John_McClane Yippie-Ya-Yeah Schweinebacke Geschrieben 13. Juli 2011 Ordner in dem Bereich will ich bei den ersten Spielen jedenfalls nicht sein. Das wird unabhängig von dieser Sitzpflicht keine leichte Aufgabe und ich hoffe der Verein zieht das nicht halbherzig durch. Damit meine ich dass die Ordner auch entsprechende Unterstützung bekommen und "Problmefälle" schnell kapieren dass hier ernst gemacht wird. Wenn da jemand einen Becher wirft dann mit zwei Sec's anrücken und Tschüss mit Ü. Bei der Sitzpflicht muss man wohl etwas Fingerspitzengefühl haben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Splinta hold your colour Geschrieben 13. Juli 2011 Der Punkt leuchtet schon ein. Doch macht es für mich keinen großen Unterschied, ob man jetzt dort knapp neben dem Abgang rechts oder links sitzt. Da fände sich eine Lösung, die alle Parteien zufriedenstellt. Der Unmut, wenn das wirklich jetzt beinhart durchgezogen wird, wird noch heftig werden. Ordner in dem Bereich will ich bei den ersten Spielen jedenfalls nicht sein. Haha hättest beim Hoffenheimspiel erleben müssen. Angeblich sind Leute aufgstanden weil sie nichts sehen konnten, weil der Ordner gstanden is. Dominoeffekt inklusive Die Argumentation is aber auf jeden Fall net blöd "Sie stehen auch da seh ich nix, also muss ich auch stehen" *gg* 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Heinrich_VIII ASB-Gott Geschrieben 13. Juli 2011 (bearbeitet) Ich sehe aus dem Vernunftsaspekt und da gibts weitaus wichtigere Bereiche wo man 50 Mio oder wieviel auch immer reinstecken kann, sei es Gesundheits-, Sozial oder Arbeitswesen, als in einen Fußballverein zu investieren. Aus Rapid Fan Sicht wünsch ich mir natürlich auch ein besseres Stadion. Vernünftig wär das damals aber sicher nicht gewesen. tja, in mainz hat man um 60 mio euro ein stadion sowie infrastruktur hingestellt (40 mio fürs stadion + 20 mio für infrastruktur). in wien hat man um 45 mio den vipclub saniert + neue videowalls aufgestellt und 5 reihen stahlrohrgerüste als zusätzliche sitzplatze hingestellt. merkst du jetzt, dass das ein schildbürgerstreich der sonderklasse war, das happel - diese alte, grausliche leichtathletik betonschüssel - ein bisschen aufzuhübschen...vorallem um DAS geld!! btw: kurz nach der finanzkrise 2008 hat der edlinger bezüglich neuem stadion in einem interview gemeint, man hatte schon ein fix fertiges konzept in der schublade und auch schon einen sponsor dafür, nur dann wäre eben die finanzkrise gekommen und daher kann man es jetzt nicht realisieren. jetzt erzählen sie uns was von umweltverträglichkeitsprüfung, anrainern udgl. ....klingt ja alles einleuchtend, nur hat man eben jetzt oder damals gelogen. und das zipft mich extrem an! wir werden bei wichtigen dingen einfach immer wieder extrem verarscht.... . bearbeitet 13. Juli 2011 von Heinrich_VIII 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lucifer i am the god of Hell fire Geschrieben 13. Juli 2011 tja, in mainz hat man um 60 mio euro ein stadion sowie infrastruktur hingestellt (40 mio fürs stadion + 20 mio für infrastruktur). in wien hat man um 45 mio den vipclub saniert + neue videowalls aufgestellt und 5 reihen stahlrohrgerüste als zusätzliche sitzplatze hingestellt. merkst du jetzt, dass das ein schildbürgerstreich der sonderklasse war, das happel - diese alte, grausliche leichtathletik betonschüssel - ein bisschen aufzuhübschen...vorallem um DAS geld!! da frag ich mich eher wie rechtfertigt man einen "Hallen-UMBAU" der Caps mit an die 40 Mio €?.......welch Nutzen zieht die Stadt daraus? wie evaluiert man die Nachhaltigkeit? usw...., das Happel ist und bleibt unser einziges 5 Sterne Haus, die Adaptionen mussten einfach sein, ich hab zwar nie verstanden warum man diese Bahn ned komplett weg nimmt aber gut.... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tricconi Ergänzungsspieler Geschrieben 13. Juli 2011 Das es in Hütteldorf keine passende Immobilie gibt, ist ja nichts neues. Deshalb kam ja auch der Vorschlag mit Auhof, gehört zwar nicht mehr zu Hütteldorf, ist aber nur einen Katzensprung entfernt. Dort könnte man ein neues, modernes Stadion errichten, alles andere wäre doch eine verpfuschte Lösung, wahrscheinlich müssten wir dann sowieso irgendwann ins Happel Zwangsübersiedelt werden.. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
palmer Postinho Geschrieben 13. Juli 2011 Haha hättest beim Hoffenheimspiel erleben müssen. Angeblich sind Leute aufgstanden weil sie nichts sehen konnten, weil der Ordner gstanden is. Dominoeffekt inklusive Die Argumentation is aber auf jeden Fall net blöd "Sie stehen auch da seh ich nix, also muss ich auch stehen" *gg* is ja auch so ... mein platzerl is ganz unten und da gabs des öfteren diskussionen mit den ordnern ... gibt sehr nette aber auch riesen deppen dabei ... künstlich erzeugtes konfliktpotential ist auf jedenfall vorhanden! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Heinrich_VIII ASB-Gott Geschrieben 13. Juli 2011 da frag ich mich eher wie rechtfertigt man einen "Hallen-UMBAU" der Caps mit an die 40 Mio €?.......welch Nutzen zieht die Stadt daraus? wie evaluiert man die Nachhaltigkeit? usw...., das Happel ist und bleibt unser einziges 5 Sterne Haus, die Adaptionen mussten einfach sein, ich hab zwar nie verstanden warum man diese Bahn ned komplett weg nimmt aber gut.... das ist sowieso auch wieder so eine lächerlichkeit...bei uns kosten solche umbauten immer mehr als zb in deutschland...weil durch die ganze mauscheleien bei projekter der öffentlichen hand immer immens viel geld versickert. 60 mio für ein nagelneues stadion im mainz für 33k, 45 mio in wien für eine vipclub adaption und 40 mio für eine 8k eishalle...lächerlich!!! wegreissen und ein neues hinbauen, DAS wäre die einzige noch sinnvolle variante gewesen dort, wenn man schon ein eigenes nationalstadion haben "muss"! denn: auch EL und CL endspiele werden wir aufgrund der leichtathletik laufbahn dort nicht mehr sehen, trotz 5 sterne status. gab mal einen bericht in einer zeitung hierzu. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Splinta hold your colour Geschrieben 13. Juli 2011 (bearbeitet) tja, in mainz hat man um 60 mio euro ein stadion sowie infrastruktur hingestellt (40 mio fürs stadion + 20 mio für infrastruktur). in wien hat man um 45 mio den vipclub saniert + neue videowalls aufgestellt und 5 reihen stahlrohrgerüste als zusätzliche sitzplatze hingestellt. merkst du jetzt, dass das ein schildbürgerstreich der sonderklasse war, das happel - diese alte, grausliche leichtathletik betonschüssel - ein bisschen aufzuhübschen...vorallem um DAS geld!! Is für mich kein Schildbürgerstreich, denn wenn man so ein riesiges Stadion hat, dann sollte man versuchen es zu erhalten und zu nützen oder abzureissen, so einfach is die Geschichte. hättendie uns 35k stadion(was für die EM noch immer zu klein gwesen wär) hingstellt, würden 2 Riesenstadien in der Stadt stehen und damit weit höhere Erhaltungskosten für die Stadt anfallen. btw: kurz nach der finanzkrise 2008 hat der edlinger bezüglich neuem stadion in einem interview gemeint, man hatte schon ein fix fertiges konzept in der schublade und auch schon einen sponsor dafür, nur dann wäre eben die finanzkrise gekommen und daher kann man es jetzt nicht realisieren. jetzt erzählen sie uns was von umweltverträglichkeitsprüfung, anrainern udgl. ....klingt ja alles einleuchtend, nur hat man eben jetzt oder damals gelogen. und das zipft mich extrem an! wir werden bei wichtigen dingen einfach immer wieder extrem verarscht.... . Jo Rudi "der Politiker" Edlinger eben. is ja auch so ... mein platzerl is ganz unten und da gabs des öfteren diskussionen mit den ordnern ... gibt sehr nette aber auch riesen deppen dabei ... künstlich erzeugtes konfliktpotential ist auf jedenfall vorhanden! Sehr fein, ich freu mich schon aufs Heimspiel gegen Ried bearbeitet 13. Juli 2011 von Splinta 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Heinrich_VIII ASB-Gott Geschrieben 13. Juli 2011 Das es in Hütteldorf keine passende Immobilie gibt, ist ja nichts neues. Deshalb kam ja auch der Vorschlag mit Auhof, gehört zwar nicht mehr zu Hütteldorf, ist aber nur einen Katzensprung entfernt. Dort könnte man ein neues, modernes Stadion errichten, alles andere wäre doch eine verpfuschte Lösung, wahrscheinlich müssten wir dann sowieso irgendwann ins Happel Zwangsübersiedelt werden.. der meinung bin ich auch! wenn man nicht wirklich mal tribüne für tribüne abreisst und neu baut (und das wäre im prinzip ja dann auch ein neubau und der geht lt edlinger ja wegen umweltverträglichkeitsprüfung nicht....aber gut, so genau kenne ich mich da nicht aus, vielleicht ist das ein schlupfloch mit dem man einer strengen umweltverträglichkeitsprüfung entkommt), wird man über kurz oder lang aufgrund der alten bausubstanz um einen umzug nicht herum kommen (habe darüber mal mit einem architekt gesprochen und der hat auch gemeint, ein paar jahre wird man sich sicher noch mit sanierungsmaßnahme drüber retten können, aber irgendwann ist aufgrund der bausubstanz ende gelände...dauert aber sicher noch 10 bis 15 jahre seiner meinung nach bis der fall eintritt). aber das ist ja dann dem edlinger wurscht, weil präsi ist er dann sicher nicht mehr und er kann in die geschichte als der präsident eingehen, der den standort hütteldorf bewahrt hat...wenn auch um den preis, das man jahre nach im ins grausliche happel muss. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flanders #27 Branko Boskovic Geschrieben 13. Juli 2011 Is für mich kein Schildbürgerstreich, denn wenn man so ein riesiges Stadion hat, dann sollte man versuchen es zu erhalten und zu nützen oder abzureissen, so einfach is die Geschichte. hättendie uns 35k stadion(was für die EM noch immer zu klein gwesen wär) hingstellt, würden 2 Riesenstadien in der Stadt stehen und damit weit höhere Erhaltungskosten für die Stadt anfallen. wenn man schon das happel adaptiert, dann hätte man das sinnvoller machen sollen. wie man ein stadion mit laufbahn in ein reines fußballstadion umbaut, sieht man ja im stuttgart oder bremen. wenn rapid ein neues stadion baut oder das hanappi vergrößert, dann stehen in wien auch zwei große stadien. das "problem" hast sowieso. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gschropp Knows how to post... Geschrieben 13. Juli 2011 Es ist so... mühsam... Irgendwann wird das Hanappeum dann behördlich gesperrt und wir müssen erst in den Prater gehen, weil kein Geld für Umbauten/Neubauten ist. Aber anstatt mit Hochdruck an einer Lösung zu arbeiten, schaut man halt amal was passiert... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Feanor ASB-Legende Geschrieben 13. Juli 2011 Was glaub ich noch nicht erwähnt wurde: Jancker hofft, dass unsere Jugendtrainer künftig "Profis" werden, sprich nebenbei nicht mehr arbeiten gehen. Grenzenloser Fremdscham übrigens, als Nuhiu bzw. Schöttel von manchen ausgelacht wurden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flanders #27 Branko Boskovic Geschrieben 13. Juli 2011 Es ist so... mühsam... Irgendwann wird das Hanappeum dann behördlich gesperrt und wir müssen erst in den Prater gehen, weil kein Geld für Umbauten/Neubauten ist. Aber anstatt mit Hochdruck an einer Lösung zu arbeiten, schaut man halt amal was passiert... so würd ich es nicht sagen. pläne wird man sicher genug herumliegen haben, nur gehört das ganze eben auch finanziert. ein verein wie rapid kann sich einen um- oder neubau nie alleine leisten. sponsoren sind anscheinend noch keine da bzw. abgesprungen und die stadt wien verweist auf das leerstehende happelstadion. eine lösung zu finden stell ich mir da nicht einfach vor außer es übergibt der wer einen haufen geldsäcke. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RenZ Ich bin /root, ich darf das! Geschrieben 13. Juli 2011 Es ist so... mühsam... Irgendwann wird das Hanappeum dann behördlich gesperrt und wir müssen erst in den Prater gehen, weil kein Geld für Umbauten/Neubauten ist. Aber anstatt mit Hochdruck an einer Lösung zu arbeiten, schaut man halt amal was passiert... Na gut, wie sieht denn dein Plan aus? Wer zahlt die rund 40 Mille? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 13. Juli 2011 (bearbeitet) ist das Happel nicht unter denkmalschutz? da kannst dann nicht so einfach ein paar teile wegreissen wiein Stuttgart. trotzdem sollte der ÖFB mal nach Polen schauen, wo anlässlich der EM ein nagelneues nationalstadion gebaut wird. diese chance hätte man einfach nutzen müssen. bearbeitet 13. Juli 2011 von OoK_PS 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.