suprsam Posting-Maschine Geschrieben 13. Mai 2016 Kaufen wir den Spieler wird hier gesudert warum wir so viel Geld für einen Spieler ausgeben dann allerdings befindet sich emmet und sämtliche mitglieder des sparvereins namens "stolz auf 0,5% zinsen" in der suderantenrolle Die Vorstätter haben ihr Stadionprojekt derart knapp kalkuliert, dass sie bei den ersten Nachtragsrechnungen eine Fananleihe auflegen haben müssen. Wir sind vielleicht die Nr. 3, was die zur Verfügung stehenden Mittel anbelangt, aber das liegt daran, dass bei denen derzeit Leute werken, denen wuascht ist, was mit der Brut in 5 Jahren ist. Remember Svetits? Bin ich froh, dass das bei uns mit MK anders gelagtert ist. selbst wenn das stimmt ist das auch nur ein schwacher bzw gar kein trost. im gegenteil. verbraten sie das geld und gehen ein dann werden sie gerettet - wie immer. hauen aber immer schön auf die kleineren wirtschaftlich schlecht arbeitenden vereine hin...ohne zu wissen dass sie, würde das gesetz und anderes für sie gelten wie für alle anderen, schon lange nicht mehr existent wären. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gurgaon Postinho Geschrieben 13. Mai 2016 das is überhaupt das leiwandste. Anbiedern bei der politik, weil ma ja so arm ist und das stadium schon wegschimmelt, sich die hälfte vom steuerzahler zahlen lassen, und noch bevors fertig ist die millionen nach schweden schicken. ich finds unleiwand, sorryWieso so gefrustet?Bin euch läufts ja genauso...ihr bekommt ebenso das Geld von der Stadt, werdet ebenso eine fananleihe aufnehmen und werdet auch Transfers mit Ablöse tätigen... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AngeldiMaria Unvergessene ASB-Legende Geschrieben 13. Mai 2016 (bearbeitet) Die Vorstätter haben ihr Stadionprojekt derart knapp kalkuliert, dass sie bei den ersten Nachtragsrechnungen eine Fananleihe auflegen haben müssen. Wir sind vielleicht die Nr. 3, was die zur Verfügung stehenden Mittel anbelangt, aber das liegt daran, dass bei denen derzeit Leute werken, denen wuascht ist, was mit der Brut in 5 Jahren ist. Remember Svetits? Bin ich froh, dass das bei uns mit MK anders gelagtert ist. Ganz so arg wie ein Svetits ist Krammer nicht. Aber dass er seine Zukunft nicht bei Rapid sieht hat er ja schon angekündigt. Bekommt nun einiges an medialer Aufmerksamkeit und ist ihm sicher nicht unrecht. Ist ein Marketingprofi und denkt schon an seinen nächsten Karriereschritt. Mit eventuellen Spätfolgen muss er sich dann nicht mehr abmühen.(2019 hört er auf glaub ich gelesen zu haben). bearbeitet 13. Mai 2016 von AngeldiMaria 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lewis Austrianer Geschrieben 13. Mai 2016 Krammer wäre prädestiniert dafür 2018 bei der NRW anzutreten. So sympathisch und seriös wie der rüberkommt, kann er eigentlich nur noch in die Politik wechseln. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hope and glory V.I.P. Geschrieben 13. Mai 2016 Wieso so gefrustet? Bin euch läufts ja genauso...ihr bekommt ebenso das Geld von der Stadt, werdet ebenso eine fananleihe aufnehmen und werdet auch Transfers mit Ablöse tätigen... Korrekt. Nur das wir mMn keine 3 Mio. stemmen werden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
behave yourself ASB-Gott Geschrieben 13. Mai 2016 Die Vorstätter haben ihr Stadionprojekt derart knapp kalkuliert, dass sie bei den ersten Nachtragsrechnungen eine Fananleihe auflegen haben müssen. Wir sind vielleicht die Nr. 3, was die zur Verfügung stehenden Mittel anbelangt, aber das liegt daran, dass bei denen derzeit Leute werken, denen wuascht ist, was mit der Brut in 5 Jahren ist. Remember Svetits? Bin ich froh, dass das bei uns mit MK anders gelagtert ist. man sollte dazu erwähnen dass krätschmer ähnliche finanzierungsmodelle interessant findet und zukünftig nicht ausschließt. ich sehe momentan nichts falsches was die grünen bezüglich finanzierung und stadion machen, so fair kann man schon sein. das war gute arbeit die letzten jahre. und mit einem schwachen trainer haben sie international auch noch ganz ordentlich kassiert (nicht nur tore). 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Cruzeiro 21 Anfänger Geschrieben 13. Mai 2016 Ich bin Austrianer durch und durch und habe keinerlei Sympathien für die Vorstadt. Ich will hier einiges klarstellen. 1) Sowohl die Austria als auch Rapid bekommen (oder bekamen) Förderungen für ihre Stadien. Die Austria hat einen Teil schon für die OST bekommen, der Rest folgt für den Stadionumbau. Die Förderungen sind in der Höhe ziemlich ähnlich. Fakt ist, beide hätten ohne Förderung ihre jeweiligen Projekte nicht durchziehen können! 2) Warum sollte das Stadionprojekt von Rapid knapp kalkuliert sein?? Ich habe beruflich täglich mit Unternehmensbewertungen und -käufen zu tun. Das Stadion kostet ca. 53 Mio., davon wird ein Teil (ca. 26 Mio.) durch Förderungen der Stadt Wien finanziert. Einen weiteren Teil trägt die Allianz durch den Erwerb der Namensrechte (ca. 15 Mio???) Bleiben in Summe ca. 12-15 Mio. für langfristige Kreditfinanzierung. Belastend für die Gewinn und Verlustsituation wirken sich nur die Zinsen ertragsmindernd aus. Das derzeitige Zinsniveau (kenne die Kreditkonditionen natürlich nicht) spricht hier für Rapid. Sowohl die Rückzahlung als auch die Zinsen sind meiner Einschätzung nach durch Mehreinnahmen mehr als gedeckt. (wird übrigens auch beim Stadionprojekt der Austria so kalkuliert) Zusammenfassend: Rapid bekommt ein neues Stadion (auf fremden Grund) mit einem Wert von ca. 53 Mio. dagegen hat Rapid Verbindlichkeiten aus diesem Titel in Höhe von ca. 12-15 Mio. Das heißt der Unternehmenswert ist in Summe gestiegen. (sehr vereinfachte Darstellung) In Summe ist das Risiko für Rapid sehr überschaubar und es müsste wirklich alles (wirklich alles) gegen Rapid laufen, damit sie hier in Schwierigkeiten kommen. 3) 2 Mio für den Isländer. Ich verfolge, aufgrund meiner privaten Verhältnisse, die schwedische Liga. Traustason zeigt sehr gute Ansätze und war ein wichtiger Spieler beim schwedischen Meister. Bei dem einen Spiel das ich live gesehen habe, war er meiner Meinung nach aber nur Durchschnitt. Aber in Summe ist er sehr gut und hat als Skandinavier einen sehr hohen Wiederverkaufswert. Die Frage wird sein, wieviel Eingewöhnungszeit er braucht. Für mich ist er noch kein fertiger Spieler hat aber sehr großes Potential. Wenn er es schafft den nächsten Schritt ala Kainz zu machen wird Rapid (leider) viel Freude mit ihm haben. Auch die Höhe der Ablöse ist gerechtfertigt. Wir teilen alle die gleiche Abneigung gegen Rapid. Man muß aber nicht künstlich irgendetwas negatives erfinden und zwanghaft versuchen, beim Konkurrenten alles schlecht zu reden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DrSaurer Nord C Geschrieben 13. Mai 2016 (bearbeitet) Ich bin Austrianer durch und durch und habe keinerlei Sympathien für die Vorstadt. Ich will hier einiges klarstellen. 1) Sowohl die Austria als auch Rapid bekommen (oder bekamen) Förderungen für ihre Stadien. Die Austria hat einen Teil schon für die OST bekommen, der Rest folgt für den Stadionumbau. Die Förderungen sind in der Höhe ziemlich ähnlich. Fakt ist, beide hätten ohne Förderung ihre jeweiligen Projekte nicht durchziehen können! 2) Warum sollte das Stadionprojekt von Rapid knapp kalkuliert sein?? Ich habe beruflich täglich mit Unternehmensbewertungen und -käufen zu tun. Das Stadion kostet ca. 53 Mio., davon wird ein Teil (ca. 26 Mio.) durch Förderungen der Stadt Wien finanziert. Einen weiteren Teil trägt die Allianz durch den Erwerb der Namensrechte (ca. 15 Mio???) Bleiben in Summe ca. 12-15 Mio. für langfristige Kreditfinanzierung. Belastend für die Gewinn und Verlustsituation wirken sich nur die Zinsen ertragsmindernd aus. Das derzeitige Zinsniveau (kenne die Kreditkonditionen natürlich nicht) spricht hier für Rapid. Sowohl die Rückzahlung als auch die Zinsen sind meiner Einschätzung nach durch Mehreinnahmen mehr als gedeckt. (wird übrigens auch beim Stadionprojekt der Austria so kalkuliert) Zusammenfassend: Rapid bekommt ein neues Stadion (auf fremden Grund) mit einem Wert von ca. 53 Mio. dagegen hat Rapid Verbindlichkeiten aus diesem Titel in Höhe von ca. 12-15 Mio. Das heißt der Unternehmenswert ist in Summe gestiegen. (sehr vereinfachte Darstellung) In Summe ist das Risiko für Rapid sehr überschaubar und es müsste wirklich alles (wirklich alles) gegen Rapid laufen, damit sie hier in Schwierigkeiten kommen. 3) 2 Mio für den Isländer. Ich verfolge, aufgrund meiner privaten Verhältnisse, die schwedische Liga. Traustason zeigt sehr gute Ansätze und war ein wichtiger Spieler beim schwedischen Meister. Bei dem einen Spiel das ich live gesehen habe, war er meiner Meinung nach aber nur Durchschnitt. Aber in Summe ist er sehr gut und hat als Skandinavier einen sehr hohen Wiederverkaufswert. Die Frage wird sein, wieviel Eingewöhnungszeit er braucht. Für mich ist er noch kein fertiger Spieler hat aber sehr großes Potential. Wenn er es schafft den nächsten Schritt ala Kainz zu machen wird Rapid (leider) viel Freude mit ihm haben. Auch die Höhe der Ablöse ist gerechtfertigt. Wir teilen alle die gleiche Abneigung gegen Rapid. Man muß aber nicht künstlich irgendetwas negatives erfinden und zwanghaft versuchen, beim Konkurrenten alles schlecht zu reden. Namensrechte für 15Mill?? Ich kenne micht mit dem Finanzwesen so gut wie überhaut nicht aus, aber wenn ein Verein Anleihen von den Fans nimmt, dann sicher nicht, weil der Verein eh so gut bei Kasa ist, oder? bearbeitet 13. Mai 2016 von DrSaurer 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GrüneJacke Wahnsinniger Poster Geschrieben 13. Mai 2016 Ich bin Austrianer durch und durch und habe keinerlei Sympathien für die Vorstadt. Ich will hier einiges klarstellen. 1) Sowohl die Austria als auch Rapid bekommen (oder bekamen) Förderungen für ihre Stadien. Die Austria hat einen Teil schon für die OST bekommen, der Rest folgt für den Stadionumbau. Die Förderungen sind in der Höhe ziemlich ähnlich. Fakt ist, beide hätten ohne Förderung ihre jeweiligen Projekte nicht durchziehen können! 2) Warum sollte das Stadionprojekt von Rapid knapp kalkuliert sein?? Ich habe beruflich täglich mit Unternehmensbewertungen und -käufen zu tun. Das Stadion kostet ca. 53 Mio., davon wird ein Teil (ca. 26 Mio.) durch Förderungen der Stadt Wien finanziert. Einen weiteren Teil trägt die Allianz durch den Erwerb der Namensrechte (ca. 15 Mio???) Bleiben in Summe ca. 12-15 Mio. für langfristige Kreditfinanzierung. Belastend für die Gewinn und Verlustsituation wirken sich nur die Zinsen ertragsmindernd aus. Das derzeitige Zinsniveau (kenne die Kreditkonditionen natürlich nicht) spricht hier für Rapid. Sowohl die Rückzahlung als auch die Zinsen sind meiner Einschätzung nach durch Mehreinnahmen mehr als gedeckt. (wird übrigens auch beim Stadionprojekt der Austria so kalkuliert) Zusammenfassend: Rapid bekommt ein neues Stadion (auf fremden Grund) mit einem Wert von ca. 53 Mio. dagegen hat Rapid Verbindlichkeiten aus diesem Titel in Höhe von ca. 12-15 Mio. Das heißt der Unternehmenswert ist in Summe gestiegen. (sehr vereinfachte Darstellung) In Summe ist das Risiko für Rapid sehr überschaubar und es müsste wirklich alles (wirklich alles) gegen Rapid laufen, damit sie hier in Schwierigkeiten kommen. 3) 2 Mio für den Isländer. Ich verfolge, aufgrund meiner privaten Verhältnisse, die schwedische Liga. Traustason zeigt sehr gute Ansätze und war ein wichtiger Spieler beim schwedischen Meister. Bei dem einen Spiel das ich live gesehen habe, war er meiner Meinung nach aber nur Durchschnitt. Aber in Summe ist er sehr gut und hat als Skandinavier einen sehr hohen Wiederverkaufswert. Die Frage wird sein, wieviel Eingewöhnungszeit er braucht. Für mich ist er noch kein fertiger Spieler hat aber sehr großes Potential. Wenn er es schafft den nächsten Schritt ala Kainz zu machen wird Rapid (leider) viel Freude mit ihm haben. Auch die Höhe der Ablöse ist gerechtfertigt. Wir teilen alle die gleiche Abneigung gegen Rapid. Man muß aber nicht künstlich irgendetwas negatives erfinden und zwanghaft versuchen, beim Konkurrenten alles schlecht zu reden. Abgesehen von deiner Abneigung gg Rapid ein sehr guter und fairer Beitrag! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DrSaurer Nord C Geschrieben 13. Mai 2016 Abgesehen von deiner Abneigung gg Rapid ein sehr guter und fairer Beitrag! Seine Abneigung ist das beste an dem Beitrag! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GrüneJacke Wahnsinniger Poster Geschrieben 13. Mai 2016 Namensrechte für 15Mill?? Ich kenne micht mit dem Finanzwesen so gut wie überhaut nicht aus, aber wenn ein Verein Anleihen von den Fans nimmt, dann sicher nicht, weil der Verein eh so gut bei Kasa ist, oder? Ist einfach ein sehr billiger Kredit... Wo ist das Problem? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bookert Postinho Geschrieben 13. Mai 2016 (bearbeitet) Ich bin Austrianer durch und durch und habe keinerlei Sympathien für die Vorstadt. Ich will hier einiges klarstellen. 1) Sowohl die Austria als auch Rapid bekommen (oder bekamen) Förderungen für ihre Stadien. Die Austria hat einen Teil schon für die OST bekommen, der Rest folgt für den Stadionumbau. Die Förderungen sind in der Höhe ziemlich ähnlich. Fakt ist, beide hätten ohne Förderung ihre jeweiligen Projekte nicht durchziehen können! 