dahasi Im ASB-Olymp Geschrieben 25. November 2012 (bearbeitet) Sieht man vom furiosen Auftakt gegen Wacker ab, dann eher ja. ok, das erkärt dann deine haltung. wie du nämlich in dem post geschrieben hast, hab ich dies auch noch gegen sturm, außerdem noch gegen paok zu hause und gegen red bull so gesehen. für mich hat es sich zu ändern begonnen, als wir anfangen mussten ökonomischer zu spielen, weil so viele spiele anstanden. aber wie du selber schreibst und hier sind wir eh einer meinung, hoffe ich, dass ps noch im frühjahr unser trainer ist und wir dann sehen werden, wie er die spielanlage tatsächlich anlegt. bearbeitet 25. November 2012 von dahasi 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lorbeer ASB-Legende Geschrieben 25. November 2012 @ laotse+ narya Keine ahnung wie ihr das PROFIGESCHÄFT im Fußball auslegt.Will euch nicht maßregeln,aber ihr denkt meiner ansicht nach wie Menschen die in einen Verein in der vierten Leistungsstufe was zu sagen haben. Nayra ( laotse ist auch so ein lieber, der alles immer posetiv sieht ) du schreibst wie wenn wir nur Pech haben, oder der unglückliche Spielverlauf ist schuld das wir denn ansprüchen einer Rapid nicht gerecht werden. 1. Ich bin kein "lieber" und schon gar kein "lieber, der alles immer posetiv sieht". 2. Keine Ahnung, wie du auf die Idee kommst, ich würde die Schuld auf Pech oder Spielverlauf schieben. Also ganz ehrlich,glaubt ihr das wir seit 1,5 jahren einen Fußball spielen,der mich/euch von hocker reißt. Wir haben nicht nur International sondern auch national einen nachholbedarf, das es mir gelinde gesehen ,schlecht wird. Ihr müßt doch zugeben das wir absulut keinen modernen Fußball spielen. Ich will im Stadion sitzen, und eine Rapid sehen, die unsere tugenden auf den Platz bringen. Wir haben unter unseren Trainerteam in der Rapidviertelstunde mehr Tore bekommen, als geschossen. Man kann sich vieles schön reden,aber das ist nicht meine Rapid die ich sehen will, und da kommst mir nicht auf Siege an,sondern WIE WIR SPIELEN. Natürlich spielen wir keinen tollen Fußball, der uns vom Hocker reißt. Was mich hoffen ließ und lässt, war eben die Erwartung einer schrittweisen Entwicklung. So wie bei einem Hyballa, der das halt andersherum macht und sich zuerst um die Offensive, dann erst um die Balance kümmert. Und Schöttel hat sich ja nicht vor der Realität verschlossen. Er hat ja im Sommer klar gesagt, dass wir uns spielerisch weiterentwickeln müssen .. und dann, dass das auch passiert ist. In diesen Aussagen wurde er von einigen Spielern auch bestätigt, etwa einem Katzer oder Hofmann. Später haben einige Spiele gezeigt, dass durchaus etwas weitergegangen ist. Die nächsten 2-3 Schritte sind dann leider mit Anfang Oktober ausgeblieben. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 25. November 2012 (bearbeitet) Stimmt grundsätzlich. Wir sind immer noch zu sehr von Hofmann abhängig. Wobei hier mMn generell die Frage zu stellen ist, ob es mit einem so herausragendem Spieler wie Hofmann im Team überhaupt schaffbar ist, ein Ungleichgewicht zu verhindern. Wenn er fit ist, dann muss man einfach das Spiel auf ihn zuschneiden, alles andere wäre ein Nachteil. Wenn er dann fehlt, rächt sich diese Schneiderleistung. Und das wird sich wohl auch nicht ändern, solange der Niko K. nicht einreitet. Dass eine herausragende Spielerpersönlichkeit natürlich wenn fit auch das zentrale Spielelement sein sollte, ist klar. Die Frage ist aber erlaubt, ob ein Hofmann, der sicher nicht am Zenit seiner Karriere steht, weiterhin so weit und breit alleine sein muss, wenn es darum geht eine Spielweise anzupassen. Noch dazu, wenn der Ausfall des Spielers eher fix kommt als fix nicht. Wobei ich ja nicht unbedingt glaube, dass das Spiel auf ihn zugeschnitten ist, sondern dass es sonst keinen gibt, der neben ihn auf fast gleicher Höhe agiert. Früher hatte man dann halt doch noch Boskovic und auch Kavlak mit Abstrichen, jetzt kommt da keiner mit, zumindest weit von halbwegs konstant. Selbstverständlich Ildiz. Drazan ist ein Spezialist, Burgstaller ein ausführender Akteur, Alar ein (viel zu oft versteckter) falscher Neuner. Spieleröffnung, Verlagerung, Feld-Koordination bis hin zu den tödlichen Pässen - das sehe ich neben Hofmann vor allem in Ildiz. In Zukunft wohl auch Wydra. Eine spielerische Achse Gerson-Ildiz-Hofmann-Alar wäre meine Idealvorstellung. Das könnte man dann im Rahmen einer 4141-Grundlage gut variieren. Also entweder mit Schwerpunkt im vorderen Drittel mit Alar neben Hofmann, aber in der Rolle des falschen Neuners