Infrastruktur/S.T.A.R.-Projekt


Recommended Posts

ASB-Legende

Wird das Spielfeld auch vergrößert damit garantiert ist, dass die 25.000 auch wieder auslaufen können? :D

es sind ja nur 2,3hundert depperte dabei. der rest is ja eh ur super.

fürn hassgriechen bauens eine rutsche habe ich gehört, damit er nicht so weit laufen muss aufs spielfeld.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

HALA MADRID

Die Geldsache sollte natürlich irgendwer von unseren offiziellen erklären.

Ansonsten blick ich sicher nicht neidisch in die Vorstadt. Das dieses Stadion renoviert gehört ist wohl jedem klar. Das sie die Kapazität erhöhen ist auch sowas von logisch. Wären ja dumm wenn sie es nicht machen würden bei den derzeitigen Zuschauerzahlen.

Und unseren Nordausbau können nur solche Leute beschleunigen die Woche für Woche zu foul sind den Arsch ins Stadion zu bewegen. Ändert sich hier nichts, dann wird 2020 genauso noch nichts anders sein als jetzt. In Sachen Ostproblematik muss auch der Verein irgendwann einlenken.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Süchtige(r)

von einem user aus austriafans.at

http://www.wien.gv.at/infodat/ergli

mehr subventionen haben wir anscheinend offiziell noch nicht bekommen!!!!!

einfachste möglichkeit, einfach beim nächsten interview mit kraetschmer von z.b. 1911aktuell.at, etc. fragen wie sich der FAK-Teil von den 26,4 Mio aufteilt...oder besser gesagt für was die restl.rund 13 Mio verwendet wurden/werden

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Angenommen,wir haben derweil nur die 11,1 mille erhalten ,kann es net sein das sich der verein den rest für den weiteren Ausbau des Horrstadions auf die seite gelegt hat?

Soviel ich weiss wurden die Flutlichter nicht von dem geld bezahlt!

Und es kann ja sein das die Stadt Wien sagt okay die knapp 25 mille sind für den Ausbau des Hoors und die Infrastrukturmund soviel ich weiss sind wir ja no lang net fertig damit!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Und? Das macht Verbund weniger verstrickt in die politischen Spielchen?

Ich arbeites bei WienStrom. Was man da hört wie der Sponsorvertrag Zustande gekommen ist und wieviel bezahlt wird brauchst nicht mit Verbund argumentieren den Stronach an Land gezogen hat. Nur zur Info: Wenns stimmt was intern erzählt wurde hat keiner eurer Superhelden den Deal eingefädelt. Das war eine Dame Namens Laska (vizebürgemeisterin). Die Geschäftsführer von WienEnergie brauchten darüber nicht lange nach denken ob sie dem Zustimmen. Das war eigneltich beschlossene Sache. Aber immerhin bekommen bei uns unzählige Mitarbeiter immer Freikarten... :aaarrrggghhh:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...

Ich meine einmal: Ruhig Blut bewahren!

Ich weiß aus erster Hand, dass es rund ums Horr ab ca. 2014 ordentliche Veränderungen geben wird.

Wie überall wenn die U-Bahn wo hinkommt, gibt es dann einen enormen Entwicklungsschub.

Momentan wird für Millionenbauvorhaben projektiert und geplant. Details können aber noch nicht publik gemacht werden, weil eben noch in Projektierung.

Und bei den Summen die da in Gang gesetzt werden sollen, kann ich mir auch gut vorstellen, dass da auch etwas für das Horr und die Austria in Bewergung kommt.

Aber da müssen wir alle noch zuwarten, bis die Tinte trocken unter den Verträgen stehen.

Außerdem sollten wir vorher mal unsere bisherigen Investitionen abbezahlen.

Step by step.

bearbeitet von Südveilchen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Anfänger

einfachste möglichkeit, einfach beim nächsten interview mit kraetschmer von z.b. 1911aktuell.at, etc. fragen wie sich der FAK-Teil von den 26,4 Mio aufteilt...oder besser gesagt für was die restl.rund 13 Mio verwendet wurden/werden

Endlich ein vernünftiger Ansatz. Da wir alle keinen Einblick haben, kann das nur vom Vorstand geklärt werden. Muss aber zugeben, dass es mir auch komisch vorkommt. Wenn die zuständigen Politiker Summen nennen und wir vom Vorstand immer etwas anderes gehört haben. Daher abwarten wie der Verein darauf reagiert.

Und ja die Verbesserung des Weststadions ist notwendig. (Das muss man auch als Austrianer anerkennen) Es ist eine Bruchbude. Aber ich sehe keinen Grund hier nervös zu werden. Denn das bisher vorgelegte Konzept ist doch wohl das erwartete und nichts was mich nervös machen würde. Ich kann die ganzen Jubelmeldungen im grünen Forum nicht ganz nachvollziehen.

Dieses Konzept ist doch ein so typisch österreichisches. Ein völlig fehlgeplantes Stadion zu sanieren und zu erweitern spricht bei mir für keine Weitsicht. Eine Akademie zu errichten ist schön (aber auch Bedinung für die Bundesligalizenz) , aber die Splittung der Trainigsplätze auf Weststadion und Praterstadion ist wohl auch nicht die optimale Lösung. Und die Luftsprünge über die Neugestaltung des Vertrags von Miete in Pacht zeigt doch, dass wir diese Situation schon lange erkannt haben und Rapid einfach gewisse Dinge verschläft.

Lustig ist es aber schon, wenn die Grünen jetzt von Stadion ala Genua, Leverkusen oder Warschau träumen. Aber bitte ich kenne die Pläne nicht und anscheinend auch der Edlinger noch nicht.

Was haben wir die letzten Jahre (auch mit Hilfe der Stadt Wien) erreicht. Wir haben eine Akademie die ihresgleichen sucht. Sprich Standort Stadion und Schulkooperation. Bei uns ist alles in Favoriten konzentriert (KM, Nachwuchs, Amateure) und ich sehe uns hier klar im Vorteil. Auch weil wir beim STadion die Möglichkeit haben es zu erweitern. (Was in Hütteldorf weit schwieriger ist) Aber ich muss hier auch klar sagen, dass macht nur Sinn, wenn endlich vernünftige öffentliche Verkehrsanbindungen (U-Bahn 2015) vorhanden sind und die Zuschauerzahlen noch ein wenig ansteigen.

Sollen sie doch das Geld bekommen, was sie daraus machen ist ihre Sache. Aber als nächstes sind wir wieder an der Reihe, sprich Nord und Schließung der Ecken.

Die zuständigen Herrn von Rapid fehlt doch eh jede Zukunftsvision und haben mich noch nie enttäuscht.

Forza Viola

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

jung, dynamisch, erfolglos

Ich würde es so verstehen, dass beide die selbe Summe BEWILLIGT bekommen haben. Also dass bei uns für zukünftige Projekte wie Süd Tribüne noch was da ist. Das Geld bekommen wir natürlich erst wenns auch benötigt wird, oder glaubts ihr die überweisen jetzt beiden Vereinen 25Mio auf einen Sitz und sagen machts damit was ihr wollt?

bearbeitet von Fuxxl

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott

Ich meine einmal: Ruhig Blut bewahren!

Ich weiß aus erster Hand, dass es rund ums Horr ab ca. 2014 ordentliche Veränderungen geben wird.

Wie überall wenn die U-Bahn wo hinkommt, gibt es dann einen enormen Entwicklungsschub.

Momentan wird für Millionenbauvorhaben projektiert und geplant. Details können aber noch nicht publik gemacht werden, weil eben noch in Projektierung.

Und bei den Summen die da in Gang gesetzt werden sollen, kann ich mir auch gut vorstellen, dass da auch etwas für das Horr und die Austria in Bewergung kommt.

Aber da müssen wir alle noch zuwarten, bis die Tinte trocken unter den Verträgen stehen.

Außerdem sollten wir vorher mal unsere bisherigen Investitionen abbezahlen.

Step by step.

das klingt ausgezeichnet :)

Bin mir ebenfalls sicher, dass sich bei der Austria in den nächsten 5 Jahren noch einiges tun wird und wir in keinster Weise von der Stadt Wien benachteiligt werden. :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Ich würde es so verstehen, dass beide die selbe Summe BEWILLIGT bekommen haben. Also dass bei uns für zukünftige Projekte wie Süd Tribüne noch was da ist. Das Geld bekommen wir natürlich erst wenns auch benötigt wird, oder glaubts ihr die überweisen jetzt beiden Vereinen 25Mio auf einen Sitz und sagen machts damit was ihr wollt?

da meinst du wohl nord. und ich bin überzeugt, dass in "unserer" summe auch die kosten für die süd (fertigstellung 1999; kosten rd. 7 mio) stecken

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

jung, dynamisch, erfolglos

da meinst du wohl nord. und ich bin überzeugt, dass in "unserer" summe auch die kosten für die süd (fertigstellung 1999; kosten rd. 7 mio) stecken

ja nord mein ich natürlich.... 8P

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

da meinst du wohl nord. und ich bin überzeugt, dass in "unserer" summe auch die kosten für die süd (fertigstellung 1999; kosten rd. 7 mio) stecken

Das kann ich mir nicht vorstellen, weil dann müsste bei rapid auch die sanierung von 2001 bei den 26 millionen dabei sein! Außerdem hat das damals nicht der stronach gezahlt?

Es wäre wohl wirklich am besten, wenn ein verantwortlicher die sache aufklärt, aber ob das in einer zufriedenstellenden art und weise passiert wage ich zu bezweifeln.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Das kann ich mir nicht vorstellen, weil dann müsste bei rapid auch die sanierung von 2001 bei den 26 millionen dabei sein! Außerdem hat das damals nicht der stronach gezahlt?

Es wäre wohl wirklich am besten, wenn ein verantwortlicher die sache aufklärt, aber ob das in einer zufriedenstellenden art und weise passiert wage ich zu bezweifeln.

egal, wer es bezahlt hat, die subvention gab es trotzdem. es wurden auch heuer (od. war es 2010) adaptierungen in der süd gemacht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.