Bohemian Flexer schwarz auf weiß Geschrieben 16. November 2015 Für mich ist die Frage wie macht man das mit den EC Plätzen? Angenommen die Schweiz belegt die ersten 4 Plätze und gewinnt den Cup dann sehen wir kein einziges Spieler einer österreichischen Mannschaft in Europa.. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
_1912_ Knows how to post... Geschrieben 16. November 2015 Ein gemeinsamer Cup-Bewerb mit der Schweiz wär schon Liga wird sowieso nicht passieren, die Diskussion ist sinnlos. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
nAUTilus Posting-Pate Geschrieben 17. November 2015 Für mich ist die Frage wie macht man das mit den EC Plätzen? Angenommen die Schweiz belegt die ersten 4 Plätze und gewinnt den Cup dann sehen wir kein einziges Spieler einer österreichischen Mannschaft in Europa.. Naja, im Eishockey klappts ja auch. Beispiel EBEL, glaub vor 2 Jahre wurde Bozen Meister, Salzburg zweiter. Salzburg war trotzdem österreicher Meister. Im Fussball könnte man es ähnlich machen, die bestplatzierte österreichische mannschaft = österreichischer Meister. Dann müsste man auch nicht die Startplätze teilen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Neocon Wien nur du allein! Geschrieben 17. November 2015 Naja, im Eishockey klappts ja auch. Beispiel EBEL, glaub vor 2 Jahre wurde Bozen Meister, Salzburg zweiter. Salzburg war trotzdem österreicher Meister. Im Fussball könnte man es ähnlich machen, die bestplatzierte österreichische mannschaft = österreichischer Meister. Dann müsste man auch nicht die Startplätze teilen. Das erlaubt die UEFA nicht. Gemeinsame Liga = gemeinsames EC-Auftreten 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
nAUTilus Posting-Pate Geschrieben 17. November 2015 Das erlaubt die UEFA nicht. Gemeinsame Liga = gemeinsames EC-Auftreten so wie Vaduz in der Schweiz (Ich weiss, dass die sich über den Liechtensteiner Cup qualifizieren) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tintifax1972 TintiVax Geschrieben 17. November 2015 Cardiff & Swansea muessen sich ueber das englische Ligensystem fuer de EC qualifizieren. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 17. November 2015 Naja, im Eishockey klappts ja auch. Beispiel EBEL, glaub vor 2 Jahre wurde Bozen Meister, Salzburg zweiter. Salzburg war trotzdem österreicher Meister. Im Fussball könnte man es ähnlich machen, die bestplatzierte österreichische mannschaft = österreichischer Meister. Dann müsste man auch nicht die Startplätze teilen. Das wäre super. Dann hätte diese drittklassige Alpen-Fußballiga 8-10 Europacupstartplätze. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Petroleum bunny is back Geschrieben 17. November 2015 Das wäre super. Dann hätte diese drittklassige Alpen-Fußballiga 8-10 Europacupstartplätze. vllt. sogar mehr, wenn wieder ein dritter bewerb kommt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 17. November 2015 hoffentlich gibt's dann für jeden startplatz auch eine mannschaft. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
and111 ASB-Legende Geschrieben 17. November 2015 Das mit der gemeinsamen liga kann man sich wohl abschminken, aber den langweiligen cup darf man gerne revolutionieren. Da darf man auch gerne groß denken zb eine art mitteleuropäischer cup mit uns der schweiz, Tschechien und ungarn incl einer kleinen gruppenphase. Das ziel müsste mmn sein die nationalen spiele zu begrenzen um mehr Abwechslung zu bieten. Ein bsp, schweiz und Österreich mit einer 12er liga. National wird nur hin und rückrunde gespielt, also eine meisterschaft mit 22 runden. Im alpencup kommt es nun zu einer gruppenphase mit je 6 teams, ergibt also für jede mannschaft mindestens 32 spiele. Wäre mmn zumindest eine interessante idee 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 17. November 2015 Das mit der gemeinsamen liga kann man sich wohl abschminken, aber den langweiligen cup darf man gerne revolutionieren. Da darf man auch gerne groß denken zb eine art mitteleuropäischer cup mit uns der schweiz, Tschechien und ungarn incl einer kleinen gruppenphase. Die Zeit nehm' ma uns. Der Klimawandel machts möglich. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Chan_White Postinho Geschrieben 17. November 2015 Man könnte ja auch einen dritten Wettbewerb einführen der der Alpencup wäre dort spielen die die sich nicht fürs internationale Geschäft qualifiziert haben, also die kleinen aus der Schweiz und Österreich, da werden selbstverständlich immer wieder große reinrutschen die letzten Jahre zb Sturm od die Austria, in der Schweiz wird es vermutlich ähnlich ausschauen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AlexR V.I.P. Geschrieben 17. November 2015 Wäre mmn zumindest eine interessante idee wenn, dann nur k.o. duelle (meinetwegen hin und rückspiel). alles andere ist sinnlos und langweilig. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lucarelli99 V.I.P. Geschrieben 17. November 2015 Warum sollen wir unsere Chance verringern über den Cup einen österreichischen EC Startplatz zu bekommen? Jetzt hat Österreich diesen Platz sicher, dann vielleicht. Oder ist dann der beste Österreichische Verein UND der beste Schweizer Verein in diesem Bewerb startberechtigt? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AlexR V.I.P. Geschrieben 17. November 2015 kommt darauf an: a) mitteleuropäischer cup: alle möglichen teilnehmer mit einem gewinner b) mitteleuropäischer cup: alle halbfinalisten werden "international" ausgelost und ein sieger gekürt c) mitteleuropäischer cup: cupsieger aller teilnehmenden verbände spielen um ein nettes preisgeld etc.pp da gibt es ja verschiedene möglichkeiten hier tätig zu werden... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.