Heinrich_VIII ASB-Gott Geschrieben 19. Februar 2012 Wenn PS endlich einsehen würde, dass Alar besser in die Spitze paßt und Burgstaller an die Seite, wäre uns wohl allen geholfen. Aber wir drehen uns mit der Diskussion ohnehin im Kreis. Mit Ausnahme von Schöttel und Edlinger haben wohl alle schon im Herbst gesehen, dass wir auf einigen Positionen dringend Handlungsbedarf haben. Also bleibt eigentlich nur zu hoffen, dass nicht im Sommer Ildiz oder Kerschbaumer als neue Heilsbringer angepriesen werden und man ansonsten auf "Kontinuität" (für mich schön langsam das Unwort der letzten Jahre bei Rapid) setzt. sorry fürs "verunstalten" deines postings. aber das sind wohl zwei wichtige punkte, die für den weiteren weg von ps bei rapid wichtig sind. 1.) kann er, im gegensatz von pp, fehler eingestehen und die dann auch korrigieren. 2.) schafft er es, bzw willer er es auch (aussagen von ihm, immer alle abgänge durch junge eigenbauspieler nachbesetzen zu wollen, verheissen nichts gutes. denn nur so kann es auch nicht funktionieren, aus rapid wieder eine ansehlich + erfolgreich spielende mannschaft zu machen. nur mit "perspektivspielern wird das nichts.) im sommer den längst überfälligen umbruch durchzusetzen und nicht den bequemen weg zu gehen und einfach auslaufende verträge zu verlängern, sowie am transfermarkt ENDLICH für mehr torgefährlichkeit und kreativität im kader zu sorgen. im bezweifle im moment beides. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
x_ndl ASB-Süchtige(r) Geschrieben 19. Februar 2012 versteh unsere 4-2-3-1 taktik irgenwie nicht.... laut aufstellung sollten wir 3 om im kader haben.... allerdings stehen diese drei so weit auseinander (in die breite gesehen) das hier nie ein spielfluss entstehen kann... wieso bleiben die 3 so starr auf ihren positionen??? bei anderen teams sieht man eindeutig das die 3 oms zb flexibel vom zentrum auf die aussenbahnen ausweichen und so die av ins spiel miteinbeziehen... oder durch kombinationen auf die sturmspietze spielen... 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Billie Ginger Elvis Geschrieben 19. Februar 2012 In der Ballverliebt-Analyse ist auch zu lesen, dass Drazan in der ersten Hälfte die wenigsten Ballkontakte aller Feldspieler hatte. Der Artikel gefällt mir gut. Ich wäre dir sehr verbunden, wenn du in Zukunft weitere Analysen unserer Spiele, egal von welchem Portal, mit uns teilen würdest. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
holybatman Ruhe in Frieden, kleiner Liebling! Geschrieben 19. Februar 2012 sorry fürs "verunstalten" deines postings. aber das sind wohl zwei wichtige punkte, die für den weiteren weg von ps bei rapid wichtig sind. 1.) kann er, im gegensatz von pp, fehler eingestehen und die dann auch korrigieren. 2.) schafft er es, bzw willer er es auch (aussagen von ihm, immer alle abgänge durch junge eigenbauspieler nachbesetzen zu wollen, verheissen nichts gutes. denn nur so kann es auch nicht funktionieren, aus rapid wieder eine ansehlich + erfolgreich spielende mannschaft zu machen. nur mit "perspektivspielern wird das nichts.) im sommer den längst überfälligen umbruch durchzusetzen und nicht den bequemen weg zu gehen und einfach auslaufende verträge zu verlängern, sowie am transfermarkt ENDLICH für mehr torgefährlichkeit und kreativität im kader zu sorgen. im bezweifle im moment beides. Prinzipiell pflichte ich Dir in beiden Punkten bei. Es stellt sich dabei lediglich die Frage, ob Schöttel selbst an diesen Weg glaubt oder er "geglaubt wird". Soll heissen: Schöttel war und ist lange genug bei Rapid, um abschätzen zu können, ob und was er bei uns bewegen kann / darf. Und ich halte ihn auch für intelligent genug, dass er sehr wohl weiss, dass das, was er bei Wr. Neustadt bewegt hat, für Rapid keineswegs ausreichend sein wird. Sollte er tatsächlich dem Jugendwahn verfallen sein, so wird er mit Sicherheit sehr bald Schiffbruch erleiden. Mit einer "Jugend am Werk"-Truppe versinkt man auch in unserer Sissy-Liga bald in der Mittelmässigkeit. Und das kann sich ein Verein wie Rapid auf Dauer einfach nicht leisten. Offen bleibt in all den Spekulationen lediglich, ob Schöttel wirklich die Freiheit hat, seine eigenen Vorstellungen auch umzusetzen, oder ob er - vom Vorstand in ein eng gestricktes Korsett gezwängt - gezwungen ist, sich irgendwie frei zu strampeln. Ich habe bei seinem Amtsantritt schon geschrieben, dass ich zumindest bis zur Winterpause warte, ehe ich Kritik äußere. Der Herbst ist in etwa so verlaufen, wie ich es mir gedacht (und auch befürchtet) habe. Und obwohl mir die derzeitige Situation so gar nicht behagt, bleibt mir (und auch allen anderen) wohl nichts anderes übrig, als angesichts der seltsamen Kaderkonstellation bis zum Sommer zu warten. Geht dieses unsägliche Spiel mit der Verpflichtung von unzähligen "Zukunftshoffnungen" und unfertigen Spielern aber weiter, so werde ich spätestens dann auch zum "Wutrapidler". Über allfällige sinnlose Vertragsverlängerungen möchte ich erst gar nicht nachdenken, denn die für mich einzige logisch nachvollziehbare Verlängerung (Königshofer) hat ohnehin vor wenigen Tagen statt gefunden. Spieler wie Payer, Thonhofer, Prokopic oder Gartler brauche ich persönlich nicht mehr bei Rapid und ich hoffe, PS sieht das ähnlich (oder im Zweifelsfall genau so). Kurz noch zum ersten Punkt: ich denke schon, dass PS lern- und kritikfähig ist. Er hat das Experiment Hofmann als "8er" ebenso schnell wieder fallen gelassen wie Pichler im DM. Warum er an Burgstaller als Solospitze so derart festhält, ist mir mittlerweile auch nicht mehr klar. Ich kann mir da nur vorstellen, dass Alar im Training zuwenig überzeugen kann und er sich deshalb auf Burgstaller - gezwungener maßen - versteift. Natürlich ist das alles "Hätti Wari", aber PS hat genügend Möglichkeiten (Tor, IV, ZM linker und rechter Flügel, Angriff) uns davon zu überzeugen, dass er lernfähig ist. Wenn ich trotz allem Bedenken habe, dass sich die Situation in absehbarer Zukunft zum Besseren wendet, dann liegt das weniger an meinem Zweifel an Schöttels Fähigkeiten, sondern eher an einem enden wollenden Vertrauen in die Vereinsführung (Edlinger, Kuhn, Ebner). 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
laotse Respekt ist keine Krankheit Geschrieben 19. Februar 2012 Wenn man das hier so liest, ist man versucht die Fäden über Hicke und Pacult heraus zu suchen. Großes Kino! Wie sagte unser Kapitän so schön: es ist pures Glück und absolut unverdient, dass wir ganz oben stehen und so soll es bleiben. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Beckal I♥⚽ Geschrieben 19. Februar 2012 Der Artikel gefällt mir gut. Ich wäre dir sehr verbunden, wenn du in Zukunft weitere Analysen unserer Spiele, egal von welchem Portal, mit uns teilen würdest. als tipp: ballverliebt kannst auf facebook liken, die haben oft so leiwande berichte und vorallem ahnung wovon sie schreiben ! ein leckerbissen für alle analysen-freunde 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gibson ASB-Legende Geschrieben 20. Februar 2012 wer bitte soll statt heikkinen spielen? wir haben keinen besseren. Und das ist das Hauptproblem Schöttels. Er hat keine besseren. Kann man vielleicht mit einem Mechaniker vergleichen, der ein LKW Getriebe tauschen muss und lediglich einen rostigen 100er Hammer und einen abgenudelten Schraubenzieher dafür hat, weil ihm sein Chef nicht mehr zur Verfügung stellt. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tom1973 Spitzenspieler Geschrieben 20. Februar 2012 Sicher hat der aktuelle Kader nicht die Qualität von z.B. 2008 und die Spieler befinden sich offenkundig nicht in Hochform, aber ein wenig mehr Mut in der taktischen Ausrichtung würde nicht schaden. Beispielhaft endlich Verzicht auf einen zweiten 6er zugunsten eines echten Stürmers (4-1-3-2) und aggressives Pressing. Vielleicht gelingt es damit endlich wieder mehr Chancen zu kreieren. Ich muss zugeben, dass ich auch zu denjenigen gehörte, die Testspiele nicht überbewerten, aber Fakt ist, dass die Leistungen dort, leider nahtlos in der MS fortgesetzt werden. Schöttel kann jetzt zeigen, ob er lernfähig ist und mehr als ein Spielkonzept hat, denn mit dem jetzigen stehen wir nicht mehr lange oben und noch eine Saison ohne Europacup wäre in jeder Hinsicht furchtbar. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lucifer i am the god of Hell fire Geschrieben 20. Februar 2012 (bearbeitet) was ich ein wenig stört, mal abgesehen das dass Thema Derbyboykott eh schon zu Genüge durchgekaut wurde, Schöttel immer wieder die Fans mit ins Spiel bringt bzw. deren gepfeiffe ab Minute 30 seiner subjetkiven Wahrnehmung nach....gepfiffen wurde mMn nach erst ab Min 43, und das vollkommen zu Recht und nicht ausgehend von den "aktiven", zu denen mir eh scho gar nichts mehr einfällt nach diesem Derby, denn die Goschn konntens ned 90 Minuten halten. Unser Spiel ist/ war nicht zum ansehen, absolut 0 Ideen, und dann wird des Gepfeiffe als eine Begründung für ne Unsicherheit herangezogen...da fragt man sich dann wirklich ob nur mehr Luschn am Platz stehen. Die sollen spielen, egal obs laut oder leise ist und von einem Trainer so leid es mir tut, erwarte ich das er auch nach aussen hin kommuniziert das dies eine Scheisse sondersgleichen war. Nächstes, wir sind 1 und jeder regt sich auf, tja warum denn wohl....mit Weitblick gesehen, wird man mit dieser Magerkost wohl eher um Platz 5-8 spielen als um internationale Plätze, denn um die Meisterschaft gings eh nie. bearbeitet 20. Februar 2012 von Lucifer 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tom1973 Spitzenspieler Geschrieben 20. Februar 2012 Vielleicht hat er die Pfiffe aus dem Austria Sektor gemeint..... War auch meine Wahrnehmung im Stadion dass die Pfiffe erst kurz vor der Halbzeit begannen ( habe ich als nicht so stark empfunden) Erst das Pfeifkonzert nach Spielschluss war lauter. Fakt ist mit angsthasenfussball gewinnt man keinen Blumentopf geschweige denn Spiele 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lucifer i am the god of Hell fire Geschrieben 20. Februar 2012 Vielleicht hat er die Pfiffe aus dem Austria Sektor gemeint..... War auch meine Wahrnehmung im Stadion dass die Pfiffe erst kurz vor der Halbzeit begannen ( habe ich als nicht so stark empfunden) Erst das Pfeifkonzert nach Spielschluss war lauter. Fakt ist mit angsthasenfussball gewinnt man keinen Blumentopf geschweige denn Spiele Ich will so etwas von keinem Trainer hören, denn egal wie Fans auf Spieler wirken mögen, die Fans spielen nicht sonder die 22 Hansln da unten 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tom1973 Spitzenspieler Geschrieben 20. Februar 2012 Wollte die Aussage von Schöttel nicht verteidigen, war ironisch gemeint 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Splinta hold your colour Geschrieben 20. Februar 2012 was ich ein wenig stört, mal abgesehen das dass Thema Derbyboykott eh schon zu Genüge durchgekaut wurde, Schöttel immer wieder die Fans mit ins Spiel bringt bzw. deren gepfeiffe ab Minute 30 seiner subjetkiven Wahrnehmung nach....gepfiffen wurde mMn nach erst ab Min 43, und das vollkommen zu Recht und nicht ausgehend von den "aktiven", zu denen mir eh scho gar nichts mehr einfällt nach diesem Derby, denn die Goschn konntens ned 90 Minuten halten. Unser Spiel ist/ war nicht zum ansehen, absolut 0 Ideen, und dann wird des Gepfeiffe als eine Begründung für ne Unsicherheit herangezogen...da fragt man sich dann wirklich ob nur mehr Luschn am Platz stehen. Die sollen spielen, egal obs laut oder leise ist und von einem Trainer so leid es mir tut, erwarte ich das er auch nach aussen hin kommuniziert das dies eine Scheisse sondersgleichen war. Da werden die lustigsten Gründe genannt. am lächerlichsten fand ich, als Mählich in der Analyse zu den ersten zwei Runden gemeint hat, dass die Teams noch im Winterschlaf sind oder es eine Zeit dauert nach der Winterpause. Hahaha... wenn das wahr sein soll, sperr ma die Bundesliga bitte zu. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 20. Februar 2012 Wenn es in Zeiten wie diesen Wutbürger gibt, dann kann es auch Wutrapidler geben das eine wie das andere ist peinlich. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lucifer i am the god of Hell fire Geschrieben 20. Februar 2012 (bearbeitet) Da werden die lustigsten Gründe genannt. am lächerlichsten fand ich, als Mählich in der Analyse zu den ersten zwei Runden gemeint hat, dass die Teams noch im Winterschlaf sind oder es eine Zeit dauert nach der Winterpause. Hahaha... wenn das wahr sein soll, sperr ma die Bundesliga bitte zu. ich frag mich was diese Aussagen bringen sollen, umgekehrte Psychologie? Keine Ahnung, und eigentlich hat PS das auch nicht nötig, mir ists lieber man sagt nach so einer Partie, ja des war scheisse, wir müssen uns gewaltig steigern vorallem im spielerischen Bereich denn gegen die Torflaute unserer Stürmer kann ja er nicht wirklich etwas, bzw. schon nur da müsst er sich eingestehen das unser Potenzial im Offensivbereich den Leistungsplafond erreicht hat, und er mit seiner Einschätzung im Winter verkehrt lag! bearbeitet 20. Februar 2012 von Lucifer 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts