screw64 oida Trottel Geschrieben 1. Juni 2011 vernünftige Ordner, die vernünftige Kontrollen machen, und die regelmäßig gewechselt werden, bzw. einfach mal testen und dann zur Sau machen, ist traurig, nützt aber was zBjem. mit Feuerwerkskörpern im Rucksack reinschicken, falls die Ordner das nicht finden, gehören sie sofort rausgeschmissen, einmal ein Exempel statuieren, und die Sache schaut anders aus striktere Überwachung generell: Falls jem angesoffen ausländerfeindliche Sprüche klopft, und Becher aufs Spielfeld wirft, ist das leider schon fast Normalzustand, bitte diese Leute sofort aus dem Stadion werfen, die Daten aufnehmen, und für Wiederholungstäter gibts dann ein Stadionverbot .... und was willst denen zahlen - brauchst dich nur in U-Bahn-Stationen umsehen, da hängen Pulver-und sonstige Freaks umadum und rauchen, Polizei und U-Bahn-Aufsicht geht vorbei und schaut weg - könnt ja ärger geben -> es geht nicht ohne 'Selbstreinigungsprozess' wo der grossteils der Fans diejenigen unnötigen in die Schranken (oder aus dem Stadion) weist, alles andere ist 'ich will, aber ich kann nicht'. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SmokinAces Rapid muss immer. Geschrieben 1. Juni 2011 Aboanmeldung via Internet bzw. Telefon. [x] ich komme zum Spiel XY [x] ich komme nicht zum Spiel XY bzw. [x] ich gebe mein Abo an Name, Adresse, usw. weiter. Bei der Wahl [x] ich komme nicht zum Spiel XY, sollte die Karte in den freien Verkauf gehen. Das Ganze natürlich nur wenn sie auf die Lichtbildabos etc. bestehen. so logisch es auch klingt ... wie kommt man als abonennt dazu, sich jedesmal vor einem spiel, "anzukündigen" ? Leute dich sich zB spontan entscheiden? Ich weiß am Samstag kann ich net .. ich sag "leider nein" und freitag abend erfahr ich, ich kann doch? bekomm ich dann mein Geld rückerstattet? Wer kommt für die Kosten vom internet/sms/anruf auf? ne.. ist denk ich nix. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
santiago_chile ASB-Süchtige(r) Geschrieben 1. Juni 2011 (bearbeitet) Ordner sind dazu da, diese Arbeit zu verrichten, bzw. gehören diese so geschult, dass die das so machen! Ich habe nämlich keine Lust, mir eine "Einzufangen" weil ich einem deppperten becherwerfer sag er soll das unterlassen, außerdem bringt das genau gornix. Die AboÜbertragungsIdee vom Rudl macht nur ohne den ersten Punkt, dass man eh kommt, Sinn. bearbeitet 1. Juni 2011 von jakob 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ston3 V.I.P. Geschrieben 1. Juni 2011 so logisch es auch klingt ... wie kommt man als abonennt dazu, sich jedesmal vor einem spiel, "anzukündigen" ? Leute dich sich zB spontan entscheiden? Ich weiß am Samstag kann ich net .. ich sag "leider nein" und freitag abend erfahr ich, ich kann doch? bekomm ich dann mein Geld rückerstattet? Wer kommt für die Kosten vom internet/sms/anruf auf? ne.. ist denk ich nix. Du musst dich ja nicht ankündigen sondern nur sagen wenn du nicht kannst. Im Endeffekt willst DU was vom Verein und nicht umgekehrt, der Verein hat die Kohle schon, dem könnts eigentlich wurscht sein, demnach sollst auch DU dich darum kümmern. Die Frage ist eher wie man sowas dann beim Stadion kontrolliert. Ordner sind dazu da, diese Arbeit zu verrichten, bzw. gehören diese so geschult, dass die das so machen! Sind halt großteils Teilzeitkräfte und als solche bin ich sicher der letzte der unter Gewaltandrohung (die es immer wieder gegen Ordner gibt) auch nur irgendwas macht.. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
parazitu SCR1899 Geschrieben 1. Juni 2011 Geh bitteschön, 95% aller Abonenten haben Internet, und die Restlichen können das auch telefonisch erledigen (kostet ja nicht die Welt sich 18x pro Saison anzumelden) Wenn dies bei anderen Vereinen möglich ist, wieso nicht bei uns? Wenn du am Freitag glaubst du gehst hin, dann wählst halt [x] ich komme zum Spiel XY Wenn Sonntag was dazwischen kommt, ja meine Güte dann bleiben halt ~ 50 Abos pro Spiel ungenutzt, das Abo ist ja sowieso bezahlt. @narf, wow du bist mal der selben Meinung wie ich 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Heinrich_VIII ASB-Gott Geschrieben 1. Juni 2011 Das folgende Zitat ist aus der Sportzeitung ein Editorial von Gestern Printausgabe. Ich weis nicht ich könnte mir den Stadion-Wechsel nicht wirklich vorstellen. jeder, der sowas vorschlägt (umzug ins happel) kennt sich entweder null im österr. fußball aus oder will rapid was schlechtes! welcher komiker war das wieder... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
screw64 oida Trottel Geschrieben 1. Juni 2011 Ordner sind dazu da, diese Arbeit zu verrichten, bzw. gehören diese so geschult, dass die das so machen! OT: Das sollten Fußballer auch - ihre Arbeit verrichten, oder so trainert werden, dass sie das so machen! - wie du siehst is ned alles so einfach! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
grüner10er Teamspieler Geschrieben 1. Juni 2011 jeder, der sowas vorschlägt (umzug ins happel) kennt sich entweder null im österr. fußball aus oder will rapid was schlechtes! welcher komiker war das wieder... Ahh da gibts noch viel schönere Kommentare von sog. Fussballkennern...hab durch Zufall einge Tage nach dem Platzsturm eine Fellnerkolumne in die Finger bekommen, in der er vorgeschlagen hatte, das Happel in eine "moderne familienfreundliche Fussballarena" für beide wiener Vereine umzubauen! Einfach ignorieren.... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mido456 Postinho Geschrieben 1. Juni 2011 OT: Das sollten Fußballer auch - ihre Arbeit verrichten, oder so trainert werden, dass sie das so machen! - wie du siehst is ned alles so einfach! nein ist es nicht, aber man sollts trotzdem mal generell erwarten können. Ich weiß auch dass ich nicht immer lust habe zu arbeiten, aber wenn mal ein einmaliges Exempel statuiert sieht die Sache 100% ganz anders aus 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Green_White Anfield Devil ASB-Gott Geschrieben 1. Juni 2011 Ahh da gibts noch viel schönere Kommentare von sog. Fussballkennern...hab durch Zufall einge Tage nach dem Platzsturm eine Fellnerkolumne in die Finger bekommen, in der er vorgeschlagen hatte, das Happel in eine "moderne familienfreundliche Fussballarena" für beide wiener Vereine umzubauen! Einfach ignorieren.... Ich finde solche Kommentare positiv, denn da sieht man wenigstens gleich, wer wirklich ein Rapidler ist und wer einfach "gute Tipps" geben will Happel: Euroleague, Championsleague, große Jubiläumspiele und Cupfinale - schöne und geile Atmosphäre aber St. Hanappi: ist und bleibt unsere Heimat, hoffentlich auch weiterhin für Derbys wenn unsere Führung zu uns steht 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Stanley-Stiff Einer von Uns! Geschrieben 1. Juni 2011 (bearbeitet) Meine Anregungen und/oder sonstiger Senf: Die personellen Änderungen im Klubservice "irritieren" mich ein wenig. Kommt es zu einer breiteren Aufstellung des Klubservices, durch z.B. die Installation einer - möglicherweise externen - Sicherheitsvertrauensperson oder ähnlichem, der die Situation sozusagen, aus einer entfernteren Perspektive betrachten, beurteilen und Expertisen abgeben könnte, ist das nur zu befürworten. Ich hoffe jedenfalls ganz stark, dass Andy Marek nicht an Rücktritt denkt. Denn die vielen + dürfen durch die(ses) einzelne(n) - nicht "zerstört", die Aufbau- & Weiterentwicklungsarbeit nicht beendet werden. Wenn Rapid in einem Bereich höchst professionell und meiner Meinung nach auf europäischem Niveau aufgestellt ist, dann ist das vor allem im Merchandisebereich aber teilweise auch im Fan-Betreuungs- & Klubservice- Bereich, auch wenn es natürlich immer wieder Probleme gab (Stichwort: Kartenverkauf zur Europa League oder das Unterschätzen gewisser Sachlagen). Dennoch, ich bin überzeugt, dass Marek aus all diesen Dingen seine Lehren zieht/gezogen hat und dieses "Unterschätzen" gewisser Situationen in Zukunft der Vergangenheit angehören wird. Ich persönlich habe keine Probleme mit - verständlichen, das Persönlichkeitsrecht nicht verletzenden - strikteren Maßnahmen den Stadionbesuch betreffend. Wo absolut angesetzt gehört, ist meiner bescheidenen Meinung nach im Ordnerdienst. Ich weiß nicht wer oder was hier bestellt und angestellt ist, aber die Kontrollen sind ein schlechter Witz, schon seit Jahren. Wenn ich, als Nordabonnent - egal ob beim Eingang Nord/Ost oder Nord/West - 5 mal in 6 Saisonen abgetastet wurde, wäre das schon viel. Hier gehören professionellere Leute ans Werk. Dass es zu Beginn mit schärferen Einlasskontrollen zu Unmutsäußerungen vieler Anhänger auf Grund dieser Maßnahme kommen könnte, muss eben akzeptiert werden. Schade, dass viele auf Grund weniger in den sauren Apfel beißen müss(t)en, aber eben nicht mehr zu ändern. Plus: Wenn man dies zeitgerecht und publikumswirksam kommuniziert, wird sich auch die Warterei in Grenzen halten (Stichwort: frühere Anreise z.B.). Zur Personalisierung: Gut, auch ein Foto kann gern aufs Abo, die Frage ist nur ob's etwas bringt? Personalisiert sind die Abos ja bereits. Eine Weitergabe würde ich weiterhin gestatten, im Ernstfall haftet sowieso der Besitzer (wenn ich mich recht an den Abovertrag erinnere), ergo muss auch dieser Wissen, an wen er es weitergibt. Die Personalisierung gilt es eben konsequent zu halten, wenn es wirklich so ist, dass Fanclubs zu sogenannten "Sammelabos" kommen, muss das natürlich eingestellt werden, keine Ahnung ob dies die bisherige Praxis war, kann ich mir ja fast nicht vorstellen, einen Vertrag musste ja dennoch jeder Abonnent unterschreiben oder? Ausweis war bei der "Abolösung" doch auch bisher vorzuzeigen, wenn ich mich recht entsinne, oder galt das nur für allfällige Ermäßigungen? Ansonsten: Ja, es ist und bleibt ein "schmalgradiges" Thema. Perfekte Lösungen gibt es - auch unter Bezug- und Rücksichtnahme auf unterschiedlichste Fankultur- Zugänge - meiner bescheidenen Meinung nach nicht. Die derzeitigen gesetzlichen Richtlinien gehören da auch - in präventiver Hinsicht - zumindest adaptiert, wenn man mich fragt. Ich vertraue jedenfalls darauf, dass bestmögliches getan wird, ohne die vielen guten Dinge, die sich in Sachen Anhängerbetreuung im letzten Jahrzehnt positiv im Verein entwickelt haben, zu gefährden. Eine formellere Basis zur "aktiven Fanszene" kann meiner bescheidenen Meinung nach allerdings nicht schaden. Die "Familie" Rapid ist ein nettes Ideal aber auch in einer solchen gilt es formelle Grundregeln aufzustellen und einzuhalten. Stan a.k.a. Just my cents. Edith-P.S.: - keine "Frei"abos an Fanclubs (so hab ich das zumindest irgendwo hier im ASB aufgeschnappt), wäre aber eh bei der Personalisierung mit Lichtbild inkludiert. - Ordner, die am Eingang auch kontrollieren und nicht ALLE und JEDEN durchwinken.. - Becher- und was auch immer- Werfer sollen vom Ordnerdienst sofort aus dem Stadion verwiesen werden. Die Ordner unten am Spielfeldrand machen wirklich GARNIX, um solche Leute zu identifizieren. Außerdem sollt das doch mit Lichtbild auf den Abos und dem Kamerasystem möglich sein, diese Leute auszuforschen. -Wenn man Leute beim Werfen erwischt, einmal verwarnen, beim zweiten Mal Stadionverbot und was ganz anderes, was ich mir immer schon wünsche: Das Aboplatz-Freigabesystem. ich kenn das nur vom FC Barcelona. Dort funktioniert das ja so, das man irgendwie seinen Aboplatz freigeben kann für den Verkauf! Alles sehr gute Ideen, wie gesagt, das "Ordnerproblem" sehe ich als prioritär an, da muss definitiv was getan werden. Dieses System hört sich auch sehr interessant an. bearbeitet 1. Juni 2011 von Stanley-Stiff 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gibson ASB-Legende Geschrieben 1. Juni 2011 Vorschläge sind hier sicher auch willkommen. Die Jungs von Rapid werden sie sehen!! Na dann wagen wir mal einen Versuch: - Keine Abokontingente mehr für FC's. Pro Person ein Abo, gegen Vorlage des Ausweises und der Kohle (sollte es diese Kontingente denn wirklich geben) - Abopreise der West den Längstribünen anpassen. Die gewaltbereiten Deppen kommen billiger rein als der Rest. Auch wenn hier das bla bla von wegen schlechter Sicht hinter dem Tor kommen wird. - Prinzipiell würde ich Westabos nur noch Mitgliedern verkaufen. Rapid hebt immer wieder hervor, dass der Verein ein Mitgliederverein ist. Wer die Mannschaft wirklich unterstützen will, soll nicht nur singen, sondern auch den 100er abdrücken - Duch oben genannten Punkt kann man den einen oder anderen Gewalttouristen aus dem Ausland von der Tribüne fernhalten - West nur noch Aboplätze und keine Karten in den freien Verkauf. Die Tribüne soll dem harten Kern der Fans vorbehalten sein und keinem Eventpublikum, weil es cool ist auf der West zu stehen.Oder eben Radaubrüdern - Verlagtert sich der Abschaum dann auf die Ost, dann dort das selbe Verfahren - Allen 200 Idioten zunächst das SV aussprechen und evaluieren, ob und wie man diesen gehirnbefreiten nach den 2 Jahren Sperre weiterhin von jeder der 4 Tribünen fernhalten kann. Hier wird der Eigentümer gefordert sein Keinem werden meine Vorschläge gefallen, mir ist es wie immer egal, also eh kein grüner Zweig. Vorgeschlagen habe ich es dennoch. Tut mit den Zeilen, was ihr wollt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bianco verde ASB-Legende Geschrieben 2. Juni 2011 Es würde schon mal fürs erste genügen, wenn die Ordner, die es ja bereits gibt, ihres Amtes walten würden und eingreifen würden. Desweiteren wäre es angebracht, die ecke Nord/West einmal zu befrieden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gloggi99 Im ASB-Olymp Geschrieben 2. Juni 2011 Es würde schon mal fürs erste genügen, wenn die Ordner, die es ja bereits gibt, ihres Amtes walten würden und eingreifen würden. Desweiteren wäre es angebracht, die ecke Nord/West einmal zu befrieden. Was sollen die Ordner machen,schau sie dir doch an,die brauchen doch großteils selber Hilfe. Machen auf wichtig beim Eingang auf die Nord.lassen ihren Prolo raushängen und wann es einmal wirklich zur Sache geht rennen sie eh davon statt im Vorfeld gewisse ungute Aktionen von so Hirnis im Keim zu ersticken. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flanders #27 Branko Boskovic Geschrieben 2. Juni 2011 - West nur noch Aboplätze und keine Karten in den freien Verkauf. interessante idee. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.