2) Warum sollte das Stadionprojekt von Rapid knapp kalkuliert sein?? Ich habe beruflich täglich mit Unternehmensbewertungen und -käufen zu tun. Das Stadion kostet ca. 53 Mio., davon wird ein Teil (ca. 26 Mio.) durch Förderungen der Stadt Wien finanziert. Einen weiteren Teil trägt die Allianz durch den Erwerb der Namensrechte (ca. 15 Mio???) Bleiben in Summe ca. 12-15 Mio. für langfristige Kreditfinanzierung. Belastend für die Gewinn und Verlustsituation wirken sich nur die Zinsen ertragsmindernd aus. Das derzeitige Zinsniveau (kenne die Kreditkonditionen natürlich nicht) spricht hier für Rapid. Sowohl die Rückzahlung als auch die Zinsen sind meiner Einschätzung nach durch Mehreinnahmen mehr als gedeckt. (wird übrigens auch beim Stadionprojekt der Austria so kalkuliert) Zusammenfassend: Rapid bekommt ein neues Stadion (auf fremden Grund) mit einem Wert von ca. 53 Mio. dagegen hat Rapid Verbindlichkeiten aus diesem Titel in Höhe von ca. 12-15 Mio. Das heißt der Unternehmenswert ist in Summe gestiegen. (sehr vereinfachte Darstellung) In Summe ist das Risiko für Rapid sehr überschaubar und es müsste wirklich alles (wirklich alles) gegen Rapid laufen, damit sie hier in Schwierigkeiten kommen. 3) 2 Mio für den Isländer. Ich verfolge, aufgrund meiner privaten Verhältnisse, die schwedische Liga. Traustason zeigt sehr gute Ansätze und war ein wichtiger Spieler beim schwedischen Meister. Bei dem einen Spiel das ich live gesehen habe, war er meiner Meinung nach aber nur Durchschnitt. Aber in Summe ist er sehr gut und hat als Skandinavier einen sehr hohen Wiederverkaufswert. Die Frage wird sein, wieviel Eingewöhnungszeit er braucht. Für mich ist er noch kein fertiger Spieler hat aber sehr großes Potential. Wenn er es schafft den nächsten Schritt ala Kainz zu machen wird Rapid (leider) viel Freude mit ihm haben. Auch die Höhe der Ablöse ist gerechtfertigt. Wir teilen alle die gleiche Abneigung gegen Rapid. Man muß aber nicht künstlich irgendetwas negatives erfinden und zwanghaft versuchen, beim Konkurrenten alles schlecht zu reden. absolutely agree bearbeitet 13. Mai 2016 von bookert 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DrSaurer Nord C Geschrieben 13. Mai 2016 Ist einfach ein sehr billiger Kredit... Wo ist das Problem? Wo liest Du ein Problem? Ich stelle eine Frage, die mich als Laie interessiert. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hutz Chefjugo am Platz Geschrieben 13. Mai 2016 (bearbeitet) Namensrechte für 15Mill?? Naja, die Allianz-Bude heißt ja nicht umsonst so bearbeitet 13. Mai 2016 von Hutz 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Cruzeiro 21 Anfänger Geschrieben 13. Mai 2016 Wo liest Du ein Problem? Ich stelle eine Frage, die mich als Laie interessiert. Ich glaube gelesen zu haben (Profil?) das die Allianz 15 Mio zahlt. Bin mir aber nicht sicher. Sollten es nur z.B.10 sein würde es die Gesamtsituation nicht wesentlich verändern. Die Begebung der Anleihe ist nichts neues. Kommt bei unterklassischen englischen Vereinen häufig vor (z.B. Grimsby Town vor 2 Jahren). Die Anleihe hat weniger mit der finanziellen Situation als mehr mit der "Fanbindung" zu tun. Zinsen werden glaube ich nur im Erfolgsfall gezahlt. Sollte der Erfolg ausbleiben gibt's keine Zinsen. Ist halt ein "Erfolgsbeteiligungsmodell" für die Fans. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.