eidungman Dauer-ASB-Surfer Geschrieben vor 7 Stunden onkelandy schrieb vor einer Stunde: Bei Stripfing darf man zwar viele der Tricks hinterfragen (Sitzverlegung, nicht existierende Nachwuchsmannschaften etc.) - zum Zeitpunkt der Zulassungserteilung im April konnte die Bundesliga allerdings nicht wissen, dass die Austria den Kooperationsvertrag mit Stripfing Mitte Juni auflöst. Wenn jemand eine Zulassung haben will auf Basis eines Kooperationsvertrages der 2 Monate später ohne größere Probleme kündbar darf er die nur bekommen wenn er einen glaubwürdigen Plan B hat. Ansonsten ist das ein Absturz mit Ansage und eine Verarschung für Vereine die vernünftig wirtschaften 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
blackgreen93 Postet viiiel zu viel Geschrieben vor 7 Stunden thodan96 schrieb vor 40 Minuten: Finde ich auch interessant, würde als Schienenspieler genau in unser System passen. Rossdorfer hat defensiv schon ordentliche Stellungsprobleme, da könnte man schon zuschlagen, wenn es passt. Ja, stats schauen gut aus. 24, österreicher, da würde man sicher nicht viel falsch machen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
onkelandy Homerist Geschrieben vor 7 Stunden (bearbeitet) eidungman schrieb vor 38 Minuten: Wenn jemand eine Zulassung haben will auf Basis eines Kooperationsvertrages der 2 Monate später ohne größere Probleme kündbar darf er die nur bekommen wenn er einen glaubwürdigen Plan B hat. der Vertrag wurde nicht gekündigt sondern in beiderseitigem Einvernehmen aufgelöst. Wennst mir nun sagst, wie die Liga das im April voraussehen hätte sollen sag es der Liga bitte - deine Glaskugel hätten sie sicher gern. bearbeitet vor 7 Stunden von onkelandy 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
_1912_ Knows how to post... Geschrieben vor 6 Stunden Ich finde unser Kader ist groß genug, ich würd ihn nicht noch weiter aufblähen ohne Abgänge - es sollen ja evtl auch im Frühjahr wieder ein paar Junge nachrücken und Einsatzzeiten bekommen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
boandlkramer Postinho Geschrieben vor 6 Stunden onkelandy schrieb vor 35 Minuten: der Vertrag wurde nicht gekündigt sondern in beiderseitigem Einvernehmen aufgelöst. Wennst mir nun sagst, wie die Liga das im April voraussehen hätte sollen sag es der Liga bitte - deine Glaskugel hätten sie sicher gern. Es war halt auch damals schon davon die Rede dass, falls die young violets aufsteigen, die Koop höchstwahrscheinlich Geschichte ist 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sam Bellamy Fanatischer Poster Geschrieben vor 6 Stunden (bearbeitet) onkelandy schrieb vor 46 Minuten: der Vertrag wurde nicht gekündigt sondern in beiderseitigem Einvernehmen aufgelöst. Wennst mir nun sagst, wie die Liga das im April voraussehen hätte sollen sag es der Liga bitte - deine Glaskugel hätten sie sicher gern. https://fk-austria.at/news/kooperationsvertrag-mit-dem-sv-stripfing-aufgelöst Im April waren die Young Violets Zweiter und Donaufeld hat nicht um eine Lizenz für Liga 2 angesucht. Mit der oben verlinkten Argumentation der Austria hätte die Bundesliga demnach das drohende Szenario kommen sehen müssen. Da die Alternative "Festhalten an beiden Teams bei Aufstieg YV" wie oben verlinkt und mit der Bundesliga kommuniziert, eine Wettbewerbsverzerrung dargestellt hätte und es so oder so zu Problemen gekommen wäre. Glaskugel brauchst dazu keine. Die Bundesliga gesteht sich zu selten Fehler ein und handelt amateurhaft, zumindest wirkt es so. Dass die Austria wieder beteiligt ist (zu der ich ja Sympathien habe😁), hat natürlich auch erneut einen faden Beigeschmack. bearbeitet vor 6 Stunden von Sam Bellamy 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
onkelandy Homerist Geschrieben vor 5 Stunden passt eh. Treff ma Lizenzentscheidung in Zukunft halt auf Basis von hättiwari was wäre wenn Szenarien statt auf Basis unterschriebener Verträge 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sam Bellamy Fanatischer Poster Geschrieben vor 4 Stunden onkelandy schrieb vor 46 Minuten: passt eh. Treff ma Lizenzentscheidung in Zukunft halt auf Basis von hättiwari was wäre wenn Szenarien statt auf Basis unterschriebener Verträge Die Entscheidung kann und muss eh aufgrund von unterschriebenen Verträgen getroffen werden. In diesem Szenario weiß ich halt als Bundesliga dann trotzdem schon von der Lizenzvergabe, dass es mit einem nicht "Glaskugel geringem Risiko" zu Problemen kommen kann und wird. Und dass es vor der Lizenz schon Probleme gab. VdF-Vorsitzender Gernot Baumgartner: "Leider war das absehbar. Wir hatten im Sommer schon erwähnt, dass es bei neun Spielern Ausstände bei den Gehältern aus der Vorsaison gab." Die Erteilung der Lizenz an Stripfing sei zu diesem Zeitpunkt schon verwunderlich gewesen. (Kurier) Hättiwari ist mMn was anderes- für Juristen vielleicht nicht, es wird schon alles rechtens sein, richtig und unvorhersehbar aber sicher nicht. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben vor 4 Stunden Sorry - aber was hätte eine aufrechte Kooperation ändern sollen? Sie hätten trotzdem kein Geld und gar so viel mehr als 7 Spieler hätten sie wohl auch anders nicht von der Austria bekommen, sie würden keine Gehälter bezahlen und nichts wäre anders. Die Austria als Retter in der Finanznot eines anderen Vereines? Ein Treppenwitz der Geschichte .... Mit dem Konkurs von Kirisits mit seinen Unternehmen war das Schicksal der Stripfinger besiegelt - das freilich ist schwer vorherzusehen. Warum man denen aber geglaubt hat, dass sie jetzt gaaanz bestimmt mit allen erforderlichen Nachwuchsmannschaften antreten werden - ohne einen gemeldeten Spieler in bestimmten Jahrgängen und ohne für diese Teams einen Trainer engagiert zu haben - das ist dann halt schon sehr Dings. Mag ja sein, dass man das üblicherweise nicht so genau nachprüft - aber wenn ich schon im Jahr davor Watschen von diesem Verein über das SNSG bekomme (weil damals ein gemeldeter Spieler in einem Kooperationsteam reichte - was nun nicht mehr der Fall sein sollte), dann schaue ich bei dem Thema doch erst recht genau hin. Nicht so der Senat 5 - die sagen sich - aha, das SNSG kennt unsere Vorgaben besser als wir, wird schon so passen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben vor 4 Stunden Sam Bellamy schrieb vor 50 Minuten: Die Entscheidung kann und muss eh aufgrund von unterschriebenen Verträgen getroffen werden. In diesem Szenario weiß ich halt als Bundesliga dann trotzdem schon von der Lizenzvergabe, dass es mit einem nicht "Glaskugel geringem Risiko" zu Problemen kommen kann und wird. Und dass es vor der Lizenz schon Probleme gab. VdF-Vorsitzender Gernot Baumgartner: "Leider war das absehbar. Wir hatten im Sommer schon erwähnt, dass es bei neun Spielern Ausstände bei den Gehältern aus der Vorsaison gab." Die Erteilung der Lizenz an Stripfing sei zu diesem Zeitpunkt schon verwunderlich gewesen. (Kurier) Hättiwari ist mMn was anderes- für Juristen vielleicht nicht, es wird schon alles rechtens sein, richtig und unvorhersehbar aber sicher nicht. eigentlich ist es ja die größere überraschung, dass sie zwei ganze saisonen durchgehalten haben. hier ein bericht aus dem februar 2024: https://www.laola1.at/de/red/fussball/2--liga/news/2--liga--noetiges-kleingeld-fehlt---stripfing-droht-lizenz-entzug-/ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.