WM Qualifikationsgruppe C (2014)


OoK_PS

Recommended Posts

Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt.

er hat ja eh "kleine macht" geschrieben, das lässt viel an interpretation zu :RiedWachler:

man muss halt auch mal etwas außergewöhnliches schaffen, und gleichzeitig die pflichtpunkte holen

jup.

in dieser hinsicht sehe ich schweden deutlich vorne, die haben immerhin ein X gegen deutschland geholt (das war wirklich ein geniales fußballmatch).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Oasch

Objektiv gesehen ist seit heute die Chance auf Platz 2 dahin. Die verlorenen Punkte in Kasachstan wiegen bei dem Restprogramm zu schwer. Es kann natürlich viel passieren und 4 Punkte gegen Schweden und ein Heimsieg gegen Irland würden eventuell zu Platz 2 reichen, aber rechnen kann man damit ohnehin nicht. Und selbst dann könnte Schweden den zusätzlichen Punkt gegen Deutschland holen und auf Platz 2 stehen. Man wird mit viel Hoffnung in das Duell gegen Schweden gehen, allerdings muss man das gewinnen, wenn man zur WM will und das wird diese Mannschaft nicht schaffen. Für Platz 3 sieht es wiederum ganz gut aus, man hat das weit bessere Torverhältnis als Irland und die Chance im Rückspiel zuhause sich um drei Punkte abzusetzen. Wahrscheinliches Szenario: 3 Punkte Rückstand auf Schweden im Juni.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

¯\_( ͡° ͜ʖ ͡°)_/¯

Wir haben übrigens das (mit Abstand) bessere Torverhältnis als unsere direkten Konkurrenten bzw. generell die wenigsten Gegentore. Sollte man vielleicht auch nicht unerwähnt lassen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Man muss die Schweden auch nicht besser reden wie sie sind, was die bisher gezeigt haben war auch alles andre als souverän.

Schweden - Kasachstan 2:0

Färöer - Schweden 1:2

Deutschland - Schweden 4:4

Schweden - Irland 0:0

Besonders gegen die Färöer und gegen die Kasachen waren das schon 2 Siege mit sehr viel Bauchweh. Wenn das Spiel gegen die Deutschen in "normalen" Bahnen abgelaufen wäre hättens dort eine packung bekommen und gegen die Iren Zuhause gabs auch nur ein 0:0. 4 Punkte gegen die Schweden sind meiner Meinung nach mehr als nur realistisch, auch müssen die zuerst mal in Kasachstan punkten das auch für die Schweden kein selbstläufer werden wird. Da wir gegen die Iren jetzt noch Zuhause spielen und die Schweden auswärts seh ich auch dort den Vorteil bei uns.

Die Chance lebt zu 100 prozent!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster

Die Chance lebt zu 100 prozent!

auf jeden fall!! schlüsselspiel ist jetzt gegen schweden in wien! gewinnen wir das (und wir sind in wien stark!!) dann sind wir nach der doppelrunde von schweden (vs. färinger) mit gleicher anzahl von spielen immer noch zweiter!

dann gehts für uns nach deutschland und die schweden müssen nach irland die ebenfalls davor gegen die färinger spielen & siegen und sich auch noch chancen ausrechnen ---> wieder ein X zwischen irland und schweden!

dann kommt irland daheim, pflicht 3 punkte und schweden muss in kasachstan ran (X möglich)

könnte in etwa so kommen, was gar nicht mal so unrealistisch ist - wichtig nur das spiel in wien gegen schweden

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wagen wir mal einen Ausblick auf die restlichen Partien der Qualifikation, um zu schauen, ob ein zweiter Platz realistisch ist oder nicht. Ich wähle jetzt bewusst weder eine besonders positives Abschneiden noch ein negatives, ich versuche, ein realistisches Bild zu zeichen:

Irland - Österreich: 1:1 (2:2)

Deutschland - Kasachstan: 4:0 (4:1)

Mein Tipp geht bis jetzt mal voll auf, bei den Toren ein bisschen verschätzt. Jedenfalls können wir uns das Restprogramm, mit einem Sieg gegen Schweden eingerechnet, nochmal mit einem anderen Auge anschauen, da es noch realistischer geworden ist:

Österreich - Schweden: 2:1

Irland - Färöer 2:0

Schweden - Färöer: 4:0

Danach hätten wir folgende Tabelle als Ausganssituation für das Deutschland-Spiel. Schaut schon ziemlich knapp und spannend aus:

1. Deutschland 6 5 1 0 22:7 16

2. Österreich 6 3 2 1 15:5 11

3. Schweden 6 3 2 1 13:7 11

4. Irland 6 3 2 1 11:10 11

So würds dann halt wahrscheinlich weitergehen:

Deutschland - Österreich: 4:2

Irland - Schweden: 0:2

Kasachstan - Färöer: 2:1

Österreich - Irland: 2:1

Kasachstan - Schweden: 0:2

Färöer - Deutschland: 0:4

Damit hätten wir vor dem Schweden-Spiel folgende Tabelle:

1. Deutschland 8 7 1 0 30:9 22

2. Schweden 8 5 2 1 17:7 17

3. Österreich 8 4 2 2 19:10 14

4. Irland 8 3 2 3 12:14 11

Selbst wenn Schweden gegen Irland nur Unentschieden spielt, müssen wir in dieser Konstellation das Auswärtsmatch gegen Schweden gewinnen, sonst ist alles aus. Ich tippe dann auf folgenden Verlauf:

Schweden - Österreich: 3:0

Deutschland - Irland: 3:0

Färöer - Kasachstan: 0:0

Färöer - Österreich: 0:2

Schweden - Deutschland: 0:2

Irland - Kasachstan: 2:0

Wäre folgende Endtabelle:

1. Deutschland 28

2. Schweden 20

3. Österreich 17

4. Irland 14

5. Kasachstan 5

6. Färöer 1

Fazit: Obwohl in der Rechnung ein Sieg gegen Schweden sowie Irland einberechnet ist sowie ein Unentschieden gegen Irland, würde das voraussichtlich nicht reichen. Wir müssen also zusätzlich zu den 7 Punkten gegen Scheden und Irland weitere 3 Punkte holen, das wird extrem schwer.

Die Schlussfolgerung steht nach wie vor. Wir müssen zweimal gegen die Schweden gewinnen sowie das zweite Spiel gegen Irland, dann dürfen wir auch in Deutschland verlieren. Gewinnen wir nur eines der Schweden-Duelle, muss in Deutschland ein Sieg her. Die Quali ist durch das Unentschieden zwar noch möglich und für die Psyche ist der zweite Platz extrem wichtig, aber es wird umso deutlicher, dass uns einfach die zwei Punkte aus dem Kasachstan-Spiel fehlen. Alternativ hätten wir diese Punkte gestern zurückholen können, das ist uns aber nicht gelungen.

Trotzdem - aufgeben darf man niemals, schon gar nicht bei der Ausgangsposition! Wenn es wirklich gegen Schweden einen Sieg gibt, kann es schon sein, dass die Euphorie uns zu einem Punktgewinn in Deutschland trägt. Und dann ist alles möglich. Inklusive Selbstüberschätzung und Heimniederlage gegen Irland - aber in Koller we trust!

bearbeitet von rapidforever

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Konteradmiral a.D.

ich tu mir ziemlich schwer, Schweden einzuschätzen. in Deutschland haben sie eine stunde lang völlig unterirdisch gespielt, danach eine leistung, die wohl in die geschichtsbücher eingehen wird. heimsieg gegen Kasachstan auch eher knapp und das 0:0 gegen Irland ist auch kein ergebnis, vor dem man sich fürchten muss.

an einem guten tag sind sie in Wien sicher zu packen, ohne dass man danach von einer weltsensation sprechen würde.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Oasch

Wir haben übrigens das (mit Abstand) bessere Torverhältnis als unsere direkten Konkurrenten bzw. generell die wenigsten Gegentore. Sollte man vielleicht auch nicht unerwähnt lassen.

Österreich hatte bisher die meisten Spiele gegen Kasachstan und Färöer, dementsprechend kannst das Torverhältnis noch nicht zu ernst nehmen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt.

Österreich hatte bisher die meisten Spiele gegen Kasachstan und Färöer, dementsprechend kannst das Torverhältnis noch nicht zu ernst nehmen.

jup, danke.

ich würd mal behaupten wir haben das ganze selbst in der hand

logischerweise ja, wenn zwischen den drei konkurrenten noch 4 von 6 spielen ausständig sind.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Oasch

Weiß einer von euch Freaks ungefähr, welche Platzierung/Punkte wir benötigen würden damit wir bei der nächsten EM- Quali einen Topf nach vorne rutschen ?

Das inkl Platz 3 sollte das realistische Minimalziel sein.

Österreich ist zurzeit bestes Team in Topf 4. Von hinten kommt eigentlich nur Gefahr von den direkt dahinter liegenden Polen. Davor liegen (von unten nach oben) Weißrussland, Türkei, Slowenien, Montenegro, Rumänien, Serbien. Stand vom November letzten Jahres.

In einer anderen Berechnung sind wir bereits in Topf 3 und haben Weißrussland (deutlich) und Slowenien überholt, wobei der Abstand zum ersten in Topf 4 (Polen) geringer ist als zum nächst höheren in Topf 3 (Rumänien). Die Liste ist von Ende März, also aktuell schon. Schweden hoch in Topf 2 und Irland niedrig in Topf 2.

bearbeitet von revo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt.

ich tu mir ziemlich schwer, Schweden einzuschätzen. in Deutschland haben sie eine stunde lang völlig unterirdisch gespielt, danach eine leistung, die wohl in die geschichtsbücher eingehen wird.

sie sind halt viel routinierter, da ständig erfahrungen mit großereignissen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.