Recommended Posts

ASB-Süchtige(r)

naja die lizenzverschacherei hat auch sein gutes. das ist wasser auf den mühlen der gemeindefusionier. im zuge der geplanten gemeindezusammenlegungen könnte man voitsberg, schwanenstadt, bleiberg und all die anderen ungustldörfer künftig zum bezirk zipfelzell in der einöde zusammenfassen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Eine im Gemeinderat Hartberg heiß diskutierte Sonderförderung von 50.000 Euro stellt die Stadtgemeinde dem Fußballverein zu Verfügung. Laut Stadtregierung, um damit die Lizenzierung des Klubs für die kommende Spielsaison in der Ersten Liga sicherzustellen - was der Verein dementiert.

Man freue sich über das Geld, das den weiteren "professionellen Weg" mit Trainer Paul Gludovatz ermögliche, sagt Obmann Franz Grandits, die Lizenz sei allerdings nicht gefährdet gewesen.

Bezahlt wird übrigens unter der Auflage, dass sich der TSV im aktuellen Wettskandal nichts hat zuschulden kommen lassen.

Quelle: Kleine Zeitung

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Stahlstadtkind

Die Personalkosten-Grafik ist immer wieder herrlich

http://charts-datawr...m/pSrPt/fs.html

Wenn man bedenkt dass der FC Lustenau seine Personalkosten mit 1,11 Millionen angibt (und nebenbei noch Doppelverträge führt) - dann sind die 1,31 Milllionn von Austria Lustenau ja sicher extrem "realistisch".

Von den 0,81 von Hartberg red ich ja garnicht. Dass diese Zahlen von der Bundesliga geschluckt werden ist ja von Jahr zu Jahr an Lächerlichkeit nichtzu überbieten.

Auch die 1,48 von Grödig zweifle ich mal stark an....

bearbeitet von Fezza

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott

Das ganze ist ja so oder so eine Farce sondergleichen.

Mittlerweile frage ich mich warum man überhaupt noch Lizenzvefahren in Östereich macht, denn am Ende passiert nicht viel mehr als ne Abmahnung.

Den Lask hat man halt mal letztes Jahr hergenommen um zu beweisen, wie mächtig doch der ÖFB sein kann.

bearbeitet von blauweiss78

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

die kriegen sowieso wie jedes Jahr die Lizenz, sind ja der älteste Klub, da ist das gesunde Wirtschaften nebensächlich. Und nächstes Jahr tauschens wieder den ganzen Kader aus und verpflichten irgendwelche ü30 Bundesligaoldstars. Hurra.

bearbeitet von Mark Aber

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weinviertler VÖESTler

es stimmt sicher, dass der vienna wohl weniger steine in den weg gelegt werden, weil ihnen gegenüber von der bundesliga ein gewisser goodwill da ist, der z.b. dem lask gegenüber so nicht vorhanden war (uns gegenüber würde ich übrigens auch eher zu "ja" tendieren)

aber bei der vienna sieht's ja zur zeit anscheinend echt nicht goldig aus. und was man aus dem vienna-channel liest klingt teilweise ja auch, als könne man nicht sicher sein, ob der verein überhaupt um die lizenz ansucht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Mir ist grad was eingefallen:

Angenommen Vienna, FC Lustenau und Hartberg verabschieden sich wirklich. Könnte das bedeuten, dass im RLW/RLM-Meisterfall BEIDE Red Bull Ableger Liefering und Pasching nach oben kommen können? Im Fall einer Relegation müssten sie ja gegeneinander antreten.

Da kämen wir ja vom Regen in die Traufe!

Oder gibts da irgendeine Sperrklausel? Ich befürchte ja außerdem, dass RB vorgesorgt hat und Pasching kein "offizieller" RB-Club ist.

Wie schätzt ihr das ein?

bearbeitet von Hochofen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Spitzenspieler

Mir ist grad was eingefallen:

Angenommen Vienna, FC Lustenau und Hartberg verabschieden sich wirklich. Könnte das bedeuten, dass im RLW/RLM-Meisterfall BEIDE Red Bull Ableger Liefering und Pasching nach oben kommen können? Im Fall einer Relegation müssten sie ja gegeneinander antreten.

Da kämen wir ja vom Regen in die Traufe!

Oder gibts da irgendeine Sperrklausel? Ich befürchte ja außerdem, dass RB vorgesorgt hat und Pasching kein "offizieller" RB-Club ist.

Wie schätzt ihr das ein?

weder pasching noch liefering sind ein offizieller rb club!

beim rest deiner fragen weiß ichs auch nicht ganz genau aber was für mich logisch wäre:

-verliert ein verein die lizenz wird er automatisch an den 10.rang gereiht = relegation bleibt gleich

-verlieren 2 vereine die lizenz entfällt die reli von 9.platz und rl, somit müssten pasching und liefering ganz normal spielen.

-verlieren 3 vereine die lizenz steigen alle rl-meister auf

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Stahlstadtkind

@ vvvskv: ..."weder pasching noch liefering sind ein offizieller RB Club!" ...wohl nicht ganz richtig...;-)

http://redbulls.com/...-liefering.html

fc liefering = rb amateure (spielen mit deren lizenz)

rb juniors = anif (spielen mit deren lizenz)

pasching = kooperationsverein von rb (somit rechtlich eigenstaendig. das obere konstrukt ist da bei weitem dubioser)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Etwas detaillierter:

USK Anif, gegründet 1947, 2012 umbenannt in FC Liefering und umgezogen ins Trainingszentrum der Red Bull-Akademie in Liefering = Red Bulls B-Team mit Aufstiegsberechtigung.

Red Bull Juniors = RBs Amateurteam ohne Aufstiegsberechtigung spielt aktuell in einer Spielgemeinschaft mit dem 2012 neugegründeten FC Anif.

Der FC Anif übernahm Farben, Spielstätte, Vorstand und über 500 Vereinsmitglieder vom ehemaligen USK Anif.

Sollte die Nichtaufstiegsregel für die Zweitmannschaften in der Saison 2013/14 wirklich fallen, werden die Red Bull Juniors die Spielgemeinschaft mit dem FC Anif wohl wieder verlassen und mit dem FC Liefering fusionieren.

Im besten Fall für Red Bull ist der FC Liefering in der Zwischenzeit bereits aufgestiegen. Der FC Anif wird dann vermutlich wie der FC Pasching zum Kooperationsverein.

Womit es Red Bull geschafft hat, vier Mannschaften in drei (später wohl zwei) Klassen für sein Spielerkontingent zu platzieren.

.

bearbeitet von Lady in Blue White Satin

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tachinierer

aber bei der vienna sieht's ja zur zeit anscheinend echt nicht goldig aus. und was man aus dem vienna-channel liest klingt teilweise ja auch, als könne man nicht sicher sein, ob der verein überhaupt um die lizenz ansucht.

Das hat nur ein User behauptet, den man nicht ernst nehmen kann. Auf Nachfrage haben die Verantwortlichen geantwortet, dass selbstverständlich um die Lizenz angesucht werden wird. Ob wir sie kriegen ist natürlich die andere Frage. ;) Selbstläufer ists sicher keiner, aber ich bin eigentlich zuversichtlich, immerhin gibts durch die Auflagen der Bundesliga einen recht strengen finanziellen Rahmen und ich kann mir nicht vorstellen, dass sich der Verein nicht an die Auflagen hält.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.