Pompfinewra Grantscherm Geschrieben 4. Oktober 2017 (bearbeitet) https://kurier.at/sport/bundesliga/rapid-holt-manager-reiner-calmund-nach-huetteldorf/289.793.147 Rapid holt Manager Reiner Calmund nach Hütteldorf na wenigstens ist für beste unterhaltung gesorgt die edith sagt, na geh...nur zum deppat reden....dachte schon er rührt in hütteldorf um bearbeitet 4. Oktober 2017 von Pompfinewra 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Landstraßer Steinbock ASB-Gott Geschrieben 4. Oktober 2017 Pompfinewra schrieb vor 6 Minuten: https://kurier.at/sport/bundesliga/rapid-holt-manager-reiner-calmund-nach-huetteldorf/289.793.147 Rapid holt Manager Reiner Calmund nach Hütteldorf na wenigstens ist für beste unterhaltung gesorgt Na wenn man im Geld schwimmt, dann kann man sich sowas schon mal leisten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AngeldiMaria Unvergessene ASB-Legende Geschrieben 4. Oktober 2017 Pompfinewra schrieb vor 6 Minuten: https://kurier.at/sport/bundesliga/rapid-holt-manager-reiner-calmund-nach-huetteldorf/289.793.147 Rapid holt Manager Reiner Calmund nach Hütteldorf na wenigstens ist für beste unterhaltung gesorgt die edith sagt, na geh...nur zum deppat reden....dachte schon er rührt in hütteldorf um War eine typische Click Bait Schlagzeile. Lächerlich 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AlexR V.I.P. Geschrieben 4. Oktober 2017 herr_bert schrieb vor 2 Stunden: Schön und gut, auf der einen Seite haben wir das was Linden schreibt und anscheinend bei irgendeiner Tagung ggü. einer Journalistenrunde erwähnt wurde, auf der anderen Seite steht in den offizielle Spielregeln aber absolut nichts davon drinnen. Hab mir jetzt sogar die offiziellen Regeln 17/18 angeschaut, sogar da steht noch "deliberate act". Die sind sicherlich Fake News, wobei es auch einiges aussagt, dass sich Linden auf ein Meeting berufen muss und nicht selbst recherchiert.... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
brillantinbrutal Held von heute Geschrieben 4. Oktober 2017 herr_bert schrieb vor 15 Stunden: Nur ist laut den offiziellen Regeln "Verbreiterung" kein Kriterium. Nur Absicht, Bewegung zum Ball, Entfernung und Position stehen drin. Bewertet wird halt nur das Handspiel und nicht die Folge. Ich bin da der Meinung, dass jedes mit der Hand erzielte Tor unzulässig sein soll. "Position" ist wohl das sog. Verbreitern. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
herr_bert Im ASB-Olymp Geschrieben 4. Oktober 2017 brillantinbrutal schrieb vor 3 Minuten: "Position" ist wohl das sog. Verbreitern. Laut Regeln deckt Position nur ab, ob es eine unnatürliche Handhaltung ist oder nicht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
brillantinbrutal Held von heute Geschrieben 4. Oktober 2017 herr_bert schrieb vor 20 Minuten: Laut Regeln deckt Position nur ab, ob es eine unnatürliche Handhaltung ist oder nicht. Laut welchen Regeln soll das so sein? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
herr_bert Im ASB-Olymp Geschrieben 4. Oktober 2017 brillantinbrutal schrieb Gerade eben: Laut welchen Regeln soll das so sein? Ich habe auf der vorigen Seite einen Ausschnitt gepostet. Sind die offiziellen Laws of the Game der FIFA. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
brillantinbrutal Held von heute Geschrieben 4. Oktober 2017 herr_bert schrieb vor 1 Minute: Ich habe auf der vorigen Seite einen Ausschnitt gepostet. Sind die offiziellen Laws of the Game der FIFA. Bloß steht dort nix von "unnatürlicher Handhaltung". 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
herr_bert Im ASB-Olymp Geschrieben 4. Oktober 2017 brillantinbrutal schrieb vor einer Stunde: Bloß steht dort nix von "unnatürlicher Handhaltung". Hast Recht, aber im Prinzip ist es egal, denn schon mit der Einleitung kann man nahezu jedes Handspiel zulassen, außer man schlägt wie ein Volleyballer auf den Ball drauf. Ich würde die Regeln ja so lassen wie sie sind, nur halt Tore, die aus Handspiels erzielt werden, generell für unzulässig erklären. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Chemical neighborhood I think I lost my headache Geschrieben 4. Oktober 2017 Gut, Schüttengruber ist schon länger.. naja... was der teilweise an katastrophalen Entscheidungen pfeift ist nicht ohne. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
brillantinbrutal Held von heute Geschrieben 4. Oktober 2017 herr_bert schrieb vor 20 Minuten: Hast Recht, aber im Prinzip ist es egal, denn schon mit der Einleitung kann man nahezu jedes Handspiel zulassen, außer man schlägt wie ein Volleyballer auf den Ball drauf. Ich würde die Regeln ja so lassen wie sie sind, nur halt Tore, die aus Handspiels erzielt werden, generell für unzulässig erklären. Mit der Einleitung meinst du vermutlich die geforderte Absicht. Ich persönlich halt das für einen Übersetzungsfehler - gemeint ist wohl Vorsatz. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
herr_bert Im ASB-Olymp Geschrieben 4. Oktober 2017 brillantinbrutal schrieb vor 16 Minuten: Mit der Einleitung meinst du vermutlich die geforderte Absicht. Ich persönlich halt das für einen Übersetzungsfehler - gemeint ist wohl Vorsatz. Wie würdest du beide Wörter unterscheiden? Im Original steht übrigens deliberate, was mit absichtlich und vorsätzlich übersetzt werden kann. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
brillantinbrutal Held von heute Geschrieben 4. Oktober 2017 herr_bert schrieb vor 17 Minuten: Wie würdest du beide Wörter unterscheiden? Im Original steht übrigens deliberate, was mit absichtlich und vorsätzlich übersetzt werden kann. Über die Unterscheidung haben sich freundlicherweise schon Heerscharen von Juristen Gedanken gemacht. ;-) Absicht ist die schwerste Vorsatzform. Man tut etwas, weil es einem gerade darauf ankommt, exakt dieses Tatbild zu verwirklichen. (Ich strecke die Hand vom Körper, um den Ball damit zu spielen.) Vorsatz kann aber auch bloß bedingter Vorsatz sein. Hier strebt man die Verwirklichung des Tatbildes nicht an, hält sie aber für möglich und findet sich damit ab. (Bsp: Man hält in der Mauer den Arm quer über den Kopf. Das tut man mit der Absicht, das Gesicht zu schützen. Man sieht aber sehr wohl voraus, dass es sein kann, den Ball an den Ellbogen (der das Gesicht nicht einmal mehr überdeckt) zu bekommen und findet sich damit ab. Schließlich ist einem ein Regelverstoß lieber als eine gebrochene Nase.) 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
austria-wien Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 4. Oktober 2017 (bearbeitet) brillantinbrutal schrieb vor einer Stunde: Über die Unterscheidung haben sich freundlicherweise schon Heerscharen von Juristen Gedanken gemacht. ;-) Absicht ist die schwerste Vorsatzform. Man tut etwas, weil es einem gerade darauf ankommt, exakt dieses Tatbild zu verwirklichen. (Ich strecke die Hand vom Körper, um den Ball damit zu spielen.) Vorsatz kann aber auch bloß bedingter Vorsatz sein. Hier strebt man die Verwirklichung des Tatbildes nicht an, hält sie aber für möglich und findet sich damit ab. (Bsp: Man hält in der Mauer den Arm quer über den Kopf. Das tut man mit der Absicht, das Gesicht zu schützen. Man sieht aber sehr wohl voraus, dass es sein kann, den Ball an den Ellbogen (der das Gesicht nicht einmal mehr überdeckt) zu bekommen und findet sich damit ab. Schließlich ist einem ein Regelverstoß lieber als eine gebrochene Nase.) Selbst wenn kein Übersetzungsfehler im eigentlichen Sinn, stellt sich schon die Frage, ob überhaupt Absicht iSd österreichischen StGB zu verstehen wäre. Kurzer Blick ins schwStGB (dem man wohl noch am ehesten eine gewisse Vorbildwirkung für das Fifa-Regelwerk unterstellen wird können) spricht auch dafür - dem Anschein nach wird dort nämlich überhaupt nicht zwischen unterschiedlichen Formen unterschieden, sondern nur der bedingte Vorsatz (ohne eigener Bezeichnung) für vorsätzliches Handeln ausreichend gehalten. Im Ergebnis würde das für die Ansicht brilliantbrutals sprechen. bearbeitet 4. Oktober 2017 von austria-wien 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.