Neuigkeiten, Spekulationen, Interviews - Saison 2011/ 2012


Paros

Recommended Posts

bis auf das margreitter interview versteh ich diverse aussagen unsrer offiziellen nicht

da sind auf einmal die (kritischen) fans die bösen, tadic fürchtet sich vor zuviel druck im titelkampf, dann wäre er aber bei einem mittelständler besser aufgehoben

um kein missverständnis aufkommen zu lassen, ich habe schon ein gewisses verständnis für den philospiewandel, aber dem zahlenden fan muss dann (wie jedem kunden) auch erlaubt sein, das kritisch zu beäugen, vor allem wenn der erfolg ausbleibt

solange kapfenberg ein einmaliger ausrutscher war, ist alles in ordnung

das spiel gegen die admira wird diesbezüglich richtungsweisend sein

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bester Mann im Team

ich versteh den unmut der spieler da schon ein wenig. bisher liegen wir voll im soll. der patzer gegen kapfenberg war unnötig, aber sowas kommt leider vor. besonders, wenn sich die mannschaft erst wieder finden muss. sonst haben wir 2x gewonnen und einmal remisiert.

in erster linie werden aber die schwachen spielerischen leistungen kritisiert. da merkt man halt, dass doch einige noch träumen. unser kader wurde schon im herbst von juno und bara getragen. der rest war gute ergänzung. schon damals hat uns in wirklichkeit die klasse gefehlt, auch wenn sich das eben jene träumer nie eingestehen wollten und auch jetzt nicht wollen. gegen offensive teams (rapid away, sbg home, alkmaar) ist das nie so aufgefallen, weil es sich gegen 4 verteidiger offensiv doch leichter spielen lässt, als gegen 10 + goalie. aus diesen partien haben wir auch hauptsächlich die punkte geholt.

problematisch waren die 2/3 anderen partien... die gegen kapfenberg, wrn und co. wo man gegen menschenmauern spielte. uns hat immer die klasse gefehlt, diese teams auszuspielen. wenn man die durch die offensive spielweise bedingten gegentore nicht mehr mit eben jener offensive ausgleichen kann, sind die ergebnisse bekannt. in wirklichkeit läuft schon den ganzen herbst und dem frühjahr davor eben das gewaltig schief...

jetzt sind juno und bara weg, die zwei offensiven säulen auf einen schlag verkauft. jetzt müssen die vorher erwähnten "ergänzungen" selber zu säulen wachsen. sowas braucht einfach zeit und geht nicht von heut auf morgen. das war von dem moment an klar, als bara und juno verkauft wurden, eigentlich schon viel früher, lange bevor ivo trainer wurde. wäre daxbacher noch trainer würde ich sagen "gebt ihm zeit, er muss die neue mannschaft erst finden". dasselbe sage ich bei vastic, und diese fairheit wünsche ich mir von allen. wir spielen im moment nicht so defensiv, weil ivo so ein defensivfanatiker ist, sondern weil sich die mannschaft vorne erst wieder finden muss.

jetzt auf dem tisch zu hauen und alles und jeden zu kritisieren "weil man ja nicht mehr so wie im herbst spiele" ist in meinen augen nur sturheit, träumerei und realitätsverweigerung. der kader ist nicht mehr derselbe, der er im herbst war. wenn schon damals phasenweise die klasse gefehlt hat, fehlt die jetzt erst recht. ivo trägt da am wenigsten schuld. vom meistertitel braucht man nicht reden - auch unabhängig vom trainer. dazu findet im moment ein zu großer umbruch in der mannschaft statt. mein pers. ziel für die austria: bis meisterschaftsende die offensive wieder aufbauen und im nächsten jahr dann voll angreifen :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott

Starke und ausdauernde Analyse. Wieso aber immer noch das ewige "Geht nicht von heute auf morgen, braucht Zeit"-Gespenst aus dem Keller geholt wird, wahlweise als Argument, oder als Ausrede, ist mir völlig unverständlich. Da diese Zeit eben nich existiert, jedes Transferfenster wird wieder der Rahm abgeschöpft und "Dies und der weg, jetzt baucht es Zeit" geht wieder von vorne los. Ist also sinnlos mit "Geduld, mit der Zeit wächst zusammen" zu argumentieren, oder zu beschwichtigen. Am bestmöglichen sofort muss gearbeitet werden, nicht am bestmöglichem "langsam wachs ma zsamm"

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Starke und ausdauernde Analyse. Wieso aber immer noch das ewige "Geht nicht von heute auf morgen, braucht Zeit"-Gespenst aus dem Keller geholt wird, wahlweise als Argument, oder als Ausrede, ist mir völlig unverständlich. Da diese Zeit eben nich existiert, jedes Transferfenster wird wieder der Rahm abgeschöpft und "Dies und der weg, jetzt baucht es Zeit" geht wieder von vorne los. Ist also sinnlos mit "Geduld, mit der Zeit wächst zusammen" zu argumentieren, oder zu beschwichtigen. Am bestmöglichen sofort muss gearbeitet werden, nicht am bestmöglichem "langsam wachs ma zsamm"

Ich finde, dass Spencer John schon den Nagel auf den Kopf trifft. Es ist ja nicht so, dass zwei Abgänge ersetzt wurden. Es sind mehr oder weniger sechs bis sieben "neue" Spieler im Einsatz, nämlich Stankovic, Tadic, Dilaver, Gorgon, Leovac die, wie schon oft geschrieben, bisher kaum bis gar nicht und Simkovic, Holland und Kienast, die nie gespielt haben. Dazu ein (vorerst) neues 4-4-2 mit mehr Aufmerksamkeit auf die Defensive. Das ist schon eine erhebliche Umstellung und wenn du Fußball gespielt hast, egal auf welchem Niveau, dann wirst du das auch wissen.

Ich meine, da sind Tugenden wie Geduld und Nachsicht schon gefragt.

Ich denke schon, dass man das nicht als Ausrede sehen sollte.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Unser grösstes Problem liegt ja darin das wir jedes jahr neu zusammen wachsen müssen,weil man es einfach nicht schafft ,tragende Säulen länger an den Verein zu binden!

Wenn jedes 2-3 Stützpfeiler verkauft werden oder uns verlassen dann wird man immer Probleme haben in engen Situationen gefestigt zu sein!

Wie gesagt sicher is es leichter gesagt als getan,aber solange wir unsere Stützen verkaufen werden wir immer mit dieser sogenannten Ausrede leben müssen!

Jetzt wäre es halt wichtig Stützen wie Magreitter,Suttner und so weiter zu verlängern!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott

Ja, tifoso. Es ist auch wahr, dass ein Kilo Gold recht viel wert ist. Was aber irrelevant ist, wenn du ihn nicht hast. Dann kannst du mit diesem Wert nicht kalkulieren. Es gibt die Zeit nicht, um ruhig und gelassen aufzubauen, weil kein Team über wenigstens zwei volle Saisonen zusammen bleibt. Und da das auch jeder weiß, kommt es mir wie eine Ausrede vor. Wenn ich weiß, dass ich die Zeit um Teams aufzubauen wie vor Bosman nicht mehr habe, dann kann ich seriös nicht so tun, als hätte ich diese Zeit. Und immer wieder an Geduld appellieren, auf die nächste Saison verweisen. Das haben wir doch jede Saison. Außer wenn mein Motiv Beschwichtigung ist, dann spiele ich halt auf Zeit

Aber natürlich ist auch nicht jeder Rezipient der Sager gleich empfänglich für das eine, oder das andere. Auch im Forum nicht. Dass tifoso vero Beschwichtigung näher ist als p.b. ist ja nichts neues. So ist das halt.

bearbeitet von P.B.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

... und ein Fußball-Team zu supporten

viel richtiges dabei

ich behalte mir das recht trotzdem vor kd als besseren für diese aufgabe zu sehen

trotzdem die integration von gorgon als große innovation zu bezeichnen, und ihn dann nach einer mäßigen partie aufs bankl zu setzen ist genauso verstörend wie leovac als junu ersatz

wie gesagt so lang die ergebnisse passen, muss man damit zufrieden sein

das problem liegt eher darin, dass sie mit solchen leistungen auch mal ausbleiben werden

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bester Mann im Team

langfristig will auch ich schönen fußball geboten bekommen, aber kurzfristig ist das halt wegen bekannten umständen nicht möglich. da bin ich froh, lieber einmal mehr 0:0 zu spielen, als ins offene messer zu laufen und 0:2 zu verlieren. mit der zeit kann man das spiel dann langsam wieder nach vorne verlagern. so hat es daxbacher gemacht, so hat es auch vastic angekündigt und so wird er es auch machen. das ist ein prozess, der nicht 2-3 wochen dauert, sondern mehrere monate, wenn nicht jahre. da wünsche ich mir von allen ein wenig geduld. sowohl mit dem trainer, als auch mit der mannschaft. erfolg in form von punkten muss sowieso da sein, ist ja auch grundbedingung für eine vertragsverlängerung. aber hier gehts ja weniger um das "ob" sondern eher um das "wie".

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Ich finde, dass Spencer John schon den Nagel auf den Kopf trifft. Es ist ja nicht so, dass zwei Abgänge ersetzt wurden. Es sind mehr oder weniger sechs bis sieben "neue" Spieler im Einsatz, nämlich Stankovic, Tadic, Dilaver, Gorgon, Leovac die, wie schon oft geschrieben, bisher kaum bis gar nicht und Simkovic, Holland und Kienast, die nie gespielt haben. Dazu ein (vorerst) neues 4-4-2 mit mehr Aufmerksamkeit auf die Defensive. Das ist schon eine erhebliche Umstellung und wenn du Fußball gespielt hast, egal auf welchem Niveau, dann wirst du das auch wissen.

Ich meine, da sind Tugenden wie Geduld und Nachsicht schon gefragt.

Ich denke schon, dass man das nicht als Ausrede sehen sollte.

warum haben gewisse spieler nicht gespielt? (weil daxi nicht wollt, ist natürlich ein argument). wie sagt aber der verein: kienast geholt, simkovic geholt - abgänge nicht nur kompensiert, (laut parits sogar verbessert) irgendwann ist die abgänge schiene (sind eigentlich verträge ausgelaufen???) ausgelutscht

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bester Mann im Team

warum ausgelutscht? stimmt es leicht nicht? das ist leider das schicksal eines ausbildungsvereins, und es ist nicht so, als hätten wir mit unseren finanziellen möglichkeiten viele andere alternativen. juno und bara waren für den verein wesentlich mehr wert als 3,5 mille, aber man wollte ja unbedingt geld verdienen. mich stört weniger, dass sie nicht 1:1 nachbesetzt sind, was mit 3,5 mille schlicht unmöglich ist, als dass wir mit simko und kienast zwei spieler geholt haben, die keine großen perspekiven mehr haben. gute ligakicker, die sich aber nicht mehr viel entwickeln werden. mich haben die transfers insofern ziemlich erschreckt, weil sie überhaupt nicht zur philosophie der austria passen. junge talente holen, weiterentwickeln und um ein vielfaches verkaufen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

wollte damit sagen, dass keiner hätte gehen müssen, da verträge aufrecht waren

Kein Verein kann einen Spieler gegen seinen Willen auf die Dauer halten und es wäre ja auch nicht sinnvoll. Junu wäre frei gewesen und wir hätten finanziell durch die Finger geschaut. Bei Barazite weiß ich nicht, ob er eine Ausstiegsklausel hatte, aber selbst wenn nicht, es hätte uns wenig gebracht, ihn auf die Tribüne zu setzen. Dann hätte er weder der Mannschaft geholfen, noch so viel Geld eingebracht, als er es tatsächlich bewirkte.

Seit Bosman ist alles anders. Das hat man schon wieder vergessen, offensichtlich.

Jeder hier wusste, dass Barazite nicht zu halten war und jeder wusste auch, dass er gutes Geld bringen würde.

Alles andere sind Märchen oder Illusionen.

Selbst große Vereine mit viel Geld können abwanderungswillige Spieler nicht halten.

Siehe Tevez als Beispiel für viele.

Ich weiß nicht, ob du auch dazu gehörst. Aber viele hier im Forum haben in den letzten Jahren immer gejammert, dass die Austria nicht - wie Rapid - im Stande wäre, gute Transfers zu tätigen und viel Geld dafür zu´bekommen.

Ist es dann aber so, dann wird auch gejammert, dass die Spieler weg sind und dass man ein "Ausbildungsverein" wäre. Beim Rivalen aus Purkersdorf ist es nicht anders, aber das tröstet nicht darüber hinweg, dass man es praktisch niemand recht machen kann.

Nörgler ist zwar (noch) kein Beruf, aber in Fußballforen eine Berufung, offensichtlich...

bearbeitet von tifoso vero

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

warum haben gewisse spieler nicht gespielt? (weil daxi nicht wollt, ist natürlich ein argument). wie sagt aber der verein: kienast geholt, simkovic geholt - abgänge nicht nur kompensiert, (laut parits sogar verbessert) irgendwann ist die abgänge schiene (sind eigentlich verträge ausgelaufen???) ausgelutscht

wenn man die aussage von TP richtig gelesen und vorallem verstanden hätte, dann bräuchte man diese nicht gebetsmühlenartig in jedem 5ten posting in frage stellen.

Ich weiß nicht, ob du auch dazu gehörst. Aber viele hier im Forum haben in den letzten Jahren immer gejammert, dass die Austria nicht - wie Rapid - im Stande wäre, gute Transfers zu tätigen und viel Geld dafür zu´bekommen.

Ist es dann aber so, dann wird auch gejammert, dass die Spieler weg sind und dass man ein "Ausbildungsverein" wäre. Beim Rivalen aus Purkersdorf ist es nicht anders, aber das tröstet nicht darüber hinweg, dass man es praktisch niemand recht machen kann.

Nörgler ist zwar (noch) kein Beruf, aber in Fußballforen eine Berufung, offensichtlich...

so ist es. leider nehmen die klugscheißer in den unterschiedlichsten fanforen immer mehr zu. lauter topmanager, fussballfachkenner und finanzexperten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

All Colours Are Beautiful

leovac als junu ersatz

Da kann der Ivo aber wirklich gar nix dafür, dass die Abgänge nicht richtig kompensiert wurden! Das musst du schon den Parits an die Schuhe heften!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Da kann der Ivo aber wirklich gar nix dafür, dass die Abgänge nicht richtig kompensiert wurden! Das musst du schon den Parits an die Schuhe heften!

ja aber keiner zwingt einen vastic den biederen aussenverteidiger leovac plötzlich als ersatz von junu einzusetzen!

dafür wurde eindeutig simkovic geholt ...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.