Recommended Posts

i am the god of Hell fire

Schöttel als Trainer und mit Abstrichen als SD in Zusammenarbeit mit Janker als Haupt SD? Ist das wirklich so angedacht?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Süchtige(r)

Ich würd Schöttel in Doppelrolle sehr begrüßen (no na, fordere ich ja schon seit Wochen), man kann ja die Kontakte Janckers auch anzapfen, wenn dieser nicht den Posten des SD's bekleidet (oder ihn eventuell als Assistenten zum SD neben seiner Funktion als U15 Trainer "befördern"). Allerdings muß ich zugeben, dass ein JAF eine absolut schmackhafte Option wäre, also ich bin gespannt :=

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der heutige Kurier schreibt von folgendem Plan:

Barasic wird nachdem er die Kampfmannschaft bis Ende der Saison trainiert hat wieder in den Nachwuchsbereich zurückkehren. Dort wird ihn Carsten Jancker als Sportdirektor (Schwerpunkt Nachwuchs) unterstützen.

Trainer wird ab Sommer Peter Schöttel. Er soll auch die "restlichen Aufgaben" im Sportdirektor-Bereich übernehmen soll.

Das klingt absolut nach einer feinen Lösung! :super:

http://kurier.at/sport/fussball/2089343.php

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

i am the god of Hell fire

Der heutige Kurier schreibt von folgendem Plan:

Barasic wird nachdem er die Kampfmannschaft bis Ende der Saison trainiert hat wieder in den Nachwuchsbereich zurückkehren. Dort wird ihn Carsten Jancker als Sportdirektor (Schwerpunkt Nachwuchs) unterstützen.

Trainer wird ab Sommer Peter Schöttel. Er soll auch die "restlichen Aufgaben" im Sportdirektor-Bereich übernehmen soll.

Das klingt absolut nach einer feinen Lösung! :super:

http://kurier.at/spo...all/2089343.php

Wie kann man sich das vorstellen:

SD für A-Team: Peter Schöttel + Carsten Jancker als Assi

Trainer A-Team: Perter Schöttel

SD Nachwuchs: Carsten Janker

Trainer U-19 : Zocki Barisic

Ich dachte es gäbe keine Doppelfunktion bei Rapid, Herr Edlinger.......sie wollten 2, ich widerhole 2 eigentständige, qualitative Entscheidungsträger......wie sollen wir das jetzt verstehen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Der heutige Kurier schreibt von folgendem Plan:

Barasic wird nachdem er die Kampfmannschaft bis Ende der Saison trainiert hat wieder in den Nachwuchsbereich zurückkehren. Dort wird ihn Carsten Jancker als Sportdirektor (Schwerpunkt Nachwuchs) unterstützen.

Trainer wird ab Sommer Peter Schöttel. Er soll auch die "restlichen Aufgaben" im Sportdirektor-Bereich übernehmen soll.

Das klingt absolut nach einer feinen Lösung! :super:

http://kurier.at/sport/fussball/2089343.php

wär für mich auch eine sehr gute lösung. bei schöttel als trainer und teilweise-sportdirektor hab ich ein sehr gutes gefühl und jancker hat ja mit dem nachwuchs bei uns schon erfahrung. wie seine fähigkeiten in diesem bereich wirklich sind, weiß ich natürlich nicht. das szenario wäre mir auf jeden fall weitaus lieber als ein trainer herzog. nichts gegen ihn, aber einen trainer, der bis jetzt noch keine vereinsmannschaft trainiert hat, können wir in unserer derzeitigen situation nicht brauchen.

Ich dachte es gäbe keine Doppelfunktion bei Rapid, Herr Edlinger.......sie wollten 2, ich widerhole 2 eigentständige, qualitative Entscheidungsträger......wie sollen wir das jetzt verstehen?

ich denke, so hat er das nicht gesagt. edlinger hat wohl pacult diese rolle nicht zugetraut bzw. wollte er ihn nicht als alleinigen entscheidungsträger. bei schöttel sieht die sache - verständlicherweise - schon wieder ganz anders aus.

bearbeitet von rostiger nagel

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wie kann man sich das vorstellen:

SD für A-Team: Peter Schöttel + Carsten Jancker als Assi

Trainer A-Team: Perter Schöttel

SD Nachwuchs: Carsten Janker

Trainer U-19 : Zocki Barisic

Ich dachte es gäbe keine Doppelfunktion bei Rapid, Herr Edlinger.......sie wollten 2, ich widerhole 2 eigentständige, qualitative Entscheidungsträger......wie sollen wir das jetzt verstehen?

Ich hätte das so gelesen:

SD für A-Team: Peter Schöttel

Trainer A-Team: Perter Schöttel

SD Nachwuchs: Carsten Janker

Trainer U-19 : Zocki Barisic

Wenn diese drei Menschen gut miteinander können, kann das eine sehr produktive Geschichte sein!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fußballgott

Schöttel kann sehr gut mit Zoki, aber ich stelle mir immer noch die Frage der Assistenten (Schöttel will seine Assis mitnehmen, das sind die Ex-Veilchen Schmid und Kreissl)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

fino alla fine

Der heutige Kurier schreibt von folgendem Plan:

Barasic wird nachdem er die Kampfmannschaft bis Ende der Saison trainiert hat wieder in den Nachwuchsbereich zurückkehren. Dort wird ihn Carsten Jancker als Sportdirektor (Schwerpunkt Nachwuchs) unterstützen.

Trainer wird ab Sommer Peter Schöttel. Er soll auch die "restlichen Aufgaben" im Sportdirektor-Bereich übernehmen soll.

Das klingt absolut nach einer feinen Lösung! :super:

http://kurier.at/spo...all/2089343.php

Burgstaller hat man schon, Schöttel soll kommen, dann kann er auch gleich ein paar andere "Neustädter" mitbringen.

Fornezzi ablösefrei, sowie Simkovic und Grünwald, die beiden "Stronach" Buam.:D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Schöttel kann sehr gut mit Zoki, aber ich stelle mir immer noch die Frage der Assistenten (Schöttel will seine Assis mitnehmen, das sind die Ex-Veilchen Schmid und Kreissl)

Ist das denn intern ein Problem?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB forever

Schöttel wäre schön blöd nach den Aktionen beim 1:1 gegen Pasching, wo er für alles verantwortlich gemacht wurde, wie zurückzugehen.

Auszug SKY-Interview:

...

Ein solcher ist Peter Schöttel, aktuell Trainer von Liga-Konkurrent Wiener Neustadt und von 2003 bis 2006 Sportmanager der Grün-Weißen.

Ob der 41-Jährige sich durch die Stellenausschreibung des Rapid-Präsidenten angesprochen fühlt? Schöttel winkt auf Sky ab. "Ich glaube nicht, dass er von mir gesprochen hat. Es gibt keinen Kontakt mit Rapid", macht der Wiener unmissverständlich klar.

Schöttel sieht keine Veranlassung, Wiener Neustadt zu verlassen. "Ich will nicht weg, um etwas anderes zu machen. Im Moment bin ich mit meiner Trainertätigkeit sehr zufrieden."

Nachsatz: "Ich glaube, Präsident Edlinger hat eine andere Persönlichkeit im Visier."

...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Schöttel wäre schön blöd nach den Aktionen beim 1:1 gegen Pasching, wo er für alles verantwortlich gemacht wurde, wie zurückzugehen.

Auszug SKY-Interview:

...

Ein solcher ist Peter Schöttel, aktuell Trainer von Liga-Konkurrent Wiener Neustadt und von 2003 bis 2006 Sportmanager der Grün-Weißen.

Ob der 41-Jährige sich durch die Stellenausschreibung des Rapid-Präsidenten angesprochen fühlt? Schöttel winkt auf Sky ab. "Ich glaube nicht, dass er von mir gesprochen hat. Es gibt keinen Kontakt mit Rapid", macht der Wiener unmissverständlich klar.

Schöttel sieht keine Veranlassung, Wiener Neustadt zu verlassen. "Ich will nicht weg, um etwas anderes zu machen. Im Moment bin ich mit meiner Trainertätigkeit sehr zufrieden."

Nachsatz: "Ich glaube, Präsident Edlinger hat eine andere Persönlichkeit im Visier."

...

Na, wenn das so ist werde ich den Kurier informieren, dass sie eine Ente präsentiert haben! :betrunken:

Nachtrag: Schöttel hat nie ein Hehl daraus gemacht, dass er gerne als Trainer zu Rapid zurückkehren würde.

bearbeitet von Hugo_Maradona

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fußballgott

Ist das denn intern ein Problem?

Nein, aber es gab gegen Pacult, Saurer & Co. (aufgrund ihrer violetten Vergnagenheit) Drohungen von Fans, dass "etwas" passieren könnte, wenn sie sich nicht schleichen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

http://noe.orf.at/stories/509660/

Don Didi: "Wer an Rapid nicht interessiert ist, der dürfte glaub ich irgendwas in der Batterie haben, auf Deutsch gesagt." :super::)

Ich glaube ehrlich gesagt, dass sowohl Herzog, Kühbauer als auch Schöttel mehr als bereit sind den Job bei uns zu übernehmen! :D

Nein, aber es gab gegen Pacult, Saurer & Co. (aufgrund ihrer violetten Vergnagenheit) Drohungen von Fans, dass "etwas" passieren könnte, wenn sie sich nicht schleichen

Ich muß ehrlich gestehen, dass es für mich einfach nicht im Entferntesten nachvollziehbar ist, dass eine violette Vergangenheit bei den Assis (!) vom Schöttel ein Problem für irgendwen darstellen kann. Wobei ich bin diesbezüglich offenbar kein Maßstab....

bearbeitet von Hugo_Maradona

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.