Recommended Posts

the beautiful

stadionneid. so weit sind wir also schon. geil.

im endeffekt wird rapid wahrscheinlich ins happel gehen müssen aus mangel an alternativen.

wird eh immer ausverkauft sein und so..

an sich wären tolle spielstätten für beide vereine schon das beste.

beobachten sollte man aber, wie die finanzierung abläuft.

unser verein setzt vorhande(und erst zu erwirtschaftende!) mittel unter anderem ein, um eben stadion und infrastruktur zu verbessern.

dieses geld steht dann für sportdirektor und trainer nicht zur verfügung, die mannschaft zu verstärken oder verträge zu verlängern.

Rapid kämpft auch ohne größere investitionen in das umfeld darum, ausgeglichen zu haushalten (man könnte auch sagen: steckt alles und mehr in den spielbetrieb, um kurzfristig möglichst konkurrenzfähig zu sein).

sollten diese doch ständigen probleme dazu führen, dass sich die politik einmal der gänzlichen finanzierung eines neuen stadions annimmt (weil Rapid keinen beitrag leisten "kann"), wird man sich das bei uns natürlich sehr genau anschauen. ist ja nicht so, dass man ins Horr nicht mehr eine stange geld investieren könnte/müßte.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

an sich wären tolle spielstätten für beide vereine schon das beste.

beobachten sollte man aber, wie die finanzierung abläuft.

unser verein setzt vorhande(und erst zu erwirtschaftende!) mittel unter anderem ein, um eben stadion und infrastruktur zu verbessern.

dieses geld steht dann für sportdirektor und trainer nicht zur verfügung, die mannschaft zu verstärken oder verträge zu verlängern.

Rapid kämpft auch ohne größere investitionen in das umfeld darum, ausgeglichen zu haushalten (man könnte auch sagen: steckt alles und mehr in den spielbetrieb, um kurzfristig möglichst konkurrenzfähig zu sein).

sollten diese doch ständigen probleme dazu führen, dass sich die politik einmal der gänzlichen finanzierung eines neuen stadions annimmt (weil Rapid keinen beitrag leisten "kann"), wird man sich das bei uns natürlich sehr genau anschauen. ist ja nicht so, dass man ins Horr nicht mehr eine stange geld investieren könnte/müßte.

genau so sehe ich das auch. an einen stadionbau zu denken mit einem negativen eigenkapital...

der vielgepriesene 'weg der austria' ist schon sehr zu bewundern. man hat gut investiert, osttribüne, akademie, usw usf., und trotzdem schafft man es ausgeglichen zu bilanzieren. das muss mal jemand nachmachen.

natürlich muss man so auch kompromisse eingehen - wie die umbenennung des stadions - ich glaube nicht, dass das bei rapid ein thema wäre.

wie du richtig sagst, sollte der stadionbau für die konkurrenz zu großen teilen von öffentlicher hand subventioniert werden sollten unsere funktionäre auch mal anklopfen und für einen umbau/eine erweiterung anfragen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Respekt ist keine Krankheit

an sich wären tolle spielstätten für beide vereine schon das beste.

beobachten sollte man aber, wie die finanzierung abläuft.

unser verein setzt vorhande(und erst zu erwirtschaftende!) mittel unter anderem ein, um eben stadion und infrastruktur zu verbessern.

dieses geld steht dann für sportdirektor und trainer nicht zur verfügung, die mannschaft zu verstärken oder verträge zu verlängern.

Rapid kämpft auch ohne größere investitionen in das umfeld darum, ausgeglichen zu haushalten (man könnte auch sagen: steckt alles und mehr in den spielbetrieb, um kurzfristig möglichst konkurrenzfähig zu sein).

sollten diese doch ständigen probleme dazu führen, dass sich die politik einmal der gänzlichen finanzierung eines neuen stadions annimmt (weil Rapid keinen beitrag leisten "kann"), wird man sich das bei uns natürlich sehr genau anschauen. ist ja nicht so, dass man ins Horr nicht mehr eine stange geld investieren könnte/müßte.

Falsch!!

Die Stadt Wien hat bereits in das Stadion am Verteilerkreis und in die Akademie investiert.

Das für Rapid zur Verfügung gestellte Kapital, bewegt sich in ähnlichen Höhen.

Man kann auch davon ausgehen, dass die Generali einiges für den Stadionnamen gezahlt hat, denn sonst wäre euer Management ja nicht fähig und das ist ja nicht so.

Bei uns wurde bisher in das Trainingszentrum, investiert und die Akademie wird aufgebaut.

Das restliche Kapital liegt auf Eis und wird ins Stadion fliessen.

