laotse Respekt ist keine Krankheit Geschrieben 20. Dezember 2012 Meiner Meinung nach leben Schöttels Fürsprecher in ebendieser Scheinrealität! Das ist euer Problem, ihr könnt Füsprache und sachliche Diskussion nicht unterscheiden. schön das du es endlich einsiehst! deine gw-allesistsuper-brille muss ca 100 dioptrien haben... So ein Schwachsinn, es gibt aber noch etwas anderes außer sudern, herumblöken und dilletieren. Nenne mir einen belegbaren Grund, der dich so sicher macht, dass ein anderer Trainer besser ist. Stelle dir vor, DK wäre bei uns und würde so eine Unserie wie bei der ADMIRA hinlegen, was dann hier los wäre. Es war bei Pacult nicht anders und auch bei Hicke (bis zu diesem Wahnsinnslauf inklusive Schultertor vom Ferdl) In den 10 Jahren ASB habe ich schon so viele schwachsinnige Argumente gelesen, warum ein Trainer besser wäre als der andere und kaum war er da, iat das Gesuder wieder los gegangen. Dieser Verein hat andere Probleme als den Trainer! Was soll an einer Statistik bitte Populismus sein? Diese unterstreicht einfach nur dass, was man als Fan im Stadion sowieso immer wieder wahrnimmt. Bitte poste die genauerer Statistiken.. haben wir dort 2 Fouls weniger gemacht? Wenn du ein paar Seiten nach vorne blätterst, wirst du geholfen ;-) 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Heinrich_VIII ASB-Gott Geschrieben 20. Dezember 2012 (bearbeitet) @laotse: ja, der punkte schnitt von ps ist so schlecht nicht. das ist unbestritten. das ist ja immer das hauptargument, der ps verteidiger. aber: die punkte die mich an ihm stören sind sachen, die man vielleicht nicht alle an irgendwelchen statistiken messen kann. etwas sein eierloses auftreten. das ist kein auftreten eines rapid-trainers! stöger sagt vor dem derby "wir wollen gewinnen", schöttel sagt "mal schauen ob wir was mitnehmen können". und genau dieses pomadige auftreten hat seine mannschaft mittlerweile inhaliert und aufgenommen mmn! oder: das andauernd herumexperimentiert wird (teils haarsträubend), und die spieler damit verunsichert werden (etwa alar ist da das 1er beispiel dafür), oder null linie (im sinne von eingespielt) erkennbar ist, ausser seinem angsthasen-kick, der einem rapid-mannschaft einfach nicht würdig ist! rapid hat national immer nach vorne und auf sieg zu spielen, punkt (kleinere adaptionen ja, aber die grundausrichtung, der wille zum sieg und zum offensiven spiel muss erkennbar sein)! ein trainer der das nicht kann oder will, ist fehl am platz! unter schöttel hat man das gefühl, die mannschaft hat zb in einem derby schon die hosen voll, bevor sie am platz steht! UNERTRÄGLICH ist das! dann kommt noch dazu, das wir wirklich immer mehr zum treten begonnen haben, da die spieler natürlich gefrustet waren, da sie wussten was erwartet wird (nämlich ein sieg und schönes spiel), dies aber in 90% der fälle nicht umsetzen konnten. ob das jetz ein bissl mehr daran liegt, weil seine vorstellung vom fußball scheisse sind, oder der kader falsch zusammengestellt ist, ist nebensächlich. beides ist seine verantwortung! das eine mehr, das andere weniger. usw...wer das nicht sieht ist blind! und wer leuten die diese sachen wiederholt anpranger - weil diesen leuten rapid schon auch am herzen liegt, das aber nicht übersehbar ist, wenn man halbwegs objektiv ist - in ein zwielichtiges licht stellt, nur weil er meint sich als was besseres hinstellen zu müssen (aus welchen gründen man das auch immer meinen kann, wenn man probleme leugnet oder kleinreden versucht), dann tuts mir leid, aber ich kann das nicht ernst nehmen. bearbeitet 20. Dezember 2012 von Heinrich_VIII 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flanders #27 Branko Boskovic Geschrieben 20. Dezember 2012 Durch den neuen SD gehe auch davon aus, dass sich Schöttels Performance als Trainer nun verbessern wird. Jetzt kann er sich wieder mehr auf seine Hauptaufgabe konzentrieren und das ist gut so. Außerdem muss er sich nicht mehr medial nach jedem verlorenen Spiel abwatschen lassen, jetzt kann man Schulte hinstellen. Für einen Trainer sicher auch gut, wenn er nicht immer für alles den Schädel hinhalten muss. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SmokinAces Rapid muss immer. Geschrieben 20. Dezember 2012 Durch den neuen SD gehe auch davon aus, dass sich Schöttels Performance als Trainer nun verbessern wird. Jetzt kann er sich wieder mehr auf seine Hauptaufgabe konzentrieren und das ist gut so. Außerdem muss er sich nicht mehr medial nach jedem verlorenen Spiel abwatschen lassen, jetzt kann man Schulte hinstellen. Für einen Trainer sicher auch gut, wenn er nicht immer für alles den Schädel hinhalten muss. naja, ich würd´s mir wünschen - aber ich glaube nicht das er dadurch cojones bekommt. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flanders #27 Branko Boskovic Geschrieben 20. Dezember 2012 naja, ich würd´s mir wünschen - aber ich glaube nicht das er dadurch cojones bekommt. In gewisser Weise wird er mutiger agieren müssen. Außer Schulte gefällt diese Art des Fußballs. Auf jeden Fall fällt für Schöttel einiges an Druck weg, jetzt ist er nicht mehr für alles verantwortlich. Das kann schon befreiend sein, mit einem besseren Spielermaterial wird es sich auch einfacher arbeiten lassen. Bekommt Schöttel 2 Spieler im Winter, dann gibts im Frühjahr keine Ausreden mehr und unser Spiel muss sich sichtbar verbessern. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
laotse Respekt ist keine Krankheit Geschrieben 20. Dezember 2012 @laotse: ja, der punkte schnitt von ps ist so schlecht nicht. das ist unbestritten. das ist ja immer das hauptargument, der ps verteidiger. aber: die punkte die mich an ihm stören sind sachen, die man vielleicht nicht alle an irgendwelchen statistiken messen kann. etwas sein eierloses auftreten. das ist kein auftreten eines rapid-trainers! stöger sagt vor dem derby "wir wollen gewinnen", schöttel sagt "mal schauen ob wir was mitnehmen können". und genau dieses pomadige auftreten hat seine mannschaft mittlerweile inhaliert und aufgenommen mmn! oder: das andauernd herumexperimentiert wird (teils haarsträubend), und die spieler damit verunsichert werden (etwa alar ist da das 1er beispiel dafür), oder null linie (im sinne von eingespielt) erkennbar ist, ausser seinem angsthasen-kick, der einem rapid-mannschaft einfach nicht würdig ist! rapid hat national immer nach vorne und auf sieg zu spielen, punkt (kleinere adaptionen ja, aber die grundausrichtung, der wille zum sieg und zum offensiven spiel muss erkennbar sein)! ein trainer der das nicht kann oder will, ist fehl am platz! unter schöttel hat man das gefühl, die mannschaft hat zb in einem derby schon die hosen voll, bevor sie am platz steht! UNERTRÄGLICH ist das! dann kommt noch dazu, das wir wirklich immer mehr zum treten begonnen haben, da die spieler natürlich gefrustet waren, da sie wussten was erwartet wird (nämlich ein sieg und schönes spiel), dies aber in 90% der fälle nicht umsetzen konnten. ob das jetz ein bissl mehr daran liegt, weil seine vorstellung vom fußball scheisse sind, oder der kader falsch zusammengestellt ist, ist nebensächlich. beides ist seine verantwortung! das eine mehr, das andere weniger. usw...wer das nicht sieht ist blind! und wer leuten die diese sachen wiederholt anpranger - weil diesen leuten rapid schon auch am herzen liegt, das aber nicht übersehbar ist, wenn man halbwegs objektiv ist - in ein zwielichtiges licht stellt, nur weil er meint sich als was besseres hinstellen zu müssen (aus welchen gründen man das auch immer meinen kann, wenn man probleme leugnet oder kleinreden versucht), dann tuts mir leid, aber ich kann das nicht ernst nehmen. Ich bin weder Agressor noch Verteidiger, mir ist es im Grunde egal, wer Trainer bei Rapid ist, denn ich habe schon so viele kommen und gehen sehen, dass ich weiß, es geht weiter. Daher bin ich schmerzfrei in dieser Frage - grundsätzlich. Was mich immer wieder irritiert, ist die Vehemenz, mit der (verzeih mir den Ausdruck) ein daher gelaufener, auf der Tribüne (oder vor dem TV) sitzender, Aussenstehender, dermaßen entschieden auf Halbwahrheiten besteht. Es wurde so oft erklärt, warum man gerade in der schwierigen Phase keine Grundelf zur Verfügung hatte. Es wurde immer wieder darauf hingewiesen, dass es für einen Verein wie Rapid (der Lieblingsgegner aus Favoriten sitzt da im selben Boot) nicht einfach ist, Schlüsselpositionen doppelt zu besetzen. Ein Hofmann kann nicht einen vollwertigen Backup haben (das war auch der legendäre Bosko nicht!!) Man kann nur versuchen, diesen Spieler zu entlasten. Das gelingt nicht immer in der gewünschten Qualität, liegt aber nicht am Trainer, sondern am monitären Umfeld. Mir liegt dieser Verein seit nunmehr 39 Jahren am Herzen, dennoch würde ich niemals bewusst Grenzen überschreiten, die den Respekt vor einer Person vermissen lässt. Man kann in der Emotion einmal etwas über die Stränge schlagen, aber was in diesem Forum teilweise betrieben wird, ist eine Hetze gegen Personen, die ihren Job machen. Wenn man anprangert, sollte man ab und an auch mal auf Gegenargumente hören, die ich jetzt nicht wieder aufwärmen will, diese nicht mit Betriebsblindheit abtun und damit ebenso wieder den Respekt zu verlieren. Es ist für mich UNERTRÄGLICH, dass ohne Rücksicht auf die Umstände blind drauf los geschlagen wird. Man sich hinstellt und behauptet das absolute Wissen für sich gepachtet zu haben und nicht bereit ist, auf Diskussionen einzugehen. Die Reaktion auf dieses Verhalten, ist zumeist ähnlich und so entstehen "Stellungskriege", die zu nichts führen. Ich bin nicht blind und erkenne sehr wohl für mich Schwächen im System Schöttel, es steht mir aber nicht zu, diese "Erkenntnisse" als der Weisheit letzten Schluss zu verkaufen und deswegen jemandem die Kompetenz absprechen. Jahre lang hat man sich beschwert, dass die Mannschaft zu brav auftritt, jetzt haben wir eben auch 2 "Psychos" in unseren Reihen und spielen einen für diesen Verein (traditionell) typischen Fußball, auf einmal sind wir Treter. Pauschalverurteilungen, Verallgemeinerungen und Platitüden sind nicht dazu geeignet, eine Diskussion zu führen, die Sinn macht. Wenn ich also schreibe, dass etwas aus meiner Sicht ein "Blödsinn" ist, dann hat das nichts mit der Person, sondern mit der Aussage zu tun. Der Verein hat letzte Saison einen Umbruch begonnen und wie massiv der war, erkennt man eben erst in Momenten, wo es nicht so rund läuft. Die Mannschaft ist unerfahren und das größte Problem, aus meiner Sicht, sind die angeblichen Führungsspieler (Heikinnen, Katzer, Prager, etc.), die aus welchen Gründen auch immer, nicht konstant ihre Rollen wahrgenommen haben. wer das nicht akzeptiert, ist stur 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
filippinho ASB-Legende Geschrieben 20. Dezember 2012 In gewisser Weise wird er mutiger agieren müssen. Außer Schulte gefällt diese Art des Fußballs. Auf jeden Fall fällt für Schöttel einiges an Druck weg, jetzt ist er nicht mehr für alles verantwortlich. Das kann schon befreiend sein, mit einem besseren Spielermaterial wird es sich auch einfacher arbeiten lassen. Bekommt Schöttel 2 Spieler im Winter, dann gibts im Frühjahr keine Ausreden mehr und unser Spiel muss sich sichtbar verbessern. Prinzipiell richtig, mit der Einschränkung, dass es jetzt eigentlich auch keine Ausreden mehr geben sollte. Erinnere mich noch gut, dass einige geschrieben haben (mich inklusive), dass wir spätestens im Winter wissen würden wie wir mit Schöttel so stehen. Naja.... 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flanders #27 Branko Boskovic Geschrieben 20. Dezember 2012 (bearbeitet) Prinzipiell richtig, mit der Einschränkung, dass es jetzt eigentlich auch keine Ausreden mehr geben sollte. Erinnere mich noch gut, dass einige geschrieben haben (mich inklusive), dass wir spätestens im Winter wissen würden wie wir mit Schöttel so stehen. Naja.... Ich hätt mir auch deutlichere Fortschritte erwartet, aber dieser dünne Kader ist einfach ein Graus. Zusätzlich war Hofmann lange verletzt und so sind auch wichtige Spieler ausgefallen. Wir haben einfach keine brauchbaren Alternativen und ich seh bei uns wenige Spieler die uns spielerisch weiterhelfen können. (und andere führen könnten) Letzte Saison hat die Konkurrenz geschwächelt und Schöttel und Co werden geglaubt haben es wird so weitergehen. Mit dem Kader in eine Saison zu gehen war dann ein großer Fehler. Das ist mMn der Hauptpunkt warum es spielerisch so madig bei uns zugeht. Überspitzt formuliert, wenn keine Fußballer da sind, dann kannst auch nicht Fußball spielen lassen. Schöttel hat dann noch zusätzlich mitgeholfen in dem er immer sehr vorsichtig agiert. Die Kaderpolitik ist Schöttel komplett am Kopf gefallen, man merkts eh schon langsam, dass er auch nicht damit zufrieden ist. Pichler im DM, Prager kommt kaum noch zum Zug,... Jetzt wird man dieses Problem ja hoffentlich beheben indem man einen kreativen Mittelfeldspieler holt. So einer wird uns für unser Spiel gut tun. Wenn dann Hofmann auch wieder fit ist, dann wirds uns einfacher fallen den Ball rollen zu lassen. Deshalb wart ich jetzt noch zu, verbessern muss sich was. Wenn das Kaderproblem halbwegs behoben ist und man sieht weiterhin kaum Fortschritte, dann wirds wirklich bedenklich. Aber mal abwarten was sich in den kommenden Wochen so tut in Hütteldorf. bearbeitet 20. Dezember 2012 von flanders 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
laotse Respekt ist keine Krankheit Geschrieben 20. Dezember 2012 (bearbeitet) Ich sehe tatsächlich das größte Manko bei den so genannten Führungsspielern. Diese konnten ihre ihnen zugedachten Rollen niemals ausfüllen. Schöttel mag das falsch eingeschätzt haben, jetzt hat man die Möglichkeit das zu korrigieren. 2-3 echte Leithammel (neben Hofmann) und die Sache sieht schon wieder ganz anders aus. Ein Sabitzer ist zwar ein Verpsrechen für die Zukunft, aber sicher kein Führungsspieler. bearbeitet 20. Dezember 2012 von laotse 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 20. Dezember 2012 Ich sehe tatsächlich das größte Manko bei den so genannten Führungsspielern. Diese konnten ihre ihnen zugedachten Rollen niemals ausfüllen. Schöttel mag das falsch eingeschätzt haben, jetzt hat man die Möglichkeit das zu korrigieren. 2-3 echte Leithammel (neben Hofmann) und die Sache sieht schon wieder ganz anders aus. Ein Sabitzer ist zwar ein Verpsrechen für die Zukunft, aber sicher kein Führungsspieler. Blöd halt, dass man das gleiche Problem schon seit mehr als 2 Jahren hat, dass eben jene, die Führungsspieler sein sollen es nicht mehr schaffen auf dem Platz zu sein. Als Belohnung hat man ihnen neue Verträge gegeben und keine anderen geholt. Und das musste Schöttel wissen. Jetzt kommt eh wieder eine Transferzeit, vielleicht schafft man es dieses offensichtliche Problem zu beheben. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
laotse Respekt ist keine Krankheit Geschrieben 20. Dezember 2012 Ich kann nicht sagen, warum die Verträge verlängert wurden. Vielleicht wollte man nicht zu radikal hinein fahren und hat eben auf einen Katzer oder Heikinnen vertraut. Prager ist leider viel zu sehr mit sich selbst beschäftigt und bei Kulo weiß man, dass er nicht als Führungsspielern da ist. Wurde Heikinnen nicht vor Schöttel verlängert? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 20. Dezember 2012 Wurde Heikinnen nicht vor Schöttel verlängert? Verkündet nachdem Schöttel als nächster Trainer präsentiert wurde, wann die Verlängerung wirklich war und ob Schöttel Einfluss hatte, weiß man halt ned. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
laotse Respekt ist keine Krankheit Geschrieben 20. Dezember 2012 Stimmt, war damals irgendwie seltsam. Wie auch immer, man hat auf die falschen Pferde gesetzt, das kann passieren, sollte aber schleunigst geändert werden. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Homegrower V.I.P. Geschrieben 20. Dezember 2012 (bearbeitet) Der Fehlstart im Frühjahr ist ohnehin aufglegt, schade um die ganze Zeit die verkackt wird für nix und wieder nix bis es so weit ist. Prinzipiell richtig, mit der Einschränkung, dass es jetzt eigentlich auch keine Ausreden mehr geben sollte. Erinnere mich noch gut, dass einige geschrieben haben (mich inklusive), dass wir spätestens im Winter wissen würden wie wir mit Schöttel so stehen. Naja.... Wenn ich mich an die Testspiele im Winter zurück erinnere......dann hast du das Haarscharf richtig eingeschätzt. Jetzt, fast 1 Jahr später glauben viele offensichtlich immer noch an den Weihnachtsmann oder was auch immer..... bearbeitet 20. Dezember 2012 von Homegrower 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lorbeer ASB-Legende Geschrieben 20. Dezember 2012 In gewisser Weise wird er mutiger agieren müssen. Im Grunde also derselbe Anspruch, der schon im Sommer gestellt wurde (und anfangs auch eingelöst wurde). Auch von Schöttel selber. Und ich bin 100% davon überzeugt, dass Schöttel genau weiß, dass er mit diesem Fußball hier kein viertes Halbjahr überstehen wird. Prinzipiell richtig, mit der Einschränkung, dass es jetzt eigentlich auch keine Ausreden mehr geben sollte. Erinnere mich noch gut, dass einige geschrieben haben (mich inklusive), dass wir spätestens im Winter wissen würden wie wir mit Schöttel so stehen. Naja.... Ein klares Urteil zu fällen ist angesichts der Umstämnde auch nicht gerade leicht. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts