mrbonheur V.I.P. Geschrieben 30. September 2011 Was hat das mit Österreich zu tun. Belgien ist außer Reichweite, die haben einfach (trotz komischen Ligasystems) 4 sehr starke Mannschaften, die fast alle über die österreichischen Klubs zu stellen sind. Türkei hätte die grundsätzlich auch, haben zuletzt aber stark nachgelassen, sind trotzdem über Österreich zu stellen. Schweiz ist auf Augenhöhe, haben in den letzten 3 Saisonen (die heurige inkludiert) aber weit weniger Punkte gemacht als wir, wenn man diesen Schnitt/Lauf fortsetzen kann, bleiben wir zumindes bis das Top-Jahr hinaus fällt vor ihnen. Zypern wird heuer wohl die stärkste Saison seit Ewigkeiten einfahren, dennoch fallen ihnen bald die 6 Punkte aus dem Famagusta-Jahr hinaus. Unser Top Jahr erst eine Saison später, ein großer Vorteil, wenn auch nur für eine Saison gerechnet. Israel ist stark, ungefähr auf Augenhöhe mit uns, aber mit leichtem Rückstand. Den heißt es auszubauen oder zumindest zu halten. Der Israelische Klubfußball ist wohl so stark wie seit Jahren nicht mehr, mal sehen ob sie diese Form auch konstant halten können... Dänemark ist derzeit noch 3 Punkte vor uns. Kopenhagen spielt eine mäßige Saison und Odense hat schon jetzt mehr erreicht, als ich erwartet hätte. Die müssen in den nächsten Jahren weiterhin durch 5 teilen, eine Supersaison wie die letztjährige von Kopenhagen wird ihnen nicht immer gelingen. In den nächsten Jahren fallen ihnen ~5 und ~8 Punkte aus der Wertung. Österreich nur ~3 und ~2 Punkte. Macht eine Differenz von 8 Punkten. Die 3 Rückstand abgerechnet sind das immer noch 5 Punkte die wir in den letzten 3 Saisonen mehr geholt haben als die Dänen... Themenverfehlung. Nicht genügend, setzen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
axl_ ASB-Gott Geschrieben 30. September 2011 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Honsai The Bonsai Posting-Maschine Geschrieben 30. September 2011 Themenverfehlung. Nicht genügend, setzen. So nennt man das! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Töm1989 The Last Wizard of the Century Geschrieben 30. September 2011 rein nach den Zahlen hat xaverl nicht ganz unrecht wie ich finde 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Xaverl Nick ... Geschrieben 30. September 2011 (bearbeitet) Themenverfehlung. Nicht genügend, setzen. Und wieso? Die Leute die von Platz 13 sprechen tun das nicht für diese Saison sondern für nächste oder eben spätestens übernächste. Die Schwachmaten die immer davon sprechen Rang 13 sei in näherer Zukunft außer Reichweite achten immer nur auf die momentanen Punkte/Rückstände .. Gesamt gesehen ergibt das dann das Bild im ASB, bei dem viele davon Sprechen dass Rang 13 utopisch ist und andere (wie ich) schon seit letzter Saison vorrechnen dass Rang 13 mehr als realistisch ist. Und wirkt dann so als würde man seine Meinung ist Minutentakt ändern, dabei bleiben doch die meisten User eh bei ihrer Meinung...... das heißt heuer müssen wir auf israel und zypern aufpassen und nächstes jahr auf dänemark - hab ich das richtig verstanden? Genau. Israel und die Schweiz werden (in 2 Jahren) wohl die Hauptkonkurrenten um Platz 13 und den damit verbundenen Fixplatz sein. Dänemark seh ich da sogar mit weit geringeren Chancen.. Israel hat den schönen Vorteil, dass sie wie eben auch Österreich im Prinzip ihre "Big4" haben. Während die bei uns eben Rapid, Austria, Sturm und Salzburg heißen, sind es dort Maccabi Haifa, Maccabi und Hapoel Tel Aviv + ein vieter Klub der leicht variiert.. bearbeitet 30. September 2011 von Xaverl Nick 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben 30. September 2011 das heißt heuer müssen wir auf israel und zypern aufpassen und nächstes jahr auf dänemark - hab ich das richtig verstanden? Israel und Zypern sind nächste Saison genauso wieder ein Gegner. Daher gilt es diese auf Distanz zu halten zumindest, im besseren Fall den Abstand auch noch ausbzubauen. Von mir aus könntma die Wertung eh gern abschaffen. Der EC ist für mich mittlerweile so uninteressant, unfassbar. Wen interessiert zb das 143. mal Bayern-Real oder der 4. aus Österreich gegen den 8. aus England etc. Champions League mit allen Meistern, nur KO. In der EL die Zweiten und Cupsieger, ebenfalls nur KO. Würde es für mich extrem aufwerten. Wundert mich auch nicht, wenn zb in England zu CL Spielen weitaus weniger Zuschauer kommen als zu PL Spielen. Die Schere ist durch die geschlossene Champions League des letzten Jahrzehnts leider zu weit aufgegangen. Somit sind nur noch ein paar Mannschaften übrig, die hier mithalten können. Das wird sich erst ändern wenn die großen Vereine anfangen zu krachen, das wird irgendwann einmal soweit sein, wenn die Menschen draufkommen, dass sie sich so etwas eigentlich nicht anschauen wollen und anfangen sich wegen Fadesse abzuwenden. Will man die EL stärken muss man die Übernahme der CL-Verlierer unbedingt beenden. Man lässt ja auch keinen Absteiger der Bundesliga um den Titel in der Ersten Liga mitspielen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schleicha Zündler Geschrieben 30. September 2011 Österreichische Meister müssen sich endlich für die CL qualifizieren.. Weil selbst mit dem 15. Platz wird die Schmähpartie mit dem zweiten CL Platz nicht funktionieren. Die