Nachdem man festgestellt hat, dass das Hanappi Stadion kaum mehr sanierbar ist, wird man sich um Investoren umsehen müssen und/oder alternative Ideen betrachten (siehe grünes Stadion).

Klappt das nicht, wird man auf längere Zeit ins Happel einziehen, so wie es bei der Austria vor Jahrzehnten der Fall war, bis sie in Favoriten heimisch wurde.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

wie die umbenennung des stadions - ich glaube nicht, dass das bei rapid ein thema wäre.

Auch wenns von ihnen keiner wahrhaben will, wenn sie eine neue hütte bekommen wirds ohne stadionsponsor nicht gehen...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Respekt ist keine Krankheit

Auch wenns von ihnen keiner wahrhaben will, wenn sie eine neue hütte bekommen wirds ohne stadionsponsor nicht gehen...

Falsch!!

Das ist allen bewusst.

Bei einem Neubau wäre das auch kein Problem, denn das neue Stadion hätte auch nichts mit Gerhard Hanappi zu tun.

Dann gehen wir eben ins St. Emirates - auch kein Problem.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

an sich wären tolle spielstätten für beide vereine schon das beste.

beobachten sollte man aber, wie die finanzierung abläuft.

unser verein setzt vorhande(und erst zu erwirtschaftende!) mittel unter anderem ein, um eben stadion und infrastruktur zu verbessern.

dieses geld steht dann für sportdirektor und trainer nicht zur verfügung, die mannschaft zu verstärken oder verträge zu verlängern.

Rapid kämpft auch ohne größere investitionen in das umfeld darum, ausgeglichen zu haushalten (man könnte auch sagen: steckt alles und mehr in den spielbetrieb, um kurzfristig möglichst konkurrenzfähig zu sein).

sollten diese doch ständigen probleme dazu führen, dass sich die politik einmal der gänzlichen finanzierung eines neuen stadions annimmt (weil Rapid keinen beitrag leisten "kann"), wird man sich das bei uns natürlich sehr genau anschauen. ist ja nicht so, dass man ins Horr nicht mehr eine stange geld investieren könnte/müßte.

bzgl. horr wird es bei der kapazität nicht mehr sooo extrem viel hinaufgehen...ost und süd stehen fix und auf der nord wird es bei neubau wohl skyboxen geben, die die sitzplätze zahlenmäßig beschneiden und nur eine kleinere kapazitätserhöhung zulassen...dass die west einen zweiten rang wie die ost bekommt, bezweifle ich mal...

bei rapid wirds wohl ca. auf 20 (Wien) - 20 (Kredit) - 20 (Sponsor/Namensrechte) mio hinauslaufen, sollte es was werden mit einem stadion...

und bzgl. neid...das sagt sich jetzt leicht als austrianer, dass einen ein neues rapid stadion so gar nicht tangieren würde...man wirds sehen, sollte eines gebaut werden...

aber grundsaetzlich waere wohl jeder rapidler ebenso neidig gewesen, wenn stronach ein 25.000-30.000er stadion schmuckkästchen mit allem drum und dran hingestellt hätte, während man selbst im baufälligen hanappi seine spiele bestreiten würde...das horr ist zwar nicht baufällig, aber der renner ist es nun auch wieder nicht (süd zu wenige sitzplätze, ost zweigeteilt, nord und west (noch) veraltet)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das F in FAK steht für Falkensteiner

Ziemlich Offtopic

Ich bin übrigens dagegen die Nord auszubauen. Renovieren und Skyboxen rein und auf die Süd ein 2ter Rang-da Keine Sonne und Videowall auf der anderen Seite.

bearbeitet von Der P(B)arazit

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Ziemlich Offtopic

Ich bin übrigens dagegen die Nord auszubauen. Renovieren und Skyboxen rein und auf die Süd ein 2ter Rang-da Keine Sonne und Videowall auf der anderen Seite.

Das wirds nur ned spielen, als nächstes is die Nord dran, das wurde ja auch schon so kommuniziert... 2ter Rang Süd geht ja auch, so wie ichs mal gehört hab, wegen der Schrebergartensiedlung nicht aber frag mich bitte nicht was da genau der Grund ist...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Ziemlich Offtopic

Ich bin übrigens dagegen die Nord auszubauen. Renovieren und Skyboxen rein und auf die Süd ein 2ter Rang-da Keine Sonne und Videowall auf der anderen Seite.

bei der süd wird ein zweiter rang wohl nicht möglich sein, sonst bist schon in den schrebergärten drinnen bzw, drehst denen das tageslicht ab...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

This performance is unbearable

Ziemlich Offtopic

Ich bin übrigens dagegen die Nord auszubauen. Renovieren und Skyboxen rein und auf die Süd ein 2ter Rang-da Keine Sonne und Videowall auf der anderen Seite.

Das soll das Problem nicht sein :p

Mir ist eig. egal ob Neubau oder Facelift, hauptsache attraktiver (kann man wohl durch eine größere Haupttribüne erreichen) muss das Stadion werden, dann kommen auch die Leute, spielen 'tun' wir ja schon gut genug.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Ziemlich Offtopic

Ich bin übrigens dagegen die Nord auszubauen. Renovieren und Skyboxen rein und auf die Süd ein 2ter Rang-da Keine Sonne und Videowall auf der anderen Seite.

:lol:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Ihr spielt genauso wie im Vorjahr, in dem ihr die 10 Spiele weniger als die Austria hattet. Ich glaub da lügt ihr Euch in die Tasche. Bei Euch fehlt es aus meiner Sicht einfach an Qualität. Und einen Hofmann um 2 Jahre zu verlängern und einen Boskovic für 1 1/2 Jahre zurück zu holen sind furchtbare Entscheidungen, die mir zeigen, dass ihr weiterhin null Konzept und Ideen habt, um die Lage zu verbessern.

Mit dem Unterschied, dass es bei uns einen Radikalumbau gegeben hat. Sowohl was Kaderausrichtung, Spielidee und Trainingsmethoden angeht. Dazu kam noch, dass Schöttel lange versucht hat, die bewährten Spieler in sein neues System zu integrieren, wie etwa Hofmann als Achter. Hofmann zu verlängern und Boskovic waren aus meiner Sicht sehr gute Entscheidungen. Ganz einfach weil wir sehr viele gute Junge haben, aber zu wenig Qualitätsspieler mit Erfahrung. Boskovic war darüber hinaus ein Schnäppchen. Das passt schon so. Dahinter kann man jetzt ganz gezielt Wydra, Ildiz, Schaub, Dobras und Co. aufbauen. Das ist ein gezielter mittelfristiger Generationswechsel. Das passt schon so.

Glaube auch dass es besser wäre einen jüngeren Spieler statt Bosko zu holen. Kurzfristig wirds euch schon helfen aber langfristig werden die probleme der beiden Stars auch net weniger

Das erwartet auch keiner. Aber für unsere Situation, mit vielen jungen Anwärtern in der zweiten Reihe ist die Situation absolut passend. Wydra und Co. sind sicher noch nicht so weit, ein Team auch zu führen. Also sollen sie langsam neben den Erfahrenen reinwachsen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

the beautiful

Falsch!!

Die Stadt Wien hat bereits in das Stadion am Verteilerkreis und in die Akademie investiert.

Das für Rapid zur Verfügung gestellte Kapital, bewegt sich in ähnlichen Höhen.

Man kann auch davon ausgehen, dass die Generali einiges für den Stadionnamen gezahlt hat, denn sonst wäre euer Management ja nicht fähig und das ist ja nicht so.

Bei uns wurde bisher in das Trainingszentrum, investiert und die Akademie wird aufgebaut.

Das restliche Kapital liegt auf Eis und wird ins Stadion fliessen.

Nachdem man festgestellt hat, dass das Hanappi Stadion kaum mehr sanierbar ist, wird man sich um Investoren umsehen müssen und/oder alternative Ideen betrachten (siehe grünes Stadion).

Klappt das nicht, wird man auf längere Zeit ins Happel einziehen, so wie es bei der Austria vor Jahrzehnten der Fall war, bis sie in Favoriten heimisch wurde.

ich sehe da den widerspruch nicht.

die Austria hat für die Ost-tribüne angeblich einen zuschuss in der höhe von 9 millionen bekommen.

wenn stadion bauen so einfach wäre, hätte der verein nicht noch ~6 mille zusätzlich aufstellen müssen.

sponsorengelder für den bau sind schon im bereich des möglichen, aber in einer größenordnung, die gemeinsam mit den genehmigten geldern bereits (nahezu) alles abdecken soll?

wie soll sich so eine investition rentieren, in der größenordnung kann man sich als brustsponsor von weltvereinen verewigen lassen oder auf jahre bei großen vereinen europa- und weltweit werben.

man wird sehen, wie die lösung dann ausschaut. so lange es andere zahlen, sollte man halt durchaus versuchen, das ganze dann zu kopieren. ;)

(unsexy aber wohl machbare lösung wäre, einen investor langfristig an einkünften zu beteiligen)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Milenko war am Ende auch schon häufiger verletzt(?), als Außenstehender hat er wie eine Diva gewirkt: Einmal überragend, einmal gar nicht da.

das kannst wirklich nur als außenstehender behaupten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten