Die Konkurrenz im Fokus


Recommended Posts

Knows how to post...

...

Aber weder Austria 2013 noch Rapid 2015 arbeiten wirklich professionell.

...

Da muß ich dir widersprechen, Austria kann ich nicht beurteilen, aber bei uns wird äußerst professionell gearbeitet seit Kramer/Müller/Barisic!

Sollte es so weitergehen, wird sich unser Abstand zu anderen Klubs kontinuierlich vergrößern!

lg, Alex

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Da muß ich dir widersprechen, Austria kann ich nicht beurteilen, aber bei uns wird äußerst professionell gearbeitet seit Kramer/Müller/Barisic!

Sollte es so weitergehen, wird sich unser Abstand zu anderen Klubs kontinuierlich vergrößern!

lg, Alex

welcher abstand?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

The cake is a lie

laut RBS und euch werden wir von den Medien e hochgejubelt! Warum sollten wir dann bei euch Anerkennung suchen? Wer seid ihr?

Laut RBS? Die sind doch selber nix anderes als Werbeplakat... aber momentan mit schlechter Message (no wings in Minsk). :D

welcher abstand?

nach dem Beric Abgang seh ich auch keinen allzu großen Abstand mehr, aber wir müssen die Punkteausbeute erst bestätigen. Noch wiegen die Seuchenjahre, in denen Rapid sicherlich ein wenig besser war!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...

welcher abstand?

Der Abstand ist das Kreuzprodukt aus: Zuseherzahlen, sportlicher Erfolg, Sponsoring, Transfererlöse, Infrastruktur, Medienpräsenz, Netzwerken, Spielphilosophie, Nachhaltigkeit in allen Bereichen!

Werden alle diese Faktoren weiter verbessert, steht der Klub einfach wesentlich sicherer da und kann trotz Rückschlägen weiter angestrebte Ziele verfolgen.

Es muß Plan sein, nichtmehr wie ein Blatt auf den Wogen dem Wind und Meer ausgeliefert zu sein, sondern stark genug um auch gegen Wetter den Kurs halten zu können.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Laut RBS? Die sind doch selber nix anderes als Werbeplakat... aber momentan mit schlechter Message (no wings in Minsk). :D

nach dem Beric Abgang seh ich auch keinen allzu großen Abstand mehr, aber wir müssen die Punkteausbeute erst bestätigen. Noch wiegen die Seuchenjahre, in denen Rapid sicherlich ein wenig besser war!

nochmals...welcher abstand?

finanziell?

sportlich?

akademie?

milliarden fans?

aktuelle tabelle?

also bitte.

wir müssen unsere punkte noch bestätigen? aha. warum müssen wir das? und andere vielleicht nicht?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

The cake is a lie

nochmals...welcher abstand?

finanziell?

sportlich?

akademie?

milliarden fans?

aktuelle tabelle?

also bitte.

wir müssen unsere punkte noch bestätigen? aha. warum müssen wir das? und andere vielleicht nicht?

Sportlich in erster Linie... in die Finanzen hab ich keinen Einblick. Über die Zuschauerzahlen, brauchen wir nicht reden...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Der Abstand ist das Kreuzprodukt aus: Zuseherzahlen, sportlicher Erfolg, Sponsoring, Transfererlöse, Infrastruktur, Medienpräsenz, Netzwerken, Spielphilosophie, Nachhaltigkeit in allen Bereichen!

Werden alle diese Faktoren weiter verbessert, steht der Klub einfach wesentlich sicherer da und kann trotz Rückschlägen weiter angestrebte Ziele verfolgen.

Es muß Plan sein, nichtmehr wie ein Blatt auf den Wogen dem Wind und Meer ausgeliefert zu sein, sondern stark genug um auch gegen Wetter den Kurs halten zu können.

nochmals...wo ist der abstand?

netzwerke? eher nicht.

sponsoren? eher nicht.

zuseher ok. aber den habts seit jahrzehnten. welchen abstand hat euch das gebracht?

transfererlöse?lol

sportlicher erfolg? lol letzter titel wann? cl teilnahme wann?

die traumwelt möge dir noc lange erhalten bleiben

Sportlich in erster Linie... in die Finanzen hab ich keinen Einblick. Über die Zuschauerzahlen, brauchen wir nicht reden...

aha. was habens erreicht? titel? ec- statistik? meinst jetzt helsinki? oder weils nun mal in einer gruppenphase sind? cl ist da um einiges wertvoller als das was die grünen so dahertümpeln im ec. und titeltechnisch müss ma denk ich nicht argumentieren

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der Abstand ist das Kreuzprodukt aus: Zuseherzahlen, sportlicher Erfolg, Sponsoring, Transfererlöse, Infrastruktur, Medienpräsenz, Netzwerken, Spielphilosophie, Nachhaltigkeit in allen Bereichen!

Werden alle diese Faktoren weiter verbessert, steht der Klub einfach wesentlich sicherer da und kann trotz Rückschlägen weiter angestrebte Ziele verfolgen.

Es muß Plan sein, nichtmehr wie ein Blatt auf den Wogen dem Wind und Meer ausgeliefert zu sein, sondern stark genug um auch gegen Wetter den Kurs halten zu können.

Der einzige Punkt wo ihr uns tatsächlich voraus seid sind die Zuschauerzahlen! Sportlicher Erfolg, Sponsoren, Infrastruktur brauchen wir mit Sicherheit keinen Vergleich scheuen. Ok, medial seid ihr auch besser vertreten. Da hinken wir zugegeben hinter her.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

The cake is a lie

aha. was habens erreicht? titel? ec- statistik? meinst jetzt helsinki? oder weils nun mal in einer gruppenphase sind? cl ist da um einiges wertvoller als das was die grünen so dahertümpeln im ec. und titeltechnisch müss ma denk ich nicht argumentieren

Schau, ich bin auch Austria Fan, aber man muss nicht alles vom Gegner schlecht reden, um sich selbst besser zu fühlen.

Fakt ist, dass Rapid EL spielt und bis jetzt recht ansprechende Leistungen und Ergebnisse erzielt hat. Wäre es die Austria gewesen, wär ich stolz drauf.

Dass sie nicht in die CL gekommen sind passt schon so - kann ganz gut damit leben, dass sie keine 8 Mille kassiert haben. Aber in der EL dürfen sie Österreich ruhig würdig vertreten. Soll Europa ruhig sehen, dass wir auch noch was anderes zu bieten haben, als dieses Dosenkunstprodukt!

bearbeitet von outside7

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Europaklassespieler

Der Abstand ist das Kreuzprodukt aus: Zuseherzahlen, sportlicher Erfolg, Sponsoring, Transfererlöse, Infrastruktur, Medienpräsenz, Netzwerken, Spielphilosophie, Nachhaltigkeit in allen Bereichen!

Werden alle diese Faktoren weiter verbessert, steht der Klub einfach wesentlich sicherer da und kann trotz Rückschlägen weiter angestrebte Ziele verfolgen.

Es muß Plan sein, nichtmehr wie ein Blatt auf den Wogen dem Wind und Meer ausgeliefert zu sein, sondern stark genug um auch gegen Wetter den Kurs halten zu können.

So etwas von einem Grünen zu lesen ist grandios. Wieviele mögliche Konkurse wurden durch den Staat abgewendet?

Außerdem ist ein Kreuzprodukt eine mathematische Operation zwischen zwei vektorwertigen Größen und absolut unpassen in diesem Kontext, q.e.d.

Hierbei sei angemerkt, dass inetwa die gleichen Tendenzien vor Jahren der Austria vorhergesagt wurden und leider sind wir nicht Kilometer voraus. Als Krammer kam, hat er so ziemlich alle Strukturen der Austria kopiert und auf Rapid übertragen, z.B. AG, Nachwuchs, Akademie, ... .

Und hinsichtlich Finanzen und Sponsoring kann es in der Liga keiner (außer RBS) mehr Krätschmer aufnehmen und dazu haben wir ja auch unsere "geheimen" Freunde mit einem dicken Geldbörserl.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...

So etwas von einem Grünen zu lesen ist grandios. Wieviele mögliche Konkurse wurden durch den Staat abgewendet?

Außerdem ist ein Kreuzprodukt eine mathematische Operation zwischen zwei vektorwertigen Größen und absolut unpassen in diesem Kontext, q.e.d.

Hierbei sei angemerkt, dass inetwa die gleichen Tendenzien vor Jahren der Austria vorhergesagt wurden und leider sind wir nicht Kilometer voraus. Als Krammer kam, hat er so ziemlich alle Strukturen der Austria kopiert und auf Rapid übertragen, z.B. AG, Nachwuchs, Akademie, ... .

Und hinsichtlich Finanzen und Sponsoring kann es in der Liga keiner (außer RBS) mehr Krätschmer aufnehmen und dazu haben wir ja auch unsere "geheimen" Freunde mit einem dicken Geldbörserl.

Hi!

Ich habe ausschließlich über Rapid 2015 gesprochen, da ein Poster von euch behauptet hat bei Rapid 2015 wird nicht professionell gearbeitet.

Mit dem Kreuzprodukt hast du recht, allerdings hat der Staat wohl ca NULL mal unseren Konkurs abgewendet.

Ich wollte eigentlich explizit nicht auf einen "Schwanzvergleich'" hinaus, ich wollte nur zeigen, dass die Profesionalisierung des SK Rapid die jetzt eingekehrt ist, nachhaltig unsere Position innerhalb des österreichischen Fussballsystems verbessern wird und uns unabhängiger von "tagespolitischen" Einflüssen wie Qualifikation für Europa, Abspringen eines einzelnen Sponsors, Abgang einzelner Leistungsträger, Wechsel der sportlichen Leitung, etc macht.

Wenn eine Postion geschaffen wird, wo es jahrelang gelingt planvoll zu agieren anstatt dauernd zu reagieren wird sich eine überdurchschnittliche Weiterentwicklung im Vergleich zum Mitbewerb und damit ein Absetzen von diesem nicht verhindern lassen.

Das muß unser Plan sein. Im übrigen freue ich mich auch wenn die Austria sich positiv weiterentwickelt.

Gönner mit dicken Börseln gehen mir bei uns nicht ab, ich bevorzuge es wenn der Verein unabhängig agieren und entscheiden darf, stille Teilhaber wollen meistens auch mitreden!

lg, alex

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott

Hi!

Ich habe ausschließlich über Rapid 2015 gesprochen, da ein Poster von euch behauptet hat bei Rapid 2015 wird nicht professionell gearbeitet.

Mit dem Kreuzprodukt hast du recht, allerdings hat der Staat wohl ca NULL mal unseren Konkurs abgewendet.

Ich wollte eigentlich explizit nicht auf einen "Schwanzvergleich'" hinaus, ich wollte nur zeigen, dass die Profesionalisierung des SK Rapid die jetzt eingekehrt ist, nachhaltig unsere Position innerhalb des österreichischen Fussballsystems verbessern wird und uns unabhängiger von "tagespolitischen" Einflüssen wie Qualifikation für Europa, Abspringen eines einzelnen Sponsors, Abgang einzelner Leistungsträger, Wechsel der sportlichen Leitung, etc macht.

Wenn eine Postion geschaffen wird, wo es jahrelang gelingt planvoll zu agieren anstatt dauernd zu reagieren wird sich eine überdurchschnittliche Weiterentwicklung im Vergleich zum Mitbewerb und damit ein Absetzen von diesem nicht verhindern lassen.

Das muß unser Plan sein. Im übrigen freue ich mich auch wenn die Austria sich positiv weiterentwickelt.

Gönner mit dicken Börseln gehen mir bei uns nicht ab, ich bevorzuge es wenn der Verein unabhängig agieren und entscheiden darf, stille Teilhaber wollen meistens auch mitreden!

lg, alex

Alles schön und gut. Auch wirklich gut durchargumentiert. So lob ich mir das. Danke.

Trotzdem wird die Zeit zeigen was Sache ist. Auch Sturm, Tirol und ihr selbst seit bereits auf diesem Weg gewesen. Und letztens wir 2013. Aber jeder dieser Vereine hat es nicht geschafft nachhaltig zu wirtschaften bzw.. sich kontinuierlich zu verbessern.

Ihr seid momentan auf einem guten Weg, keine Frage ab wie gesagt, das waren auch wir erst kürzlich. Die Zeit wird zeigen wie gut ihr wirklich aufgestellt seid. Nach ein paar Monaten bzw. Einem guten Jahr kann man noch gar nix sagen. Reden wir in 1-2 Jahren weiter.

bearbeitet von Johnny Cut

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online