Mannschaften im Non-Champion Modus zu bezwingen ist praktisch unmöglich. (also kleiner als 5% imo) Solange man aber sinnlos in der EL herumkrebst fehlen nicht nur die Punkte, sondern auch das nötige Geld um sich langfristig zu verbessern! Bin gespannt wie es sich dabei weiterentwickelt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dialsquare clock is ticking Geschrieben 30. September 2011 Will man die EL stärken muss man die Übernahme der CL-Verlierer unbedingt beenden. Die Idee würde ich auch befürworten, allerdings nur wenn mit der Übernahme die Gruppendritten vom Hauptbewerb gemeint ist. Das die Verlierer der Qualifikation übernommen werden (z.B.: Playoff), sollte beibehalten werden, das würde die Chancen der schwächeren Nationen weiter schwächen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben 30. September 2011 Die Idee würde ich auch befürworten, allerdings nur wenn mit der Übernahme die Gruppendritten vom Hauptbewerb gemeint ist. Das die Verlierer der Qualifikation übernommen werden (z.B.: Playoff), sollte beibehalten werden, das würde die Chancen der schwächeren Nationen weiter schwächen Ja, beziehe mich natürlich auf die Gruppendritten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 30. September 2011 (bearbeitet) hauptschlagzeile auf sport.orf.at übrigens. vor ein paar jahren noch undenkbar, da hat sich auch im bewusstsein der öffentlichkeit einiges geändert. bearbeitet 30. September 2011 von OoK_PS 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Obsolet Contrarian Geschrieben 30. September 2011 Zur Bonuspunktediskussion, überzogen halte ich eigentlich nur die CL Bonuspunkte für die erste KO Runde überzogen. Auch wenn man damit die eine Runde weniger kompensieren will ist man da etwas über das Ziel geschossen, da wären zB 2 Punkte pro Ko Runde besser um die Leistung besser zu belohnen. hauptschlagzeile auf sport.orf.at übrigens. vor ein paar jahren noch undenkbar, da hat sich auch im bewusstsein der öffentlichkeit einiges geändert. Hab ich gerade auch mit Freude vernommen, wird wohl auch bei den Vereinen nun auch mehr thematisiert werden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 30. September 2011 zumindest ein verein sollte schon überwintern, sonst kann man sich die ganze 5jahresgeschichte in die haare schmieren. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Obsolet Contrarian Geschrieben 30. September 2011 (bearbeitet) Österreichische Meister müssen sich endlich für die CL qualifizieren.. Weil selbst mit dem 15. Platz wird die Schmähpartie mit dem zweiten CL Platz nicht funktionieren. Die Mannschaften im Non-Champion Modus zu bezwingen ist praktisch unmöglich. (also kleiner als 5% imo) Solange man aber sinnlos in der EL herumkrebst fehlen nicht nur die Punkte, sondern auch das nötige Geld um sich langfristig zu verbessern! Bin gespannt wie es sich dabei weiterentwickelt. Immerhin bringt der Schmäh auch nette Vorteile. Kommt man eine Runde weiter was durchaus im Bereich des möglichen liegt ist man fix in der EL und bekommt noch ein nettes finanzielles Trostplaster von 2,1 Millionen (bei Rausflug im Play-off) was die Einnahmen im Vergleich zu einer reinen durchschnittlichen EL Gruppenphase schon verdreifacht und für einen öster. Verein schon relevant ist. bearbeitet 30. September 2011 von Obsolet 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
HchelH Der Metzger Geschrieben 30. September 2011 (bearbeitet) Auch Sportnet schreibt darüber. Gleich auf der Startseite. bearbeitet 30. September 2011 von HchelH 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Obsolet Contrarian Geschrieben 30. September 2011 Gesamt gesehen ergibt das dann das Bild im ASB, bei dem viele davon Sprechen dass Rang 13 utopisch ist und andere (wie ich) schon seit letzter Saison vorrechnen dass Rang 13 mehr als realistisch ist. Und wirkt dann so als würde man seine Meinung ist Minutentakt ändern, dabei bleiben doch die meisten User eh bei ihrer Meinung...... Richtig die Wertungs Freaks spekulieren spekulieren ja schon seit vorletzter Saison, dass sich heuer Platz 15 ausgehen kann und damit der 2. CL Platz und das wir nächstes und übernächstes Jahr wenns um Platz 13 mitspielen. Dass die Medien immer das himmelhoch jauchzend und zu Tode betrübst Spiel spielen liegt sicher an unserer Mentalität das sieht man ja in vielen Bereichen auch abseits des Sport davon lassen sich sicher viele anstecken. Rein mathematisch schaust gut aus wie du vorgerechnet hast. Insgesamt haben wir eine gute Basis, der Fall Sion spielt uns auch in die Hände. Zum Trübsal blasen besteht meiner Meinung nach kein Grund wenn man sieht wie andere Ligen ins bodenlose abstürzen wie Schottland oder Bulgarien davon sind wir weit entfernt. Nachdem die Konkurswelle Tirol, Sturm, GAK nun mal zumindest vorerst ein Ende hat können eine konstante Gruppe von 4,5 EC Teilnehmern aufbauen was durch die neue Berechnung der Klubpunkte seit 2 Jahren serh ideal ist. Das die Verlierer der Qualifikation übernommen werden (z.B.: Playoff), sollte beibehalten werden, das würde die Chancen der schwächeren Nationen weiter schwächen Und den Meister entwerten weil dann wär eine Vizemeisterschaft europacuptechnisch gesehen einer Meisterschaft vorzuziehen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.