hinter einem Stoßstürmer, oder eben in der Variante mit Schwerpunkt im zentralen Drittel mit einem richtigen Achter neben Hofmann in der Zentrale, vor dem alleinigen Sechser. Gut Ildiz habe ich dann in meiner Schläfrigkeit etwas vergessen. Obwohl ich ein Fan seiner Spielanlage bin, konnte man vor der Saison nicht von ihm erwarten diesen Part übernehmen zu können, hat es aber doch sehr gut gemeistert. Die letzten Partien ist er, wenn fit, aber auch komplett verschwunden, etwas was ein Hofmann selbst in Unform nie passiert ist. Wydra ist mir ähnlich positiv aufgefallen, ist er einer der wenigen Spieler seit langen auf dieser Position, der die Pässe in die Tiefe beherrscht und auch es regelmäßig versucht. Man kann nur hoffen, dass beide ihre Leistungen stabilisieren können, vor allem Ildiz, und sie es schaffen auch ohne Hofmann aufzugeigen. Etwas, dass mir bei Rapid sehr oft fehlt, da wird oft um den 16er gespielt, aber niemand spielt dann, abgesehen von vielen erbärmlichen Flanken, in den 16er. Wobei da auch oft das Problem ist, dass die vordersten Akteure zu 6. auf einer Linie stehen und der arme Kerl hinter der Linie mit dem Ball auch keine Anspielstation in der "Tiefe" hat, da sehr selten versucht wird Lücken aufzureißen für andere oder den Antritt in die Schnittstelle zu wagen. Also so: Boyd Drazan - Alar - Hofmann - Burgstaller Ildiz Oder so: Boyd Drazan - Hofmann - Wydra - Burgstaller Ildiz Das wirds leider nicht spielen. Zu sehr scheint Schöttel in eine Doppelsechs verschossen. Bis auf das letzte Derby - was ja eigentlich von der Idee her, angesichts der sonstigen Aufstellungen, fast schon als waghalsig zu sehen ist - hat er es auch nie gewagt, ohne echten Abräumer zu spielen. Wobei ich ja prinzipiell verstehe, dass man es anfangs mit der Sicherheitsvariante probiert hat und nicht gleich in die Saison mit solchen Aufstellungen geht. Zu viele Fragen standen da einfach hinter den wichtigen Spielern auf dieser Achse. Aber Schöttel ist sowieso einer, der immer lieber die risikoarme Variante bevorzugt, wie man an einigen Einwechslungen erkennen konnte, wo bei Rückstand z.B. Kulovits für einen Offensiven kam. Ein Punkt, der mich stört, denn nur durch Risiko in Aufstellungen und Taktik kann man offensiv sich steigern. Das stimmt. Und wie schon gesagt, sehe auch ich hier Kritikbedarf. Schöttel hat sich, da er ja "keine verbrannte Erde hinterlassen" will, mit diesem Kader in die Dreifachbelastung begeben. Ich frag mich ja, ob er das vielleicht auch einfach aufgrund dessen, dass er erstmals ein Team in Meisterschaft, Cup UND Europa betreut, falsch eingeschätzt hat. Auch diesen Zweifel teile ich. Er hat es sich aber mMn allemal verdient noch einmal zu beweisen, was er wirklich kann. Und das kann einfach nur in einer Phase beurteilt werden, in welcher nicht ein Drittel bis die Hälfte des Kaders keine Fußballschuhe schnürt. Ich bin der letzte der jetzt seinen "Kopf" fordert, bin auch bereit ihm die Zeit zu geben die Lokomotive Rapid wieder auf die Gleise zu bringen. Aber meine Bedenken sind halt mit Fortdauer seiner Amtszeit ständig mehr geworden, auch in den wenn man die Punkte betrachtet guten Phasen. Ich bin wahrlich keiner, der große Ansprüche hat, aber wenn Rapid nicht mehr schöner und besser spielt als kleinere Mannschaften, dann läuft etwas schief. Auch wenn das nicht nur in der sportlichen Ebene ist. bearbeitet 25. November 2012 von Silva 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
donkndetphone Bunter Hund im ASB Geschrieben 25. November 2012 Passivität, die zweite: "Ich gehe davon aus, dass alle Stammspieler bleiben, sofern sie nichts anderes vorhaben", sagte der Wiener. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 25. November 2012 Passivität, die zweite: "Ich gehe davon aus, dass alle Stammspieler bleiben, sofern sie nichts anderes vorhaben", sagte der Wiener. Die Frage ist, wenn er als Stammspieler sieht. Einen Prokopic und Prager z.B. kann man damit nicht meinen. Sonnleitner ist fix einer. Beim Rest wird wohl die Mehrzahl auch nicht das Prädikat Stammspieler haben. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
horr1911 Chef Geschrieben 25. November 2012 Ihr solltet mal die Schuld bei den Spielern suchen und nicht beim Trainer! Wenn man nie Geld ausgeben will bekommt man halt nur mittelmäßige Spieler! So schauts aus! Der Peter kann auch (fast) nichts dafür! Kein Trainer kann mit so einer Truppe von Weicheiern und Arbeitsverweigerern Meister werden. Findet euch (Rapid) damit ab oder kauft neue Spieler! 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 25. November 2012 Können die Spieler ja nix dafür, dass sie mittelmäßig sind. Schuld ist dann der, der die mittelmäßigen holt. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lorbeer ASB-Legende Geschrieben 25. November 2012 Ihr solltet mal die Schuld bei den Spielern suchen und nicht beim Trainer! Wenn man nie Geld ausgeben will bekommt man halt nur mittelmäßige Spieler! So schauts aus! Der Peter kann auch (fast) nichts dafür! Kein Trainer kann mit so einer Truppe von Weicheiern und Arbeitsverweigerern Meister werden. Findet euch (Rapid) damit ab oder kauft neue Spieler! Danke für die fundierte Analyse. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
donkndetphone Bunter Hund im ASB Geschrieben 25. November 2012 (bearbeitet) Die Frage ist, wenn er als Stammspieler sieht. Einen Prokopic und Prager z.B. kann man damit nicht meinen. Sonnleitner ist fix einer. Beim Rest wird wohl die Mehrzahl auch nicht das Prädikat Stammspieler haben. Schöttel ist passiv. Er macht das Abschneiden in der Tabelle, sein Schicksal und das Rapids von den Gegnern abhängig. Klar, man könnte jetzt sagen, nüchtern betrachtet stimmt das ja, aber die Message ist die, dass die Strategie Rapids auf Umfaller der Konkurrenz aufbaut. In der Transferpolitik rückt Schöttel den Verein in die passive, abwartende und schwächere Position, indem er sagt, wenn die Spieler nichts besseres vorhaben, können sie bleiben. Der sportliche Hauptverantwortliche stellt Rapid als ohnmächtigen, von den Launen seiner Spieler abhängigen, Klub hin, anstatt zu sagen, was er und was der Verein will und was man dafür unternehmen wird. Stünden wir sportlich gut da, würde ich das als sehr feinsinnigen Humor ansehen, in unserer Situation ist es ein weiteres trauriges Beispiel für unseren Niedergang. Pure Resignation. bearbeitet 25. November 2012 von donkndetphone 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MrAVitamin Karma ist eine lustige Sache Geschrieben 25. November 2012 Danke für die fundierte Analyse. Wer hat den kader eingekauft, abgespeckt und stark geredet? Da beisst sich die katze in den schwanz. Aber ich denke in einem sind wir uns eh alle einig- SO kann es nicht weitergehen! 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Homegrower V.I.P. Geschrieben 25. November 2012 Akzeptiert, dass du das (mit Ende November) anders siehst. Neben den üblichen verdächtigen war ich wohl einer der ersten die nicht zufrieden waren, und das dauert bei mir sonst ziemlich lange bis ich meinen Unmut äussere, kommt erst dann wenn ich nichts mehr erkennen kann an dem man sich halten kann. Aber jeder hat eine andere Sicht der Dinge, ist vollkommen in Ordnung, in absehbarer Zeit werden wir feststellen wie die Geschichte ausgeht (sollte ich unrecht haben kann ich auch gut damit leben, ich kann PS ja eigentlich sehr gut leiden). 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gibson ASB-Legende Geschrieben 25. November 2012 Ihr solltet mal die Schuld bei den Spielern suchen und nicht beim Trainer! Wenn man nie Geld ausgeben will bekommt man halt nur mittelmäßige Spieler! So schauts aus! Der Peter kann auch (fast) nichts dafür! Kein Trainer kann mit so einer Truppe von Weicheiern und Arbeitsverweigerern Meister werden. Findet euch (Rapid) damit ab oder kauft neue Spieler! Machen wir sofort. Danke für den Hinweis. Hast Rapid gerettet. Passivität, die zweite: "Ich gehe davon aus, dass alle Stammspieler bleiben, sofern sie nichts anderes vorhaben", sagte der Wiener. Anders gesagt: Man bemüht sich nicht sonderlich darum, die "Stammspieler" zu halten, sondern hofft nur darauf dass sie bleiben. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lorbeer ASB-Legende Geschrieben 25. November 2012 Anders gesagt: Man bemüht sich nicht sonderlich darum, die "Stammspieler" zu halten, sondern hofft nur darauf dass sie bleiben. Ganz genau so wird ers gemeint haben. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gurkal Beruf: ASB-Poster Geschrieben 26. November 2012 http://derstandard.at/1353207306104/Durchatmen-bei-Gruen-Weiss Schöttel glaubt das die Entwicklung in die richtige Richtung geht 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GrimCvlt #11 Geschrieben 26. November 2012 Wieso glaubt jetzt eigentlich jeder das alles vorbei ist und nach zwei Siegen wieder Friede, Freude, Eierkuchen in Hütteldorf herrscht? Ein neuer Artikel vom Danny und es brennt wieder licherloh, aufgrund der Ärgernisse über die Versäumnisse. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts