Neuigkeiten, Spekulationen, Interviews - Saison 2011/ 2012


Paros

Recommended Posts

the beautiful

In diesem Fall ist es aber dann ebenso müßig, sich über drohendes Verpassen von eh schon recht moderaten Zielen wie einem Platz 3 zu unterhalten. Oder sich gar über ein Scheitern gegen Tobol in der Quali zu mokieren, sollte man in diese doch Reinrutschen. Dann ist das offizielle Minimalziel, tatsächlich aber Realziel, halt jedes Jahr die Lizenz zu bekommen. Und zwischen Platz 3 und 8 zu konsolidieren. Was halt geht.

meine erwartungen halten sich in der tat in grenzen.

es haben kontinuierlich finanzielle gründe mitgespielt, warum wir bei vertragsverhandlungen so vorsichtig agieren mußten. das beinhaltet auch den umstand, dass Junuzovic, Baumgartlinger und Klein jeweils nur für drei jahre verpflichtet worden sind und danach auch keine sprünge mehr möglich waren(anreiz auf verlängerung somit nahe null).

das ist das eine.

dann hat man es in weiterer folge doch noch "geschafft", über transfers ganz gutes geld einzunehmen.

obwohl man aber in kurzer zeit die wichtigsten spieler abgibt, wird nur konservativ in bekannte leute investiert, die für sich genommen kaum als fehler bezeichnet werden können.

man riskiert aber bei keiner einzigen personalie, billig, (relativ) jung und mit glück noch nicht am zenit angekommen, ist gefragt.

somit ist es unumgänglich, eine quasi neue mannschaft wachsen zu lassen.

hilfreich wäre da sicher ein fähiger trainer, sollte eh bekannt sein, wie viel man sich den aktuellen hat kosten lassen.

mMn gehts aber wirklich nur übers kollektiv, passender trainer inbegriffen, nicht über hoffungsträger, die den finanziellen rahmen eigentlich sprengen.

sehr gute fußballer kosten heute eigentlich (meist) um die zwei millionen aufwärts.

daher bleibt uns(wie zahlreichen anderen gar nicht so kleinen vereinen auch) nichts anderes übrig, als billiger und bei passender gelegenheit an gute leute heranzukommen, die nach einer neuen herausforderungen suchen.

nichts neues, aber mMn eher alternativlos.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott

meine erwartungen halten sich in der tat in grenzen.

.

.

.

.

nichts neues, aber mMn eher alternativlos.

Stimmt alles. Oder vielleicht nicht 100%ig, wie ist sonst der nette, wenn auch ggf hopertatschige Versuch mit Riverola zu erklären? Wenn es aber doch stimmt: Da aber der für die beschriebene Situation äußerst wesentliche Trainer mit ähnlicher Verve und Ambition zum Optimum gesucht und gefunden wird, wie die Spieler - und das gilt für mich auch schon für den Vorgänger - ist der Verweis auf alternativlos das Anwerfen der Sogmaschine nach Unten. Und das ist weniger alternativ-, als verantwortungslos.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Statt Ortlechner, man sollte einen Routinier auch auf der Bank haben...

ansichtssache, vor allem eine finanzielle. mmn setze ich auf der bank auf jung, und den stamm bilden die guten, routinierten. habe ich die nicht, habe ich eh was falsch gemacht

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ansichtssache, vor allem eine finanzielle. mmn setze ich auf der bank auf jung, und den stamm bilden die guten, routinierten. habe ich die nicht, habe ich eh was falsch gemacht

Auch Altersmässig ist Orti mM. nach mit 32 auf der Zielgeraden, da einen 24 jährigen, bekannten Spieler zu holen und langsam den Übergang zu machen wäre nicht falsch.

Weiters könnte Margr. bei einem guten Angebot schnell weg sein. Und Rogulj ist sowieso nur ein Teilzeitspieler bei den vielen Verletzungen.

Also Handlungsbedarf durchaus gegeben...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Is er eh nicht, sind nur die übliche Hysterischen hier die wie immer was zum sudern brauchen und jetzt glauben wir verlieren einen Weltstar wenn er woanders hingeht. Solides Bulimaterial, gibts wie Sand am Meer.

Ach ja, und welches dieser Sandkörner ist ablösefrei !? Und wenn Ortlechner wenigstens nur solides Bulimaterial wäre... und jünger, und billiger... Ausserdem, was haben wir sonst noch ? Margreitter der uns nächste Saison ablösefrei verlassen wird, wen holen wir dann ? Rogulj der jedes mal verletzt ist wenn man ihn braucht ? Rotpuller der ums verrecken nicht unterm ivo spielen möchte (wird) ? Mally der gerade mal einen einsatz in der Buli hatte ?

Dazu kommt das Madl nicht nur unser zweit bester IV wäre sondern auch noch eine sehr brauchbare alternative im DM, jedenfalls besser als Dilaver (der so traurig das jetzt klingt, zur Zeit unser bester auf der Position ist)

Ach und noch was, wenn Madl solides Buli material ist, was ist dann ein Burgstaller, Feldhofer, Pichler !? Solides Material ist doch eh schon die bestmögliche Kategorie in dieser Liga, leistungsmässig steht er auch nicht den gehypten Reifeltshammer oder Dibon nach, nur das die halt aufgrund ihres alters unbezahlbar (massiv überteuert) sind...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

the beautiful

ist Madl so gut geworden? der hatte doch auch immer einige beachtliche defizite.

für einen defensivspieler ist es jendefalls sicher nicht hauptaufgabe, gute freistöße zu schießen.

selbst in sachen defensives mittelfeld sollte man nicht schon wieder irgendwas reden.

Dilaver ist gute 3 jahre jünger als Madl, trotzdem hat er auch schon mehrere ansprechende leistungen abgeliefert.

an solche kann ich mich bei Madl aus seiner zeit bei uns kaum erinnern.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

bei Madl aus seiner zeit bei uns kaum erinnern.

der hatte genau gar keine chancen bekommen. seine leihsaison bei wacker war schon sehr brauchbar, hatte halt immer pech mit verletzungen - aber diese saison spielt der körper mit und er spielt dann halt auch entsprechend, fußballerisch ist er für einen österreichischen durchschnitts verteidiger auch ganz gut.

und es geht nicht darum das er uns rausreißt, sondern das man sich hier wieder eine chance verbaut, halbwegs günstig vorzubauen. Statt Ortlechner wäre er eine gute Option gewesen, bzw auch als Margreitter ersatz. Und bei den grünen oder sturm will ich ihn halt auch nicht sehen...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

the beautiful

Ortlechner wird aber unterschätzt, ich bezweifle, dass Madl die abwehr besser zusammenhalten könnte.

noch hat man auch Margreitter und Rogulj.

sollte man Margreitter verkaufen, sucht man sich im idealfall schon einen ersatzmann, der über Madl einzustufen ist.

hinzu kommt noch, dass Margreitter unser nr 1 kopfballspieler ist. plant man nicht mit Rogulj als stammspieler, muss man sich mMn nach einem verteidiger umsehen, der in der luft dominant ist.

zu guter letzt gilt es zu bedenken, dass Rogulj(wie Mally) bis 2013 unter vertrag steht.

also bezahlt man dann 5 innenverteidiger, oder ersetzt den besten durch Madl, worauf ich eigentlich verzichten kann.

gegen Madl spricht halt auch noch, dass er bei uns schon einmal "gescheitert" ist.

ich denke, dass sportchefs in solchen fällen dann oftmals vorsichtiger sind, als vielleicht sogar logisch begründet erscheint.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott

ansichtssache, vor allem eine finanzielle. mmn setze ich auf der bank auf jung, und den stamm bilden die guten, routinierten. habe ich die nicht, habe ich eh was falsch gemacht

das ist mmn ein nicht unbedingt zeitgemäßer ansatz. auf der bank entwickeln sich die jungen ja nicht weiter. ziel muss es daher sein gute junge spieler mit potential zu bekommen, die man neben wenigen (routinierten) leistungsträgern spielen lässt und auf der bank parkt man leistbare routiniers die ihren zenit überschritten haben als ergänzungsspieler und den einen oder anderen jungen den man frisch von den amas hochzieht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Bleiben orti und margreitter, gibt es nicht im andsatz bedarf diesen Kicker zu holen...

ja ganz schlau war das auch wiedermal. dem ortlechner hat man ja erst, und ohne not einen rentenvertrag gegeben, wenn ich mir vorstelle wie der spielt wenns für ihn auch noch um nix geht wird mir sowieso ganz anders. und bei margreitter wird dann wieder geheult weil er mit dem kopf wo anders ist, aber trotzdem spielen muss, weils keine alternative gibt, und man ihn so auch nicht im sommer zu geld machen kann.

Und wie oft haben Orti und Margr. in den letzten 20 Partien gemeinsam gut gespielt ?

das ist wohl die noch wichtigere frage

PS: und weils wer erwähnt hat, wenn magreitter geht wird man ja einen ersatz holen der besser als madl sei - ganz genau, so is es ja bisher auch gelaufen... margreitter wird ablösefrei gehen (oder bestenfalls im winter um peanuts verscherbelt) und dann wird man um ablöse(!) einen helden à la mravac, burgstaller oder pöllhuber holen...

bearbeitet von Tanzbär

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.