Recommended Posts

17 Punkte hinter der Austria, auch so gut wie keine Chance mehr auf den 2. Platz, alle 3 Derbys in dieser Saison verloren, vor allem im Herbst oft einen extrem unansehlichen Fußball gezeigt, etc.

Ich glaube, dass es schon Trainer gibt, die da mehr aus dieser Mannschaft rausholen könnten.

Ich sag auch nicht, dass alles schlecht ist, was PS macht bzw. gemacht hat, aber eine vorzeitige Vertragsverlängerung in dieser Situation, war absolut absurd.

Läufts jetzt weiterhin schlecht, werden die "Schöttel raus"-Rufer wohl immer mehr und dann is der Verein irgendwann wieder gezwungen zu handeln und muss ihn aus dem Vertrag rauskaufen. Sehr super! :super:

Guter Kommentar!

Ich sage auch nicht, dass Schöttel ein schlechter Trainer ist. Nur Rapid ist eine Nummer zu groß für ihn-.

Was qualifiziert ihn für den Sessel des Cheftrainers?? Seine großartigen Erfolge bei Wr, Neustadt?

Als Sportdirektor hat er bei Rapid auch so manchen Mist gebaut. Z.B wurden Hofmann und Ivanschitz abgegeben und als er später auf die schwachen Darbietungen (Zellhofer-Ära) angesprochen wurde,

antwortete er, dass man schließlich Bazina (!) als Ersatz geholt habe.

bearbeitet von Floridsdorfer Grün-Weißer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nicht zu vergessen, in manchen Spielen ein Mittelfeld mit einer Zentrale die nur zerstören kann und keinerlei planvolle Offensivaktion zu Wege bringt (Heikkinen, Kulovits).

Stimmt! Ich habe lange in der Regionalliga gespielt und war 5 Jahre Jugendtrainer - sicher bin ich

nicht der ganz große Experte. Doch ein bisserl was verstehe ich schon von Fussball. Das Mittelfeld

unter Schöttel ist eine einzige Problemzone bzw. Baustelle. Da werden Spieler falsch eingesetzt,

man verlässt sich immer noch auf einen schwächelnden Hofmann, man kann nicht durchspielen,

macht leere Kilometer ... Ein neuer, guter Trainer würde dort einmal den Hebel ansetzen. Und nicht

nur das.

Zu Heikkinen, Kulovits: Ersterer war einmal top! Doch seine Zeiten sind längst vorbei (langsam und Fehlpässe). Kulovits zerstört sich durch seine schlampigen Pässe alles selbst. Läuferisch und im Zweikampf gut, doch technisch und im Zuspiel viel zu limitiert.

bearbeitet von Floridsdorfer Grün-Weißer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...

Ich Wette, wenn das passieren sollte, dass genau jene in einem halben Jahr davon schreiben werden, wie toll diese Zeit nicht war.

Ich gehöre wahrlich nicht zur Anti-Schöttel Partie, aber diese Spekulation/Unterstellung entbehrt jeder Grundlage. - Von einem User der stets mehr "Intelligenz" beim Verfassen eines Postings von anderen Diskussionspartnern fordert erwarte ich mir geistreicheres ...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

The Best!!!

Das Thema Hofmann ist für Schöttel ein sehr schwieriges...

Ich weiß ich werde mir mit meiner Aussage nicht viele Freunde schaffen, aber so wie es aussieht schadet unser Fussballgott unserer spielerischen Weiterentwicklung mehr als das er uns hilft.

Er rackert wie ein verrückter, versucht wie in besten Zeiten das Spiel an sich zu reissen - leider jedoch hat er sehr stark abgebaut und das nicht nur bei den Standards, sondern in seinem ganzen Spiel - kaum mehr ein gscheiter Pass ins Loch, seine Weitschüsse sind leider nur mehr ein Lüfterl, Fehlpässe auf 5 Meter usw. usw.

Das ganze zeigt sich ja nicht erst seit kurzer Zeit, sondern schon seit über 2 Jahren - mittlerweile ist es so schlimm das er meiner Meinung nach die Mannschaft behindert sich zu entwickeln.

Ich möchte festhalten das ich keinesfalls an den Leistungen unseres Fussballgottes kratzen will die er für uns vollbracht hat - für die Zukunft (vorallem auch für die von Schöttel) jedoch sieht es nicht gerade rosig aus!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Das Thema Hofmann ist für Schöttel ein sehr schwieriges...

Ich weiß ich werde mir mit meiner Aussage nicht viele Freunde schaffen, aber so wie es aussieht schadet unser Fussballgott unserer spielerischen Weiterentwicklung mehr als das er uns hilft.

Er rackert wie ein verrückter, versucht wie in besten Zeiten das Spiel an sich zu reissen - leider jedoch hat er sehr stark abgebaut und das nicht nur bei den Standards, sondern in seinem ganzen Spiel - kaum mehr ein gscheiter Pass ins Loch, seine Weitschüsse sind leider nur mehr ein Lüfterl, Fehlpässe auf 5 Meter usw. usw.

