Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 14. Dezember 2012 Manchmal könnte man glauben, du bist der Pressesprecher vom PS bin ich nicht, auch nicht der hickersberger oder herzogs manager. ich weiß aber dass es immer super ist wenn man sagt, dass man die strukturen hinterfragen muss. und das stimmt ja auch, jede firma ist gezwungen immer die strukturen zu hinterfragen. das ist einfach aus meiner sicht teil des tagesgeschäfts. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 14. Dezember 2012 bin ich nicht, auch nicht der hickersberger oder herzogs manager. ich weiß aber dass es immer super ist wenn man sagt, dass man die strukturen hinterfragen muss. und das stimmt ja auch, jede firma ist gezwungen immer die strukturen zu hinterfragen. das ist einfach aus meiner sicht teil des tagesgeschäfts. wennst dich täglich fragst, obs eh passt, kriegst auch nichts weiter. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
El_aurare Liebe! Geschrieben 14. Dezember 2012 bin ich nicht, auch nicht der hickersberger oder herzogs manager. ich weiß aber dass es immer super ist wenn man sagt, dass man die strukturen hinterfragen muss. und das stimmt ja auch, jede firma ist gezwungen immer die strukturen zu hinterfragen. das ist einfach aus meiner sicht teil des tagesgeschäfts. Beim Hicke war ich ma am Anfang auch nicht so sicher Und naja, wenn es gut läuft bzw man wirtschaftlichen Erfolg hat fängt man nicht so schnell an, die Strukturen zu hinterfragen. ICH interpretiere es einfach so, dass Schöttel derzeit Rapid Intern auch nicht so richtig wohl fühlt. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 14. Dezember 2012 wennst dich täglich fragst, obs eh passt, kriegst auch nichts weiter. na das ist ja jetzt nicht so eine bewusste sache. sondern man hält einfach die augen und ohren offen und schaut ob alles passt. das ist schon normal bei mittleren bzw größeren betrieben, sonst baut mn sich schnell einen wasserkopf auf. Beim Hicke war ich ma am Anfang auch nicht so sicher Und naja, wenn es gut läuft bzw man wirtschaftlichen Erfolg hat fängt man nicht so schnell an, die Strukturen zu hinterfragen. ICH interpretiere es einfach so, dass Schöttel derzeit Rapid Intern auch nicht so richtig wohl fühlt. ja könnte man so interpretieren. allerdings ist es die pflicht eines managers auch oder gerade in guten zeiten die strukturen immer zu hinterfragen. in schlechten zeiten ist es zu spät. zb gehälter. hat man einnahmenseitig ein gutes jahr, dann kann man "leichter" hohe gehälter leisten. eventuell fällt gar nicht auf, dass man eigentlich über de verhältnisse bezahlt. wenn dann ein schlechtes jahr folgt auf der einnahmenseite, bringen einen die gehälter recht rasch um. daher muss man sich als controller bzw manager permanent alle zahlen ansehen und permanent alle strukturen hinterfragen, damit man gewappnet ist für andere zeiten. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 14. Dezember 2012 na das ist ja jetzt nicht so eine bewusste sache. sondern man hält einfach die augen und ohren offen und schaut ob alles passt. das ist schon normal bei mittleren bzw größeren betrieben, sonst baut mn sich schnell einen wasserkopf auf. ja könnte man so interpretieren. allerdings ist es die pflicht eines managers auch oder gerade in guten zeiten die strukturen immer zu hinterfragen. in schlechten zeiten ist es zu spät. zb gehälter. hat man einnahmenseitig ein gutes jahr, dann kann man "leichter" hohe gehälter leisten. eventuell fällt gar nicht auf, dass man eigentlich über de verhältnisse bezahlt. wenn dann ein schlechtes jahr folgt auf der einnahmenseite, bringen einen die gehälter recht rasch um. daher muss man sich als controller bzw manager permanent alle zahlen ansehen und permanent alle strukturen hinterfragen, damit man gewappnet ist für andere zeiten. schon klar, kann aber auch schnell in paranoia umschlagen. die zeit und die richtige 'to do list' für sich arbeiten lassen; 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 14. Dezember 2012 jeder gute manager muss ein bisserl paranoid sein 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 14. Dezember 2012 jeder gute manager muss ein bisserl paranoid sein jetzt hast dich endlich geoutet 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 14. Dezember 2012 jetzt hast dich endlich geoutet ned alles was paranoid ist, ist ein manager. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
El_aurare Liebe! Geschrieben 14. Dezember 2012 na das ist ja jetzt nicht so eine bewusste sache. sondern man hält einfach die augen und ohren offen und schaut ob alles passt. das ist schon normal bei mittleren bzw größeren betrieben, sonst baut mn sich schnell einen wasserkopf auf. ja könnte man so interpretieren. allerdings ist es die pflicht eines managers auch oder gerade in guten zeiten die strukturen immer zu hinterfragen. in schlechten zeiten ist es zu spät. zb gehälter. hat man einnahmenseitig ein gutes jahr, dann kann man "leichter" hohe gehälter leisten. eventuell fällt gar nicht auf, dass man eigentlich über de verhältnisse bezahlt. wenn dann ein schlechtes jahr folgt auf der einnahmenseite, bringen einen die gehälter recht rasch um. daher muss man sich als controller bzw manager permanent alle zahlen ansehen und permanent alle strukturen hinterfragen, damit man gewappnet ist für andere zeiten. Das stimmt natürlich, um aber jetzt beim Fussball zu bleiben, sollte das nicht die Aufgabe des Trainers sein - wenn dieser sich eine strukturelle Änderung wünscht, geht es meist um etwas andere Dinge. ned alles was paranoid ist, ist ein manager. Zum Glück 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dahasi Im ASB-Olymp Geschrieben 14. Dezember 2012 (bearbeitet) Das stimmt natürlich, um aber jetzt beim Fussball zu bleiben, sollte das nicht die Aufgabe des Trainers sein jein. er hat aber einer der höchsten positionen im verein. und ich würde mir auch von jedem "manager" in einer firma erwarten, dass er dinge hinterfragt. und wenn man eines von den japanern lernen kann, dann ist es das kaizen. bearbeitet 14. Dezember 2012 von dahasi 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
El_aurare Liebe! Geschrieben 14. Dezember 2012 jein. er hat aber einer der höchsten positionen im verein. und ich würde mir auch von jedem "manager" in einer firma erwarten, dass er dinge hinterfragt. und wenn man eines von den japanern lernen kann, dann ist es das kaizen. Mir ging es jetzt eher um die von Ernesto angesprochenen Sachen, wie Gehälter, Ausgaben usw. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dahasi Im ASB-Olymp Geschrieben 14. Dezember 2012 Mir ging es jetzt eher um die von Ernesto angesprochenen Sachen, wie Gehälter, Ausgaben usw. stimmt natürlich. aber auch hier sollte man sich schon auch einen überblick verschaffen, denn sonst kann er ja nicht planen und muss sich auf andere verlassen. wenn nun einem spieler auf grund von hohen einnahmen ein höher dotierter vertrag gegeben wird, weil man es sich leisten kann, kann natürlich auch ps darauf hinweisen, dass uns das noch auf den kopf fallen wird, weil wir in zukunft womöglich geringeren handlungsspielraum haben werden, wenn die einnahmen mal nicht so hoch sein werden, weil man sich nicht für die gruppenphase qualifiziert oder der gleichen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
El_aurare Liebe! Geschrieben 14. Dezember 2012 stimmt natürlich. aber auch hier sollte man sich schon auch einen überblick verschaffen, denn sonst kann er ja nicht planen und muss sich auf andere verlassen. wenn nun einem spieler auf grund von hohen einnahmen ein höher dotierter vertrag gegeben wird, weil man es sich leisten kann, kann natürlich auch ps darauf hinweisen, dass uns das noch auf den kopf fallen wird, weil wir in zukunft womöglich geringeren handlungsspielraum haben werden, wenn die einnahmen mal nicht so hoch sein werden, weil man sich nicht für die gruppenphase qualifiziert oder der gleichen. Also mmn sollte das nun wirklich nicht in den Aufgabenbereich von PS fallen, wenn er sich um das auch noch kümmern müsste, wäre es sehr traurig. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dahasi Im ASB-Olymp Geschrieben 14. Dezember 2012 (bearbeitet) Also mmn sollte das nun wirklich nicht in den Aufgabenbereich von PS fallen, wenn er sich um das auch noch kümmern müsste, wäre es sehr traurig. da sind wir aber wieder bei dem ständigen hinterfragen. das machst du auch nicht rund um die uhr, aber hast es eben im hinterkopf. es geht nicht darum, dass er sich darum kümmert, aber eben ein auge darauf hat, weil es eben seinen bereich betrifft. wie viele spieler haben wir? ca. 24. wie viele verträge werden pro jahr erneuert? ich würde sagen nie mehr als 10. bei 10 verträgen/jahr kann man schon ein auge darauf haben, damit ich weiß, wie ich in den nächsten jahren planen kann. außerdem kann er sich ja eine aufstellung vom finanzmenschen geben lassen, aber damit hat er dann die daten, die er braucht um sich ein bild zu machen. das kostet mal für die aufstellung 10 min (anfordern und durchsehen) und dann eben nochmals vergleichen, was für implikationen das hat, maximal 20-30 min pro vertrag. ich würde das als nicht so viel erachten. bearbeitet 14. Dezember 2012 von dahasi 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 14. Dezember 2012 Sie setzen auf einen sehr menschlichen Umgang. Brauchen manche Spieler demnach mehr Druck? Ich will die Spieler zum Mitdenken und zur Eigenverantwortung animieren. Für den Großteil passt das. Mir fallen aber drei, vier ein, die damit nicht umgehen können und scheinbar einen autoritäreren Führungsstil brauchen. Wenn er damit meint? Insgesamt gutes Interview, find ich nicht sooo schlecht seine Ansichten. Auf jeden Fall angenehmer als die Pacult'schen Interviews. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts