Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 24. November 2012 Tja, wenn man was nicht erinnern will, erinnert mans auch nicht. Ich tu mir ja auch immer schwer mich an einzelne Spiele zu erinnern, eher bleibt halt das Gefühl hängen, wie die Mehrzahl der Spiele war. Aber wie viele Spiele würdest du als gut bezeichnen, wieviele als schlecht? Und wie viel Spiele würdest du von der Spielanlage her als für Rapid adäquat bezeichnen (da du ja auch nicht mit Schöttels Art und Weise spielen zu lassen einverstanden bist). 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MrAVitamin Karma ist eine lustige Sache Geschrieben 24. November 2012 Tja, wenn man was nicht erinnern will, erinnert mans auch nicht. Nur als ein Beispiel. Ich nehme an, du sprichst vom zweiten Derby. der schöttel kann in keinem punkt - nicht mal mehr aussendarstellung, weil die ist auf seine eigene weise genauso bescheiden pacult das wasser reichen. Weder bei der entwicklung der mannschaft, noch beim spielstil, noch beim erfolg. Das schöttel vielleicht ein angenehmerer mensch als der unangenehme pacult ist, interessiert mich dabei nicht. Bei pacult waren wir erst zun ende seiner ära auf so einem "bash" level. Bei schöttel gabs jedoch noch keine höhephnkte- eber tiefpunkte. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
laotse Respekt ist keine Krankheit Geschrieben 24. November 2012 (bearbeitet) der schöttel kann in keinem punkt - nicht mal mehr aussendarstellung, weil die ist auf seine eigene weise genauso bescheiden pacult das wasser reichen. Weder bei der entwicklung der mannschaft, noch beim spielstil, noch beim erfolg. Das schöttel vielleicht ein angenehmerer mensch als der unangenehme pacult ist, interessiert mich dabei nicht. Bei pacult waren wir erst zun ende seiner ära auf so einem "bash" level. Bei schöttel gabs jedoch noch keine höhephnkte- eber tiefpunkte. Dir ist aber schon bewusst das Schöttel statsisch mit PP mithalten kann. Im Moment ist das subjektive Empfinden so negativ, dass alles als schlecht empfunden wird. bearbeitet 24. November 2012 von laotse 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lorbeer ASB-Legende Geschrieben 24. November 2012 Ich tu mir ja auch immer schwer mich an einzelne Spiele zu erinnern, eher bleibt halt das Gefühl hängen, wie die Mehrzahl der Spiele war. Aber wie viele Spiele würdest du als gut bezeichnen, wieviele als schlecht? Und wie viel Spiele würdest du von der Spielanlage her als für Rapid adäquat bezeichnen (da du ja auch nicht mit Schöttels Art und Weise spielen zu lassen einverstanden bist). Unsere Saison hat Ende Juli begonnen, jetzt haben wir Ende November. Die Spielzeit ist also ziemlich genau vier Monate alt. Zwei davon waren aus meiner Sicht gut und zwei schlecht. Das Bruchstück in dieser Tragikomödie ist die Phase, als der Kader seine Schlankheit zu spüren und zeigen begonnen hat. In der Phase vor der Verletztenmisere, die mit Anfang Oktober eingesetzt hat, haben wir oft souverän agiert und einige Male auch richtig geglänzt. Es waren "Pflichtsiege" dabei, wie etwa das 0:1 in Wr. Neustadt oder die beiden 0:2 Siege in Innsbruck und Ried (wo es auch nicht immer ganz leicht war/ist zu glänzen). Außerdem gab es noch das Derby, das wir zu großen Teilen verschenkt haben, und das Frustspiel in Kärnten, das wohl auch durch den Skandal von Saloniki mit hinuntergetragen wurde. Es waren aber auch absolute Glanzleistungen wie das 4:0 zum Auftakt, das 0:2 in Salzburg, das 3:0 gegen Sturm und das 3:0 gegen PAOK zu finden. Spiele zum Zungenschnalzen, in denen Schöttel alles richtig gemacht hat und alle Maßnahmen gegriffen haben. Und wenn man in 8 von 10 Spielen ohne Gegentreffer bleibt, hat man auch da so einiges richtig gemacht. Die letzten beiden Monate dagegen waren sehr mies, das ist klar. Viele Niederlagen und wirklich schlechter Fußball. Eine Mannschaft, die in der Offensive nur zwei echte Lenker hat, bekommt ein Problem, wenn einmal einer ausfällt. Wenn dann aber auch der zweite nicht kann, .. dann Leverkusen, dann WAC, dann Leverkusen usw. In Erinnerung bleiben diese Spiele. Die Umstände sind allzu schnell vergessen. Oder werden im Nachhinein kleiner gemacht, als sie waren! Mein kleines persönliches Fazit: Wenn der Kader vollständig ist, sind wir zu Großem fähig und können auch den prozentuell hohen Amateuranteil positiv einbringen, da etwas für die Zukunft entwickeln. Zum Risiko wird das erst in Zeiten der Seuche. Und die war enorm, was manche schon zu vergessen scheinen (obwohl sie ja immer noch nicht ausgestanden ist!!). Es ist nun einmal schlichtweg nicht zu kompensieren, wenn so viele Spieler ausfallen. Am Höhepunkt waren das in Deutschland ZEHN Spieler (der ein oder andere mit-trainierte Amateur einbezogen), die uns nicht helfen konnten. Ich würde gerne noch die nächste Phase beobachten, in der der Kader wieder großteils vollständig ist. Wann immer die sein mag. Sollte Schöttel es schaffen, da ordentlich zu punkten und auch spielerisch Ausrufezeichen zu setzen, bin ich gewillt, seine Fehleinschätzung bezüglich des Kaders und der Dreifachbelastung zu vergessen. Dass spielerisch aber nach wie vor eine Weiterentwicklung zur Vorsaison, die sich in der guten Phase klar ersichtlich angedeutet hat, unter Beweis zu stellen ist, steht außer Frage. Nur die Punkte allein machens nicht aus. Das geht so nicht. Nicht bei Rapid. Und das ist - grundsätzlich gesprochen - schon auch sehr gut so. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
nopowertothebauer Postinho Geschrieben 24. November 2012 Sie ist aber schon bewusst das Schöttel statsisch mit PP mithalten kann. Im Moment ist das subjektive Empfinden so negativ, dass alles als schlecht empfunden wird. Unter pp gabs nie eine phase wo wir über mehrere spiele hinweg maximal ein bis zwei halbchancen pro spiel fabriziert haben und das gegen formell weit unterlegene mannschaften. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
laotse Respekt ist keine Krankheit Geschrieben 24. November 2012 Unsere Saison hat Ende Juli begonnen, jetzt haben wir Ende November. Die Spielzeit ist also ziemlich genau vier Monate alt. Zwei davon waren aus meiner Sicht gut und zwei schlecht. Das Bruchstück in dieser Tragikomödie ist die Phase, als der Kader seine Schlankheit zu spüren und zeigen begonnen hat. In der Phase vor der Verletztenmisere, die mit Anfang Oktober eingesetzt hat, haben wir oft souverän agiert und einige Male auch richtig geglänzt. Es waren "Pflichtsiege" dabei, wie etwa das 0:1 in Wr. Neustadt oder die beiden 0:2 Siege in Innsbruck und Ried (wo es auch nicht immer ganz leicht war/ist zu glänzen). Außerdem gab es noch das Derby, das wir zu großen Teilen verschenkt haben, und das Frustspiel in Kärnten, das wohl auch durch den Skandal von Saloniki mit hinuntergetragen wurde. Es waren aber auch absolute Glanzleistungen wie das 4:0 zum Auftakt, das 0:2 in Salzburg, das 3:0 gegen Sturm und das 3:0 gegen PAOK zu finden. Spiele zum Zungenschnalzen, in denen Schöttel alles richtig gemacht hat und alle Maßnahmen gegriffen haben. Und wenn man in 8 von 10 Spielen ohne Gegentreffer bleibt, hat man auch da so einiges richtig gemacht. Die letzten beiden Monate dagegen waren sehr mies, das ist klar. Viele Niederlagen und wirklich schlechter Fußball. Eine Mannschaft, die in der Offensive nur zwei echte Lenker hat, bekommt ein Problem, wenn einmal einer ausfällt. Wenn dann aber auch der zweite nicht kann, .. dann Leverkusen, dann WAC, dann Leverkusen usw. In Erinnerung bleiben diese Spiele. Die Umstände sind allzu schnell vergessen. Oder werden im Nachhinein kleiner gemacht, als sie waren! Mein kleines persönliches Fazit: Wenn der Kader vollständig ist, sind wir zu Großem fähig und können auch den prozentuell hohen Amateuranteil positiv einbringen, da etwas für die Zukunft entwickeln. Zum Risiko wird das erst in Zeiten der Seuche. Und die war enorm, was manche schon zu vergessen scheinen (obwohl sie ja immer noch nicht ausgestanden ist!!). Es ist nun einmal schlichtweg nicht zu kompensieren, wenn so viele Spieler ausfallen. Am Höhepunkt waren das in Deutschland ZEHN Spieler (der ein oder andere mit-trainierte Amateur einbezogen), die uns nicht helfen konnten. Ich würde gerne noch die nächste Phase beobachten, in der der Kader wieder großteils vollständig ist. Wann immer die sein mag. Sollte Schöttel es schaffen, da ordentlich zu punkten und auch spielerisch Ausrufezeichen zu setzen, bin ich gewillt, seine Fehleinschätzung bezüglich des Kaders und der Dreifachbelastung zu vergessen. Dass spielerisch aber nach wie vor eine Weiterentwicklung zur Vorsaison, die sich in der guten Phase klar ersichtlich angedeutet hat, unter Beweis zu stellen ist, steht außer Frage. Nur die Punkte allein machens nicht aus. Das geht so nicht. Nicht bei Rapid. Und das ist - grundsätzlich gesprochen - schon auch sehr gut so. Danke, narya, nie war ich mehr Deiner Meinung, wie jetzt. Ich hoffe, das zerstört jetzt dein Standing im ASB nicht! 