Das ganze zeigt sich ja nicht erst seit kurzer Zeit, sondern schon seit über 2 Jahren - mittlerweile ist es so schlimm das er meiner Meinung nach die Mannschaft behindert sich zu entwickeln.

Ich möchte festhalten das ich keinesfalls an den Leistungen unseres Fussballgottes kratzen will die er für uns vollbracht hat - für die Zukunft (vorallem auch für die von Schöttel) jedoch sieht es nicht gerade rosig aus!

Ich seh es ähnlich wie du!

Allerdings kommt dann sowas wie das Salzburgspiel, und dann hab ich doch wieder Hoffnung, dass das noch was wird!

Aber grundsätzlich glaub ich auch, dass wir nimma wirklich glücklich mit ihm werden!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Letzte zwei Postings: Sehe ich genau so wie ihr!

Es scheint, als wären Hofmanns Zeiten vorbei. Bei jedem Spieler ist es mal so weit, leider.

Was jedoch nicht einleuchtet bzw. absoluter Schwachsinn seitens der sportlichen Leitung ist,

dass man sich bislang um keinen Nachfolger umgeschaut hat. Warum man nicht zwei zentrale,

jüngere, kreative Mittelfeldspieler (gerne Legionäre) verpflichtet, weiß wohl nur Schöttel.

Ein Burgstaller ist kein Ersatz/Nachfolger für Hofmann, ein Alar auch nicht. Sabitzer dürfte

auch eher ein reiner Flügelspieler sein (doch bei dem möchte noch mit der Beurteilung zuwarten). Prokopic gescheitert, Prager detto.

bearbeitet von Floridsdorfer Grün-Weißer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

An sich sehe ich das auch so, dass SHFG seinen Zenit bereits einige Zeit hinter sich hat. Andererseits kann ich mir durchaus vorstellen, dass eine Mitschuld daran sicher auch trägt, dass er viel zu lange als Verletzter fitgespritzt wurde und so auch verheizt wurde, detto wurde er mMn auch meist zu früh wieder eingetzt (z.B. auch im Herbst gegen Salzburg, wo er ausgewechselt werden musste und dann wieder eine Zeit lang fehlte).

Schweift zwar jetzt ein bisserl ab und möchte daher explizit festhalten, dass das auch bzw. vor allem schon vor PS war.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

i am the god of Hell fire

Hofmann hat seinen Zenit überschritten, aber es ist trotzallem das Um und auf dieser Mannschaft, da kann er noch so Mies sein, die anderen 10 Hanseln sind noch mieser...! Und bevor ich auf den besten Assistgeber der Liga verzichte, überdenke ich mein System nochmals.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Eigentlich die Aufgabe der sportlichen Leitung, einen bzw. zwei kreative Mittelfeldspieler

zu verpflichten (wenn man sie nicht im Nachwuchs/Amateuren heranziehen kann).

Hofmann ist leider nur mehr ein Schatten seiner selbst. Und das sagen viele.

Wir haben praktisch keine guten Freistöße und Eckbälle mehr (bis auf wenige Ausnahmen).

Wie gesagt: Schöttel und jetzt auch H. Schulte verantwortlich.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

also hofmann ist sicher nicht schuld an unserer performance.

Schuld ist eher, dass Rapid keinen Ersatz für ihn aufbieten kann.

Ich glaube aber andererseits, unter Schöttel würde nicht einmal ein Messi etwas bewirken können.

Dem Krankl haben s' damals auch Spieler um Spieler gekauft - herausgekommen ist nix. Dabei ist

der Gute noch heute überzeugt, keine Schuld an der damaligen Erfolglosigkeit gehabt zu haben.

Mit Kapazundern wie Herzog, Reisinger, Keglevits, Rodax, Medford, Fjörtoft, Medlitsky usw.

keinen einzigen Titel zu holen und um die Meisterschaft gar nicht mitzuspielen - das musst

einmal zusammenbringen. Bevor ich zu weit abschweife: Einem Schölttel traue ich zu,

mit dem Kader von Bayern oder Barcelona Schlafwagenfussball im österr. Tabellenmittelfeld zustande

zu bringen ...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

¯\_( ͡° ͜ʖ ͡°)_/¯

also hofmann ist sicher nicht schuld an unserer performance.

eh nicht, das ist zum großteil unser unfähiger trainer, der die mannschaft bald 2 jahre trainiert und man keinen fortschritt sieht. schöttel raus.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

eh nicht, das ist zum großteil unser unfähiger trainer, der die mannschaft bald 2 jahre trainiert und man keinen fortschritt sieht. schöttel raus.

Ich denke wie du. Wenn es die nächsten - sagen wir 5 - Partien mit dem Rumpelfussball weitergeht,

dann ja: raus mit ihm! Wenn er morgen verliert, dann ist sowieso gehörig Feuer am Dach und

sie können den Computer im Sekretariat entweder ganz abdrehen oder mit literweise Kühlwasser

übergießen. Dann gärt und rumort es wie in einer Senkgrube. Es sind sehr, sehr viele Fans jetzt schon von

Schöttel angefressen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.