Recommended Posts

ASB-Legende
J.E schrieb vor 18 Minuten:

Sehr gewagt, bei der rangnickschen Legionärsauswahl Angst zu haben, keine Spieler für die Nationalmannschaft zu haben. Als ob der Spieler aus der österr. Liga einberufen würde. Und wenn welche im Kader sind, dann welche von Vereinen, die NICHT auf den Topf setzen.

Wieviel an Ablöse?

Und wie viele Österreicher werden wir dann ins Ausland exportieren? Maximal die aus der Akademie. Schau dir das Durchsnittsalter der österreichischen Nationalmannschaft an. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

thebodi schrieb vor 1 Minute:

Warum mit Ansage? Hat ja eine durchaus interessante Vita.

Eben.
Wann hat so jemand schon einmal in Österreich funktioniert?

 

Wir sind halt immer noch das Land wo Leute wie Kühbauer, Pacult und Co über Jahrzehnte mehr oder minder erfolgreich werkeln. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wichtiger Spieler
ooeveilchen schrieb vor 1 Minute:

Eben.
Wann hat so jemand schon einmal in Österreich funktioniert?

 

Wir sind halt immer noch das Land wo Leute wie Kühbauer, Pacult und Co über Jahrzehnte mehr oder minder erfolgreich werkeln. 

aber irgendwoher müssen ja die Kühbauers und Pacults von morgen kommen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Severus schrieb vor 44 Minuten:

wenn du bisschen recherchierst hättest, würdest du wissen, dass Katzer den Ö-Top schon 2023 und 2024 kritisiert hat und ihn nicht mehr zeitgemäß findet. Also von 2025 und PLÖTZLICH zu schreiben ist somit falsch. Wobei sich ja die meisten einig sind, dass der Ö-Topf in der jetzigen Form wirklich reformreif ist....

Und der Reformvorschlag entspricht zufällig dem, was den Grünen einen Vorteil bringen würde. Ein Schelm wer da Absicht dahinter sieht :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinniger Poster
bigben79 schrieb vor 47 Minuten:

Hat sich Gruber verdient! 👏

Absolut ,wäre zwar schade um den Lask, aber Gruber würde ich es vom ganzen Herzen vergönnen wenn er komplett scheitert und den Verein entgültig an die Wand fährt :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
tifoso vero schrieb vor 25 Minuten:

Und wie viele Österreicher werden wir dann ins Ausland exportieren? Maximal die aus der Akademie. 

Ich sehe den Unterschied zu jetzt nicht. Wen exportieren WIR JETZT fürs Nationateam? Jene, die den Topf nicht beachten, exportieren mehr fürs Team als wir.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
MarvinTheRobot schrieb vor 4 Stunden:

Die Idee mit den Challenges fand ich schon laaaang bevor dieser VAR eingeführt wurde großartig.
Wenn du (um im football zu bleiben) die flagge wirfst und du hattest nicht recht verlierst halt einen Wechsel, hast du 5mal gewechselt hast ka flagge mehr. Und flaggen hast sowieso nur 3 pro spiel. Und verlierst sie egal ob du recht hattest oder nicht - bei unrecht eben zusätzlich einen Wechsel. Und basta. Und dagegenreden kannst nur bei den jetzigen sachen die der VAR auch mit dem Schiri entscheiden kann. (Also Rote Karten, Elfer, Abseitstore, etc). Wenn wir das auf die Spitze treiben täten mit Einwürfen oder ob der gegnerische Trainer an der Seitenlinie grad ein stinkendes Butschi Richtung Ersatzbank des Gegners gemacht hat dann wirds ja schon wieder absurd.

Challenge und Flag ... najo... wir brauchen da schon realistischere Begriffe. 

"Spielsituationsbeurteilungserfordernis" und "Beurteilungserfordernisanzeigewimpel" fände ich sehr geeignet. 

 

linzaaustrianer schrieb vor 1 Stunde:

angeblich soll Pacult folgen

Dieser "Angeblich" wird immer wieder für Trainerposten ins Spiel gebracht, hat aber den Job noch nie bekommen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Pressing-Taktgeber
ooeveilchen schrieb vor 58 Minuten:

Eben.
Wann hat so jemand schon einmal in Österreich funktioniert?

 

Wir sind halt immer noch das Land wo Leute wie Kühbauer, Pacult und Co über Jahrzehnte mehr oder minder erfolgreich werkeln. 

Sorry, aber das ist ein unsinniges Argument. Warum sollten gute Trainer in Österreich nicht funktionieren? Warum haben Stöger, Glasner, Ilzer, Muslic, etc. in Österreich funktioniert und im Ausland auch? "Konzepttrainer" oder wie auch immer man sie bezeichnen will, setzen sich , wenn sie gut sind, überall durch. Ich denke nicht dass man unbedingt erwarten musste, dass der genannte vielleicht als Cheftrainer nicht so gut ist. Mit Kühbauer oder Pacult hat das genau nichts zu tun.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

The1Riddler schrieb vor 5 Stunden:

Ohne mir die relevanten Szenen auf unserer Seite herauszusuchen, aber Schüttengruber ist einfach so. Die Vorgeschichte, hat er wohl nicht nur bei euch und bei uns, sondern in der ganzen Liga. Ohne seinem Papa, wäre er wohl nie in der Bundesliga gelandet...

Zum VAR, am meisten ärgern sich die Fans über die Interpretation, wann war es eine klare Fehlentscheidung und wann nicht. Deshalb wäre die Lösung aus Amerika vermutlich, die am besten umsetzbare, wohl aber auch nicht immer ganz ohne Fehler. Aber wenn die Trainer die Entscheidungsgewalt haben, was sich angeschaut wird, dann halte ich das für weitaus sinnvoller. Es gäbe so viele Szene, die man den Schiri hätte checken lassen wollen, aber er nie zum Monitor kommt. Auf der anderen Seite gibt es mehr als genug Szenen, wo sie vermeintlich eine Fehlentscheidung sehen und die Schiri seine Linie wegen der Intervention verlässt.

Führt endlich die Challenges ein, alles andere hilft weder dem Sport, den Schiris, noch den Klubs.

Ich weise nur zart darauf hin, dass die NFL seit Jahren genau den umgekehrten Weg geht. Spielentscheidende Situationen (Touchdown, Turnover) werden auch ohne Challenge automatisch immer überprüft und außerdem läuft im Hintergrund ständig ein "silent check" mit (weiß jetzt aktuell nicht, wie sie das grad nennen), aber der meldet sich zB auch beim Hauptschiri, wenn alle Schiedsrichter zusammenkommen, um zu beratschlagen, was jeder einzelne genau gesehen hat. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Der LASK und Cheftrainer João Sacramento haben einvernehmlich beschlossen, den bestehenden Vertrag mit sofortiger Wirkung aufzulösen.
Hintergrund dieser Entscheidung ist ein disziplinärer Vorfall innerhalb des Trainerteams, der zur sofortigen Trennung des Klubs von diesem Mitarbeiter geführt hat.
João Sacramento:
„Ich habe volles Verständnis dafür, dass der Verein handeln musste. Aus Loyalität zu meinem Trainerteam habe ich den LASK gebeten, auch meinen Vertrag aufzulösen. Diese Entscheidung ist mir nicht leichtgefallen. Ich möchte mich bei allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, Spielern und Fans für die gemeinsame Zeit bedanken. Mein besonderer Dank gilt der Vereinsführung für ihr Vertrauen und dafür, dass sie mir diesen Schritt ermöglicht hat. Ich wünsche dem Klub für die Zukunft alles Gute.“
Sportdirektor Dino Buric:
„João hat beim LASK mit großem Einsatz und hoher Professionalität gearbeitet. Er hat stets die Interessen des Vereins in den Vordergrund gestellt. Wir respektieren seine Entscheidung und danken ihm für die Zusammenarbeit. Für seine private und berufliche Zukunft wünschen wir ihm alles Gute.“
Die interimistische Nachfolge von João Sacramento übernimmt der bisherige Assistenzcoach Maximilian Ritscher. Der 31-jährige UEFA-A-Lizenz-Inhaber war bereits im vergangenen Frühjahr neun Spiele lang hauptverantwortlich und holte mit der Mannschaft in diesem Zeitraum fünf Siege und zwei Remis bei zwei Niederlagen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.