Papa_Breitfuss Austria Wien - what else ?? Geschrieben 1. September Gizmo schrieb vor 16 Minuten: Das ist ja nichtmal eine Diskussion, dass der SKROW eine Legionärstruppn ist wie RedBull zu seinen besten Zeiten. Auch die hatten damals in homäopatischer Menge Österreicher zum Einwechseln, von der Austria zu Stronach Zeiten ganz abgesehen, als Österreicher Leistungsträger und Stammspieler waren Damals hat dich ganz HüDo aufgeplustert und ist mit Marek an der Spitze Kampagnen gefahren, dass es schlimmer nimmer ging. Und jetzt ist alles ok. Mehr muss man eh nimma sagen. Jetzt wird halt versucht ein neuer Spin zu drehen..."neue Zeiten", "alles anders", "ehrlicher Kommerz" (kommt sicher noch). Was gäbe es schon für Aufschreibe von den Kurier-Kasperln und anderen Medien, wenn das umgekehrt bei der Austria wäre. Natürlich würde man dann Tag ein Tag aus nur von einer Söldnertruppe lesen, wie sehr wir dem Nationalteam schaden, und wie toll und einzigartig nicht der SKROW ist, der ja junge Österreicher einsetzt. Seltsam, dass die Journalie, die wegen jedem Dünnschiss von Stöger was schreibt und verzweifelt nach Themen sucht, das nicht aufnimmt. LASK, Salzburg, Sturm und mitten drin der SKROW mit reinen Legio-Truppn. Da müss ma nicht mehr über einseitige Berichterstattung diskutieren oder mit Floskeln wie "Aluhut" kommen. Die Krux an der Gschicht ist halt dass viel zu wenige österreichische Talente nachkommen (warum jetzt auch immer) und wenn doch diese schnellst wie möglich ins Ausland wechseln. Nebenbei werden diese Handvoll konkurrenzfähigen Nachwuchs Hoffnungen zu Preisen gehandelt, da bekommst locker gleichwertige ( und vielversprechender) Spieler preiswerter am internationalen Sektor. Um da national oder international mit bieten zu können fehlt uns die Marie. Ansonsten wärs bei uns nicht anders. 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gizmo ASB-Legende Geschrieben 1. September Papa_Breitfuss schrieb vor 3 Minuten: Die Krux an der Gschicht ist halt dass viel zu wenige österreichische Talente nachkommen (warum jetzt auch immer) und wenn doch diese schnellst wie möglich ins Ausland wechseln. Seltsam, warum wohl? Wie haben dir gestern Radonjic und Saljic gefallen? 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
zizou5 Wahnsinniger Poster Geschrieben 1. September Gizmo schrieb vor 2 Minuten: Seltsam, warum wohl? Wie haben dir gestern Radonjic und Saljic gefallen? Für einen ausländischen Saljic müssten wir wahrscheinlich 1-2 Mio. hinblättern nur aufgrund seines Potentials... Ja, gute junge Österreicher zu kaufen wird schwer aber wir haben sie im eigenen Nachwuchs. Wir müssen sie forcieren und natürlich mit routinierten Spielern (Leistungsträgern) ergänzen. Das ist möglich und eine attraktive Alternative zur Herangehensweise der Konkurrenz. Mich würd's freuen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gizmo ASB-Legende Geschrieben 1. September zizou5 schrieb vor 6 Minuten: Für einen ausländischen Saljic müssten wir wahrscheinlich 1-2 Mio. hinblättern nur aufgrund seines Potentials... Ja, gute junge Österreicher zu kaufen wird schwer aber wir haben sie im eigenen Nachwuchs. Wir müssen sie forcieren und natürlich mit routinierten Spielern (Leistungsträgern) ergänzen. Das ist möglich und eine attraktive Alternative zur Herangehensweise der Konkurrenz. Mich würd's freuen. Nur wenn wir ehrlich sind, wie viele User die hier diskutieren, hätten Saljic und Radonjic zugetraut diese Rollen so einzunehmen? Da nehm ich mich gar nicht aus, ich bin von Saljic begeistert. Und ich bin überzeugt, da GAB es und GIBT es und WIRD ES noch weitere GEBEN. Die wird man aber NIE entdecken bzw. wird man nicht entdecken, wenn sie nie die Chance bekommen. Daher geh ich bei dem Thema nicht mit dass es keine Talente gibt und die alle weg sind. Die Jungs brauchen halt ein gesundes Skelett im Team, das sie führt. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pramm1ff V.I.P. Geschrieben 1. September fermin schrieb vor 3 Stunden: Ich finde, das ist eine Chance für uns als Verein. Die Dosen, Sturm, 1140 haben den (sicherlich lukrativen) Weg der Gesichtslosigkeit der globalisierten Moderne gewählt: Gute Kicker von irgendwo, geholt um sie als bessere Kicker nach irgendwo zu verkaufen, Namen musst dir kaum mehr merken, weil in 1-2 Saisonen eh weg. Was wir bsiher von den Dosingern kannten jetzt auch halt bei Sturm und der WHST. Die Kader von Sturm, RBS und dem SCR könnten jede Woche ihre Dressen tauschen, es würde nicht auffallen. Sportlich sind sie damit 1-2 Stufen über uns zu stellen und es wäre suizid zu glauben, dass wir diese Lücke schließen können, wenn wir sie auf billigerem Weg kopieren. Unsere Strategie muss lauten Wir schämen uns nicht für Wien, wir sind stolz auf unsere Wiener Identität und das ist auch spürbar, wennst auf den Patz guckst. Bei uns sitzen die Familien der Kicker auf der Tribüne und sie kommen mit der Ubahn angereist .Ich bin überzeugt, dass ein großes Bedürfnis nach dieser Art des Fußballs gibt, weil die sterile Austauschbarkeit des Mittbewerbs wenig emotionale Substanz bietet. Ein Weg ,den wir gehen können, wenn die Verantwortlichen Mut und Prinzipien und wir als Fans, Realismus, Geduld und Leidensfähigkeit haben. Das Gerüst wäre ja da und wurde nach "Anspruch und Stil" implementiert. Mady by us KMU-Initiative Wien tragen wir, Wien trägt uns Fanfreundlichstes Abo Alles da, aber man wollte es ganz oben noch nicht leben. Zeit wird's. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MaSTeRLuK1899 Postinho Geschrieben 1. September The1Riddler schrieb vor 2 Stunden: Interessant werden die eigenen Jungen erst wieder, wenn man sich verzockt hat mit Legionären und es dem Verein wirtschaftlich an den Kragen geht Trifft das deiner Meinung nach wirklich auf Rapid und Sturm zu? Wurmbrand wurde letztes Jahr hochgezogen und ist mittlerweile fixer Bestandteil der KM, heuer wurde Furkan Demir hochgezogen und ist unser erster Wechselspieler für beide AV Positionen, dazu kommen noch "ältere" Eigenbauspieler im Segment 22-24 wie Hedl und Oswald die jedes Jahr - wenn fit - auf ihre 1900 bis 4000 Minuten Einsatzzeit kommen. Letztes Jahr haben Vincze und Gröller ihr Debüt in der KM gefeiert, Vincze ist mittlerweile Stammspieler bei Hartberg und hat langfristig bei Rapid verlängert, Gröller hat sich direkt nach seinem Debüt verletzt und fällt seither aus. Bei Sturm ist der 19 jährige Grgic Stammspieler und der 18 jährige Hödl wurde in die KM hochgezogen und kam bisher in jeder Partie zum Einsatz. Generell trifft diese Aussage weder auf Rapid, noch auf Sturm zu. Zum Vergleich, U21 Eigenbauspieler von Rapid und Sturm kommen heuer auf 537 bzw. 565 Minuten Einsatzzeit und 6 bzw. 7 Startelfeinsätze, die Austria kommt auf 421 Minuten und 2 Startelfeinsätze. Ca. die Hälfte der Einsatzzeit und 100% der Startelfeinsätze entfällt auf die gestrige Partie. Spinnt man das ganze noch weiter und bezieht auch die Leihspieler aus dem eigenen Nachwuchs die in von Rapid und Sturm in die Bundesliga verliehen wurden ein, kommt Rapid auf 1128 Minuten Einsatzzeit und 12 Startelfeinsätze, Sturm auf 811 Minuten Einsatzzeit und 10 Startelfeinsätze und die Austria bleibt bei 421 Minuten Einsatzzeit mit 2 Startelfeinsätzen. Jetzt nicht auf dich bezogen, aber sich als Austrianer über die Jugendarbeit und die Förderung von österreichischen Spielern der anderen Vereine - insbesondere Rapid und Sturm - echauffieren, ist ziemlich lächerlich. Österreichische U23 Spieler haben in den vergangenen 12 Monaten bei Rapid ca. 17.000 Minuten Einsatzzeit bekommen, bei Sturm ca. 4.100 und bei der Austria ca. 1600. 44 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tobal12345 Postinho Geschrieben 1. September MaSTeRLuK1899 schrieb vor 7 Minuten: Jetzt nicht auf dich bezogen, aber sich als Austrianer über die Jugendarbeit und die Förderung von österreichischen Spielern der anderen Vereine - insbesondere Rapid und Sturm - echauffieren, ist ziemlich lächerlich. Österreichische U23 Spieler haben in den vergangenen 12 Monaten bei Rapid ca. 17.000 Minuten Einsatzzeit bekommen, bei Sturm ca. 4.100 und bei der Austria ca. 1600. bitte provozier doch hier nicht mit den fakten die kritik kommt doch eh nur von der creme de la creme vom asb, jeder der sich bissl auskennt und die sache differenzierter betrachtet, siehts es anders 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gizmo ASB-Legende Geschrieben 1. September (bearbeitet) MaSTeRLuK1899 schrieb vor 33 Minuten: Jetzt nicht auf dich bezogen, aber sich als Austrianer über die Jugendarbeit und die Förderung von österreichischen Spielern der anderen Vereine - insbesondere Rapid und Sturm - echauffieren, ist ziemlich lächerlich. Österreichische U23 Spieler haben in den vergangenen 12 Monaten bei Rapid ca. 17.000 Minuten Einsatzzeit bekommen, bei Sturm ca. 4.100 und bei der Austria ca. 1600. Es war auch nie die Austria oder ein anderer Verein, die mit diesem echauffieren und dem an den Pranger stellen begonnen hat. Da sollte man schön die Scheiße vor der eigenen Tür wegkehren, denn das wart ihr, die mit dieser Hexenjagd überhaupt begonnen haben. Und dass nun genau diese "Bewahrer der Tradition" wie man sich sooooo gern gesehen hat diejenigen sind, die mehr als alle anderen auf das koten, ist halt einfach nur grotesk und belustigend. bearbeitet 1. September von Gizmo 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hope and glory V.I.P. Geschrieben 1. September MaSTeRLuK1899 schrieb vor 10 Minuten: Österreichische U23 Spieler haben in den vergangenen 12 Monaten bei Rapid Da hattet ihr ja auch noch nicht diese Legionärstruppe. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gizmo ASB-Legende Geschrieben 1. September (bearbeitet) MaSTeRLuK1899 schrieb vor 18 Minuten: Spinnt man das ganze noch weiter und bezieht auch die Leihspieler aus dem eigenen Nachwuchs die in von Rapid und Sturm in die Bundesliga verliehen wurden ein, kommt Rapid auf 1128 Minuten Einsatzzeit und 12 Startelfeinsätze, Sturm auf 811 Minuten Einsatzzeit und 10 Startelfeinsätze und die Austria bleibt bei 421 Minuten Einsatzzeit mit 2 Startelfeinsätzen. Interessant. Wels zählt also nicht? Huskovic auch nicht? Wie "bleiben" wir also bei 421 Minuten? Ich denke das reicht um mal von der Qualität der restlichen Zahlen vorsichtig zu sein. bearbeitet 1. September von Gizmo 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MaSTeRLuK1899 Postinho Geschrieben 1. September hope and glory schrieb vor 1 Minute: Da hattet ihr ja auch noch nicht diese Legionärstruppe. Dann nehmen wir halt heuer als Vergleich. Seidl und Hedl sind ein Jahr älter geworden, nehmen wir die Einsatzzeit von österreichischen Spielern U24, steht Rapid bei 2.500 