mich entscheidende Unterschiede und auch Gemeinsamkeiten: 

1) Beide wollen das Foul nicht, treffen aber einen Gegner den sie dort nicht erwarteten. Das würde ich grundsätzlich lieber nicht als Foul sehen, ist aber in den Regeln so gedeckt. 

2) Beide haben eine klare Bewegung auf den Gegner und treffen diesen foulwürdig - also es war mal zumindest nicht "nichts", sondern etwas das jedenfalls ein Foul sein kann. 

3) Martins hätte aber den Ball erwischt, wollte diesen also spielen (Intention der eigenen Bewegung), während Stankovic mit seiner Bewegung keine Chance auf den Ball hatte. Warum also der Block, wenn er nicht das Bein treffen wollte? Den Ball hätte er nicht gestoppt. Das kommt gerade auf dem zweiten Perspektive wunderbar heraus und war in der ersten nur schwer erkennbar. 

4) Martins hat kein erhöhtes Verletzungsrisiko in Kauf genommen, was bei Stankovic sehr wohl der Fall ist, wenn man mit offener Sohle in Richtung gegnerisches Bein (oder dessen möglicher zukünftiger Position) rauscht. Er hätte Koita wohl sogar auch mit der Sohle erwischt, wenn dieser den Ball getroffen hätte. Dann halt eben eine Millisekunde später und an einer leicht anderen Stelle, aber immerhin. Das kann man insbesondere in der ersten Perspektive gut erkennen. 

 

Also mich bestärkt gerade die zweite Perspektive hier einen Elfmeter zu sehen und ich habe bei Martins zwar eingesehen, dass das regelkonform war, hätte da aber lieber keinen Elfer bei solchen Szenen, wenn eben der Spieler den Gegner weder sieht noch überhaupt attackieren will. Das war bei Stankovic klar anders als bei Martins. 

Wenn ich das Beispiel etwas überspanne, dann wäre die Martins-Szene ja so gewesen, als hätte Koita ein Stürmerfoul begangen, denn Koita hat einen Spieler "getreten", der sich ihm unerwartet in den Schuss gestellt hat - und beide haben im Endeffekt den Ball nicht erwischt.

Für mich besser: Wer ohne Chance auf den Ball die Schussbewegung stört und eine Verletzung des Spielers beim Schuss in Kauf nimmt, der begeht ein Foul (Stankovic und Mahrer) und nicht der Schütze, der den Ball treffen will (Koita und Martins) und vom Gegner ohne dass dieser den Ball attackiert daran gehindert wird. 

 

Hier nochmal zum Nachsehen, wie ich finde kein Vergleich: 

 

 

 

Das hier war aber wiederum kein Foul der Rapidler: 

image.png

 

Und das hier war ein Stürmerfoul: 

image.png

 

 

bearbeitet von pramm1ff

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
pramm1ff schrieb vor 7 Stunden:

Finde ich tatsächlich sehr interessant die zweite Perspektive. 

Bei der ersten hätte ich glasklar gefährliches Spiel gesehen, ggf. sogar ein Foul, da es mir aussah als hätte Stankovic eine Bewegung mit offener Sohle auf den Gegner bzw. zumindest in dessen (zwar unerwartbare) Bewegungsbahn gemacht. 

Und auf der zweiten Perspektive ist das noch mehr ein lupenreiner Elfer für mich. Zwar muss Stankovic nicht mit der Bewegungsrichtung von Koita rechnen, er will also kein Foul, aber dennoch trifft er ihn mit einer Bewegung zum Bein des Gegners mit der er selbst auch den Ball nicht hätte spielen können. Er hätte Koita vielleicht/wahrscheinlich sogar getroffen, wenn dieser den Ball gespielt hätte. 

Im Vergleich zur Martins-Szene gibt es da für mich entscheidende Unterschiede und auch Gemeinsamkeiten: 

1) Beide wollen das Foul nicht, treffen aber einen Gegner den sie dort nicht erwarteten. Das würde ich grundsätzlich lieber nicht als Foul sehen, ist aber in den Regeln so gedeckt. 

2) Beide haben eine klare Bewegung auf den Gegner und treffen diesen foulwürdig - also es war mal zumindest nicht "nichts", sondern etwas das jedenfalls ein Foul sein kann. 

3) Martins hätte aber den Ball erwischt, wollte diesen also spielen (Intention der eigenen Bewegung), während Stankovic mit seiner Bewegung keine Chance auf den Ball hatte. Warum also der Block, wenn er nicht das Bein treffen wollte? Den Ball hätte er nicht gestoppt. Das kommt gerade auf dem zweiten Perspektive wunderbar heraus und war in der ersten nur schwer erkennbar. 

4) Martins hat kein erhöhtes Verletzungsrisiko in Kauf genommen, was bei Stankovic sehr wohl der Fall ist, wenn man mit offener Sohle in Richtung gegnerisches Bein (oder dessen möglicher zukünftiger Position) rauscht. Er hätte Koita wohl sogar auch mit der Sohle erwischt, wenn dieser den Ball getroffen hätte. Dann halt eben eine Millisekunde später und an einer leicht anderen Stelle, aber immerhin. Das kann man insbesondere in der ersten Perspektive gut erkennen. 

 

Also mich bestärkt gerade die zweite Perspektive hier einen Elfmeter zu sehen und ich habe bei Martins zwar eingesehen, dass das regelkonform war, hätte da aber lieber keinen Elfer bei solchen Szenen, wenn eben der Spieler den Gegner weder sieht noch überhaupt attackieren will. Das war bei Stankovic klar anders als bei Martins. 

Wenn ich das Beispiel etwas überspanne, dann wäre die Martins-Szene ja so gewesen, als hätte Koita ein Stürmerfoul begangen, denn Koita hat einen Spieler "getreten", der sich ihm unerwartet in den Schuss gestellt hat - und beide haben im Endeffekt den Ball nicht erwischt.

Für mich besser: Wer ohne Chance auf den Ball die Schussbewegung stört und eine Verletzung des Spielers beim Schuss in Kauf nimmt, der begeht ein Foul (Stankovic und Mahrer) und nicht der Schütze, der den Ball treffen will (Koita und Martins) und vom Gegner ohne dass dieser den Ball attackiert daran gehindert wird. 

 

Hier nochmal zum Nachsehen, wie ich finde kein Vergleich: 

 

 

 

Das hier war aber wiederum kein Foul der Rapidler: 

image.png

 

Und das hier war ein Stürmerfoul: 

image.png

 

 

Genau... Danke!

Wo war der Elferpfiff im Derby 2 x beraubt worden - Bild oben und Fischer in Minute 95...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate
Pinkman schrieb vor 10 Stunden:

Is mir scheiß egal wie sie spielen, solange wir zu dumm sind ein spiel mit einem mann mehr zu drehen, geschweige denn zu Chancen zu kommen. Bin heiß und es war auch heiß.

Edit: spannend vergessen. Spannend 

Das System MS hat sogar ein Tor bekommen gegen 10 Mann...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinniger Poster
Viereee schrieb vor 1 Stunde:

Das System MS hat sogar ein Tor bekommen gegen 10 Mann...

Das System von eurem ehemaligen Trainer hat halt zwei Tore durch Standards bekommen und eines durch einen Sonntagsschuss. 

Schön, dass es bei euch auch nicht rennt. Da können wir in Wien wenigstens alle zusammen demütig sein. Freu mich schon aufs Derby, könnte ein guter Weg aus der Krise sein für wen auch immer. Sorgen, dass es dadurch bei uns ins negative kippt brauchen wir uns wohl auch eher weniger machen, da wir Derbies sowieso tendenziell eher verlieren. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate
eeelias schrieb vor einer Stunde:

Das System von eurem ehemaligen Trainer hat halt zwei Tore durch Standards bekommen und eines durch einen Sonntagsschuss. 

Das System von unserem aktuellen Trainer hat in den letzten zwei Spielen ein Gegentor durch Standard und zwei durch Komplettaussetzer bekommen. Da nehmen sich die beiden nicht viel derzeit..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate
valentin1911 schrieb vor 10 Minuten:

Das System von unserem aktuellen Trainer hat in den letzten zwei Spielen ein Gegentor durch Standard und zwei durch Komplettaussetzer bekommen. Da nehmen sich die beiden nicht viel derzeit..

Deswegen finde ich diese Diskussion ums System zu einseitig. Der WAC bekommt sogar mehr Gegentore...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinniger Poster
Viereee schrieb vor 11 Minuten:

Deswegen finde ich diese Diskussion ums System zu einseitig. Der WAC bekommt sogar mehr Gegentore...

Wobei wahrscheinlich keiner den WAC genau genug verfolgt um das so wirklich sagen zu können. Könnte auch sein, dass Wolfsberg bisher aus dem Spiel heraus die beste Abwehr der Liga ist aber ständig aus Standards kassiert, da hab ich wirklich keinen Einblick.

Gestern wär mir bei ihnen aufgefallen, dass sie uns sehr oft sehr viel Platz auf den Flügeln geboten haben, spricht also vielleicht wirklich nicht für die solideste Abwehr.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel
eeelias schrieb vor 1 Minute:

Wobei wahrscheinlich keiner den WAC genau genug verfolgt um das so wirklich sagen zu können. Könnte auch sein, dass Wolfsberg bisher aus dem Spiel heraus die beste Abwehr der Liga ist aber ständig aus Standards kassiert, da hab ich wirklich keinen Einblick.

Gestern wär mir bei ihnen aufgefallen, dass sie uns sehr oft sehr viel Platz auf den Flügeln geboten haben, spricht also vielleicht wirklich nicht für die solideste Abwehr.

Wir bieten dafür überall viel Platz, außer in unmittelbarer Nähe des Strafraums des Gegners.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassecoach
Viereee schrieb vor 22 Minuten:

Deswegen finde ich diese Diskussion ums System zu einseitig. Der WAC bekommt sogar mehr Gegentore...

Ich habe mir jetzt extra die Tabelle angesehen. Der WAC hat um ein Gegentor mehr bekommen als wir, dafür aber um 4 Treffer mehr als wir erzielt. Somit ist das System bzw das Spiel des WAC spektakulärer als unseres, obwohl Wimmer geholt wurde, um ein spektakuläreres Spiel aufzuziehen als unter Schmid. Ich persönlich finde die Vergleiche mit WAC und Schmid eigentlich überflüssig, aber wenn man sie schon zieht, dann sollte man es richtig tun, und nicht nur, um andere Meinungen runterzudodeln. Schmid ist weg und wird nicht zurückkommen, der WAC hat andere Spieler als wir. Wir sollten auf uns schauen.

bearbeitet von Altes Landgut

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
eeelias schrieb vor 3 Minuten:

Wobei wahrscheinlich keiner den WAC genau genug verfolgt um das so wirklich sagen zu können. Könnte auch sein, dass Wolfsberg bisher aus dem Spiel heraus die beste Abwehr der Liga ist aber ständig aus Standards kassiert, da hab ich wirklich keinen Einblick.

Gestern wär mir bei ihnen aufgefallen, dass sie uns sehr oft sehr viel Platz auf den Flügeln geboten haben, spricht also vielleicht wirklich nicht für die solideste Abwehr.

Wenn ich das Zentrum verdichte, dränge ich den Gegner auf die Flügeln. Ich kenne keine Mannschaft, die beides verhindern kann ;) ich leite meinen Gegner bewusst raus, wenn ich nicht will, dass ihm das Zentrum gehört. Wie man bei uns sieht, ist das ziemlich blöd, wenn der Gegner im Zentrum immer wieder seine Vorteile bekommt.

Was die Vergleiche bringen, ist mir Rätzel haft. Der WAC war unter Dutt ein Scheunentor, das kaum Punkte gemacht hat. Jetzt haben sie zumindest 2 Punkte mehr als wir. Während wir eine stabile Abwehr hatten vor den Verletzungen, sprich man hätte gar nicht so viel machen müssen, dass die wieder stabiler wird, wenn Doppelbelastung und Verletzung nicht mehr so stark präsent gewesen wären. Jetzt haben wir einen Hühnerhaufen, wo keiner mehr weiß, wie man den wieder geordnet bekommt und das trotz Galvao.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.