Infrastruktur/S.T.A.R.-Projekt


Recommended Posts

bigben79 schrieb vor einer Stunde:

https://www.skysportaustria.at/rund-400-millionen-jaehrlich-real-schliesst-vereinbarung-ueber-stadion-nutzung/

Und meine Idee mit der Werbetafel auf dem Dach der Süd wurde belächelt... 🙄

Interessant für die Zuseher und VIPs im Stadion & interessant für die tägliche Frequenz außerhalb des Stadions beim VTK.

Locker 2-5 Mio. Mehreinnahmen für die Austria pro Jahr, SHARP gibt's eh schon als Partner - lets go...

Schick deine Idee an den Verein (Krisch?) !!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 weeks later...
Postinho
elmod schrieb vor 4 Minuten:

Ab 1. März 2022 wird die Nachbarschaft (Czeikestraße 2 und 4) erweitert. 

IMG_20220207_0002.jpgIMG_20220207_0001.jpg

Dieses Projekt wird uns noch einiges an Freude bereiten!!

War strategisch extrem gut aufbereitet und umgesetzt (ohne BM Wechsel wäre es auch schon viel weiter fortgeschritten)...   

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Austria WIEN

Ein Wohnprojekt im Stadtentwicklungsgebiet "Viola Park" des Erste Immobilienfonds befindet sich in der Finalrunde. Vor wenigen Tagen ist für das 249 Wohneinheiten umfassende Wohnprojekt an der Laaer-Berg-Straße 110 nahe der Generali Arena die Gleichenfeier begangen worden. In Zusammenarbeit mit dem Österreichischen Volkswohnungswerk, werden rund 167 freifinanzierte Wohnungen und rd. 82 geförderte Wohnungen erbaut. In den beiden Untergeschossen befinden sich insgesamt 255 Parkplätze, von denen 140 Parkplätze an den nahegelegenen Fussballverein FAK dauerhaft vermietet sind. Die Fertiggestellung ist im Jänner 2022 geplant. "Mit einem Volumen von rd. 44 Millionen Euro wird hier ein größeres Projekt für den Erste Immobilienfonds verwirklicht", so Peter Karl, CEO der Erste Immobilien KAG in einer Stellungnahme.

bearbeitet von elmod

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
elmod schrieb vor 39 Minuten:

Ein Wohnprojekt im Stadtentwicklungsgebiet "Viola Park" des Erste Immobilienfonds befindet sich in der Finalrunde. Vor wenigen Tagen ist für das 249 Wohneinheiten umfassende Wohnprojekt an der Laaer-Berg-Straße 110 nahe der Generali Arena die Gleichenfeier begangen worden. In Zusammenarbeit mit dem Österreichischen Volkswohnungswerk, werden rund 167 freifinanzierte Wohnungen und rd. 82 geförderte Wohnungen erbaut. In den beiden Untergeschossen befinden sich insgesamt 255 Parkplätze, von denen 140 Parkplätze an den nahegelegenen Fussballverein FAK dauerhaft vermietet sind. Die Fertiggestellung ist im Jänner 2022 geplant. "Mit einem Volumen von rd. 44 Millionen Euro wird hier ein größeres Projekt für den Erste Immobilienfonds verwirklicht", so Peter Karl, CEO der Erste Immobilien KAG in einer Stellungnahme.

Bei diesem aktuellen Ampelintervallen dort benötigt es für die Spiel-Abreise dann mindestens 2,5 Std. geschätzt extra für diese 140 Parkplätze, plus die Parkplätze der GA Tiefgarage & die Parkplätze vor dem Stadion (die Parkplätze hinter der Ost fallen ja weg, weil Schulbau).

🙄🙈

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Austria WIEN
bigben79 schrieb vor 39 Minuten:

Bei diesem aktuellen Ampelintervallen dort benötigt es für die Spiel-Abreise dann mindestens 2,5 Std. geschätzt extra für diese 140 Parkplätze, plus die Parkplätze der GA Tiefgarage & die Parkplätze vor dem Stadion (die Parkplätze hinter der Ost fallen ja weg, weil Schulbau).

🙄🙈

Dort gibt es eine bedarfsgerechte Ampelphase und kein fix einprogrammiertes Zeitintervall. Wenn man bis zur Haltelinie vorfährt, wird man automatisch von Sensoren registriert. Leider findet sich immer wieder einer, der vor der Haltelinie stehen bleibt. Wie zB unser Präse :-). Dann steht man quasi ewig dort.. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
elmod schrieb vor 1 Minute:

Dort gibt es eine bedarfsgerechte Ampelphase und kein fix einprogrammiertes Zeitintervall. Wenn man bis zur Haltelinie vorfährt, wird man automatisch von Sensoren registriert. Leider findet sich immer wieder einer, der vor der Haltelinie stehen bleibt. Wie zB unser Präse :-). Dann steht man quasi ewig dort.. 

Das ist eine andere Geschichte 🙈

Aber es können maximal 5-6 Autos rausfahren in einer G-Phase & dann gibt's knapp 2 Min Wartezeit bis zum nächsten "GO".

Rückstau von der GA Garage bis zur Ampel, die Zufahrt der Bewohner zu deren Garagen, die 140 Austrianer knapp vor der benannten Ampel biegen hier auch noch in die Straße...

Chaos incoming!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Austria WIEN
bigben79 schrieb vor 13 Minuten:

Das ist eine andere Geschichte 🙈

Aber es können maximal 5-6 Autos rausfahren in einer G-Phase & dann gibt's knapp 2 Min Wartezeit bis zum nächsten "GO".

Rückstau von der GA Garage bis zur Ampel, die Zufahrt der Bewohner zu deren Garagen, die 140 Austrianer knapp vor der benannten Ampel biegen hier auch noch in die Straße...

Chaos incoming!

Ist aktuell auch nicht anders. Jetzt kommen die 140+ vom Parkplatz und der Rest aus der Tiefgarage. Nachdem das VIP Parkplätze sind, verteilt sich die Abfahrt ohnehin auf bis zu 1 Stunde+ nach Spielende. Wird ja noch geschmaust und geplaudert. Wenn es wirklich einen Stau gibt, steht die Polizei oben und macht Blockabfertigung. Hab ich in 2,5 Jahren aber erst 2 oder 3 mal mitbekommen. Optimal ist es nicht, da hast du natürlich vollkommen recht. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB
elmod schrieb vor 21 Stunden:

Ein Wohnprojekt im Stadtentwicklungsgebiet "Viola Park" des Erste Immobilienfonds befindet sich in der Finalrunde. Vor wenigen Tagen ist für das 249 Wohneinheiten umfassende Wohnprojekt an der Laaer-Berg-Straße 110 nahe der Generali Arena die Gleichenfeier begangen worden. In Zusammenarbeit mit dem Österreichischen Volkswohnungswerk, werden rund 167 freifinanzierte Wohnungen und rd. 82 geförderte Wohnungen erbaut. In den beiden Untergeschossen befinden sich insgesamt 255 Parkplätze, von denen 140 Parkplätze an den nahegelegenen Fussballverein FAK dauerhaft vermietet sind. Die Fertiggestellung ist im Jänner 2022 geplant. "Mit einem Volumen von rd. 44 Millionen Euro wird hier ein größeres Projekt für den Erste Immobilienfonds verwirklicht", so Peter Karl, CEO der Erste Immobilien KAG in einer Stellungnahme.

@Ralphinho wenn der Verein Umsatz machen will - versteigert die Parkplätze - Jahresabo 

Bin bereit auch einiges liegen zu lassen, wenn ich mir die nervige Parkplatzsucherei jedes Mal ersparen könnte

PS: bitte keine Anreise Belehrungen - bin halt faul um will mim Auto anreisen ;-) 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

FAK, in guten wie in schlechten Zeiten.....
tschangou schrieb Gerade eben:

Naja, als Nicht-Wiener sicher die flexibelste Art zum Stadion zu kommen. 

Das is nix mit Wiener oder nicht Wiener zu tun. Ich gehe ins Stadion um mich brutal anzusaufen und da kann ich natürlich nicht mit dem Auto fahren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten