J.E V.I.P. Geschrieben vor 11 Stunden chris843 schrieb vor 5 Minuten: Entschuldigung, dass ich mich hier einmische. Aber meines Wissens nach, ist das in Österreich möglich. Einen sinnvollen Grund dazu gibt es auch, da wir ein ähnliches Thema gerade bei einem unserer Spieler besprochen haben, der gehen soll. Eine Vertragsauflösung ist zwar grundsätzlich möglich, hat aber entweder für den Spieler oder den Verein Nachteile, da es hier auch um Versicherungszeiten und Krankenversicherung geht, welche bei einer Auflösung wegfallen. Zahlt das der Verein aus, hat er kaum etwas davon, verzichtet der Spieler, hat er den Nachteil. Verleiht man den Spieler im letzten Vertragsjahr, wird er beim aufnehmenden Verein angemeldet, welcher einen Teil des Gehalts und/oder zumindest dieses Teil übernimmt, ob der Anmeldung. Daher macht das, sofern vom Verband erlaubt, durchaus Sinn. Bei uns war das zB bei Schwarz der Fall, welcher zuerst an Hartberg und dann an Klagenfurt verliehen war im letzten Vertragsjahr. Ob das so korrekt ist, kann ich dir jetzt auch nicht 100% sagen, aber zumindest würde das Sinn ergeben. Ob das bei Wels der Fall ist, kann ich natürlich nicht wissen. Grundsätzlich wäre es aber möglich. was soll wegfallen, wenn er den vertrag mit 30.6. auflöst und den neuen mit 1.7. unterschreibt? da fällt gar nichts weg, wie auch im nächsten jahr nicht, wenn er nach ablauf einen neuen vertrag unterschreibt 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chris843 Alpenbummerl Geschrieben vor 11 Stunden J.E schrieb Gerade eben: was soll wegfallen, wenn er den vertrag mit 30.6. auflöst und den neuen mit 1.7. unterschreibt? da fällt gar nichts weg, wie auch im nächsten jahr nicht, wenn er nach ablauf einen neuen vertrag unterschreibt Ihm Lohn- und Steuerrecht bin ich ein absoluter Laie. Es wurde mir nur erklärt, dass im Falle eines aufteilens der Lohnsumme, beide Vereine eine gewisse Summe übernehmen. Dies gilt dann entsprechend auch bei diesen Summen (anteilig für beide Arbeitgeber). Wenn du 2 Jobs hast, muss man auch bei beiden die Abgaben zahlen. Wird hier nicht anders sein, nehme ich an. Beispiel. Du verdienst 30K Netto im Monat bei Verein A und wirst an Verein B verliehen, welcher aber nur 10K zahlen will. Entweder der Spieler verzichtet auf einen Teil, oder die Vereine teilen sich das auf. Sprich. Verein A zahlt 10K plus Abgaben im Monat und Verein B die restlichen 20K. Beide Vereine bezahlen Sozialversicherung, Krankenversicherung und auch Pensionsabgaben. Löst der Spieler den Vertrag auf, wird man sich zwar an der Bruttosummendiffernz orientieren, jedoch müsste der Spieler diese Abgaben in dem Fall selber bezahlen und auch Versteuern. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
J.E V.I.P. Geschrieben vor 11 Stunden chris843 schrieb vor 1 Minute: Ihm Lohn- und Steuerrecht bin ich ein absoluter Laie. Es wurde mir nur erklärt, dass im Falle eines aufteilens der Lohnsumme, beide Vereine eine gewisse Summe übernehmen. Dies gilt dann entsprechend auch bei diesen Summen (anteilig für beide Arbeitgeber). Wenn du 2 Jobs hast, muss man auch bei beiden die Abgaben zahlen. Wird hier nicht anders sein, nehme ich an. Beispiel. Du verdienst 30K Netto im Monat bei Verein A und wirst an Verein B verliehen, welcher aber nur 10K zahlen will. Entweder der Spieler verzichtet auf einen Teil, oder die Vereine teilen sich das auf. Sprich. Verein A zahlt 10K plus Abgaben im Monat und Verein B die restlichen 20K. Beide Vereine bezahlen Sozialversicherung, Krankenversicherung und auch Pensionsabgaben. Löst der Spieler den Vertrag auf, wird man sich zwar an der Bruttosummendiffernz orientieren, jedoch müsste der Spieler diese Abgaben in dem Fall selber bezahlen und auch Versteuern. bist du mit den lizenzbedingungen vertraut? auch nicht, oder? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chris843 Alpenbummerl Geschrieben vor 10 Stunden J.E schrieb vor 44 Minuten: bist du mit den lizenzbedingungen vertraut? auch nicht, oder? Nein. Ich gebe nur wieder, was mir jemand zum Thema Lohnkosten usw. erklärt hat. Ob das in der Form so zutrifft, kann ich nicht genau sagen. Er meinte nur, da in Österreich Fußballer dahingehend keine Sonderstellung einnehmen, wie in anderen Ländern, müsste dem so sein. Und die Leihen im letzten Vertragsjahr gibt es. Da gabs in den letzten Jahren einige Beispiele, wie auch das von mir genannte. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
J.E V.I.P. Geschrieben vor 10 Stunden chris843 schrieb Gerade eben: Nein. Ich gebe nur wieder, was mir jemand zum Thema Lohnkosten usw. erklärt hat. Ob das in der Form so zutrifft, kann ich nicht genau sagen. Er meinte nur, da in Österreich Fußballer dahingehend keine Sonderstellung einnehmen, wie in anderen Ländern, müsste dem so sein. Und die Leihen im letzten Vertragsjahr gibt es. Da gabs in den letzten Jahren einige Beispiele, wie auch das von mir genannte. es gibt es eh, allerdings dürfen nicht 2 vereine einen spieler bezahlen. höchstbemessungsgrundlage gilt auch für fußballer. wenn das gehalt beim neuen verein zu gering ist, darf er halt nicht hingehen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chris843 Alpenbummerl Geschrieben vor 10 Stunden J.E schrieb vor 2 Minuten: es gibt es eh, allerdings dürfen nicht 2 vereine einen spieler bezahlen. höchstbemessungsgrundlage gilt auch für fußballer. wenn das gehalt beim neuen verein zu gering ist, darf er halt nicht hingehen Ok. Das war mir nicht bewusst. Das Thema gabs aber immer mal wieder, dass der verleihende Verein das Gehalt bezahlt hat oder teilweise. Jetzt nicht bei uns, aber in England oder Deutschland bilde ich mir ein, davon gelesen zu haben. Ist aber auch schon etwas her. Wenn dem nicht so ist, hast du natürlich Recht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ooeveilchen V.I.P. Geschrieben vor 10 Stunden chris843 schrieb vor 27 Minuten: Ok. Das war mir nicht bewusst. Das Thema gabs aber immer mal wieder, dass der verleihende Verein das Gehalt bezahlt hat oder teilweise. Jetzt nicht bei uns, aber in England oder Deutschland bilde ich mir ein, davon gelesen zu haben. Ist aber auch schon etwas her. Wenn dem nicht so ist, hast du natürlich Recht. Ich schätze mal da wirds genügend Möglichkeiten geben das anders zu lösen damit es dem Sinn nach aufs selbe rauskommt. Im Zweifel zahlt halt der abgebende Verein "zufällig" eine Leihgebühr die genau 50% von dem relevanten Gehalt entspricht, beispielsweise. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pramm1ff V.I.P. Geschrieben vor 3 Stunden Also im Grunde lese ich da heraus, dass wir Wels wohl verschenkt haben via Leihvertrag. Uff... der nächste Nackenschlag. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Viereee Postinho Geschrieben vor 2 Stunden pramm1ff schrieb vor einer Stunde: Also im Grunde lese ich da heraus, dass wir Wels wohl verschenkt haben via Leihvertrag. Uff... der nächste Nackenschlag. Wo liest du das heraus? Ich habe über 3 Ecken gehört, Wels wurde verlängert (keine Ahnung, warum man das nicht veröffentlichen sollte). 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Nudelsalat Wahnsinniger Poster Geschrieben vor 2 Stunden Ich kenne keine Details, ob wir eine Option, Rückkaufklausel, Vertragsverlängerung, sonst was haben. Aber ich gehe mal von dem hypothetischen Fall aus: Wels hat bei uns einen Vertrag bis 06/2026 und wird für die letzte Saison nach Tirol verliehen: Leihvertrag im letzten Vertragsjahr ist für den aufnehmenden Verein definitiv sinnvoll. Man kann keinen 1-Jahresvertrag mit Option auf 3 weitere Jahre geben (Erstvertrag muss länger sein als die Option des Folgevertrags). Aber man kann einen Leihvertrag mit Option auf fixe Übernahme mit anschließendem 3-Jahresvertrag machen. Also die WSG bezahlt ihn für 1 Jahr, Austria bekommt eine Leihgebühr, und wenn er gut ist, dann kann die WSG ihn fix verpflichten. Für den Spieler ist es auch eine ganz nette Option: wenn er überzeugt, dann hat er fix einen neuen Job nach dem Jahr. Wenn nicht, dann wäre er sowieso hocknstad gewesen, weil der alte Vertrag ausgelaufen wäre. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ooeveilchen V.I.P. Geschrieben vor 2 Stunden Wels schafft diese Saison den Durchbruch - Wattens zieht die Kaufoption i.H.v. 1 Mio Euro und verkauft ihn postwendend um 3 Mio weiter nach Deutschland inkommend 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
J.E V.I.P. Geschrieben vor 1 Stunde ooeveilchen schrieb vor 9 Minuten: Wels schafft diese Saison den Durchbruch - Wattens zieht die Kaufoption i.H.v. 1 Mio Euro und verkauft ihn postwendend um 3 Mio weiter nach Deutschland inkommend Wie lange hat er denn noch einen Vertrag bei uns? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
brillantinbrutal Held von heute Geschrieben vor 1 Stunde zizou5 schrieb vor 22 Stunden: Und dann um 3 Mio weiterverkaufen. Und dann gibt's wieder ein Interview mit Ortlechner, der darauf seine ganz eigene Erklärung hat und zum besten gibt. Der hat in der Installateurakademie seinen MBA gemacht. Kennt sich daher mit dem Markt aus. Baumarkt zB. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pramm1ff V.I.P. Geschrieben vor 1 Stunde Viereee schrieb vor einer Stunde: Wo liest du das heraus? Ich habe über 3 Ecken gehört, Wels wurde verlängert (keine Ahnung, warum man das nicht veröffentlichen sollte). Naja, hier war die Rede davon, dass niemand etwas von einer VVL gehört hätte und dass sie offenbar auch nicht zwingend erforderlich war. Dafür fielen unwidersprochen Aussagen zu einer Kaufoption. Also selbst wenn eine VVL gemacht wurde, wäre ggf. auch eine KO im Spiel. Und ja, dass rein garn nichts dazu gesagt wurde, klingt dann schon eher nach Abschied. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Viereee Postinho Geschrieben vor 1 Stunde pramm1ff schrieb vor 3 Minuten: Naja, hier war die Rede davon, dass niemand etwas von einer VVL gehört hätte und dass sie offenbar auch nicht zwingend erforderlich war. Dafür fielen unwidersprochen Aussagen zu einer Kaufoption. Also selbst wenn eine VVL gemacht wurde, wäre ggf. auch eine KO im Spiel. Und ja, dass rein garn nichts dazu gesagt wurde, klingt dann schon eher nach Abschied. Ich hätte hier nichts gelesen, was über Vermutungen hinausgeht, genauso kann man argumentieren, dass der Verein nichts über eine KO kommuniziert hat. Hier ein Auszug aus den offiziellen Statements: "Austria Wien verleiht Moritz Wels für die Saison 2025/26" "Nun soll Wels bei den Tirolern noch mehr Spielpraxis erhalten" "Alles Gute, viel Erfolg und bis bald, Moritz!" Stefan Köck (Manager Sport) über die leihweise Verpflichtung von Moritz Wels: "Wir freuen uns sehr, dass sich Moritz Wels für einen leihweisen Wechsel zur WSG Tirol entschieden hat und unser Dank geht auch an Austria Wien. Nichts deutet auf einen Abschied oder eine KO hin. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.