Recommended Posts

Kennt das ASB in und auswendig

Welcher Spieler mit einem MW von 1.5 Millionen sieht die ÖBL (und darin die Austria) als nächsten Karriereschritt an?

Und selbst dann kann es noch immer zu Fehleinkäufen/Verletzungen kommen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

freut mich zwar einerseits irrsinnig aber gleichzeitig find ichs sehr sehr heftig. beric weg...kainz geht im sommer und petsos auch. es zeigt dass ein öst. team dass nicht red bull im namen hat kaum noch spieler halten kann sobald sie mal ein paar wochen halbwegs anständig spielen. so kann man nichts aufbauen. so hast permanent baustellen und sobald eine abgedeckt ist, ist die nächste offen. qualität ist nicht haltbar. sehr bedenklich.

langsam müssten wir umdenken. wir müssen einfach jetzt spieler holen die eine preisklasse über der üblichen spielen sofern nicht alles an cl-geld im stadion steckt. dann ist wenigstens der nationale erfolg eher wahrscheinlich und das team hat eine höhere grundqualität und wenn diese spieler wechseln dann eine spur teurer als jetzt (so macht es dann vlt halbwegs finanziellen sinn für uns) und adaption nummer 2 sollte sein die spieler auf gedeih und verderb zu halten - so lange wie möglich. diese ausbildungsnummer steht uns einfach nicht mehr. wir brauchen nicht der superliberale verein sein der keinem steine in den weg legt...weil die jungen ja sowieso nicht mehr zu uns kommen (onisiwo). können ja kaum noch attraktivität für öst. toptalente erzeugen...dann brauch ich mich aber ums image wer wie schnell von mir wechseln darf auch nichts mehr scheren.

Die österreichische Liga wird immer eine Ausbildungsliga bleiben. Auch stärkere Ligen wie die belgische, niederländische und portugiesische Liga verlieren Jahr für Jahr ihre besten Spieler. Das Ziel kann es nur sein, dass sich die Liga weiter verbessert (attraktivere Mannschaften, bessere Stadien, höherer Zuschauerschnitt, internationale Erfolge usw.), sodass wir in der "Nahrungskette" weiter nach oben kommen. Die Spieler, oder besser gesagt die Leistungsträger und Talente von Austria, Rapid und RBS sollten in Zukunft dann gleich in die deutsche Bundesliga, Primera Division, Premier League oder Serie A wechseln und nicht irgendwohin nach z. B. Bochum, Kaiserslautern oder nach Holland oder Belgien (auch wenn diese Klubs wohl immer finanzkräftiger bleiben werden), wie Xaverl Nick schon gesagt hat. Ich sehe die österreichische Bundesliga auf einem guten Weg, mal schauen...

Und noch was: Ich hoffe, dass die Ö-Bundesliga auch eine Ausbildungsliga bleiben wird. So eine Situation wie in der Türkei, wo die alternden und abgehalfterten Legionäre hinwechseln, hätte ich nicht so gerne.

bearbeitet von Tribal

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Maschine

Alles schön und gut, aber in D2 zahlens doppelt und dreifach, da kannst dich mit ein bisserl Gehalt anheben bei uns auch noch brausen gehen, Theorie klingt gut, bringt aber eher nix, so viel Kohle kannst in Ö. als nicht RB nicht aufstellen und bei RB schleichen sie sich ja auch trotz erheblich mehr Gehalt.

klar zahlen sie dort dreifach und ich behaupte nicht dass wir mit d2 finanziell konkurrieren können (schon gar nicht mit denen die spieler von uns verpflichten wollen) aber man kann mal aufhören von chance verbauen zu sprechen wenn irgendein d2-club ankommt und eben hart bleiben bei solchen clubs und auch allen anderen bei denen sich scheinbar rumgesprochen hat dass man bei uns in österreich spieler mit dem namen kaufen kann. weil wir nicht konkurrieren können müssen wir noch lange nicht auf ablösen eingehen die für uns (mit weitblick) nicht akzeptabel sind. da kann der manager und der spieler noch so sehr weg wollen und jammern. dieses chancen nicht verbauen ist genau dann ein argument wenn man öst. und int. talente bekommt die auch andere gelegenheiten hätten als uns (bessere adressen) und aufgrund dieser chance zu uns wechseln - was de facto nicht mehr der fall ist. auch gibt es bei weitem nicht mehr so eine fülle an talenten aus dem inland wie zu zeiten von junu und co und wenns mal so einen gibt ist er bei red bull oder d2 oder sogar d1 wie onisiwo jetzt (nach einem HALBJAHR!). wir können ja über die adaptionen diskutieren aber das wir strategisch was ändern müssen sollte klar sein.

und zwischen z.b junu weniger zahlen als bei kärtnen und einem gehalt wie hofmann bei rapid ist noch einiges an platz.

ich hab das gefühl wir reizen da viel zu wenig aus. vlt kann man den ein oder anderen eine transferperiode länger halten wenn man mit dem gehalt raufgeht etc. aber wir wollen nie gehaltsrahmen sprengen (wieso nicht in einer leistungsgesellschaft?)usw...dabei wird vergessen dass solche neidigkeiten auch motivierend sein können. stattdessen bekommt bei uns jeder gleich wenig - so auf die art. klar bin ich da beim erstbesten angebot weg. ist überzogen ausgedrückt natürlich...ich glaub auch nicht dass man bei der gehaltsschraube all zu viel drehen kann aber man kann früher verträge verlängern, nicht vom chance verbauen sprechen und hart bleiben. und qualität zukaufen.

und so viel geld wie rb brauchen wir nicht aufstellen.und logisch gehen sie dort auch. von sampdoria oder stoke oder sonstwelchen clubs gehen auch spieler weg, nur darf man nicht vergessen dass die spieler red bull zu GANZ anderen summen verlassen als bei uns, die weil sie hart bleiben auch ganz andere summen bekommen und ganz andere vereine anklopfen. aber in einer kleineren dimension könnte man das bei uns auch durchziehen. der spieler geht halt dann um 4 mio statt um 2 zu ingolstadt nachdem er aus trotz dem training ferngeblieben ist...auch wenn wir gerne 5 gehabt hätten....als beispiel. besser als von toller chance zu reden und ihn für 2 herzugeben weil wir ihm ja nix verbauen wollen. für spieler die die leistung nicht bringen müssen wir ja auch bezahlen...wir müssen auch kassieren dürfen wenn mal einer einschlagt = auf unseren vertrag bestehen dürfen. wir hätten es viel nötiger als salzburg denen es theoretisch egal sein könnte.

@ Sparta

Spielst du eventuell zu viel Fifa16?

nein und deine provokante anspielung ist auch nicht treffend. ich hab die letzten 3 titel nicht gespielt aber bei fifa bekam man immer einen ersatz für verkaufte spieler - das problem besteht dort also gar nicht. verkaufe ich einen 78er spieler, kann ich wieder einen 78er kaufen bzw schauen ob es zum gleichen oder günstigeren preis einen gibt und ein gutes geschäft machen. dass ein club wie unserer in seinen spielstärkenbereichen keine spieler zu einem annehmbaren preis gibt kann dir nicht passieren denn dort scouten die verantwortlichen offenbar. und ich bin auch nie zum verkaufen gezwungen...außerdem kann bzw konnte man dort auch als austria oft die spieler halten mit aufgebesserten gehältern. trutzig war auch nie ein spieler wenn man nein gesagt hat. das alles blendest du aus was den verdacht nahelegt dass du derjenige bist der zu viel fifa spielt, neben dem anderen indiz dass du in jedem 5ten post irgendwem mit fifa kommst.

@sparta ich befürchte du überschätzt die einnahmen durch die cl.

schau dir mal zum vergleich den fc basel an, der ja sowas wie das vorbild ist und vergleiche deren budget und unseres.

nur mal als kleine kennzahl: die haben einen umsatz von fast 100 mio und wir von vl 25

mitsamt den spielerverkäufen war das schon eine sehr nette summe von der man einiges hätte reinvestieren können.

und ich sag ja nicht dass wir mit red bull oder basel konkurrieren sollen. aber wir haben 14 oder 15 mio alles in allem in der cl bekommen und 6 für damari. sonstige nebengeräusche mal ausgeblendet.

Welcher Spieler mit einem MW von 1.5 Millionen sieht die ÖBL (und darin die Austria) als nächsten Karriereschritt an?

Und selbst dann kann es noch immer zu Fehleinkäufen/Verletzungen kommen.

damari. (1,6)

ich habs eh schonmal wo geschrieben...es is schon so lange her und es liest eh nie wer was deshalb weiß ich gar nicht mehr genau wies war aber es war extrem eindeutig...jedenfalls hab ich mal auf eine statistik verwiesen laut der (salzburg ausgeklammert) kein spieler oder (nur einer?) bei einem marktwert über 1,4 million gefloppt ist. da war so eine liste mit den spielern und den marktwerten. alle aus unserer liga. quasi JEDER war entweder ein leistungsträger oder wurde teuer weiterverkauft. entweder all time oder die letzten 15 oder so...ähnlich aussagekräftig für diese belange. da geh ich das risiko gern ein und hol einen in der preisklasse anstatt 2 oder 3 leitgebs. deshalb meinte ich dass spieler in der region quasi fast kein floprisiko beinhalten.

statt dass wir 2 von grödig holen für 700k einen um die kohle und man hat mehr davon. gehalt kann man dann auch mehr zahlen. und fast kein risiko. dadurch kann man ihn länger binden und hat entweder 3-4 jahre einen leistungsträger für die bl oder verdient ordentlich wenn er geht. und der kader ist nicht so gebläht. und WENN er floppt muss ich nur einen loswerden und nicht 4-5. die anderen plätze kann man, wie gesagt, mit ablösefreien oder jungen auffüllen.

Die österreichische Liga wird immer eine Ausbildungsliga bleiben. Auch stärkere Ligen wie die belgische, niederländische und portugiesische Liga verlieren Jahr für Jahr ihre besten Spieler. Das Ziel kann es nur sein, dass sich die Liga weiter verbessert (attraktivere Mannschaften, bessere Stadien, höherer Zuschauerschnitt, internationale Erfolge usw.), sodass wir in der "Nahrungskette" weiter nach oben kommen. Die Spieler, oder besser gesagt die Leistungsträger und Talente von Austria, Rapid und RBS sollten in Zukunft dann gleich in die deutsche Bundesliga, Primera Division, Premier League oder Serie A wechseln und nicht irgendwohin nach z. B. Bochum, Kaiserslautern oder nach Holland oder Belgien (auch wenn diese Klubs wohl immer finanzkräftiger bleiben werden), wie Xaverl Nick schon gesagt hat. Ich sehe die österreichische Bundesliga auf einem guten Weg, mal schauen...

Und noch was: Ich hoffe, dass die Ö-Bundesliga auch eine Ausbildungsliga bleiben wird. So eine Situation wie in der Türkei, wo die alternden und abgehalfterten Legionäre hinwechseln, hätte ich nicht so gerne.

sehe ich absolut nicht so. zuliefererliga ja aber ausbildungsliga? das würde bedeuten dass wir uns dadurch definieren talente hervor zu bringen und die zu verkaufen. dafür bringen wir viel zu wenig talente heraus und wenn dann sitzen die noch ihre zeit ab, verlängern nicht und wechseln dann ablösefrei. für diese strategie hat man nicht genug rechtssicherheit als verein. außerdem ist es meist so dass die talente erst gegen ende der vertragslaufzeit stark werden und dadurch die verhandlungsmacht weiter abnimmt. zudem verliert man die toptalente die das ganze werkl noch irgendwie finanzieren würden ja schon bevor die jemals ein spiel für uns machen (alaba, jakupovic). das ist ein romantischer gedanke aber der funktioniert nicht. niemals. außerdem bringen wir viel zu wenig talente heraus. ist ja auch kein vorwurf...warum sollten bei uns plötzlich alle so viel besser ausgebildet werden wie in den fussballnationen. (das wäre nämlich eine kernkompetenz für diese strategie...ähnlich wies bei ajax war). wir haben grade mal aufgeholt und die topspieler können dann in große ligen wechseln...ja. aber um ein ausbildungsverein im engeren sinne zu sein wäre mehr dazu nötig. wir können sie ja nichtmal halten. und wies in der heutigen zeit rennt...es bleibt dir kein talent so lange bis er 3-5 mille wert ist. bis jemand bereit ist das zu zahlen wird er vermutlich schon gegen ende des vertrags sein...druck machen auf einen wechsel oder zeit absitzen weil er dann einen teil dieser summe als handgeld bekommt.

da macht es mehr sinn die zuliefererschiene zu fahren. scouting als kernkompetenz zu etablieren (hilft uns auch beim holen der jungen für die jugend denen wir den feinschliff geben können) und interessante spieler um die 1,4 -1,6 mio zu holen wo es eine kleinere als 10%ige flopwahrscheinlichkeit gibt. die jungen muss man ohnehin aufbauen und einsetzen. ablösefreie grödiger kann man auch immer noch holen zum auffüllen. aber es spricht auch nix dagegen mal einen gestandenen spieler zu holen für diese summe. (wenns nichts junges mit weiterverkaufspotential gibt)

aber man MUSS mal wen holen. nicht nur warten bis man spieler wie kehat und kayode findet die gemessen an ihrer klasse für ein butterbrot spielen.

und deine wunschvorstellung hat noch einen haken: wie willst denn int. und auch sonst qualitativ weiterkommen wenn dir andauern die leistungsträger abhanden kommen? wenn ein onisiwo schon nach einem halbjahr in mainz ist...was glaubst wo die spieler herkommen sollen? da müssten wir bei erfolg fast jedes jahr eine ganze u19 hochziehen. ein team wie die austria verkraftet oft nichtmal einen abgang von EINEM leistungsträger - deshalb bin ich gespannt was bei rapid passieren wird. diese ausbildungsvereinsscheisse ist absolut unlukrativ geworden.

mit lauter grödigkickern wirst es vielleicht noch halbwegs konstant in die el schaffen aber das ist das höchste der gefühle. viele punkte wirst da nicht machen und rocken wirst schon gar nix dort. und die liga wird auch nicht attraktiver. so ändert sich rein gar nichts. so wurschteln wir um platz 2-7 und im beste fall el wieder etatmäßig dabei aber weit davon entfernt eine gruppe zu schaffen. wir müssten die zeichen der zeit erkennen und JETZT etwas ändern und uns mal strategisch neu ausrichten und investieren bzw schlau investieren oder eben ewig stagnieren. nach der venuto-verpflichtung glaube ich aber dass die entscheidung eh schon gefallen ist. leider.

ja die liha hat sich weiterentwickelt und an rapid sieht man dass unsere liga nicht sooo schlecht sein kann und es wird auch vieles richtig gemacht und es wurde viel verbessert aber für gewisse größere dinge fehlt unseren spielern einfach die klasse. da muss man schlauer agieren. es wäre ja gar nicht so viel notwendig außer ein bisschen mehr bei transfers auszugeben (ein gesunder mix aus etwas teureren, ablösefreien und jungen) = schlauer einkaufen und die nachbesetzungskosten in die transfersumme reinzurechnen bei verkäufen. und um hart können zu bleiben halt eier.

es gibt kein image zu wahren was mit "keine steine in den weg legen" versucht wird weil ja nichtmal mehr die toptalente des eigenen landes zu uns kommen. wozu dann keine steine in den weg legen? hinkelsteine können wir auspacken.

keine abgehalfterten spieler wie in der türkei? was ist vukojevic für dich? und ich hab nix von abgehalftert gesagt...es gibt auch viele perspektivspieler die 1,4-1,6 wert sind. damari war z.b auch kein jungspund, aber gut. da mach ich lieber konstant mit mitte - ende 20 jährigen solche erlöse als mit einer grödiger u23 um die el zu zittern.

bearbeitet von FCSpartaWien

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott

klar zahlen sie dort dreifach und ich behaupte nicht dass wir mit d2 finanziell konkurrieren können (schon gar nicht mit denen die spieler von uns verpflichten wollen) aber man kann mal aufhören von chance verbauen zu sprechen wenn irgendein d2-club ankommt und eben hart bleiben bei solchen clubs und auch allen anderen bei denen sich scheinbar rumgesprochen hat dass man bei uns in österreich spieler mit dem namen kaufen kann. weil wir nicht konkurrieren können müssen wir noch lange nicht auf ablösen eingehen die für uns (mit weitblick) nicht akzeptabel sind. da kann der manager und der spieler noch so sehr weg wollen und jammern. dieses chancen nicht verbauen ist genau dann ein argument wenn man öst. und int. talente bekommt die auch andere gelegenheiten hätten als uns (bessere adressen) und aufgrund dieser chance zu uns wechseln - was de facto nicht mehr der fall ist. auch gibt es bei weitem nicht mehr so eine fülle an talenten aus dem inland wie zu zeiten von junu und co und wenns mal so einen gibt ist er bei red bull oder d2 oder sogar d1 wie onisiwo jetzt (nach einem HALBJAHR!). wir können ja über die adaptionen diskutieren aber das wir strategisch was ändern müssen sollte klar sein.

