96 Stimmen

You do not have permission to vote in this poll, or see the poll results. Bitte melde dich an oder registriere dich, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

Recommended Posts

Wacker Innsbruck Anhänger

Verdienstunterschiede von Land ggü. Stadt kann ich in Tirol aber nicht nachvollziehen. Da ich aber grundsätzlich ein Autonarr bin, und wahrscheinlich auch fahren würde wenn der Benzinpreis 2 Euro kosten würde, gibt es für mich zum Auto nur eine Alternative: Motorrad.

Die Öffis sind in Tirol mMn in meiner Gegend ohnehin nur sehr schwach vorhanden. Ich bräuchte 35 Minuten um von zu Hause pünktlich (6 Uhr morgens) an meinem Arbeitsplatz zu kommen. Ich müsste idiotischerweise sogar 1mal umsteigen und ds alles für eine Strecke von 5 Autokilometern. Auch das Fahrrad kommt nicht in Frage. Täglich 600 Höhenmeter (also 300 abwärts und 300 aufwärts) zurücklegen sind für mich kein Thema.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab seit April zum ersten Mal in meinem Leben kein Auto mehr. Nach dem Umzug nach Wien hab ich dieses verkauft. In Wien stehen die mittlerweilen hohen Kosten nicht mehr zur Relation des Nutzens. Hab mir eine Jahreskarte gekauft und gut ist.

Und die paarmal, wo ich fuer Besorgungen ein Auto brauche, kann ich mir eines von der Firma ausborgen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

legende

Hallo, was sagt ihr dazu:

besser mit dem Auto in Wien oder doch mit den Öffentlichen?

Lg

hallo, was willst du genau wissen?

am sonntag um 22 uhr von oberlaa nach floridsdorf oder am freitag um 15 uhr vom schwedenplatz nach heiligenstadt?

im ersten fall auto. im zweiten fall öffis.

Lg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

für leiwand, gegen oasch.

Ich hab seit April zum ersten Mal in meinem Leben kein Auto mehr. Nach dem Umzug nach Wien hab ich dieses verkauft. In Wien stehen die mittlerweilen hohen Kosten nicht mehr zur Relation des Nutzens. Hab mir eine Jahreskarte gekauft und gut ist.

Und die paarmal, wo ich fuer Besorgungen ein Auto brauche, kann ich mir eines von der Firma ausborgen.

Lang dauert's nimmer und der Dougie wählt Grün. :feier:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Auswärts nie dabei, z'haus die scheißerei!

Im "Alltag" (z.B. Arbeitsweg, grundlegende Besorgungen, Unternehmungen mit Freunden) ganz klare Präferenz der öffentlichen Verkehrsmittel.

Um 03:42 Nachts irgendwo in Floridsdorf ist das Auto aber doch ganz praktisch. ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

"Arbeitsweg" is halt relativ, wennst irgendwo im Industriegebiet/Unternehmenscluster hackelst wo jede Stunde mal ein Bus hinfährt und sonst nix, dann bleibt dir auch nur Auto oder falls die Distanz nicht allzu groß ist das Rad. Beim Auto gibts aber halt immernoch die Möglichkeit Kollegen mitzunehmen, (und wenns nur bis zur öfters frequentierten Bus Station ist) denn wenn man sich umschaut und die ganzen Dodln sieht die alleine mit dem Auto in die Arbeit fahren, dann denkt man sich schon seinen Teil.. :facepalm:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bitte gehen Sie weiter, es gibt hier nichts zu sehen.

Ich sags ja immer, die Grünen sollen Ihren Fokus endlich auf Verkehr & Energie-Themen legen..

In Wien und Umgebung ist mMn ein Auto völlig unnotwendig, von ein paar Ausnahme-Strecken einmal abgesehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Verdienstunterschiede von Land ggü. Stadt kann ich in Tirol aber nicht nachvollziehen. Da ich aber grundsätzlich ein Autonarr bin, und wahrscheinlich auch fahren würde wenn der Benzinpreis 2 Euro kosten würde, gibt es für mich zum Auto nur eine Alternative: Motorrad.

Die Öffis sind in Tirol mMn in meiner Gegend ohnehin nur sehr schwach vorhanden. Ich bräuchte 35 Minuten um von zu Hause pünktlich (6 Uhr morgens) an meinem Arbeitsplatz zu kommen. Ich müsste idiotischerweise sogar 1mal umsteigen und ds alles für eine Strecke von 5 Autokilometern. Auch das Fahrrad kommt nicht in Frage. Täglich 600 Höhenmeter (also 300 abwärts und 300 aufwärts) zurücklegen sind für mich kein Thema.

gleich kommt einer von den "der spirt ist zu billig"-helden und sagt dir, dass dafür ja dein haus so billig war.

ich bin im übrigen zwar auch der ansicht, dass sprit teurer sein sollte, aber nur, damit mit dem geld die Infrasturktur des öffentlichen verkehrs ordentlich ausgebaut werden kann. einfach nur den sprit raufschnalzen und alle, die nicht in wien (und von mir aus auch graz, wie ich hier lese) wohnen, sind die dummen ist mir persönlich schon einen spur zu kurz gegriffen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wacker Innsbruck Anhänger

gleich kommt einer von den "der spirt ist zu billig"-helden und sagt dir, dass dafür ja dein haus so billig war.

ich bin im übrigen zwar auch der ansicht, dass sprit teurer sein sollte, aber nur, damit mit dem geld die Infrasturktur des öffentlichen verkehrs ordentlich ausgebaut werden kann. einfach nur den sprit raufschnalzen und alle, die nicht in wien (und von mir aus auch graz, wie ich hier lese) wohnen, sind die dummen ist mir persönlich schon einen spur zu kurz gegriffen.

Es sollte sich inzwischen herumgesprochen haben das Tirol die teuerste Gegend Österreichs ist, was das Wohnen betrifft. Ich glaub(?), nur in Salzburg ises noch teurer.

Übrigens: Ich nicht. Aus Freude am Auto. Ich frag mich allerdings tatsächlich ob die ganzen Personen, die hier so vom öffentlichen Verkehr schwärmen (und 2 Euro pro Liter fordern), nicht rauchen, keinen Alkohol trinken, den Müll peinlichst genau trennen, den Steuerausgleich auf den Cent genau ausfüllen, und auch noch einen Heiligenschein am Kopf herum tragen. Ich hab da so meine Zweifel... ;)

Von daher hab ich auch kein schlechtes Gewissen.

bearbeitet von TT-Leser

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Wenn man in Wien an manchen Gegenden am Stadtrand wohnt, ist es immer noch ein enormer Zeitvorteil mit dem Auto zu fahren. Alles andere innerhalb von Wien, wo man innerhalb z.B. von 15 Minuten bei einer Ubahn ist, kann man eigentlich auch von Floridsdorf nach Liesing mit den Öffis fahren und ist fast immer schneller. Alles innerhalb vom Gürtel macht mit dem Auto eigentlich keinen Sinn ....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.