Austrianer48 ASB-Gott Geschrieben 17. Februar 2022 _Wurzelsepp_ schrieb Gerade eben: Du kannst gern mit Maske singen, ich werde es nicht machen. Kein Problem. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Papa_Breitfuss Austria Wien - what else ?? Geschrieben 17. Februar 2022 _Wurzelsepp_ schrieb vor 20 Minuten: Du kannst gern mit Maske singen, ich werde es nicht machen. Wo das doch der aktuelle Trend ist im Patschenkino. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pramm1ff V.I.P. Geschrieben 17. Februar 2022 01er Veilchen schrieb vor 5 Stunden: Super Sache, sollen die Nord samt VIP aufsperren und gut ist es. Im nächsten Schritt ein Aktionsspiel ausrufen, zu dem die Vikings-Fans mit Abo/gekauftem Ticket auf Freikarten eingeladen werden. Vice versa natürlich das gleiche. Falls logistisch durchführbar, am besten noch eine Vikings-Ecke im Fanshop aufbauen für die Spieltage. Sollen die Vikings mit ihrem Personal und Rechnungssystem bespielen und nebenbei hat der Fanshop auch noch einen FAK-Verkäufer vor Ort für unsere Fanartikel. Sonst am besten auch noch Synergien in der Jugendausbildung nutzen, Stichwort Ballsportgymnasium und später die Schule beim Stadion. Die Kooperation birgt für uns mMn nur Vorteile. Zusätzliche Einnahmen, viel Außendarstellung für die Zielgruppe Sportfans, Vernetzung im Wiener Sport und der Sponsorenlandschaft. Wenn der Rasen den Belastungen standhält, eine super Sache richard trk schrieb vor 1 Stunde: Wenn ich als Gast auch etwas dazu schreiben darf: die Zeiten, wo eine Doppelbelastung Fußball/Football ein Todesurteil für den Rasen dargestellt hat sind eher vorbei - die Belastung der Rasenstellen ist bei den beiden Sportarten halbwegs über den Platz verteilt. Zwei Fußballteams, die sich das Stadion teilen sind da tatsächlich mehr Belastung, weil's dort auf dieselben Stellen geht (Klar, das is mit FAK und YV so oder so gegeben). Die große Ausnahme ist natürlich im Regen, ja. Da wird sicher eine Lösung gefunden werden müssen. Aber es gibt da ja auch die Präzedenzfälle Tivoli (mit den Raiders) und Hohe Warte (mit den Vikings früher) - es is definitiv managebar und es bringt der Austria definitiv mehr als es ihr schadet. Außer halt ma hat eine grundsätzliche Abneigung dagegen andere Vereine ins eigene Stadion zu lassen. Legitime Ansicht, selbstverständlich. Macht halt die finanziellen Spielräume deutlich enger, das muss einem bewusst sein. Ansonsten ist das Ganze sicher für beide Seiten super, die Vikings haben endlich einen verlässlichen Partner in Sachen Spielstätte, die Footballfans werden der Austria gegenüber aufgeschlossener, wenn sie sehen dass sie hier mit offenen Armen empfangen werden und die sonstigen möglichen Synergien wurden eh schon aufgeschlüsselt. Und farblich passt's ja auch halbwegs - auch wenn ich es für sehr unwahrscheinlich halte, dass wie hier angedacht die Vikings zur Football-Abteilung der Austria werden könnten, der Name hat in Europa schon einen Klang. Dann noch eher die Timberwolves im Basketball, die ja durch die Kooperation über die Ballsportschule auch schon a paar Mal in violett gespielt haben. Selbstverständlich. Ging mit dem Wacker ja auch immer. Mit der Vienna ging's ja hauptsächlich deswegen ned, weil die Vienna gegen Ende die Vikings eigentlich nur mehr raushaben wollten und von der Stadt Wien quasi gezwungen wurden, die Vikings dort spielen zu lassen. Die Grenzkosten pro Spiel sind ja recht niedrig. Das ist der Rasen, die Ordner bzw. Gastro- und Ticketingpersonal, die Reinigung, der Strom für Flutlicht und co, etc. Alles andere ist Netto-Reinertrag, quasi ohne Kapitalkosten und zusätzliche Abnutzung. Ticketverkauf, Fanshop, Onlineshop, usw. bitte allesamt in die Austria-Systeme integrieren - sofern die Kooperation langfristig angedacht ist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Viviola Postinho Geschrieben 17. Februar 2022 > American Football kommt immer mehr in Europa an American Football außerhalb der USA ist Randsport pur. Die WM in Österreich 2011 konnte sich noch ein wenig sehen lassen (im Schnitt 4.375 Zuschauer pro Spiel). Die WM 2015 war dann bereits völlig belanglos (3.000 Zuschauer beim Endspiel). Und 2019 wurde gleich abgesagt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Braveheart-FAK ASB-Gott Geschrieben 17. Februar 2022 (bearbeitet) Viviola schrieb vor 51 Minuten: > American Football kommt immer mehr in Europa an American Football außerhalb der USA ist Randsport pur. Die WM in Österreich 2011 konnte sich noch ein wenig sehen lassen (im Schnitt 4.375 Zuschauer pro Spiel). Die WM 2015 war dann bereits völlig belanglos (3.000 Zuschauer beim Endspiel). Und 2019 wurde gleich abgesagt. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/513756/umfrage/tv-quoten-des-super-bowl-in-deutschland/ die Zuseherzahlen, auch in der Regular Season steigen afaik ebenfalls seit Jahren an - also von regionalen Ligen oder der WM da auf einen Trend bzgl des Interesses am American Football rauszulesen halt ich eher für gewagt. bearbeitet 17. Februar 2022 von Braveheart-FAK 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
reallumpi ASB-Legende Geschrieben 17. Februar 2022 Braveheart-FAK schrieb vor 14 Minuten: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/513756/umfrage/tv-quoten-des-super-bowl-in-deutschland/ die Zuseherzahlen, auch in der Regular Season steigen afaik ebenfalls seit Jahren an - also von regionalen Ligen oder der WM da auf einen Trend bzgl der Interesse am American Football rauszulesen halt ich eher für gewagt. Jetzt komm doch nicht mit Fakten bitte... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Braveheart-FAK ASB-Gott Geschrieben 17. Februar 2022 reallumpi schrieb vor 15 Minuten: Jetzt komm doch nicht mit Fakten bitte... und da reden wir noch gar nicht davon dass die NFL den europäischen Markt unbedingt mehr bespielen möchte und deshalb die europäischen Spiele aktuell ausweitet. Da wird sich in den nächsten Jahren auch noch einiges tun. Da sind die Spiele in München/Frankfurt ja erst der erste Schritt. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ooeveilchen V.I.P. Geschrieben 17. Februar 2022 Braveheart-FAK schrieb vor 2 Minuten: und da reden wir noch gar nicht davon dass die NFL den europäischen Markt unbedingt mehr bespielen möchte und deshalb die europäischen Spiele aktuell ausweitet. Da wird sich in den nächsten Jahren auch noch einiges tun. Da sind die Spiele in München/Frankfurt ja erst der erste Schritt. Find ich paradox dass das in Europa eigentlich Großteils begrüßt wird, während der Fußball selbiges im Asiatischen Markt macht und die Vereine und Verbände dafür scharf kritisiert werden. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Svmfan70 Jahrhunderttalent Geschrieben 17. Februar 2022 Freue mich mega- hoffentlich gibt's ein Kombiabo FAK&Vikings- Fußball & Football sind für mich die coolsten Sportarten!!! Kann so manche negative Kommentare nicht verstehen! 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
catalunya Postinho Geschrieben 17. Februar 2022 Noch sinnloser als Football ist nur noch Baseball. Wobei ein violettes Softball-Damenteam schon was hätte. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
reallumpi ASB-Legende Geschrieben 17. Februar 2022 ooeveilchen schrieb vor 34 Minuten: Find ich paradox dass das in Europa eigentlich Großteils begrüßt wird, während der Fußball selbiges im Asiatischen Markt macht und die Vereine und Verbände dafür scharf kritisiert werden. Was ist daran paradox? Die Amis fluchen da drüber genauso wie bei uns die Leute über Spiele die in Asien oder dem Nahen Osten ausgetragen werden. Würden die Leute in den Ländern wo diese Spiele ausgetragen werden drüber fluchen würde ja dort keiner spielen wollen weils dann keinen Markt dafür gäbe... 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pramm1ff V.I.P. Geschrieben 17. Februar 2022 Zitat Austria-Abonnent:innen werden mit ihrem Abo beim Topspiel gegen Frankfurt Galaxy Mitte Juni kostenlos und exklusiv auf die Ost-Tribüne zutreten können. Zudem wird es weitere Aktionen für Austria- und Vikings-Fans geben. Detaillierte Informationen zum ELF-Abo- und Ticket-Verkauf folgen in Kürze. https://fk-austria.at/news/vienna-vikings-für-elf-in-der-generali-arena Das ist schon eine sehr leiwande Lösung, Chapeau! Könnte man auch umdrehen: FAK-Abonnenten können bei Vikings auf die Ost, Viking-Abonnenten können beim FAK auf die West. 11 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Viviola Postinho Geschrieben 18. Februar 2022 (bearbeitet) Auch der American Football auf Klubebene ist in Europa völlig am absteigenden Ast. Zuschauerschnitt der ELF 2021 laut Wikipedia: 2.313. Also etwa nur noch ein Zentel vom Zuschauerschnitt der 90er Jahre. Damals spielten die Klubs in Amsterdam Arena / Frankfurter Waldstadion / Volksparkstadion / Berliner Olympiastadion / Murrayfield / usw. bearbeitet 18. Februar 2022 von Viviola 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
J.E V.I.P. Geschrieben 18. Februar 2022 Viviola schrieb vor 2 Stunden: Auch der American Football auf Klubebene ist in Europa völlig am absteigenden Ast. Zuschauerschnitt der ELF 2021 laut Wikipedia: 2.313. Also etwa nur noch ein Zentel vom Zuschauerschnitt der 90er Jahre. Damals spielten die Klubs in Amsterdam Arena / Frankfurter Waldstadion / Volksparkstadion / Berliner Olympiastadion / Murrayfield / usw. 2021? Corona? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hope and glory V.I.P. Geschrieben 18. Februar 2022 Jetzt bekommt das Lied: " football is coming home" für uns eine neue Bedeutung. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.