und zwischen z.b junu weniger zahlen als bei kärtnen und einem gehalt wie hofmann bei rapid ist noch einiges an platz.

ich hab das gefühl wir reizen da viel zu wenig aus. vlt kann man den ein oder anderen eine transferperiode länger halten wenn man mit dem gehalt raufgeht etc. aber wir wollen nie gehaltsrahmen sprengen (wieso nicht in einer leistungsgesellschaft?)usw...dabei wird vergessen dass solche neidigkeiten auch motivierend sein können. stattdessen bekommt bei uns jeder gleich wenig - so auf die art. klar bin ich da beim erstbesten angebot weg. ist überzogen ausgedrückt natürlich...ich glaub auch nicht dass man bei der gehaltsschraube all zu viel drehen kann aber man kann früher verträge verlängern, nicht vom chance verbauen sprechen und hart bleiben. und qualität zukaufen.

und so viel geld wie rb brauchen wir nicht aufstellen.und logisch gehen sie dort auch. von sampdoria oder stoke oder sonstwelchen clubs gehen auch spieler weg, nur darf man nicht vergessen dass die spieler red bull zu GANZ anderen summen verlassen als bei uns, die weil sie hart bleiben auch ganz andere summen bekommen und ganz andere vereine anklopfen. aber in einer kleineren dimension könnte man das bei uns auch durchziehen. der spieler geht halt dann um 4 mio statt um 2 zu ingolstadt nachdem er aus trotz dem training ferngeblieben ist...auch wenn wir gerne 5 gehabt hätten....als beispiel. besser als von toller chance zu reden und ihn für 2 herzugeben weil wir ihm ja nix verbauen wollen. für spieler die die leistung nicht bringen müssen wir ja auch bezahlen...wir müssen auch kassieren dürfen wenn mal einer einschlagt = auf unseren vertrag bestehen dürfen. wir hätten es viel nötiger als salzburg denen es theoretisch egal sein könnte.

nein und deine provokante anspielung ist auch nicht treffend. ich hab die letzten 3 titel nicht gespielt aber bei fifa bekam man immer einen ersatz für verkaufte spieler - das problem besteht dort also gar nicht. verkaufe ich einen 78er spieler, kann ich wieder einen 78er kaufen bzw schauen ob es zum gleichen oder günstigeren preis einen gibt und ein gutes geschäft machen. dass ein club wie unserer in seinen spielstärkenbereichen keine spieler zu einem annehmbaren preis gibt kann dir nicht passieren denn dort scouten die verantwortlichen offenbar. und ich bin auch nie zum verkaufen gezwungen...außerdem kann bzw konnte man dort auch als austria oft die spieler halten mit aufgebesserten gehältern. trutzig war auch nie ein spieler wenn man nein gesagt hat. das alles blendest du aus was den verdacht nahelegt dass du derjenige bist der zu viel fifa spielt, neben dem anderen indiz dass du in jedem 5ten post irgendwem mit fifa kommst.

mitsamt den spielerverkäufen war das schon eine sehr nette summe von der man einiges hätte reinvestieren können.

und ich sag ja nicht dass wir mit red bull oder basel konkurrieren sollen. aber wir haben 14 oder 15 mio alles in allem in der cl bekommen und 6 für damari. sonstige nebengeräusche mal ausgeblendet.

damari. (1,6)

ich habs eh schonmal wo geschrieben...es is schon so lange her und es liest eh nie wer was deshalb weiß ich gar nicht mehr genau wies war aber es war extrem eindeutig...jedenfalls hab ich mal auf eine statistik verwiesen laut der (salzburg ausgeklammert) kein spieler oder (nur einer?) bei einem marktwert über 1,4 million gefloppt ist. da war so eine liste mit den spielern und den marktwerten. alle aus unserer liga. quasi JEDER war entweder ein leistungsträger oder wurde teuer weiterverkauft. entweder all time oder die letzten 15 oder so...ähnlich aussagekräftig für diese belange. da geh ich das risiko gern ein und hol einen in der preisklasse anstatt 2 oder 3 leitgebs. deshalb meinte ich dass spieler in der region quasi fast kein floprisiko beinhalten.

statt dass wir 2 von grödig holen für 700k einen um die kohle und man hat mehr davon. gehalt kann man dann auch mehr zahlen. und fast kein risiko. dadurch kann man ihn länger binden und hat entweder 3-4 jahre einen leistungsträger für die bl oder verdient ordentlich wenn er geht. und der kader ist nicht so gebläht. und WENN er floppt muss ich nur einen loswerden und nicht 4-5. die anderen plätze kann man, wie gesagt, mit ablösefreien oder jungen auffüllen.

sehe ich absolut nicht so. zuliefererliga ja aber ausbildungsliga? das würde bedeuten dass wir uns dadurch definieren talente hervor zu bringen und die zu verkaufen. dafür bringen wir viel zu wenig talente heraus und wenn dann sitzen die noch ihre zeit ab, verlängern nicht und wechseln dann ablösefrei. für diese strategie hat man nicht genug rechtssicherheit als verein. außerdem ist es meist so dass die talente erst gegen ende der vertragslaufzeit stark werden und dadurch die verhandlungsmacht weiter abnimmt. zudem verliert man die toptalente die das ganze werkl noch irgendwie finanzieren würden ja schon bevor die jemals ein spiel für uns machen (alaba, jakupovic). das ist ein romantischer gedanke aber der funktioniert nicht. niemals. außerdem bringen wir viel zu wenig talente heraus. ist ja auch kein vorwurf...warum sollten bei uns plötzlich alle so viel besser ausgebildet werden wie in den fussballnationen. (das wäre nämlich eine kernkompetenz für diese strategie...ähnlich wies bei ajax war). wir haben grade mal aufgeholt und die topspieler können dann in große ligen wechseln...ja. aber um ein ausbildungsverein im engeren sinne zu sein wäre mehr dazu nötig. wir können sie ja nichtmal halten. und wies in der heutigen zeit rennt...es bleibt dir kein talent so lange bis er 3-5 mille wert ist. bis jemand bereit ist das zu zahlen wird er vermutlich schon gegen ende des vertrags sein...druck machen auf einen wechsel oder zeit absitzen weil er dann einen teil dieser summe als handgeld bekommt.

da macht es mehr sinn die zuliefererschiene zu fahren. scouting als kernkompetenz zu etablieren (hilft uns auch beim holen der jungen für die jugend denen wir den feinschliff geben können) und interessante spieler um die 1,4 -1,6 mio zu holen wo es eine kleinere als 10%ige flopwahrscheinlichkeit gibt. die jungen muss man ohnehin aufbauen und einsetzen. ablösefreie grödiger kann man auch immer noch holen zum auffüllen. aber es spricht auch nix dagegen mal einen gestandenen spieler zu holen für diese summe. (wenns nichts junges mit weiterverkaufspotential gibt)

aber man MUSS mal wen holen. nicht nur warten bis man spieler wie kehat und kayode findet die gemessen an ihrer klasse für ein butterbrot spielen.

und deine wunschvorstellung hat noch einen haken: wie willst denn int. und auch sonst qualitativ weiterkommen wenn dir andauern die leistungsträger abhanden kommen? wenn ein onisiwo schon nach einem halbjahr in mainz ist...was glaubst wo die spieler herkommen sollen? da müssten wir bei erfolg fast jedes jahr eine ganze u19 hochziehen. ein team wie die austria verkraftet oft nichtmal einen abgang von EINEM leistungsträger - deshalb bin ich gespannt was bei rapid passieren wird. diese ausbildungsvereinsscheisse ist absolut unlukrativ geworden.

mit lauter grödigkickern wirst es vielleicht noch halbwegs konstant in die el schaffen aber das ist das höchste der gefühle. viele punkte wirst da nicht machen und rocken wirst schon gar nix dort. und die liga wird auch nicht attraktiver. so ändert sich rein gar nichts. so wurschteln wir um platz 2-7 und im beste fall el wieder etatmäßig dabei aber weit davon entfernt eine gruppe zu schaffen. wir müssten die zeichen der zeit erkennen und JETZT etwas ändern und uns mal strategisch neu ausrichten und investieren bzw schlau investieren oder eben ewig stagnieren. nach der venuto-verpflichtung glaube ich aber dass die entscheidung eh schon gefallen ist. leider.

ja die liha hat sich weiterentwickelt und an rapid sieht man dass unsere liga nicht sooo schlecht sein kann und es wird auch vieles richtig gemacht und es wurde viel verbessert aber für gewisse größere dinge fehlt unseren spielern einfach die klasse. da muss man schlauer agieren. es wäre ja gar nicht so viel notwendig außer ein bisschen mehr bei transfers auszugeben (ein gesunder mix aus etwas teureren, ablösefreien und jungen) = schlauer einkaufen und die nachbesetzungskosten in die transfersumme reinzurechnen bei verkäufen. und um hart können zu bleiben halt eier.

es gibt kein image zu wahren was mit "keine steine in den weg legen" versucht wird weil ja nichtmal mehr die toptalente des eigenen landes zu uns kommen. wozu dann keine steine in den weg legen? hinkelsteine können wir auspacken.

keine abgehalfterten spieler wie in der türkei? was ist vukojevic für dich? und ich hab nix von abgehalftert gesagt...es gibt auch viele perspektivspieler die 1,4-1,6 wert sind. damari war z.b auch kein jungspund, aber gut. da mach ich lieber konstant mit mitte - ende 20 jährigen solche erlöse als mit einer grödiger u23 um die el zu zittern.

Bin da wieder mal ziemlich bei dir. Nur bei Venuto denke bzw. hoff ich doch dass der im Gegensatz zu den ganzen anderen gehypten Grödigern wirklich seine Leistungen bestätigen bzw. noch steigern kann.

Und schreib ned immer sooo laung... ;)

bearbeitet von Johnny Cut

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Und schreib ned immer sooo laung... ;)

Sprachs und zitierte es in voller Länge. :davinci:

Im Ernst und eine generelle Anmerkung: Man muss ja wirklich nicht das ganze Quote stehenlassen. Das ist mühsam zu lesen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Maschine

ich hoffe auch dass er bei uns gut ist und seine schwächen verbessert werden. aber genau das ist es ja...mit der derzeitigen transferpolitik bleibt einem nur zu HOFFEN...erwarten kann man sich nichts großartiges.

er könnte ganz gut reinpassen...er könnte aber auch ein weiterer ergänzungsspieler sein. 500k sind für ein könnte recht viel. 3 "könnte"-spieler weglassen und ich hab einen damari. noch dazu ist er legio. das ist alles recht viel für einen "könnte".

er hat teils gute anlagen und es wird sich zeigen ob fink die rauskitzelt/einsetzen kann aber man kann nicht erwarten dass man mit lauter grödigspielern für aufsehen sorgt oder unserem ruf/anspruch auch nur halbwegs gerecht wird.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nord C

Sprachs und zitierte es in voller Länge. :davinci:

Im Ernst und eine generelle Anmerkung: Man muss ja wirklich nicht das ganze Quote stehenlassen. Das ist mühsam zu lesen.

Du musst ja das zitierte nicht nochmal lesen. :=

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das Problem wird aber sein neue Prioritäten zu setzen ,vorallem in der Transferpolitik.

Ich will jetzt net sagen das man auf den ösi-topf scheissen soll,aber wenn der markt nix hergibt sollte man sich net verpflichtet fühlen ,für den Ö-Topf was tun zu müssen.

Der Verein sollte als erstes auf sich selber schauen-inwieweit kann der Verein National und International erfolgreich sein. NAchdem aber jetzt schon viele ausländische vereine junge Spieler abwerben und sofort wieder verleihen ,wird es auch für uns immer schwieriger junge österreichische talente langfristig zu halten,geschweige sie überhaupt zu bekommen.

Einige Vereine und das ist das was mich am meisten erschüttert ,behandeln diese jungen Spieler immer mehr als Ware.

Günstig holen verleihen-verkaufen. Und das gehört aus meiner sicht unterbunden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Austria Wien und Harley Davidson, was sonst?

Das Problem wird aber sein neue Prioritäten zu setzen ,vorallem in der Transferpolitik.

Ich will jetzt net sagen das man auf den ösi-topf scheissen soll,aber wenn der markt nix hergibt sollte man sich net verpflichtet fühlen ,für den Ö-Topf was tun zu müssen.

Der Verein sollte als erstes auf sich selber schauen-inwieweit kann der Verein National und International erfolgreich sein. NAchdem aber jetzt schon viele ausländische vereine junge Spieler abwerben und sofort wieder verleihen ,wird es auch für uns immer schwieriger junge österreichische talente langfristig zu halten,geschweige sie überhaupt zu bekommen.

Einige Vereine und das ist das was mich am meisten erschüttert ,behandeln diese jungen Spieler immer mehr als Ware.

Günstig holen verleihen-verkaufen. Und das gehört aus meiner sicht unterbunden.

Aha, und wie?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott

Sprachs und zitierte es in voller Länge. :davinci:

Im Ernst und eine generelle Anmerkung: Man muss ja wirklich nicht das ganze Quote stehenlassen. Das ist mühsam zu lesen.

Sparta schreibt oft gutes. Aber diese Killer Beiträge übergehe ich desöfteren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Aha, und wie?

Frag doch die Uefa-es gibt sicher möglichkeiten.Wo is das Problem zu sagen,man darf keine Spieler mehr verleihen. Genügend grosse Vereine holen sich gefühlte 20 junge talentierte spieler-verleihen sie und wenn es gut rennt bekommt sie einen besseren Spieler retour,und wenn er für die eigenen Ansprüche net reicht,dann wird er verkauft. Und das kann man schon mal unterbinden wenn man das verleihen von Spielern verbietet.

Wenn man sich soviele Spieler holt,dann dann soll man auch dafür sorgen das diese Spieler von dem verein ausgebildet wird der sie geholt hat.

Auch für die Meisterschaft nur mehr einen bestimmte Kadergrösse erlauben.

BSp-25 Spieler darf ich als verein einsetzen-wenn sie zuviele verletzen oder gesperrt sind,damit ich das Blankett net voll bekomme,dann darf ich Spieler aus den eigenen Nachwuchs einsetzen.

In der Cl darfst du auch nur eine gewisse anzahl an Spielern melden-und wenn es dort geht muss es auch in ganz europa für Meisterschaftsbetriebe gelten.

Da müssen dann eben die nationalverbände mit der uefa zusammen, arbeiten

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Milenko Oh Oh

Bin da wieder mal ziemlich bei dir. Nur bei Venuto denke bzw. hoff ich doch dass der im Gegensatz zu den ganzen anderen gehypten Grödigern wirklich seine Leistungen bestätigen bzw. noch steigern kann.

Und schreib ned immer sooo laung... ;)

Ich bin mir eigentlich sehr sicher, dass Venuto bei uns einschlagen wird!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Maschine

Sparta schreibt oft gutes. Aber diese Killer Beiträge übergehe ich desöfteren.

mhm...wieso? gehts darum nicht in einem forum ? :) ich find so lange beiträge sind legitimer als emmets gehaltslose provokative einzeiler die genau NICHTS, in zahlen: 00000 zum forum oder meinungsaustausch beitragen. gilt auch für die meisten anderen einzeiler...weil das ding ist dass vieles der komplexizität in einem kurzen satz oder absatz gar nicht zu erfassen ist. wie soll man also auf etwas antworten oder seine meinung äußern wenn das in einem satz nicht geht? auch wenn ich verstehe dass es lang zu lesen ist. aber dazu schaut man ja ins forum oder? um zu lesen was geschrieben wurde. oder will man nur schnell paar sätze lesen und dann auch einen schreiben und das wars? hab da echt verständnisprobleme :)

Ich bin mir eigentlich sehr sicher, dass Venuto bei uns einschlagen wird!

hoffentlich. aber wie gesagt, selbst wenn, erwarten kann man sich nicht immer oben zu spielen wenn man immer nur aus dem inland spieler holt vor allem weil man die besten der konkurrenz meistens ja gar nicht mehr bekommt sondern nur die zweite garnitur. wer richtig aufzeigt geht zu red bull, wird von rapid mit geld erschlagen oder nach d2 oder 1. die zweite reihe bleibt (noch dazu meistens total überteuert) uns. mit der strategie sind wir auf glück oder unerwartet einschlagende spieler angewiesen.

aber damit ich etwas beruhigter bin: warum bist du so davon überzeugt dass er einschlägt? ich seh das so: irrsinnige dynamik und schnelligkeit und angebliche spielintelligenz (hab ich nicht drauf geachtet) vs. viele abspielfehler, flankenschwäche und zweikampfschwäche ...und kopfballschwäche aufgrund der größe. und abschlussschwäche.

meine einschätzung ist aufgrund dessen 50/50 weil wenn er oft genug aufreißt und reinzieht mit einem pass auch was vorbereiten kann bzw für gefahr sorgen kann. außerdem könnte es sein dass er im kollektiv gut funktioniert.

aber was macht dich so sicher?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online