Recommended Posts

ASB-Legende

Nein, ich saufe nicht im Moment. Hin und wieder aber schon, ja.

Natürlich waren wir klar besser, spielerisch waren wir der Austria klar überlegen. Außerdem ist man klar im Vorteil, wenn man sinnerfassend lesen kann, im letzten Beitrag habe ich die Aussage eh relativiert und gemeint, dass wir bis zum 16er gefällig kombiniert haben, aber die letzte Konsequenz gefehlt hat (-> es wurde keine richtige Torchance kreiert).

Okay, also wenn das für dich klar besser war, werden wir wohl nicht zamkommen!

Ich hab ne kämpferisch gute Rapid gesehen, die sich reingehauen hat und ordentliches Pressing gespielt hat!

Aber spielerisch war das eigentlich nicht unbedingt ausserordentlich toll!

Dazu kamen wie immer 2 grausame Fehler in der Abwehr und eine kläglichst verhaute Chance unsererseits!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ginger Elvis

ich hab dir gestern schon gesagt, dass es schlicht lächerlich ist von spielerischer überlegenheit zu sprechen oder gar davon, dass wir die austria an die wand gespielt haben. wir sind in unterzahl couragiert aufgetreten, gingen 90 minuten vollgas und hatten physische überlegenheit, aber keine spielerische. mit spielerischer überlegenheit erarbeitet man sich auf dauer für gewöhnlich auch ein chancenübergewicht, wir hatten jedoch nur eine klare einschussmöglichkeit.

Ich glaube, wir haben da unterschiedliche Auffassungen. Ich bin natürlich mit dir d'accord, dass wir viel zu wenige Chancen herausarbeiten konnten - das habe ich aber eh bereits geschrieben. Für mich drückt sich die spielerische Überlegenheit dadurch aus, dass wir das Mittelfeld gut überbrückt haben und bis weit ins letzte Drittel der Austrianer vorgedrungen sind - mit Hilfe von einigen sehr guten Kombinationen.

Ich denke, im Kern sind wir uns eh einig. Einzig im Detail unterscheiden sich unsere Ansichten, wohl auch aufgrund der Definitionsfrage von "spielerischer Überlegenheit". Aber danke für diesen Beitrag, somit verstehe ich dich viel besser.

Dazu kamen wie immer 2 grausame Fehler in der Abwehr und eine kläglichst verhaute Chance unsererseits!

Die individuellen Fehler haben uns alles zerstört, ja. Die kläglich verhaute Chance habe ich eh erwähnt, das alles hat mim Spielerischen aber nichts zu tun. Du hast aber recht, mit einer konzentrierteren Leistung hätte man diese Austria-Elf schlagen können, wenn nicht sogar müssen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Ich glaube, wir haben da unterschiedliche Auffassungen. Ich bin natürlich mit dir d'accord, dass wir viel zu wenige Chancen herausarbeiten konnten - das habe ich aber eh bereits geschrieben. Für mich drückt sich die spielerische Überlegenheit dadurch aus, dass wir das Mittelfeld gut überbrückt haben und bis weit ins letzte Drittel der Austrianer vorgedrungen sind - mit Hilfe von einigen sehr guten Kombinationen.

Ich denke, im Kern sind wir uns eh einig. Einzig im Detail unterscheiden sich unsere Ansichten, wohl auch aufgrund der Definitionsfrage von "spielerischer Überlegenheit". Aber danke für diesen Beitrag, somit verstehe ich dich viel besser.

Die individuellen Fehler haben uns alles zerstört, ja. Die kläglich verhaute Chance habe ich eh erwähnt, das alles hat mim Spielerischen aber nichts zu tun. Du hast aber recht, mit einer konzentrierteren Leistung hätte man diese Austria-Elf schlagen können, wenn nicht sogar müssen.

Naja, aber ich finde die paar netten Kombis im Mittelfeld, reichen nicht dazu aus, zu sagen, dass wir sie an die Wand gespielt haben!

Wenn wir wenigstens 5 Chancen verhaut hätten, dann okay, aber wir sind ja nie zu Chancen gekommen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

das größte problem, das ich mit schöttel habe, ist, dass ich keine eindeutige handschrift erkennen kann. mittlerweile ist er lange genug im amt, dass man eine solche schon erkennen könnte - ich seh sie ehrlich gesagt nicht.

Nachdem du jemand bist, dem ich hohen Sachverstand attestiere (Stichwort: Stellungsprobleme von Trimmel ;) ), würde mich interessieren, was du mit Handschrift konkret meinst. Ich tu mir da generell etwas schwer bei Begriffen wie "Konzepttrainer" oder eben "Handschrift".

Aber die gefallen mir doch so. :(

Ich merks!

Naja, aber ich finde die paar netten Kombis im Mittelfeld, reichen nicht dazu aus, zu sagen, dass wir sie an die Wand gespielt haben!

Wenn wir wenigstens 5 Chancen verhaut hätten, dann okay, aber wir sind ja nie zu Chancen gekommen.

Die Formulierung "an die Wand gespielt" ist auch maßlos überzogen und definiti nicht haltbar.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fußballgott

Nachdem du jemand bist, dem ich hohen Sachverstand attestiere (Stichwort: Stellungsprobleme von Trimmel ;) ), würde mich interessieren, was du mit Handschrift konkret meinst. Ich tu mir da generell etwas schwer bei Begriffen wie "Konzepttrainer" oder eben "Handschrift".

bitte erinner mich nicht daran ;)

Was ich meine:

ich sehe keine konstante linie, was schöttel genau für vorstellungen eines spiels hat. sollen die drei offensiven im mittelfeld auf einer linie spielen oder versetzt? ändert sich an der prinzipiellen spielanlage viel, wenn statt boskovic pichler im DM spielt? Welche Rolle spielen die Außenverteidiger und das zentrale defensive Mittelfeld beim Spielaufbau? Gibt es "Libelingsspielzüge/Steckenpferde", die Schöttel besonders gerne sieht bzw. spielen lässt (nur ein Beispiel: AV spielt Mittelfeldspieler an, hinterläuft ihn und bekommt den Ball steil gespielt - gibt tausende solcher Spielzüge). Achten wir darauf, dass der Tormann nach einem Angriff des Gegners schnelle Konter mit weiten Auswürfen einleitet?

Es geht einfach darum, eine grundsätzliche Philosophie, eine eigene, individuelle Interpretation des Spiels zu entwickeln, und die der Mannschaft auch weiterzugeben, damit sie sie verinnerlicht und in die Realität umsetzt. Ich weiß nicht, ob Schöttel so eine "spielerische Identität" einfach (noch?) nicht hat, oder ob das Problem darin liegt, dass er sie zwar hat, aber dem Team nicht vermitteln kann - ich sehe nur das Ergebnis: nämlich, dass ich eben keine solche "Handschrift" (oder wie immer du es benennen möchtest) erkennen kann.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ginger Elvis

Die Formulierung "an die Wand gespielt" ist auch maßlos überzogen und definiti nicht haltbar.

... Deswegen habe ich diese Phrase, an der sich jetzt alle aufhängen, auch schon relativiert. War sicherlich übertrieben, ja.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

bitte erinner mich nicht daran ;)

Was ich meine:

ich sehe keine konstante linie, was schöttel genau für vorstellungen eines spiels hat. sollen die drei offensiven im mittelfeld auf einer linie spielen oder versetzt? ändert sich an der prinzipiellen spielanlage viel, wenn statt boskovic pichler im DM spielt? Welche Rolle spielen die Außenverteidiger und das zentrale defensive Mittelfeld beim Spielaufbau? Gibt es "Libelingsspielzüge/Steckenpferde", die Schöttel besonders gerne sieht bzw. spielen lässt (nur ein Beispiel: AV spielt Mittelfeldspieler an, hinterläuft ihn und bekommt den Ball steil gespielt - gibt tausende solcher Spielzüge). Achten wir darauf, dass der Tormann nach einem Angriff des Gegners schnelle Konter mit weiten Auswürfen einleitet?

Es geht einfach darum, eine grundsätzliche Philosophie, eine eigene, individuelle Interpretation des Spiels zu entwickeln, und die der Mannschaft auch weiterzugeben, damit sie sie verinnerlicht und in die Realität umsetzt. Ich weiß nicht, ob Schöttel so eine "spielerische Identität" einfach (noch?) nicht hat, oder ob das Problem darin liegt, dass er sie zwar hat, aber dem Team nicht vermitteln kann - ich sehe nur das Ergebnis: nämlich, dass ich eben keine solche "Handschrift" (oder wie immer du es benennen möchtest) erkennen kann.

Als hättest du den heutigen Spielbericht vorweggenommen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Maschine

Es reicht, wenn er Eier hat, tritt er morgen zurück. Untragbar.

Kann mir nicht vorstellen dass er zurücktritt, da er eine kleine Muschi ist!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Es reicht, wenn er Eier hat, tritt er morgen zurück. Untragbar.

den werden wir auszahlen oder teuer auflösen müssen...

damit wäre schulte dann selbst schon mal angeknackst nach dieser vorzeitigen verlängerung...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.