Recommended Posts

nur ich bin Austria Wien

Ein Irrsinn. Im Normalfall hat man so ein Spiel einmal in der Saison, zieht seine Lehren daraus und redet nicht lang darüber. Aber nach fünf Heimniederlagen in der Saison noch eine historische gegen Mattersburg abzuholen, das ist schon große Kunst... Gut gefallen haben mir dafür die "Gäste" auf der Ost. Passt hervorragend zum Gesamtbild unserer Tribüne. :super:

Was war denn? Scheint, ich hab mir durch mein Fehlen heute nicht nur eine Niederlage erspart.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig

wie schon einige vor mir sagten ists einfach zu einfach für solche holzhackertruppen die net mitspielen wollen unser offensivspiel am 16er komplett auszuschalten.

Das Problem ist, daß wir nix daraus lernen.

Wir spielen schön brav auch noch 10h unseren Filigrankick weiter und nehmen die Zweikämpfe nicht an.

Wäre dem nämlich so, dann müßte man wenigstens rund um den 16er Freistösse bekommen - gab es heute aber auch kaum. Zugegebenermaßen auch teilweise, weil der Schiedsrichter eine Katastrophe war. Der hat die Holzhackerei nämlich kräftig mitetabliert.

Was dann noch dazu kommt ist das psychische Moment. Kriegt man einen Nackenschlag (wie heute das 0:1), dann wird überhaupt nur noch geschusselt, statt ruhig weitergespielt (bzw. gekämpft).

Ein einziges Heimspiel mit ähnlichem Verlauf war heuer anders - das gegen Sturm - da haben sie sich zurückgekämpft.

Heute habts allen Grund, gegen den Schiri zu hetzen. Das Foul wär egal wo eine glatte Rote gegen den Mattersburger gewesen!

Vor allem war das Foul an Stankovic ein klarer Elfer. Eigentlich ein Wunder, daß er bei dem Mörderfoul nicht am Sprunggelenk verletzt wurde.

6 gelbe Karten gegen die Treter - das sind noch mindestens 50% zu wenig gewesen.

Und 0 gegen uns - was alles über unsere Einstellung betreffend Zweikampf und Dagegenhalten aussagt.

Einzig von Ortlechner gab es diesbezüglich ein kleines Aufflackern, als er sich mit Waltner angelegt hat.

bearbeitet von culixo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

"gefolgte Inhalte" =/= korrektes Deutsch

mein Saisonziel vor Beginn der Meisterschaft war Europacupplatz & vor Rapid, das sollte noch drin sein...

ohne das heutige Spiel gesehen zu haben: Meistertitel wäre nicht verdient x/

jetzt wird's wieder RB

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

HALA MADRID

So hat ma auch kan Titel verdient.

Junuzovic eine absolute Katastrophe. Dilaver nicht bundesligareif. Suttner einen Geburtstag zum vergessen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel

zum scheißen,

wer ist der trottel der runde , die wiener austria

wer holt gegen den 8 und 9 platz 1 punkt, die wiener austria

wer kann mit druck nicht umgehen, die wiener austria

wer kann nicht die gunst der stunde nutzen und sich absetzen, die wiener austria

........

wahnsinns spiel heute, wo war der kampfgeist, siegeswille???

wieso können wir keine standards schießen ??

.....wieder einmal gehen ~ 10 000 veilchen enttäuscht heim

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig

ohne das heutige Spiel gesehen zu haben: Meistertitel wäre nicht verdient x/

Im Grunde hat den heuer keiner verdient ...

Wir haben zahlreiche schöne Spiele gezeigt, aber das alleine ist zu wenig. Die Konstanz fehlt. Und die Blutgrätsche in Spielen wie heute :smoke:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

is eh wuascht

Spielverlauf oasch, Schiri total oasch, und dazu nu einen scheiß gekickt.

Ich mein HZ1 war ja okay. 3-4 Topchancen heraus gespielt und die auch sehr gut. nur unser verhalten bei Aktionen im 16er ist einfach mies. Im Prinzip musst du zur HZ 1-2:0 führen

Unsere Eckbälle sind der Witz, weiß gar nicht mehr was ich dazu sagen soll.

Das Gegentor totales Blackout von der Abwehr und Lindner zu leicht bezwingbar (hier muss Almer wieder ins Tor, er ist einfach besser und sicherer)

Junu total neben sich.

Barazite zu eigensinnig und mit Fehlern. Aber wenigstens ist er viel in Bewegung und immer anspielbar und beschäftigt somit den Gegner, würden sich alle soviel Bewegen im vorwärtsspiel würde das um einiges besser aussehen

Beim Linz frag ich mich ob der am Feld war

unterm Strich unser Spiel in den 16er welches so schlecht ist wird uns noch das Genick brechen im Titelkampf wenn das nicht bald besser wird

bearbeitet von wiesa

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

HALA MADRID

Tor grad nochmal gesehn im tv. Unpackbarer stellungsfehler wieder mal. Und sowas von haltbar das Ding.

Bitte stöts den Almer rein

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Das Problem ist, daß wir nix daraus lernen.

Wir spielen schön brav auch noch 10h unseren Filigrankick weiter und nehmen die Zweikämpfe nicht an.

Wäre dem nämlich so, dann müßte man wenigstens rund um den 16er Freistösse bekommen - gab es heute aber auch kaum. Zugegebenermaßen auch teilweise, weil der Schiedsrichter eine Katastrophe war. Der hat die Holzhackerei nämlich kräftig mitetabliert.

Was dann noch dazu kommt ist das psychische Moment. Kriegt man einen Nackenschlag (wie heute das 0:1), dann wird überhaupt nur noch geschusselt, statt ruhig weitergespielt (bzw. gekämpft).

Ein einziges Heimspiel mit ähnlichem Verlauf war heuer anders - das gegen Sturm - da haben sie sich zurückgekämpft.

Vor allem war das Foul an Stankovic ein klarer Elfer. Eigentlich ein Wunder, daß er bei dem Mörderfoul nicht am Sprunggelenk verletzt wurde.

6 gelbe Karten gegen die Treter - das sind noch mindestens 50% zu wenig gewesen.

Und 0 gegen uns - was alles über unsere Einstellung betreffend Zweikampf und Dagegenhalten aussagt.

Einzig von Ortlechner gab es diesbezüglich ein kleines Aufflackern, als er sich mit Waltner angelegt hat.

also ich weiß nicht. die Tatsache, dass man öfters gefoult wird als der Gegner und keine Gelben für irgendwelche Brutalofouls spricht meiner Meinung nach nicht gegen den Einsatz oder auch das Zweikampfverhalten. In solchen Spielen ist man halt (auch) darauf angewiesen, dass der Schiri seinen Job ordentlich macht. Alleine wenn er für das am Trikot halten, so wie es verpflichtend vorgesehen ist, jedes Mal Gelb gibt, stehen am Ende 3 Mattersburger weniger am Feld.

Die Mittel gegen eine Mannschaft anzugehen, die ungestraft mit unfairen Methoden jeden sinnvollen Angriff unterbindet und sogar mit den ärgsten Fouls einfach so davon kommt, sind nunmal begrenzt. Und wenn der Elfer auch nicht gegeben wird, oder die ein, zwei Torchancen die sich doch ergeben verstolpert werden, dann geht das Spiel eben so aus wie es ausgeht. Find trotzdem, dass das Ergebnis nix darüber aussagt, ob man nun den Meistertitel "verdient" hat oder nicht, oder ob man überhaupt davon reden darf als immer noch Tabellenführer. neues Spiel neues Glück. brauchen werden wir's.

bearbeitet von AlfredoD.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel

lindner erinnert mich in letzter zeit an unseren dorftormann, der macht genau die selben fehler --> almer ins tor

spielte linz überhaupt??

der schiri oder sonst wer kann mich am oasch lecken, ein spiel dauert 90 min. eine fehlentscheidung 10 sek. so eine partie muss gewonnen werden

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.