Recommended Posts

Postaholic

Eine Niederlage gegen einen schweizer Mittelständler als Lernprozess auszulegen, noch dazu wenn man in den letzten 5 Jahren 4x EC Gruppenphase gespielt hat (jo, auch wenn einige da noch nicht dabei waren), ist auch Rapdi at his best...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassekicker

Eigentlich bin ich ja patriot bei solchen spielen. Aber nach den ganzen aussagen der unnötigen zum portospiel freut mich das sehr. Das beste sind ja die aussagen wie "rapid nimmt die EL nicht ernst und schaut nur auf die MS". Ab jetzt wünsch ich diesen Scheißk....

nur das schlechterste. National und International.

FC Thun, FC Thun, FC Thun.

Ach ja, den unnötigen ist ja so wichtig mehr zuschauer zu haben als wir. Das ist ja noch das einzige was sie uns vorraus haben. Ich wünsch mir so sehr das dieser drecksverein + ihre fans untergeht.

Und weil es so schön ist: FC Thun, FC Thun, FC Thun

bearbeitet von Benjie

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke für alles und viel Erfolg!

die thuner standen auf der zentralachse sehr kompakt...

kaum vorhandenes antizipationsspiel der offensivsten rapidler...

so konnten die schweizer immer ein übergewicht im mittelfeld verbuchen...

erschwerte das gegenpressing und nahm sämtliche FLUIDITÄT aus dem rapid spiel...

also zum vollmond, dem kunstrasen jetzt auch noch diese fluidität! mhm

http://www.abseits.at/fusball-international/europa-league/dabei-sein-ist-nicht-alles-rapid-rueckfall-in-alte-muster-beschert-gruen-weiss-ein-01-in-thun/

ich würde gerne mal sehen wie die diversen bloggerischen taktikfüchse ihre theorien in der realität auf den platz/an die mannschaft bringen...

;)

der gleiche müll wie immer. beim suveränen aufstieg gegen novi sad hab ich aufgehört zu lesen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinniger Poster

Eine Niederlage gegen einen schweizer Mittelständler als Lernprozess auszulegen, noch dazu wenn man in den letzten 5 Jahren 4x EC Gruppenphase gespielt hat (jo, auch wenn einige da noch nicht dabei waren), ist auch Rapdi at his best...

Wieso muss eine Mannschaft mit so vielen routinierten Spielern bitte eine Lernphase durchmachen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

In der einminütigen Zusammenfassung auf SF2 sah es nicht so aus. Genk hauptsächlich defensiv, Kiew spielerisch stärker. Ein Tor aus zwei Chancen. Würde mich wundern, wenn das so anders gewesen wäre. Natürlich kann man auch defensiv die bessere Mannschaft sein, aber das Schwergewicht der Gruppe wird Kiew sein.

Ich habe es auf Sky-Konferenz gesehen, da hatte man das Gefühl, dass Genk Kiev im Griff hatte und zum Schluss auch noch verdient gewann. Da ich aber gleichzeitig auf zwei Fernseher gucken "musste" (Rapid auf ORF und Konferenz auf Sky) kann schon sein, dass ich nicht alles mitbekam. Kiev schien mir jedenfalls nicht so stark wie erwartet. Genk hat mich überrascht.

Rapid nicht....

;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate

Kiev war gegen Metallist bei der 3:0-Niederlage letztes Wochenende auch größtenteils nicht überragend, war aber eine Auswärtspartie bei der 2 Tore erst in der Nachspielzeit gefallen sind. Da würd ich die Bullen stärker einschätzen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

easy, lucky, free

Um ehrlich zu sein, denke ich eher genau das Gegenteil, also dass es sehr wohl Anfragen gibt und man sich als RB halt zusätzlich "absichert" (auch wenn ihnen das Geld wurscht sein könnte) und sich das jetzt halt den Spielern gegenüber ein bisschen was kosten lässt.

WENN die Ligaperformance und die Auftritte in der EL so weitergehen wie bisher, kann ich mir nicht vorstellen, dass Soriano und Kampl spätestens nach dem Sommer 2014 noch in Salzburg sind. Dafür wird Red Bull schöne Ablösesummen im Gegenzug kassieren. Somit hätte dann jeder der Beteiligten was davon. Die einen zusätzliche Ablösen, die anderen sind dann endlich wieder weg aus Österreich und ziemlich sicher bei viel besseren Vereinen, in besseren Ligen ...

soriano ist immerhin schon 25 jahre. ich glaube nicht, dass er unbedingt weg will

bei kampl ists freilich was anderes. der wird (sofern keine ausstiegsklausel) für eine rekordablösesumme für österreich nächstes jahr wechseln

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...

die thuner standen auf der zentralachse sehr kompakt...

kaum vorhandenes antizipationsspiel der offensivsten rapidler...

so konnten die schweizer immer ein übergewicht im mittelfeld verbuchen...

erschwerte das gegenpressing und nahm sämtliche FLUIDITÄT aus dem rapid spiel...

also zum vollmond, dem kunstrasen jetzt auch noch diese fluidität! mhm

http://www.abseits.at/fusball-international/europa-league/dabei-sein-ist-nicht-alles-rapid-rueckfall-in-alte-muster-beschert-gruen-weiss-ein-01-in-thun/

ich würde gerne mal sehen wie die diversen bloggerischen taktikfüchse ihre theorien in der realität auf den platz/an die mannschaft bringen...

;)

Eigentlich Unglaublich! Abseits.at gebraucht das Wort "Fluid/Fluidität.." öfter als Stronach "nochamal" oder Strache "Hetzkampagne" sagen kann. Und als Draufgabe, ist das Wort in dem Kontext einfach völlig fehl am Platz. Da will man sich zwanghaft eloquent & gebildet präsentieren, erreicht schlussendlich jedoch genau den gegenteiligen Anschein.

Aber genug offtopic...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias

Eigentlich Unglaublich! Abseits.at gebraucht das Wort "Fluid/Fluidität.." öfter als Stronach "nochamal" oder Strache "Hetzkampagne" sagen kann. Und als Draufgabe, ist das Wort in dem Kontext einfach völlig fehl am Platz. Da will man sich zwanghaft eloquent & gebildet präsentieren, erreicht schlussendlich jedoch genau den gegenteiligen Anschein.

Aber genug offtopic...

Genau das schreibe ich schon seit ich hier angemeldet bin. Der Unterschied zwischen Prohaska, Schöttel und co. ist bei weitem nicht so groß wie einige Journalisten von abseits.at glauben. Der größte Unterschied ist, dass erstere nicht einmal versuchen irgendwie gescheit zu wirken und letztere halt mit pseudo-intellektuellen Phrasen auf akademisch tun.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

soriano ist immerhin schon 25 jahre. ich glaube nicht, dass er unbedingt weg will

bei kampl ists freilich was anderes. der wird (sofern keine ausstiegsklausel) für eine rekordablösesumme für österreich nächstes jahr wechseln

Wenn RBS Leipzig im kommenden oder im nächsten Jahr aufsteigt, ändert sich auch die Landschaft rund um RBS Salzburg, denke ich. Könnte schon sein, dass Spieler wie Soriano oder Kampl (für mich bleibt er ein Badkicker ;-)) den Sprung nach Deutschland machen werden. Mané und Co wahrscheinlich auch...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

der letzte wagen ist immer ein kombi

Wenn RBS Leipzig im kommenden oder im nächsten Jahr aufsteigt, ändert sich auch die Landschaft rund um RBS Salzburg, denke ich. Könnte schon sein, dass Spieler wie Soriano oder Kampl (für mich bleibt er ein Badkicker ;-)) den Sprung nach Deutschland machen werden. Mané und Co wahrscheinlich auch...

durchaus möglich

generell gesagt werden aber die spieler in der heimischen liga zuwenig gefordert um sich dauerhaft auf internationalem niveau weiter zu entwickeln. viele redbulls haben jetzt gutes niveau, nur werden sie die nächste stufe nicht erreichen, wenn sie nicht im spielbetrieb an die grenzen gehen müssen.

die manager werden daher versuchen die spieler nach einer gewissen zeit in bessere ligen zu verschachern. zulange österreich birgt die gefahr sehr lange zu brauchen um in einer besseren liga fuss zu fassen. juno war hierzulande sehr stark - aber auch er hat monate gebraucht um in bremen (nicht die wundertruppe) fuss zu fassen...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

easy, lucky, free

Wenn RBS Leipzig im kommenden oder im nächsten Jahr aufsteigt, ändert sich auch die Landschaft rund um RBS Salzburg, denke ich. Könnte schon sein, dass Spieler wie Soriano oder Kampl (für mich bleibt er ein Badkicker ;-)) den Sprung nach Deutschland machen werden. Mané und Co wahrscheinlich auch...

in meinen überlegungen hab ich doch tatsächlich rbl vergessen. könnte tatsächlich sein, dass man die besten damit ködert, dass man später in der ersten liga mit ihnen plant.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.