Recommended Posts

Postinho
bigben79 schrieb vor einer Stunde:

PS: In Frankreich wechseln die U20 Spieler gleich direkt in die ersten Mannschaften nach ganz Europa(Technik und Kraft). Bei uns muss man sie erst 2-3 Jahre bis 22 trainieren, um in Österreich mitspielen zu können & dann reden wir noch nicht mal von internationalen körperlichen Voraussetzungen...

Ich denke es geht am internationalen Markt darum, ob Vereine Potenzial in einem Spieler sehen - da helfen bei jungen Spielern physische Grundvoraussetzungen, auf die man sich verlassen kann.

Den Rest kann ich nicht ganz nachvollziehen, ich denke das hat sich in Österreich geändert (Pichler, Wimmer, El Sheiwi, Polster, Braunöder, Muki etc). 

Aber ja, FRA hat aufgrund der demographischen Verhältnisse wohl mehr Möglichkeiten, ideale Athleten zu finden, als ein 8 Mio Land. 

bearbeitet von Viereee

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
bigben79 schrieb vor 3 Stunden:

PS: In Frankreich wechseln die U20 Spieler gleich direkt in die ersten Mannschaften nach ganz Europa(Technik und Kraft). Bei uns muss man sie erst 2-3 Jahre bis 22 trainieren, um in Österreich mitspielen zu können & dann reden wir noch nicht mal von internationalen körperlichen Voraussetzungen...

Bei uns kannst aber nicht die Austria meinen. Wir gehören wohl zu den jüngsten Mannschaften in der BL derzeit, meine ich. Und Frankreich mit ihrem seit den Siebzigerjahren gegründeten Akademien und dem hohen Migrationshintergrund und mit ihren 64 Millionen Ew. hat ganz andere Möglichkeiten als wir. Zudem exportieren wir eh genug Spieler ins Ausland - siehe unsere Nationalmannschaft...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

tifoso vero schrieb vor 16 Minuten:

Bei uns kannst aber nicht die Austria meinen. Wir gehören wohl zu den jüngsten Mannschaften in der BL derzeit, meine ich.

Falsch

image.png

 

Wobei diese Gesamtübersicht durch den aufgeblähten Kader sogar noch etwas verwässert ist und unser tatsächliches Durchschnittsalter bei den allermeisten Spielen über 25 Jahren gelegen ist. 

 

Man sollte halt schon auch noch selbst denken und nachschauen anstatt blindlinks unseren Verantwortlichen zu glauben wenn sie so gern und oft betonen wie jung doch die Mannschaft nicht wäre. 

bearbeitet von ooeveilchen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
ooeveilchen schrieb vor 5 Minuten:

Falsch

image.png

 

Wobei diese Gesamtübersicht durch den aufgeblähten Kader sogar noch etwas verwässert ist und unser tatsächliches Durchschnittsalter bei den allermeisten Spielen über 25 Jahren gelegen ist. 

 

Man sollte halt schon auch noch selbst denken und nachschauen anstatt blindlinks unseren Verantwortlichen zu glauben wenn sie so gern und oft betonen wie jung doch die Mannschaft nicht wäre. 

Wobei man sagem muss, dass die Statistik mit Muki, El Sheiwi, Wustinger anders aussehen würde. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Viereee schrieb vor 3 Minuten:

Wobei man sagem muss, dass die Statistik mit Muki, El Sheiwi, Wustinger anders aussehen würde. 

Dafür hätte dann wohl beispielsweise ein Polster nicht gespielt. 
Mag sein dass der Schnitt vielleicht noch einmal geringfügig runter gegangen wäre, aber von der Austria vom letzten Jahr sind wir meilenweit entfernt. 
Sollte aber auch nicht verwunderlich sein wenn die Neuzugänge im Schnitt auch irgendwo 25-26 Jahre alt sind. 

bearbeitet von ooeveilchen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hetherol
tifoso vero schrieb vor 14 Stunden:

...liebevoll (Ösi z.B.)...

 

Das impertinente "Ösi" ist alles andere als "liebevoll" boshaft.

 

tifoso vero schrieb vor 14 Stunden:

Abwertende Äußerungen sind grundsätzlich xenophob, ausgrenzend, boshaft... 

 

Nicht nur abwertende, auch Wortstämme, wo die Wurzel der Sache sprachlich liegt. Siehe etwa das hochoffizielle straniero / strano, bzw stranger / strange, etc

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
tifoso vero schrieb vor 55 Minuten:

Bei uns kannst aber nicht die Austria meinen. Wir gehören wohl zu den jüngsten Mannschaften in der BL derzeit, meine ich. Und Frankreich mit ihrem seit den Siebzigerjahren gegründeten Akademien und dem hohen Migrationshintergrund und mit ihren 64 Millionen Ew. hat ganz andere Möglichkeiten als wir. Zudem exportieren wir eh genug Spieler ins Ausland - siehe unsere Nationalmannschaft...

Ich bin quasi immer gleicher Meinung mit dir, hier nicht!

Schau dir die Dänen an - kann man mit Ö. vergleichen, wenn die Ländergrösse ein Thema wäre - die Kroaten haben zB.: nur halb soviele Menschen wie wir.

Back zu die Dänen:

Alle guten jungen Spieler sind uns körperlicher weit voraus, wobei dort lauft auch in der Gesellschaft quasi ein jeder am Wochenende oder fährt mitn Radl. Ist ein Lifestyle dort bzw. hat mit Mindset zu tun.

Entweder sind diese Dänen: schnell, kräftig und robust oder sehr schnell und robust. Ich nehme einmal "Höllenhund" und "Lindström" als Beispiele heraus...

RB kauft sich die fehlende Körperlichkeit im Süden ein oder trainiert die einheimischen Talente zu Dauerläufer um.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
bigben79 schrieb vor 23 Minuten:

Ich bin quasi immer gleicher Meinung mit dir, hier nicht!

Schau dir die Dänen an - kann man mit Ö. vergleichen, wenn die Ländergrösse ein Thema wäre - die Kroaten haben zB.: nur halb soviele Menschen wie wir.

Back zu die Dänen:

Alle guten jungen Spieler sind uns körperlicher weit voraus, wobei dort lauft auch in der Gesellschaft quasi ein jeder am Wochenende oder fährt mitn Radl. Ist ein Lifestyle dort bzw. hat mit Mindset zu tun.

Entweder sind diese Dänen: schnell, kräftig und robust oder sehr schnell und robust. Ich nehme einmal "Höllenhund" und "Lindström" als Beispiele heraus...

RB kauft sich die fehlende Körperlichkeit im Süden ein oder trainiert die einheimischen Talente zu Dauerläufer um.

Die nordischen Länder inkl. Dänemark sind uns um Längen voraus was den Sport allgemein betrifft, auch bei den Amateuren und halt insgesamt im täglichen Leben. Keine Frage. Ich habe das selbst dort gesehen und sie beneidet, obwohl ich ja eh immer noch täglich Sport betreibe wie Nordic walking, Schwimmen (im Sommer) und ab und zu mit den Kindern auf dem Fußballplatz zumindest Corner schieße weil sie mich darum bitten....;-)

Auch die Ex-Jugoslawen sind da weit vorne, keine Frage. 

In Deutschland allerdings stellt Österreich (wenn ich es richtig in Erinnerung habe) die meisten Legionäre oder ist zumindest weit oben dabei. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
ooeveilchen schrieb vor einer Stunde:

Falsch

image.png

 

Wobei diese Gesamtübersicht durch den aufgeblähten Kader sogar noch etwas verwässert ist und unser tatsächliches Durchschnittsalter bei den allermeisten Spielen über 25 Jahren gelegen ist. 

 

Man sollte halt schon auch noch selbst denken und nachschauen anstatt blindlinks unseren Verantwortlichen zu glauben wenn sie so gern und oft betonen wie jung doch die Mannschaft nicht wäre. 

Ist doch eh jung, wobei die Spieler die derzeit (tw) in der KM spielen (Meisl, Kopp, Fitz, Braunöder, Keles, Jukic, Polster, Früchtl, Smrcka, Kreiker) schon sehr jung sind, meinst du nicht?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

tifoso vero schrieb vor 3 Minuten:

Ist doch eh jung, wobei die Spieler die derzeit (tw) in der KM spielen (Meisl, Kopp, Fitz, Braunöder, Keles, Jukic, Polster, Früchtl, Smrcka, Kreiker) schon sehr jung sind, meinst du nicht?

Du hast behauptet man sei eine der jüngsten Mannschaften in der Liga, was weder absolut noch relativ auch nur ansatzweise stimmt. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Kitsis schrieb vor einer Stunde:

 

Das impertinente "Ösi" ist alles andere als "liebevoll" boshaft.

Also ich habe nicht nur 25 Jahre für deutsche Firmen gearbeitet, ich sehe grundsätzlich viel deutsche Sender und habe/hatte nie das Gefühl, dass sie "Ösi" so abwertend meinten wie bei uns die Bezeichnung "Piefke". Vor allem im Sport, wo der Begriff in Deutschland am häufigsten wenn nicht ausschließlich verwendet wird. 

ooeveilchen schrieb Gerade eben:

Du hast behauptet man sei eine der jüngsten Mannschaften in der Liga, was weder absolut noch relativ auch nur ansatzweise stimmt. 

Ja eh, schau dir die angeführten Spieler von mir an die am Platz stehen...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
ooeveilchen schrieb vor 2 Minuten:

Du hast behauptet man sei eine der jüngsten Mannschaften in der Liga, was weder absolut noch relativ auch nur ansatzweise stimmt. 

Wichtig wäre der Spielanteile der wirklich jungen Spieler, also zum Beispiel U21, denn darauf kommt es aus Transfersicht an. 

Ob Fischer, Mühl und Holland gerade 28, 30 oder 32 sind ist für dieses Thema recht irrelevant, verzerrt aber den Schnitt. 

 

Letzte Saison waren wir bei den Einsatzzeiten U21 weit vorne dabei und bei U19 glaub ich nur von RB geschlagen. 

Ob das heuer auch noch so ist weiß ich nicht. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
pramm1ff schrieb vor 1 Minute:

Wichtig wäre der Spielanteile der wirklich jungen Spieler, also zum Beispiel U21, denn darauf kommt es aus Transfersicht an. 

Ob Fischer, Mühl und Holland gerade 28, 30 oder 32 sind ist für dieses Thema recht irrelevant, verzerrt aber den Schnitt. 

 

Letzte Saison waren wir bei den Einsatzzeiten U21 weit vorne dabei und bei U19 glaub ich nur von RB geschlagen. 

Ob das heuer auch noch so ist weiß ich nicht. 

Und vor allem haben wir sehr viele Eigenbauspieler dabei, da sind wir sicher auch sehr weit vorne dabei, denke ich. Vor einige Zeit kritisierte man noch dass da zu wenig nachkommt. Alles sehr relativ...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hetherol
tifoso vero schrieb vor 3 Minuten:

Also ich habe nicht nur 25 Jahre für deutsche Firmen gearbeitet, ich sehe grundsätzlich viel deutsche Sender und habe/hatte nie das Gefühl, dass sie "Ösi" so abwertend meinten wie bei uns die Bezeichnung "Piefke".

 

Ich habe es auch nicht mit Piefke verglichen, das grundsätzlich aggressiv ist. "Ösi" ist ein Mix aus Herabwürdigung und sich lustig machen, mit tatsächlich wenig Zuwage der Aggression, im Gegensatz zu etwa "Ossi", von dem der "Ösi" in der historischen Entwicklung letztlich abgeleitet ist. Wie bei den meisten Begriffen gibt es aber ja (mögliche) Bedeutungswandlungen.

 

Wie man bei dir sieht, kann der eigentlich impertinente Begriff mittlerweile auch als drollig "liebevoll" verstanden/benutzt werden, das hat aber derweil keine allgemeine sprachliche Verkehrsgeltung.

 

Und damit genug davon, hat ja mit der Austria nichts zu tun. Daher zurück zum Thema: Rudas raus! 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

pramm1ff schrieb vor 5 Minuten:

Wichtig wäre der Spielanteile der wirklich jungen Spieler, also zum Beispiel U21, denn darauf kommt es aus Transfersicht an. 

Bitteschön: https://www.transfermarkt.at/fk-austria-wien/leistungsdaten/verein/14

Prozentual ausrechnen tu ichs dir nicht ;)

 

Für einen groben Überlblick braucht man aber eh nur die 10 Spieler mit den meisten Spielminuten anschauen -> Durchschnittsalter 25,7 Jahre. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten