Recommended Posts

Im ASB-Olymp
Blackcactus schrieb vor 10 Stunden:

Seh ich auch so. Keine Ahnung was der bisher geleistet hat. Bei schicker hat mans auch nicht wissen können, dass der fähig ist und jetzt macht sich der richtig gut. 

Wir brauchen uns da mal gar nicht wichtig machen und diese Entscheidung belächeln. 

Das ist so auch nicht ganz richtig. Schicker hat schon vorher unter Kreissl sowohl bei Wr. Neustadt als auch bei Sturm schon in der Funktion gut gearbeitet und hat gelernt aus wenig das Maximum heraus zu holen. Also eigentlich komplett das Gegenteil von Ortlechner. 
Vienna habe ich zu wenig verfolgt um zu wissen, wie die Arbeit von Katzer dort war, aber was man so nebenbei mitbekommt - war er bei Vienna für seine Tätigkeit gut angesehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

#glaubdrau
The1Riddler schrieb vor 1 Stunde:

Das ist so auch nicht ganz richtig. Schicker hat schon vorher unter Kreissl sowohl bei Wr. Neustadt als auch bei Sturm schon in der Funktion gut gearbeitet und hat gelernt aus wenig das Maximum heraus zu holen. Also eigentlich komplett das Gegenteil von Ortlechner. 
Vienna habe ich zu wenig verfolgt um zu wissen, wie die Arbeit von Katzer dort war, aber was man so nebenbei mitbekommt - war er bei Vienna für seine Tätigkeit gut angesehen.

Die Vienna hat erst richtig gut zu arbeiten begonnen als der Roland Schmid dort Präse wurde. Vorallem wirtschaftlich. Da hatte Katzer es eigentlich einfach mit so einem Budget Spieler an Land zu ziehen.
 

manchmal ist es halt besser einen Geschäftsmann als Präse zu haben als einen Bänker als Vorstand. 

bearbeitet von MagicWeudl

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel
MagicWeudl schrieb vor 7 Minuten:

Die Vienna hat erst richtig gut zu arbeiten begonnen als der Roland Schmid dort Präse wurde. Vorallem wirtschaftlich 

* als der Roland Schmid dort sein Geld reingesteckt hat. Weiß ned was gut arbeiten ist wenn da ein Gönner die Kohle rein haut, und die Infrastruktur ist eigentlich auch ziemlich schlecht. Man braucht sich nur den Saustall in der Spielmanngasse ansehen.

bearbeitet von systemoverload

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

#glaubdrau
systemoverload schrieb vor 45 Minuten:

* als der Roland Schmid dort sein Geld reingesteckt hat. Weiß ned was gut arbeiten ist wenn da ein Gönner die Kohle rein haut, und die Infrastruktur ist eigentlich auch ziemlich schlecht. Man braucht sich nur den Saustall in der Spielmanngasse ansehen.

Und? - ist ja sein gutes Recht zu investieren. Schmid bringt auch Sponsoren. Ich könnte mit so jemanden eher leben als mit Krisch oder Hense, der sich quasi nur seine weitere Amtszeit erkauft hat. (& wahrscheinlich Angst hat, dass da etwas an die Öffentlichkeit kommt, das nicht kommen sollte).

auch der Saustall in der Spielmanngasse finde ich nicht schlecht.

haben einen top Kunstrasen, tolles Rasenfeld. 

bearbeitet von MagicWeudl

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Held von heute
systemoverload schrieb vor 44 Minuten:

* als der Roland Schmid dort sein Geld reingesteckt hat. Weiß ned was gut arbeiten ist wenn da ein Gönner die Kohle rein haut, und die Infrastruktur ist eigentlich auch ziemlich schlecht. Man braucht sich nur den Saustall in der Spielmanngasse ansehen.

Ich dachte, die Uniqa steckt das Geld in die Vienna.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hetherol
The1Riddler schrieb vor 7 Stunden:


Vienna habe ich zu wenig verfolgt um zu wissen, wie die Arbeit von Katzer dort war, aber was man so nebenbei mitbekommt - war er bei Vienna für seine Tätigkeit gut angesehen.

 

Ich habe das auch nicht verfolgt, aber nur wenige YouTube Videos reichen aus um zu sehen, dass er sich da sehr gut getan, oder zumindest dargestellt hat. Sowohl bei Saisonanalysen, etc, als auch bei Spezialitäten wie den dortigen "Business Networking"-Aktivitäten. Und eben nicht im MO Start Up, oder Zeitgeist-Sprech.

 

Aber halt alles auf der Feel Good-Welle der letzten Vienna-Jahre. Bei Rablödl hat er halt eine ganz andere Rahmensituation und wird schnell Hoolherrschaft-Beschöniger werden wie alle anderen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias
Rickson schrieb vor 21 Stunden:

marionette

Warum eigentlich ist es so schwierig, Führungsstrukturen und Hierarchien von Unternehmen zu verstehen? 
Ist Salihamidžić eine Marionette von Kahn? Ist Kehl eine Marionette von Watzke? 

Der berechtigte Kritikpunkt ist einzig, dass Werner schon längst in die erste Reihe treten hätte sollen (was aber zunächst ja von der Liga verhindert wurde) - Deswegen muss man aber niemanden als Marionette abwerten.

bearbeitet von Wustinger mit ST

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wustinger mit ST schrieb vor 4 Stunden:

Warum eigentlich ist es so schwierig, Führungsstrukturen und Hierarchien von Unternehmen zu verstehen? 
Ist Salihamidžić eine Marionette von Kahn? Ist Kehl eine Marionette von Watzke? 

Der berechtigte Kritikpunkt ist einzig, dass Werner schon längst in die erste Reihe treten hätte sollen (was aber zunächst ja von der Liga verhindert wurde) - Deswegen muss man aber niemanden als Marionette abwerten.

Und was ist Ortlechner ?
Der Anwalt von Holland ? 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wustinger mit ST schrieb vor 13 Stunden:

Warum eigentlich ist es so schwierig, Führungsstrukturen und Hierarchien von Unternehmen zu verstehen? 
Ist Salihamidžić eine Marionette von Kahn? Ist Kehl eine Marionette von Watzke? 

Der berechtigte Kritikpunkt ist einzig, dass Werner schon längst in die erste Reihe treten hätte sollen (was aber zunächst ja von der Liga verhindert wurde) - Deswegen muss man aber niemanden als Marionette abwerten.

Die Frage ist, ob, wenn man deine Fragen mit nein beantwortet, nicht trotzdem die Konstellation einer Marionette und eines Puppenspielers existieren kann. Wieviel freies Entscheidungspouvoir werden Katzer oder Ortlechner haben, was müssen sie alles abstimmen? 

Der Vergleich mit Vereinen, die 10+ Mal größer sind als der SCR und FAK, und auch anders geführt werden, mag da nicht unbedingt der passenste sein. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Viereee schrieb vor 3 Minuten:

Wöber geht jetzt fix zu Leeds. 

Ist für mich nicht nachvollziehbar, wie so ein Spieler bislang bereits 40Mio an Transfereinnahmen gebracht hat. 

wieviel kriegt davon rapid?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassecoach
J.E schrieb vor 9 Minuten:

wieviel kriegt davon rapid?

zwischen 400 - 600k je nach konkreter Transfersumme (laut Abseits.at)

Nach dem ursprünglichem Transfer (7.5 Mille) hat Rapid mit dem Leeds Transfer eingerechnet insgesamt rund 9 Mille für Wöber erhalten (7.5 Transfer und den Rest durch die Folgetransfers)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten