Recommended Posts

Respekt ist keine Krankheit
WorkingPoor schrieb vor 15 Stunden:

Die erste deutsche Liga ist eben eine andere Welt. Das beginnt schon beim Training. Solche Einheiten wie dort kennt man bei uns gar nicht. Wer dort nicht auffällt und sich nicht topmotiviert aufdrängt im Training, kriegt seinen Platz auf Bank oder Tribüne. Das übersehen viele, die nach Deuschland wechseln. Da reichen nicht mehr die 70-90%, die man in Österreich geben muss, um als halbwegs guter Kicker aufzufallen.

Das Märchen von den härter trainierenden Deutschen hält sich aber jetzt schon hartnäckiger, als Trifons Forderungen nach schwarzen Perlen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
laotse schrieb vor 34 Minuten:

Das Märchen von den härter trainierenden Deutschen hält sich aber jetzt schon hartnäckiger, als Trifons Forderungen nach schwarzen Perlen.

Im Laufe der Jahre sind mir ausschließlich Aussagen aufgefallen, die dieses "Märchen" stützen. Worauf beruht deine Ablehnung?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

My rule is never to look at anything on the Internet.
narya schrieb vor 50 Minuten:

Im Laufe der Jahre sind mir ausschließlich Aussagen aufgefallen, die dieses "Märchen" stützen. Worauf beruht deine Ablehnung?

Härter wird es wohl durch die höhere Qualität der Spieler und nicht unbedingt, weil das Training an sich viel härter ist oder die Spieler mehr geben.

Edit: Aber eventuell ist es ja nicht so, habe bislang weder ein Training von Rapid oder einer deutschen Mannschaft gesehen.

bearbeitet von Silva

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Surft nur im ASB
Dennoch zieht der Vergleich nicht, da sich Kainz bei uns nie mit 70-90% zufrieden gegeben hat.


Woher weißt du das denn? Vielleicht haben seine 70% eben bei uns gereicht! Es wird schon einen Grund haben wenn Kainz total abgemeldet ist und sein Trainer dann meint, dass er im Training ein Zeichen gesetzt hat. Offensichtlich war vorher nicht ausreichend...
Das Märchen von den härter trainierenden Deutschen hält sich aber jetzt schon hartnäckiger, als Trifons Forderungen nach schwarzen Perlen.

Das ist kein Märchen, denn viele Österreicher berichteten von der höheren Intensität beim Training in der DBL. Und hast du einen quälix, dann wird's nochmal härter. Für mich auch logisch, denn ein Pluspunkt der deutschen sind nicht die Überkicker, sondern eigentlich immer die mentale und körperliche Fitness, die eben im Training aufgebaut wird. Die können auch oft zum Ende einer Partie nochmal richtig zulegen, was dann vom allwissenden Stammtisch als Duseldeutsche oder Duselbayern abgetan wird. :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Silva schrieb vor 38 Minuten:

Härter wird es wohl durch die höhere Qualität der Spieler und nicht unbedingt, weil das Training an sich viel härter ist oder die Spieler mehr geben.

Edit: Aber eventuell ist es ja nicht so, habe bislang weder ein Training von Rapid oder einer deutschen Mannschaft gesehen.

Ich denke, man kann das schlichtweg nicht so klar voneiander trennen. Ich denke, dass die besten Spieler eben auch oft diejenigen sind, die Talent mit großer körperliche Stabilität verbinden. Und die besten Spieler sind dort, wo das Geld ist. Ich weiß auch nicht genau, was sich in den letzten zehn Jahren geändert hat bei uns, aber davor kann man wohl mit großer Sicherheit sagen, dass der Unterschied in der Trainingsintensität klar war. Immerhin hat Pacult als einer der ersten Trainer in Österreich eine zweite Trainingseinheit pro Tag angeordnet. Soweit ich mich erinnern kann wurde das so kommuniziert.

PRESIDENT@NET schrieb vor 18 Minuten:

Woher weißt du das denn? Vielleicht haben seine 70% eben bei uns gereicht! Es wird schon einen Grund haben wenn Kainz total abgemeldet ist und sein Trainer dann meint, dass er im Training ein Zeichen gesetzt hat. Offensichtlich war vorher nicht ausreichend...

Woher ich das weiß? Weil ich wohl 95% seiner Spielzeit bei uns gesehen habe.

Und was diese Trainerdiva von sich gibt (nein, zum Glück für Werder: von sich gab!), ist für mich nicht aussagekräftig genug.

bearbeitet von narya

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...
PRESIDENT@NET schrieb vor 2 Stunden:


Woher weißt du das denn? Vielleicht haben seine 70% eben bei uns gereicht! Es wird schon einen Grund haben wenn Kainz total abgemeldet ist und sein Trainer dann meint, dass er im Training ein Zeichen gesetzt hat. Offensichtlich war vorher nicht ausreichend...

Das ist kein Märchen, denn viele Österreicher berichteten von der höheren Intensität beim Training in der DBL. Und hast du einen quälix, dann wird's nochmal härter. Für mich auch logisch, denn ein Pluspunkt der deutschen sind nicht die Überkicker, sondern eigentlich immer die mentale und körperliche Fitness, die eben im Training aufgebaut wird. Die können auch oft zum Ende einer Partie nochmal richtig zulegen, was dann vom allwissenden Stammtisch als Duseldeutsche oder Duselbayern abgetan wird. :)

Und Trainer wie büskens und Fink passen sich einfach der österreichischen trainingsintensität an? 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wer sich zum Wurm macht, soll nicht klagen wenn er getreten wird
AbZock3r schrieb vor 1 Minute:

Und Trainer wie büskens und Fink passen sich einfach der österreichischen trainingsintensität an? 

An die Möglichkeiten der Spieler. Wer wirklich gut kicken kann, der hält sich mit unserer Liga gar nicht erst auf und sucht schon vorher das Weite.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...
WorkingPoor schrieb vor 7 Minuten:

An die Möglichkeiten der Spieler. Wer wirklich gut kicken kann, der hält sich mit unserer Liga gar nicht erst auf und sucht schon vorher das Weite.

Ich denke die Spieler verstehen unter der höheren Intensität, dass alles schneller geht, aufgrund der höheren fußballerischen Fähigkeiten der Spieler. Bei der Intensität des Trainings wird ansonsten wenig Unterschied sein zwischen rapid u deutschen Bundesligisten. U Bremen würde ich nicht über rapid stellen, aber vielleicht muss sich kainz noch ans höhere Tempo in Deutschland allgemein gewöhnen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hugo_Maradona schrieb vor 3 Stunden:

This, selbstkritisch und leiwand, speziell diese Stelle :D :

Vielleicht, weil Sie es als Rapidler im Austria-Bezirk Favoriten schwer hatten?

Was heißt Austria-Bezirk? Es gibt keinen Bezirk mit mehr Austrianern als Rapid-Fans. Das gilt auch für Favoriten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Surft nur im ASB
Ich denke die Spieler verstehen unter der höheren Intensität, dass alles schneller geht, aufgrund der höheren fußballerischen Fähigkeiten der Spieler. Bei der Intensität des Trainings wird ansonsten wenig Unterschied sein zwischen rapid u deutschen Bundesligisten. U Bremen würde ich nicht über rapid stellen, aber vielleicht muss sich kainz noch ans höhere Tempo in Deutschland allgemein gewöhnen.

Ist es dir einleuchtend dass es einen Unterschied macht ob du einen Kilometer in 3 oder 5 Minuten läufst?

Und weil du Bremen nicht über Rapid stellen würdest sind zwei Rapid Stammspieler dort genau...

...nix!

Deine Argumentation ist für mich nicht schlüssig.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.