Minuten, die Austria bei 420. Selbst wenn man den 26 jährigen Fitz bei euch reinrechnet, haben "junge" Österreicher bei Rapid noch immer mehr als doppelt soviel Einsatzzeit wie bei euch. Und das obwohl mit Oswald, Schöller und Bischof drei U23 Spieler langfristig verletzt sind die letztes Jahr auf 3.000 Minuten Einsatzzeit gekommen sind. Ob eure Österreicher Truppe wo der jüngste Österreicher 29 ist soviel sinnvoller ist, sei dahingestellt. Schau ma mal ob Sajic und Radonjic fixer Bestandteil der KM bleiben. Mich persönlich würds schwer wundern wenn die beiden auf ähnlich viel Spielzeit kommen wie Wurmbrand und Demir bei Rapid. 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
viola74 Knows how to post... Geschrieben 1. September MaSTeRLuK1899 schrieb Gerade eben: Dann nehmen wir halt heuer als Vergleich. Seidl und Hedl sind ein Jahr älter geworden, nehmen wir die Einsatzzeit von österreichischen Spielern U24, steht Rapid bei 2.500 Minuten, die Austria bei 420. Selbst wenn man den 26 jährigen Fitz bei euch reinrechnet, haben "junge" Österreicher bei Rapid noch immer mehr als doppelt soviel Einsatzzeit wie bei euch. Und das obwohl mit Oswald, Schöller und Bischof drei U23 Spieler langfristig verletzt sind die letztes Jahr auf 3.000 Minuten Einsatzzeit gekommen sind. Ob eure Österreicher Truppe wo der jüngste Österreicher 29 ist soviel sinnvoller ist, sei dahingestellt. Schau ma mal ob Sajic und Radonjic fixer Bestandteil der KM bleiben. Mich persönlich würds schwer wundern wenn die beiden auf ähnlich viel Spielzeit kommen wie Wurmbrand und Demir bei Rapid. Man kann sich halt jeden Scheißdreck irgendwie schön reden. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hope and glory V.I.P. Geschrieben 1. September MaSTeRLuK1899 schrieb vor 2 Minuten: Schau ma mal ob Sajic und Radonjic fixer Bestandteil der KM bleiben. Mich persönlich würds schwer wundern wenn die beiden auf ähnlich viel Spielzeit kommen wie Wurmbrand und Demir bei Rapid. Ja, können wir gerne Ende der Saison nochmal vergleichen. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MaSTeRLuK1899 Postinho Geschrieben 1. September Gizmo schrieb vor 6 Minuten: Interessant. Wels zählt also nicht? Huskovic auch nicht? Wie "bleiben" wir also bei 421 Minuten? Ich denke das reicht um mal von der Qualität der restlichen Zahlen vorsichtig zu sein. Stimmt, die 15 Einsätze von Wels bei Stripfing machen ihn natürlich zu einem violetten Eigenbauspieler. Dass ich weiter oben von U21 Eigenbauspieler geschrieben habe, hast auch gekonnt weggelassen. Aber gut, dann nehmen wir die 81 Minuten Spielzeit von Huskovic auch rein. Ändert natürlich die gesamten Werte enorm. 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gizmo ASB-Legende Geschrieben 1. September (bearbeitet) MaSTeRLuK1899 schrieb vor 17 Minuten: Dann nehmen wir halt heuer als Vergleich. Seidl und Hedl sind ein Jahr älter geworden, nehmen wir die Einsatzzeit von österreichischen Spielern U24 klar, verschieb mas so bis es passt MaSTeRLuK1899 schrieb vor 12 Minuten: Stimmt, die 15 Einsätze von Wels bei Stripfing machen ihn natürlich zu einem violetten Eigenbauspieler. Genauso wie Seidl ein Rapidler seit dem 5. Lebensjahr ist, oder? Du machst dir die Welt wie sie dir gefällt oder? Merkst dus selbst? Schöller ist wie lange schon bei Rapid? (1.7.24) Weixelbraun auch URRAPIDLER oder? (1.7.25) Soll ma noch weiter suchen? Bischof? (30.6.24) - davor nur gekauft und gleich weiterverliehen Seidl (1.7.23 im Alter von 22) bearbeitet 1. September von Gizmo 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.