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lorbeer ASB-Legende Geschrieben 24. November 2012 der schöttel kann in keinem punkt - nicht mal mehr aussendarstellung, weil die ist auf seine eigene weise genauso bescheiden pacult das wasser reichen. Weder bei der entwicklung der mannschaft, noch beim spielstil, noch beim erfolg. Das schöttel vielleicht ein angenehmerer mensch als der unangenehme pacult ist, interessiert mich dabei nicht. Bei pacult waren wir erst zun ende seiner ära auf so einem "bash" level. Bei schöttel gabs jedoch noch keine höhephnkte- eber tiefpunkte. Pacult hat uns auch aus Tabellentiefen zum Meistertitel geführt. Schöttel hat einen (immer noch) erfolgsverwöhnten Verein bekommen mit dem Auftrag des Umbaus. Aber grundsätzlich kann (und will) ich dir gar nicht zu scharf widersprechen. Denn wie schon oft gesagt, auch mir gefällt seine Idee von Fußball viel zu selten. Dir ist aber schon bewusst das Schöttel statsisch mit PP mithalten kann. Im Moment ist das subjektive Empfinden so negativ, dass alles als schlecht empfunden wird. Vor allem wird jede noch so simple und harmlose Aussage zur grünweißen Staatsaffäre aufgeblasen. Das ist einfach nur noch lächerlich. Denn egal, wie er was sagt, es wird ihm zum Vorwurf gemacht. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
laotse Respekt ist keine Krankheit Geschrieben 24. November 2012 Unter pp gabs nie eine phase wo wir über mehrere spiele hinweg maximal ein bis zwei halbchancen pro spiel fabriziert haben und das gegen formell weit unterlegene mannschaften. Wie war das in der letzten PP Saison bei den EL Quali Spielen? Oder gegen Innsbruck, Mattersburg und Ried? Ich kann mich auch an mehrere Spiele in Salzburg erinnern, wo wir nicht gut ausgesehen haben. Niederlagen im Cup gegen absolute Größen des österreichischen Fußballs nicht weiter erwähnt. Ich war und bin immer pro PP, aber die Kirche sollte schon dort bleiben, wo sie hin gehört. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lorbeer ASB-Legende Geschrieben 24. November 2012 Danke, narya, nie war ich mehr Deiner Meinung, wie jetzt. Ich hoffe, das zerstört jetzt dein Standing im ASB nicht! Also wenns mir auch nur ein bisschen was wert wäre, würde ich mich jetzt schon sorgen, ja. Unter pp gabs nie eine phase wo wir über mehrere spiele hinweg maximal ein bis zwei halbchancen pro spiel fabriziert haben und das gegen formell weit unterlegene mannschaften. Wann hatte Pacult eine Phase mit zehn Ausfällen? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
P200E Im ASB-Olymp Geschrieben 24. November 2012 Also wenns mir auch nur ein bisschen was wert wäre, würde ich mich jetzt schon sorgen, ja. Wann hatte Pacult eine Phase mit zehn Ausfällen? Könnte es sein, dass 10 Ausfälle (Muskelverletzung Hofmann, Schaub fallen mir auf die Schnelle ein) was mit dem Aufbau der Mannschaft zu tun hat und hier das Trainerteam schlecht aufgestellt ist? Was wieder auf PS beruht? Ein guter Chef ist jetzt nicht einer, der alles am besten kann, ein guter Chef ist auch einer, der delegieren kann und dafür die besten Leute hat. Und da war die Auswahl PP`s mit Canestrini wohl eindeutig über die Personalauswahl Schöttels zu stellen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
nopowertothebauer Postinho Geschrieben 24. November 2012 Wann hatte Pacult eine Phase mit zehn Ausfällen? Wobei man auch beachten sollte das so eine ausfallserie kein zufall sein kann. Da muss was beim training nicht passen. Und es waren ja genauso scheiß spiele dabei die wir sehr nahe an topbesetzung waren. Auf die verletzungen ausreden ist zu billig. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lorbeer ASB-Legende Geschrieben 24. November 2012 (bearbeitet) Könnte es sein, dass 10 Ausfälle (Muskelverletzung Hofmann, Schaub fallen mir auf die Schnelle ein) was mit dem Aufbau der Mannschaft zu tun hat und hier das Trainerteam schlecht aufgestellt ist? Was wieder auf PS beruht? Ein guter Chef ist jetzt nicht einer, der alles am besten kann, ein guter Chef ist auch einer, der delegieren kann und dafür die besten Leute hat. Und da war die Auswahl PP`s mit Canestrini wohl eindeutig über die Personalauswahl Schöttels zu stellen. Canestrini hatte auch den großen Vorteil, dass Pacult in seiner gesamten Trainingsgestaltung, angefangen bei den reinen Konditions-Trainingslagern, sehr viel Wert auf diese Dinge gelegt hat (Happel-Schüler eben). Wobei man auch beachten sollte das so eine ausfallserie kein zufall sein kann. Da muss was beim training nicht passen. Es deutet darauf hin, ja. Und ich hoffe, dass dahingehend auch Reflexion betrieben wird. Und es waren ja genauso scheiß spiele dabei die wir sehr nahe an topbesetzung waren. Auf die verletzungen ausreden ist zu billig. 1. Find ich nicht. 2. Das ist Fußball. Nicht einmal Barca spielt immer genial. /edit .. und da wär dann auch noch der ungute Umstand, dass es meistens auch einen Gegner gibt. bearbeitet 24. November 2012 von narya 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 24. November 2012 Pacult hatte am ende schon auch einige schwache spiele. aber nimmt man den durschnitt der amtszeiten von Schöttel, Hicke und Pacult, bin ich mir sicher, dass Schöttel klar am schwächsten abschneidet, was die attraktivität angeht, das erinnert mich mehr an Zellhofer. und ja, es gibt immer wieder gute spiele, aber das sind ausnahmen, das gros der partien ist einfach nicht anzusehen. das war aber schon im vorjahr so, wo halt irgendwie die punkte zum zweiten platz gereicht haben, weil die anderen auch so mies waren. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
moerli V.I.P. Geschrieben 25. November 2012 @ laotse+ narya Keine ahnung wie ihr das PROFIGESCHÄFT im Fußball auslegt.Will euch nicht maßregeln,aber ihr denkt meiner ansicht nach wie Menschen die in einen Verein in der vierten Leistungsstufe was zu sagen haben. Nayra ( laotse ist auch so ein lieber, der alles immer posetiv sieht ) du schreibst wie wenn wir nur Pech haben, oder der unglückliche Spielverlauf ist schuld das wir denn ansprüchen einer Rapid nicht gerecht werden. Also ganz ehrlich,glaubt ihr das wir seit 1,5 jahren einen Fußball spielen,der mich/euch von hocker reißt. Wir haben nicht nur International sondern auch national einen nachholbedarf, das es mir gelinde gesehen ,schlecht wird. Ihr müßt doch zugeben das wir absulut keinen modernen Fußball spielen. Ich will im Stadion sitzen, und eine Rapid sehen, die unsere tugenden auf den Platz bringen. Wir haben unter unseren Trainerteam in der Rapidviertelstunde mehr Tore bekommen, als geschossen. Man kann sich vieles schön reden,aber das ist nicht meine Rapid die ich sehen will, und da kommst mir nicht auf Siege an,sondern WIE WIR SPIELEN. PS.:nicht böse sein, ich hab heute Ernestos Rat angenommen, und hab beruflich ein nicht absagendes Saufgelage gehabt.Und wo ich mich geirrt habe :Phillips wollte nicht bei Rapid als Großsponser einsteigen,also kann Rapid/ Kuhn in diesen falle nichts dafür.Sie waren heuer zwar in Holland, haben sich aber nur das Stadion angeschaut.Hab mich leider nicht weiter unterhalten,weil das andere geschlecht absulut interessanter war. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lorbeer ASB-Legende Geschrieben 25. November 2012 Pacult hatte am ende schon auch einige schwache spiele. aber nimmt man den durschnitt der amtszeiten von Schöttel, Hicke und Pacult, bin ich mir sicher, dass Schöttel klar am schwächsten abschneidet, was die attraktivität angeht, das erinnert mich mehr an Zellhofer. und ja, es gibt immer wieder gute spiele, aber das sind ausnahmen, das gros der partien ist einfach nicht anzusehen. das war aber schon im vorjahr so, wo halt irgendwie die punkte zum zweiten platz gereicht haben, weil die anderen auch so mies waren. Und Schöttel hat auch in der Sommerpause gesagt, dass spielerisch Fortschritte gemacht werden müssen. Dem war dann auch eine Zeit lang so. Kann er daran wieder anknüpfen, besteht Hoffnung. Falls nicht, wars das. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts